Ab wann in den Baby Björn?

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1275578
21. Apr 2012 16:59
Ab wann in den Baby Björn?
Hallo,

weiss jemand von euch wann man die Kleinen in den Baby Björn "setzten" kann. Mein Sohn mag das Tragetuch nicht wirklcih und momentan will erfast nur auf den Arm. Der Baby Björn würde mir das einfacher machen. Will aber nciht dass der Kleine irgendwelche Fehlstellungen bekommt oder so.
gast.1306127
21. Apr 2012 17:04
Re: Ab wann in den Baby Björn?
meine hebamme beim gvk hat gemeint, ab 3 wochen
wichtig ist halt, dass der kopf gestützt ist, es eine spreiz-hock-haltung ist und man das baby nicht nach vorne sehen lässt
wir haben miguel auch schon in so einem chicco-tragedings getragen. werd mir aber noch ein meitai zulegen, für langes tragen gesünder. das andere hab ich gebraucht geschenkt bekommen
gast.1240750
21. Apr 2012 17:47
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Die Krankengymnastin meinte, Baby Björn am Besten erst, wenn das Kind stehen kann. Eben wegen der Anhock-Spreiz-Haltung. Aber mal für eine kurze Strecke und nur selten würde es gehen. Also nicht zum zu-Hause-rumtragen geeignet...
Ich hab auch den Baby Björn, der gut für den Rücken (meinen Rücken) sein soll. Der kommt aber weg. Hab mir jetzt noch eine Manduca geholt (obwohl meine Tochter schon 9 Monate ist). Ist viel angenehmer zu tragen, als Baby Björn. Ich kann die Manduca echt empfehlen!
lg
Leo1984
21. Apr 2012 18:05
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Ich hab auch eine Manduca und bin sehr zufrieden!
Hatte meine Kleine (3 1/2 Wochen) auch schon drin da diese einen Neugeborenen-Einsatz hat der die Anhock-Spreitz-Haltung garantiert!
Ist sehr angenehm zu tragen und meine kleine fühlt sich wohl drin!

Lg
gast.1118137
21. Apr 2012 21:12
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Oh bitte steck dein Kind nicht in einer Baby-Björn Trage!!! :o :o
Es ist nur schädlich...der gerade Rücken durch die verstärkte Rückenpartie ist nicht gesund (in einer ergonomisch geformten Trage z.B. Manduca, Ergo, Bondolino, Glückskäfer und die Tragetücher haben die Babys einen runden Rücken so wie im Mutterleib) dazu kommt dass durch den durchgehend Steg wo das Baby drauf "hängt" kann es bei Jungs zu Hodenquetschungen (und damit zur Unfruchtbarkeit) und bei den Mädels zu Schambeinquetschungen kommen ++ die so wichtige Spreizhaltung (die M Haltung-die für die noch nicht ausgereifte Hüfte so wichtig ist) schau dir mal die Bilder von der Baby Björn von der Seite an, da hängen die Beine des Babys wie ein nasser Sack nach unten...geht gar nicht, ist schädlich, mach es nicht.

Hol dir eine ergonomische Trage...

Versteh nicht warum die sch***e immer noch nicht vom Markt genommen wird. Es ist in Tests bewiesen, dass gerade die Baby Björn Tragen nur Schrott sind....
aber es ist so wie mit den Peg Perego Buggys- der Name machts die Qualität ist ungenügend....würde ich meinem Baby nicht antun!!!!!

Gruß nessa
gast.1240750
21. Apr 2012 21:26
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Heftig ist, dass wir uns haben beraten lassen. Und die gute Frau bei Baby Walz hat uns natürlich nicht von der Baby Björn abgeraten. Sie hat die M-Stellung nebenbei erwähnt, aber nicht wirklich erklärt. Sie meinte sogar, dass die Baby Björn besonders gut für meinen Rücken wäre. Nun haben wir das blöde Ding liegen :evil: Zum Glück hab ich sie nur 4 oder 5x damit getragen. Maximal je 1/2 Stunde...
Mit der Manduca merke ich auch kaum, dass ich mein Baby trage. Und sie fühlt sich total wohl darin :D
gast.1275578
21. Apr 2012 21:29
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Danke für eure Rückmeldungen. Ich hab den Baby Björn geschnekt bekommen und hab ihn aber ncoh nciht ausprobiert. Aber werd mich dann nach einer anderen Trage umschauen. Hoffe das mein Sohn da lieber drin ist wie im Tragetuch.
Danle nochmal!
KleineHexe75
21. Apr 2012 22:48
Re: Ab wann in den Baby Björn?
mein osteopath meinte damals zu uns am besten wäre in dem alter ein tuch.
ansonsten sind der manduca oder der ergo carrier die besten bauchtragen.
hab mir auch einen manduca geliehen, der ist klasse. hatte mir am anfang extra ein tuch gekauft, das war mir aber mit dem knoten zu umständlich ;)
jetzt brauch ich den nicht mehr, meine kleine will die freiheit haben. sie lässt sich im buggy den wind um die nase blasen :lol:
sie ist jetzt 11 1/2 monate alt.

von dem baby björn würd ich dir nur abraten.
gast.1142188
22. Apr 2012 10:54
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Wir haben den Ergo Carrier mit nem zusätzlichen Einsatz für Frischlinge. Super einfache Handhabung und auch sehr bequem. Schneidet mir und auch meinem Schatz-Spatz nirgendwo ein. Außerdem ist er geeignet für Kinder bis 14 kg... (also relativ lange)... Weiß nicht wie das bei Manduca etc ist

