Krankenversichert
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Apr 2012 19:10
Krankenversichert
Habe mich heute mit einer Freundin unterhalten und sie meinte ihr vertrag geht bis ende Juli nur sie geht vorher in Mutterschutz.jetzt hat sie sich erkundigt wegen krankenversicherung und die meinten das sie dann nicht krankenversichert wäre weil sie ja nicht arbeitslos ist.Ist man über die Krankenkasse versichert?
Hoffe Ihr könnt uns helfen und ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben, bin darin leider nicht gut
Hoffe Ihr könnt uns helfen und ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben, bin darin leider nicht gut
13. Apr 2012 19:17
Re: Krankenversichert
sie muß sich halt beim arbeitsamt melden die zahlen die krankenkasse oder ihr mann muß sie mit versichern (familienversicherung) bei seiner kk
13. Apr 2012 19:20
Re: Krankenversichert
arbeitsamt meinte zu ihr die wären nicht für sie zuständig was ich nicht verstehe.frag mich auch weil ich in dem selben Fall bin nur das ich schon arbeitslos bin und auch zu mir meinten sie ich würde dann nur geld von der KK bekommen und mehr nicht weil ich müsste mich entscheiden entweder arbeitslosengeld oder Mutterschutzgeld.keiner von uns beiden hatte schon mal den Fall.
13. Apr 2012 20:16
Re: Krankenversichert
ich weiß nicht wo sie sich erkundigt hat, aber am besten die krankenversicherung selbst fragen.
ich selbst musste nach einem jahr elternzeit kündigen weil ich nicht zur arbeit erscheinen konnte. ich muss meine krankenkasse selbst zahlen, obwohl ich wieder schwanger bin muss ich auch wenn ich das jahr elterngeld beziehe selbst zahlen.
ich selbst musste nach einem jahr elternzeit kündigen weil ich nicht zur arbeit erscheinen konnte. ich muss meine krankenkasse selbst zahlen, obwohl ich wieder schwanger bin muss ich auch wenn ich das jahr elterngeld beziehe selbst zahlen.
13. Apr 2012 20:47
Re: Krankenversichert
ich bin jetzt etwas verwirrt. Das man , wenn man verheiratet ist, seinen KKbeitrag selber zahlen muss habe ich noch nie gehört. Ich war da über meine Mann Familienversichert.
Aber bei unverheiratet kann das schon sein.
Aber bei unverheiratet kann das schon sein.
13. Apr 2012 20:49
Re: Krankenversichert
ich bin nicht verheiretet-zum glück
das wäre teuer, weil mein mann/freund/lebensgefährte privat versichert ist 


14. Apr 2012 11:17
Re: Krankenversichert
Also ich selbst bin seit 1.April arbeitslos und weiss noch nicht über wen ich danach versichert bin wenn ich in Mutterschutz bin, mal schauen bei wem es günstiger ist unseren kleinen dann zu versichern,ob bei ihm oder bei mir.den Fall hat noch keiner in der Familie
14. Apr 2012 20:34
Re: Krankenversichert
wenn ich das richtig verstehe, dann ist deine freundin in der gleichen situation wie ich war...wann fängt denn ihr mutterschutz an? läuft der vertrag im mutterschutz oder in der elternzeit aus?
also bei mir war es so, dass ich mitte feb (letztes jahr) in mutterschutz gegangen bin, am 23.3. ist mein kleiner dann geboren, also ging der mutterschutz bis ende mai. mein vertrag lief bis ende juli. ich hatte da keine probleme, habe elterngeld bekommen (ein jahr) und war das jahr von der kk beitragsfrei gestellt. denke ab dem zeitpunkt wo mein arbeitsvertrag zu ende war, hat das die elterngeldstelle gezahlt.
im nachhinein wurde mir gesagt, dass ich mich trotz das ich elterngeld bekommen habe, hätte beim arbeitsamt melden müssen, als mein vertrag ausgelaufen ist...hab nicht wirklich verstanden warum.
naja, sollte deine freundin verheiratet sein ist das denk ich der zeitpunkt für eine familienversicherung.
LG
also bei mir war es so, dass ich mitte feb (letztes jahr) in mutterschutz gegangen bin, am 23.3. ist mein kleiner dann geboren, also ging der mutterschutz bis ende mai. mein vertrag lief bis ende juli. ich hatte da keine probleme, habe elterngeld bekommen (ein jahr) und war das jahr von der kk beitragsfrei gestellt. denke ab dem zeitpunkt wo mein arbeitsvertrag zu ende war, hat das die elterngeldstelle gezahlt.
im nachhinein wurde mir gesagt, dass ich mich trotz das ich elterngeld bekommen habe, hätte beim arbeitsamt melden müssen, als mein vertrag ausgelaufen ist...hab nicht wirklich verstanden warum.
naja, sollte deine freundin verheiratet sein ist das denk ich der zeitpunkt für eine familienversicherung.
LG
14. Apr 2012 20:52
Re: Krankenversichert
ihr vertrag geht bis ende juni und glaub ne woche vorher geht sie in Mutterschutz.verheiratet ist sie noch nicht zum glück.ist ihre erste richtig feste beziehung und kurz nachdem die zusammen kamen ist sie schwanger geworden
24. Apr 2012 14:00
Re: Krankenversichert
Ich hatte einen ähnlichen Fall! Ich wurde schwanger und hatte einen befristeten Vertrag, der im Mutterschutz ausgelaufen ist!
Versichert bin ich während der Elternzeit weiterhin bei meiner KK. Erst nach Ablauf der Elternzeit muss man sich selbst kümmern.
In meinem Fall werden wir im nächsten Jahr eine Familienversicherung bei meinem Mann machen.
Versichert bin ich während der Elternzeit weiterhin bei meiner KK. Erst nach Ablauf der Elternzeit muss man sich selbst kümmern.
In meinem Fall werden wir im nächsten Jahr eine Familienversicherung bei meinem Mann machen.
14. Mai 2012 17:38
Re: Krankenversichert
Hallo ihr Lieben,
ich habe das "Gespräch" ein wenig verfolgt
!
Vor ein paar Tagen bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.krankenversicherungs-angebot ... initionen/
Ich fand die Seite ganz hilfreich. Gerade für die erste Informationsbeschaffung
!
Grüße
ich habe das "Gespräch" ein wenig verfolgt

