Nicht-Stillen-Können

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1074904
3. Mai 2012 09:32
Nicht-Stillen-Können
Hallo!
Mein Mini kommt zwar erst im Oktober, aber ich hab schon mal ne Frage, die mich sehr beschäftigt.
Aufgrund einer OP werde ich wahrscheinlich nicht stillen können. Wie ist das dann? Gibt es spezielle Milch, die das Kleine dann kriegt und muss ich die besorgen und mit in die Klinik bringen? Oder kriegen die von anfang an die normale Pre-Milch? Und wie ist es mit Flaschen? Muss ich welche mit in ins Krankenhaus nehmen?
Kennt sich da jemand aus?
Danke!
gast.1142188
3. Mai 2012 09:49
Re: Nicht-Stillen-Können
Nee die ham in der Regel HA-Pre-Säuglingsnahrung da!Nur für zu Hause brauchstes dann.
Grisutschi
3. Mai 2012 12:50
Re: Nicht-Stillen-Können
wie sabrina schon geschrieben hat, die haben die pre nahrung in der klinik. da erfährst du dann normalerweise auch welche gefüttert wurde und die kann ja dann beispielsweise dein mann schon für daheim kaufen.
und flaschen inkl. sauger kannst ja jetzt schon besorgen ;)
gast.1142188
3. Mai 2012 13:47
Re: Nicht-Stillen-Können
Wie gefüttert wurde. Habt ihr das nicht selbst gemacht? Musste anfangs zufüttern, da ich erst nen Milcheinschuss nach 7 Tagen hatte, der Kleine über 400g abgenommen hat, Gelbsucht hatte und auch noch unterzuckerte. Und wir Muttis mussten das selbst machen! Oder hab ich das falsch verstanden?
gast.1231958
3. Mai 2012 14:19
Re: Nicht-Stillen-Können
Also erstmal würde ich mich nochmal ganz genau bei den Fachärzten erkundigen, ob du wirklich nicht stillen kannst. Und dann erkundigst du dich einfach über die Gepflogenheiten in deinem Krankenhaus. Ich glauben, dass es überall unterschiedlich ist. Normalerweise haben die aber wirklich alles da. Flaschen, Säuglingsnahrung, Bodys, Strampler...frag einfach die Hebamme oder auf Station, wie das so abläuft.
gast.953619
3. Mai 2012 14:35
Re: Nicht-Stillen-Können
da stimme ich mamaspatz zu, ich war nämlich in einem kkh das eine plakete für stillfreundlichkeit hat, und dort gab es nix, keine flasche, keine nahrung und schon gar nicht mal einen schnulli!

dort wurde sehr darauf geachtet, das die kinder mumi bekommen. natürlich ist es etwas anderes wenn man aus irgeneinem grund wirklich nicht kann, aber ich weiß von einer zimmernachbarin, die auf biegen und brechen keinen milcheinschuß hatte, das sie das zeug von ihrem mann besorgen lassen mußte.
gast.1142188
3. Mai 2012 14:37
Re: Nicht-Stillen-Können
Jo-Ho oder Paulinen? Echt jetzt... die ham noch nicht mal was da?
gast.953619
3. Mai 2012 14:43
Re: Nicht-Stillen-Können
@sabrina, joho! ich mußte auch abpumpen und anstatt flasche mußte ich es mit einer spritze aufziehen und ihm geben... damit er keine saugverwirrung bekommt.
hab mir dann aber mal erlaubt nen schnulli mitzubringen, da meinte die hebi, sie hätte kein problem damit aber ich solls den anderen mamas nicht so zeigen!
ja klar ich reis dem kind den schnulli raus, nix da. und saugverwirrung hat er auch nicht bekommen...
gast.1142188
3. Mai 2012 14:54
Re: Nicht-Stillen-Können
warst nicht so zufrieden?!

.... mit der Spritze, cool!
gast.1240750
3. Mai 2012 15:44
Re: Nicht-Stillen-Können
Saugverwirrung? :lol:
WAS hätte mein Kind haben müssen?
Im Krankenhaus gab es Brust, Spritze (so wie flugente geschrieben hat), diesen Energiedrink (aus einer Flasche) und Schnuller.
Und zu Hause gab es immer Brust und Flasche, Schnuller.
Meine Hebamme meinte, das ist wie Autofahren. Eins mit Schaltung, eins mit Automatik. Verwirrt kam sie mir nie vor.