Der Babybjörn kommt ja nicht so gut weg, weil er die Hüfte in ne Stellung bringt die schädlich sein kann (was nicht heißt dass wenn man 1x die Woche damit "arbeitet" gleich was passiert)
gast.1240750
22. Apr 2012 14:39
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Die Manduca geht bis 20 kg und hat auch einen Einsatz für kleine Schweine... ääähhh Frischlinge ;) :lol:
gast.1142188
22. Apr 2012 16:53
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Naja, die Streifen meines Frischlings verplassen gerade. :lol:

Wow 20 kg... das würde ich nicht schaffen. Zum Glück ist mein süßer mit seinen 7,5 kg (8 Monate) eher ein Fliegengewicht. Wie alt ist ein Kind im Schnitt das 20 kg wiegt?
gast.1240750
22. Apr 2012 17:06
Re: Ab wann in den Baby Björn?
5 Jahre... aber mit der Manduca kann man Kinder auf dem Bauch, auf der Hüfte und auf dem Rücken tragen.
Ich denke ja eher, dass ich meine jetzt noch 2 Jahre "tragen" werde. Aber nur in besonderen Situationen. Ich hab z.B. keine Lust mit dem Buggy über die Kieler Woche oder über den Flohmarkt zu laufen... dann schnall ich sie mir lieber um.
Oder, bestimmt sehr praktisch... vom Parkplatz zum Strand (vorausgesetzt wir bekommen dieses Jahr mal Sommer :? )
gast.1142188
22. Apr 2012 17:19
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Kannste mit dem Ergo auch! Also diese Positionen. Ist halt total praktisch mit dem Teil.
gast.1240750
22. Apr 2012 17:28
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Hab mir den gerade mal angeguckt... ist wie Manduca. Die unterscheiden sich nicht mal im Preis :)
gast.1198318
8. Mai 2012 22:49
Re: Ab wann in den Baby Björn?
Dürften hier ja alle Orthopäden sein!!!
Wahnsinn wie "professionell" hier geantwortet wird.

Würde gerne wissen, wo Sie studiert haben weil Sie so
"fachlich" herumposaunen

ein Wahnsinn...
Gott sei Dank gibt es nicht nur Möchtegern-Orthopäden, sondern auch jene
die wirklich fachlich, professionell und korrekt Antworten können!!!

Der Steg des Babybjörn ist so breit, dass eine lockere Abspreizung der Beine gepaart mit Beugung erreicht wird --> Ideale Position für Reifung der Hüftgelenke während der ersten Lebensmonate.

Nach dem 4. Lebensmonat ist eine breite Abspreizung der Beine nicht mehr notwendig --> da die Kinder schon über genügend Muskelkraft verfügen um ihre Beine selbst in verschiedene Positionen zu bringen, deswegen sind die Beinchen auch nicht fixiert. Somit können sich Muskulatur, Motorik und Gleichgewichtssinn gut entwickeln

Nun zum Rücken des Babys... aus kinderorthopädischer Sicht erfüllt der Babybjörn alle Bedingungen für das korrekte Tragen von Babys da Wirbelsäule, Kopf und Nacken optimal geschützt und gestützt werden.

und auch eine Hüftdysplasie kann NICHT durch den gebrauch einer Babytrage verursacht werden!!!
Denn dies ist eine GENETISCH bedingte Reifestörung der Hüftpfanne mit der Babys bereits geboren werden!!!!
Bei der stärksten Form steht der Hüftgelenkkopf außerhalb der Pfanne (luxiert)
2-4% aller Neugeborenen werden mit einer Dysplasie geboren, 1% mit einer Luxation (Mädchen sind häufiger betroffen als Jungen)
Deswegen wird auch im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen eine Ultraschalluntersuchung der Hüftgelenke durchgeführt, denn Kinder die davon betroffen sind, müssen für einige Zeit Spreizwindeln tragen.

Und wenn jemand sein Kind trotz einer Dysplasie oder Luxation in eine Trage oder in ein Tuch setzt ist verantwortungslos.
Deswegen sollte JEDE Tragehilfe erst NACH der Ultraschalluntersuchung und mit dem OK des Kinderarztes angewendet werden!!!!
Denn ALLLE Tragehilfen sind für Kinder mit GESUNDEN Hüften gedacht.
Sie sind ja kein medizinisches Hilfsmittel!!!!

Und nun zu den Genitalien der Kinder...
Der Steg der Babybjörn ist so angelegt, dass sich das Gewicht des Babys gleichmäßig verteilt.
Denn im Grunde genommen wird das Gewicht von den Sitzbeinen und der Pomuskulatur aufgefangen (mitunter auch über die Arm- und Beinöffnungen der Tragesitze)

Und meiner Erfahrung nach, tragen Kinder in diesem Alter Windeln --> welche zusätzliche Polsterung und Schutz bieten (falls ich mich damit irre, das Ihre Kinder im Babyalter Windeln tragen möchte ich mich entschuldigen :lol: )
Somit bestehen KEINE Risiken für die Hoden der kleinen Jungen oder die Scham der kleinen Mädchen

Und falls das jemand der Fachleute hier widerlegen kann, bitte ich um eine Studie die dies beweist!
In meiner ganzen Karrierelaufbahn wäre mir NIE ein Fall untergekommen in dem ein Baby schaden an einen Babybjörn Tragesitz genommen hat!!!
27 Beiträge
loading 19543...