Tee und erster Brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Mai 2012 10:43
Tee und erster Brei
Hallo liebe Mami's,
meine Tochter ist jetzt vier Monate alt - bis dahin haben wir es schon geschafft
Nun soll es ja bald mal losgehen mit dem Brei und das Wetter wird draußen wärmer.
Meine Fragen zum Tee:
Wann sollte Tee gefüttert werden und soll der Tee dabei warm sein, oder nur Zimmertemperatur haben? Macht der Tee die Babys auch satt oder ist es wirklich nur ein Durstlöscher? Gibt es eine kleine Eselsbrücke wielange nach dem Essen bzw. vor der nächsten Mahlzeit Tee gegeben werden kann?
Meiner Fragen zum Brei:
REZEPTE BITTE NACH VORN ! ! ! ! ! ! Denn ich möchte den Brei für mein Töchterchen erstmal versuchen selbst zu kochen und schauen ob es mir gelingt und Ihr es vielleicht schmecken könnte. Wie bereite ich ein Brei selber zu?
Soll der Brei warm sein? Sicherlich ja!
Und wenn man ein Gläschen füttert wie macht man dann den Brei warm, in der Mikrowelle? Wieviele Löffelchen sollen in den ersten Breimahlzeiten gegeben werden?
Ich stelle mal wieder viele Fragen, aber vielleicht bekomme ich auch viele Antworten die mir weiterhelfen.
LG @ All
meine Tochter ist jetzt vier Monate alt - bis dahin haben wir es schon geschafft

Nun soll es ja bald mal losgehen mit dem Brei und das Wetter wird draußen wärmer.
Meine Fragen zum Tee:
Wann sollte Tee gefüttert werden und soll der Tee dabei warm sein, oder nur Zimmertemperatur haben? Macht der Tee die Babys auch satt oder ist es wirklich nur ein Durstlöscher? Gibt es eine kleine Eselsbrücke wielange nach dem Essen bzw. vor der nächsten Mahlzeit Tee gegeben werden kann?
Meiner Fragen zum Brei:
REZEPTE BITTE NACH VORN ! ! ! ! ! ! Denn ich möchte den Brei für mein Töchterchen erstmal versuchen selbst zu kochen und schauen ob es mir gelingt und Ihr es vielleicht schmecken könnte. Wie bereite ich ein Brei selber zu?
Soll der Brei warm sein? Sicherlich ja!
Und wenn man ein Gläschen füttert wie macht man dann den Brei warm, in der Mikrowelle? Wieviele Löffelchen sollen in den ersten Breimahlzeiten gegeben werden?
Ich stelle mal wieder viele Fragen, aber vielleicht bekomme ich auch viele Antworten die mir weiterhelfen.
LG @ All

2. Mai 2012 11:56
Re: Tee und erster Brei
Hallo 
vorab erst ich füttere nur glässchen. manche machen das ganze in dem glas warm, ich mache das essen in ein schälchen und machen das für 1 minute in der mikro warm. meine mama macht das im topf auf dem herd, wie du willst.
fang erstmal mit einem mahrungsmittel an- karotte, pastinake oder kürbis, ich glaub auch fanchel kan man geben. erst mal ein paar löffelchen. wenn sie es nicht gleich rausschiebt ist ok. aber die kleinen verziehen offt das gesicht und machen nach 3 löffel den mund nicht mehr auf
das ist normal. gedult und dranbleiben.
nach einer woche kannst du dann eine weitere zutat hinzufägen, z.b. kartoffeln.
die kleinen an tee/ wasser zu gewöhnen ist schwieriger. man sagt erst wenn man drei mahlzeiten ersetzt hat wird tee wirchter und verlangt. aber wenn deine kleine erstmal ein menü futtert kannst du ihr schon tee anbieten. ich gib ihr immer zwischendurch was. dann trinkt sie direnk nach dem essen ca 40 ml und dan einfach zwischendurch was geben.
jetzt beim warmen wetter biete ich imemr wieder was an, manchmal qüangelt sie und wenn sie getrunken hat ist wieder alles ok. und an trockenen lippen kannst du auch erkennen ob sie was zu trinken braucht.
ok dann viel spaß mit deiner kleinen und vorallem geluld wünsch ich dir!
lg