Im Krankenhaus in dem ich entbunden hab, hatten die Pre von Humana, aber keine HA. Ich hab nämlich HA-Pre gefüttert, weil ich sehr viele Allergien und Neurodermitis hab. Und solange die "Experten" sich streiten, ob HA was bringt oder nicht, bin ich auf Nummer sicher gegangen.
Solange ich keinen Milcheinschuß hatte (den hatte ich leider nie), hat meine Tochter in KH aber diesen Energiedrink bekommen. Der hieß Primagen, glaube ich :? ?

Am Besten fragst du KH vorher mal nach. Die werden auch eine Stillberatung haben, vielleicht klappt es ja doch... ;)
gast.1199866
3. Mai 2012 15:52
Re: Nicht-Stillen-Können
Hallo!
Ich hab auch in einem sehr stillfreundlichen KH entbunden und hatte vor zu Stillen, aber nach der Geburt gab es Probleme und ich durfte nicht stillen.
Im KH war alles da, die hatten schon die ferige Aptamil Pre da, die man nur mehr erwärmen musste, das hat entweder die Schwester gemacht, oder sonst hat man das kalte Fläschchen bekommen und hat es selber dann erwärmt.
Da hat man nix mitnehmen müssen.
Ich hatte vorsichtshalber so ein Flascherlstarterset von Avent gekauft, falls es mit dem Stillen nicht klappen sollte und das war gut, bin damit während der Flascherlzeit gut gefahren und musste dann nur Sauger nachkaufen.
Milchpulver haben wir vorher keines gekauft. Das haben wir auf dem Heimweg vom KH besorgt, da wusste ich dann ja schon, dass der Kleine das Aptamil vom KH getrunken hat und dann bin ich dabei geblieben.
lg
Grisutschi
3. Mai 2012 16:01
Re: Nicht-Stillen-Können
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Wie gefüttert wurde. Habt ihr das nicht selbst gemacht? Musste anfangs
> zufüttern, da ich erst nen Milcheinschuss nach 7 Tagen hatte, der Kleine
> über 400g abgenommen hat, Gelbsucht hatte und auch noch unterzuckerte. Und
> wir Muttis mussten das selbst machen! Oder hab ich das falsch verstanden?

sorry aber irgendwie versteh ich glaub ich grad nicht was du meinst!
bei uns im kh gabs die pre-milch fix fertig
gast.1306127
3. Mai 2012 17:14
Re: Nicht-Stillen-Können
bei uns gabs auch pre-milch
es wurde zwar zu stillen geraten, aber nicht gezwungen. sie haben auch alles ausprobiert mit spritze etc
saugverwirrung, das ist schon richtig. an der flasche ist es für die kleinen einfacher, es gibt dann schon mal faule kinder, denen es dann an der brust zu anstrengend ist.

@flugente: ist ja krass :shock: die kleinen sind doch auch patienten, und patienten haben normalerweise im kh das essen zu kriege. was machen die, wenn die mama nicht stillen kann und kein mann dazu da ist, der milch kauft? verhungern lassen? :shock: :shock:

@sabrina: keine mama MUSSTE sich bei uns im kh selbst um die kinder kümmern. wenn die mama sich noch ausruhen wollte, dann durfte sie die pflege den kinderkrankenschwestern überlassen. gibt ja auch mamis, die noch nicht in der lage dazu sind wie ich z.b. bei meinen ersten entbindungen, ich hätte das kind fallengelassen, weil ich wegen blutverlust keine kraft hatte
gast.1306127
3. Mai 2012 17:16
Re: Nicht-Stillen-Können
wegen der saugverwirrung haben sie es bei uns sogar so gemacht: das kind an die brust gelegt und wenn noch nichts rauskam mit einem schläuchlein die fertigmilch durch das stillhütchen durch, quasie das kind voll verarscht :shock: :lol:
gast.953619
3. Mai 2012 18:43
Re: Nicht-Stillen-Können
doch sabrina sehr zufrieden sogar, das nächste kommt auf jeden fall auch dortbzur welt.

zur saugverwirrung.. meine beiden haben auch beides bekommen, sowohl brust als auch flasche und verwirrt waren sie auch nicht...
20 Beiträge
loading 42738...