Vor ein paar Tagen bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.krankenversicherungs-angebot ... initionen/
Ich fand die Seite ganz hilfreich. Gerade für die erste Informationsbeschaffung

Grüße
22. Mai 2012 12:55
Re: Krankenversichert
Ich lebe in einer festen Beziehung,aber nicht verheiratet.
Beim Arbeitsamt bekomme ich nichts,denn da rechnen sie meinen Partner voll an,auch kein Harz 4 (1300 E bei 4 Kindern,super)...
Bei der Krankenkasse wird er hingegen nicht als mein Partner anerkannt,daher muß ich meine Krankenkasse voll selber bezahlen (150 E/Mo).
Tja,das ist Deutschland...
Beim Arbeitsamt bekomme ich nichts,denn da rechnen sie meinen Partner voll an,auch kein Harz 4 (1300 E bei 4 Kindern,super)...
Bei der Krankenkasse wird er hingegen nicht als mein Partner anerkannt,daher muß ich meine Krankenkasse voll selber bezahlen (150 E/Mo).
Tja,das ist Deutschland...
5. Jun 2012 21:48
Re: Krankenversichert
Informiere dich doch einfach mal bei diesen Servie:
http://www.lern-online.net/blog/2012/04 ... -das-sinn/
http://www.lern-online.net/blog/2012/04 ... -das-sinn/
11. Jun 2012 20:45
Re: Krankenversichert
Also, wenn das Thema Telefonservice angesprochen wird, dann schaut doch einmal auf diese Seite:
http://www.flatratedslvergleich.de/zuve ... ervice.php
Hier gibt es ein paar gut Vergleiche!
http://www.flatratedslvergleich.de/zuve ... ervice.php
Hier gibt es ein paar gut Vergleiche!
23. Jun 2012 19:57
Re: Krankenversichert
kruemel87 hat geschrieben:
> Habe mich heute mit einer Freundin unterhalten und sie meinte ihr vertrag
> geht bis ende Juli nur sie geht vorher in Mutterschutz.jetzt hat sie sich
> erkundigt wegen krankenversicherung und die meinten das sie dann nicht
> krankenversichert wäre weil sie ja nicht arbeitslos ist.Ist man über die
> Krankenkasse versichert?
>
> Hoffe Ihr könnt uns helfen und ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben,
> bin darin leider nicht gut
Während Mutterschutz und Elternzeit hast du ein Anrecht dich auf kostenlose Pflichtversicherung bei der gesetzlichen KK. Mein Man ist von berufswegen "gezwungen" sich privat zu versichern, so dass eine Mitversicherung für mich und unser Kind nicht kostenfrei wäre. Ist etwas komplziert in der Abwicklung weil der Kopf nicht weiß was die Hand tut.Wenn dein Mann aber gesetzlich versichert ist, dann ists total einfach
> Habe mich heute mit einer Freundin unterhalten und sie meinte ihr vertrag
> geht bis ende Juli nur sie geht vorher in Mutterschutz.jetzt hat sie sich
> erkundigt wegen krankenversicherung und die meinten das sie dann nicht
> krankenversichert wäre weil sie ja nicht arbeitslos ist.Ist man über die
> Krankenkasse versichert?
>
> Hoffe Ihr könnt uns helfen und ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben,
> bin darin leider nicht gut
Während Mutterschutz und Elternzeit hast du ein Anrecht dich auf kostenlose Pflichtversicherung bei der gesetzlichen KK. Mein Man ist von berufswegen "gezwungen" sich privat zu versichern, so dass eine Mitversicherung für mich und unser Kind nicht kostenfrei wäre. Ist etwas komplziert in der Abwicklung weil der Kopf nicht weiß was die Hand tut.Wenn dein Mann aber gesetzlich versichert ist, dann ists total einfach
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...