vorab erst ich füttere nur glässchen. manche machen das ganze in dem glas warm, ich mache das essen in ein schälchen und machen das für 1 minute in der mikro warm. meine mama macht das im topf auf dem herd, wie du willst.
fang erstmal mit einem mahrungsmittel an- karotte, pastinake oder kürbis, ich glaub auch fanchel kan man geben. erst mal ein paar löffelchen. wenn sie es nicht gleich rausschiebt ist ok. aber die kleinen verziehen offt das gesicht und machen nach 3 löffel den mund nicht mehr auf

nach einer woche kannst du dann eine weitere zutat hinzufägen, z.b. kartoffeln.
die kleinen an tee/ wasser zu gewöhnen ist schwieriger. man sagt erst wenn man drei mahlzeiten ersetzt hat wird tee wirchter und verlangt. aber wenn deine kleine erstmal ein menü futtert kannst du ihr schon tee anbieten. ich gib ihr immer zwischendurch was. dann trinkt sie direnk nach dem essen ca 40 ml und dan einfach zwischendurch was geben.
jetzt beim warmen wetter biete ich imemr wieder was an, manchmal qüangelt sie und wenn sie getrunken hat ist wieder alles ok. und an trockenen lippen kannst du auch erkennen ob sie was zu trinken braucht.
ok dann viel spaß mit deiner kleinen und vorallem geluld wünsch ich dir!
lg
2. Mai 2012 12:25
Re: Tee und erster Brei
Hallo!
Mein Kleiner mochte den Tee nie warm, immer nur Zimmertemperatur. Hab ihm nach dem Brei immer was angeboten und dann auch zwischendurch. Am Anfang hat er noch sehr wenig getrunken, aber je mehr Brei er bekommen hat, desto mehr hat er auch getrunken. Nimm am Besten Teebeutel, denn ich finde, dass diese Granulate sehr süß sind.
Ich hab auch nur Gläschen gefüttert. Hab einmal versucht es selber zu machen, aber das war eklig, danach hab ichs gelassen. Ich hab die Gläschen anfangs mit dem Fläschchenwärmer warm gemacht, aber das dauert sehr lange. Jetzt geb ichs immer in eine Schüssel und machs in der Mikro warm.
lg
Mein Kleiner mochte den Tee nie warm, immer nur Zimmertemperatur. Hab ihm nach dem Brei immer was angeboten und dann auch zwischendurch. Am Anfang hat er noch sehr wenig getrunken, aber je mehr Brei er bekommen hat, desto mehr hat er auch getrunken. Nimm am Besten Teebeutel, denn ich finde, dass diese Granulate sehr süß sind.
Ich hab auch nur Gläschen gefüttert. Hab einmal versucht es selber zu machen, aber das war eklig, danach hab ichs gelassen. Ich hab die Gläschen anfangs mit dem Fläschchenwärmer warm gemacht, aber das dauert sehr lange. Jetzt geb ichs immer in eine Schüssel und machs in der Mikro warm.
lg
2. Mai 2012 15:21
Re: Tee und erster Brei
hab noch mal einen tip. ich find die granulat-tees auch nicht gut und beutel ist zwar ok, aber ich hab mal einen tee mitgenommen. der ist natürlich von hipp
der heißt: wohlfühltee fürs bäuchlein. das ist ein braunes pulver, dass du je nach flüssigkeit anrühren kannst. ist auch nicht süß. kannst du einfach in lauwarmes wasser mischen und gleich anbieten und musst nicht so lange warten bis der tee abkühlt. da ist fenchel/kamille/anis drin also was man auch unter umständen selber gene trinkt
und er hällt lange vor!
lg


lg
2. Mai 2012 21:16
Re: Tee und erster Brei
Ja, genau, diesen Wohlfühltee fürs Bäuchlein hatten wir auch, weil der Kleine früher Blähungen hatte. Den fand auch ich lecker.
lg
lg
3. Mai 2012 08:12
Re: Tee und erster Brei
Hey Mädels!
Warum kauft ihr denn diese teuren Bäuchleintees und den ganzen Kram? Ihr könnt getrost den Fencheltee in den Beuteln nehmen (den ganz billigen ja
) oder Fenchel-Anis-Kümmel. Oder eben gar kein Tee.
Ein Baby muss nicht permanent Tee trinken.
Ich setzte Tee als "Medizin" ein. Z.Bsp hatte mein kleiner ne ganz arge Magen-Darm-Grippe und konnte nicht aber auch gar nichts für 10 Sekunden bei sich behalten (Horror sag ich euch; und das 8 Tage lang und aus allen Öffnungen). Da habe ich um das kleine Babybäuchlein zu beruhigen Tee geben. Ist nämlich so, dass sich das Bäuchlein daran gewöhnt wenn permanent die Wirkstoffe der Kräuter auf Schleimhäute einwirken und dann hilfts nichts mehr wenns notwenig wäre und man muss zu den "harten" Sachen greifen (SAB etc) obwohl es nicht notwenig ist.
Also mein Pupsi bekommt nur stilles Mineralwasser mit einem niedrigen Natriumgehalt und trinkt zwischen 300 und 500 ml am Tag. Bekommt zusätzlich noch 3,5 Stillmahlzeiten und 2,5 feste Mahlzeiten (er ist 8 Monate und ich zähle das nächtliche Stillen als Mahlzeit)
Gell, ist nur meine Meinung! Will niemanden verunklimpfen!
Warum kauft ihr denn diese teuren Bäuchleintees und den ganzen Kram? Ihr könnt getrost den Fencheltee in den Beuteln nehmen (den ganz billigen ja

Ein Baby muss nicht permanent Tee trinken.
Ich setzte Tee als "Medizin" ein. Z.Bsp hatte mein kleiner ne ganz arge Magen-Darm-Grippe und konnte nicht aber auch gar nichts für 10 Sekunden bei sich behalten (Horror sag ich euch; und das 8 Tage lang und aus allen Öffnungen). Da habe ich um das kleine Babybäuchlein zu beruhigen Tee geben. Ist nämlich so, dass sich das Bäuchlein daran gewöhnt wenn permanent die Wirkstoffe der Kräuter auf Schleimhäute einwirken und dann hilfts nichts mehr wenns notwenig wäre und man muss zu den "harten" Sachen greifen (SAB etc) obwohl es nicht notwenig ist.
Also mein Pupsi bekommt nur stilles Mineralwasser mit einem niedrigen Natriumgehalt und trinkt zwischen 300 und 500 ml am Tag. Bekommt zusätzlich noch 3,5 Stillmahlzeiten und 2,5 feste Mahlzeiten (er ist 8 Monate und ich zähle das nächtliche Stillen als Mahlzeit)
Gell, ist nur meine Meinung! Will niemanden verunklimpfen!

3. Mai 2012 08:34
Re: Tee und erster Brei
hallo chrissy,
ich möchte auch bald anfangen mit der beikost!
ich hab mir bei weltbild ein buch bestellt "kochen für babys" das kostet nur 5€.
also das finde ich super, ist auch alles ganz einfach beschrieben ... das kann ich dir nur empfehlen!!!!
bin schon so gespannt wie es mit dem ersten brei wird
.
liebe grüße
anja
ich möchte auch bald anfangen mit der beikost!
ich hab mir bei weltbild ein buch bestellt "kochen für babys" das kostet nur 5€.
also das finde ich super, ist auch alles ganz einfach beschrieben ... das kann ich dir nur empfehlen!!!!
bin schon so gespannt wie es mit dem ersten brei wird

liebe grüße
anja
3. Mai 2012 09:26
Re: Tee und erster Brei
> Warum kauft ihr denn diese teuren Bäuchleintees und den ganzen Kram? Ihr könnt getrost> den Fencheltee in den Beuteln nehmen (den ganz billigen ja ) oder Fenchel-Anis-Kümmel.> Oder eben gar kein Tee.
oja die besste aussage!
http://shop.hipp.de/ernaehrung-tee-r30398.html
20 aufgussbeutel 1.79, und wohlfühltee 3.19 gibt 127 portionen, hm was ist nun günstiger?
klar kannst du es als medizin verwenden, ich nehms halt als geträenk, was es nun mal ist.
oja die besste aussage!
http://shop.hipp.de/ernaehrung-tee-r30398.html
20 aufgussbeutel 1.79, und wohlfühltee 3.19 gibt 127 portionen, hm was ist nun günstiger?
klar kannst du es als medizin verwenden, ich nehms halt als geträenk, was es nun mal ist.
3. Mai 2012 09:40
Re: Tee und erster Brei
Ja, die beste
Aussage!
20 Aufgussbeutel 1,79€ (wo bitte kaufst du ein)... bei Aldi kosten 40 Aufgussbeutel Fencheltee 0,59€.....
Klar sind es nur Cent-Beträge, aber die Chemie die bei der Erstellung des Cranulates verwandt wurde kam mit den Aldi-Beuteln nicht in Kontakt.

20 Aufgussbeutel 1,79€ (wo bitte kaufst du ein)... bei Aldi kosten 40 Aufgussbeutel Fencheltee 0,59€.....
Klar sind es nur Cent-Beträge, aber die Chemie die bei der Erstellung des Cranulates verwandt wurde kam mit den Aldi-Beuteln nicht in Kontakt.

3. Mai 2012 09:53
Re: Tee und erster Brei
war nur ein bsp. und wenn du schon rechnen magst hm 3.19 euro für 227 portionne kannst ja selber überlegen. und ich denke du weißt nicht von welchem tee ich spreche, da ist gar kein ganulat. und daran sehe ich, dass du nicht gelesen hast was ich oben geschrieben habe:
> von lydi87 » Mi 2. Mai 2012, 15:21 > hab noch mal einen tip. ich find die granulat-tees auch nicht gut und beutel ist zwar ok, aber ich hab mal einen tee mitgenommen. der ist natürlich von hipp der> heißt: wohlfühltee fürs bäuchlein. das ist ein braunes pulver, dass du je nach flüssigkeit> anrühren kannst. ist auch nicht süß. kannst du einfach in lauwarmes wasser mischen> und gleich anbieten und musst nicht so lange warten bis der tee abkühlt. da ist> fenchel/kamille/anis drin also was man auch unter umständen selber gene trinkt > und er hällt lange vor!
> von lydi87 » Mi 2. Mai 2012, 15:21 > hab noch mal einen tip. ich find die granulat-tees auch nicht gut und beutel ist zwar ok, aber ich hab mal einen tee mitgenommen. der ist natürlich von hipp der> heißt: wohlfühltee fürs bäuchlein. das ist ein braunes pulver, dass du je nach flüssigkeit> anrühren kannst. ist auch nicht süß. kannst du einfach in lauwarmes wasser mischen> und gleich anbieten und musst nicht so lange warten bis der tee abkühlt. da ist> fenchel/kamille/anis drin also was man auch unter umständen selber gene trinkt > und er hällt lange vor!
3. Mai 2012 09:56
Re: Tee und erster Brei
achso und wenn du den link aufmachen kannst, denn ich gepostet hab, kannst du auch mal schauen, dass da keine chemie im tee ist. nur mal nebenbei
3. Mai 2012 10:17
Re: Tee und erster Brei
Also die Fenchelsamen zählen in erster Linie zu den Phytopharmaka (Arznei- und Heilpflanzen)... nur zur Info.
Meine Tochter (9 Monate) trinkt Wasser nach Bedarf. Ich hab das Wasser immer abgekocht, seit kurzem bekommt sie direkt aus dem Wasserhahn.
Gelegentlich bekommt sie Tee oder verdünnten Saft. Saft trinkt sie natürlich am Liebsten - welch Wunder!
Wenn sie 1 Jahr ist, kommt sie in die Krippe und da gibt es nur Wasser oder ungesüssten Kräutertee zu trinken.
Ich fütter auch nur Gläschen, aber nicht aus dem Gläschen. Das Essen kommt in eine Schüssel und dann für ca. 1 Minute in die Mikrowelle. Diese Flaschen- und Gläschenwärmer dauern eine gefühlte Ewigkeit...
lg
Meine Tochter (9 Monate) trinkt Wasser nach Bedarf. Ich hab das Wasser immer abgekocht, seit kurzem bekommt sie direkt aus dem Wasserhahn.
Gelegentlich bekommt sie Tee oder verdünnten Saft. Saft trinkt sie natürlich am Liebsten - welch Wunder!


Wenn sie 1 Jahr ist, kommt sie in die Krippe und da gibt es nur Wasser oder ungesüssten Kräutertee zu trinken.
Ich fütter auch nur Gläschen, aber nicht aus dem Gläschen. Das Essen kommt in eine Schüssel und dann für ca. 1 Minute in die Mikrowelle. Diese Flaschen- und Gläschenwärmer dauern eine gefühlte Ewigkeit...

lg
3. Mai 2012 10:25
3. Mai 2012 10:33
Re: Tee und erster Brei
Egal in welcher Form. Ob als Teebeutel, Granulat oder Pulver.
Fenchelsamen eben.

Fenchelsamen eben.
3. Mai 2012 10:49
Re: Tee und erster Brei
ja das sind getrocknete fenchelsamen, ganz pulverrig. aslo in den granulaten ist ja zucker drin.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...