schon mal was von kevinnismus gehört ???

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.887583
22. Aug 2010 14:04
schon mal was von kevinnismus gehört ???
hallo ihr lieben werdende mamis,

denke da sich viele von euch mit namen beschäftigen passt das thema gut hier rein, ich war schokiert, als ich das interfnet durchstöbert hab u bin da drauf gestoßen. :shock:
lest euch das mal durch würde gerne eure meinung lesen.

http://de.uncyclopedia.org/wiki/Kevinismus
gast.1011979
22. Aug 2010 14:45
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Jep - ist bekannt ...

Unter vielen Pädagogen besteht die Meinung und sogar in einigen Berichten im Fernsehen über ADHS-Kinder wurde des öfteren gesagt, dass Kevin kein Name, sondern eine Diagnose ist
gast.979542
22. Aug 2010 15:32
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Dem kann ich nur zustimmen, mein Ex-Freund bzw. der VAter meines Kindes heisst Kevin. Schon alleine dieser Name bringt nichts gutes. Sie haben es im Leben nicht leicht Job, Schule ,...weil sie von vornherein durch ihren NAmen ausgeschlossen und als Problem bewertet und in Verbindung gebracht werden. Genauso wie Chantal,..
Das sind typische Ostnamen, um hier niemand zu nahe zu treten oder zu beleidigen.
Aber Leute mit solchen Namen haben es schlecht und komischer Weise haben sie auch eine Art an sich mit der nicht jeder klar kommt. Alleine wenn ich an meinen Ex denke,....

Das sollte nicht böse rü ber kommen, aber man sollte sein Kind nicht mit solchen Namen strafen,...

Liebe Grüsse
gast.883891
22. Aug 2010 16:09
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Mädels, euch ist doch hoffentlich klar, dass Uncyclopedia ne Scherzseite ist?
gast.979542
22. Aug 2010 16:22
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Schaut auch auf diese Seite,...
jeder der einen Kevin kennt, werden die Beispiele die in dem Text genannt werden, bestimmt bekannt vorkommen

http://www.beliebte-vornamen.de/187-kevinismus.htm
gast.1609986
22. Aug 2010 17:26
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Snowshadow hat geschrieben :
> Mädels, euch ist doch hoffentlich klar, dass Uncyclopedia ne Scherzseite
> ist?


das ändert aber leider nichts an der Tatsache ... ein Kevin hat es nunmal wirklich schwerer als ein Floriab beispielsweise ...

genauso verhält es sich (meiner Meinung nach und weil ich es auch schon oft selbst erlebt habe) mit Namen wie Justin, Jason, Danny und all die anderen Amerikanischen Namen ...

es ist wirklich so ... leider ...

LG
gast.952285
22. Aug 2010 20:00
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Wir nennen unseren Wurm scherzhaft: Prinz Kevin Justin Vuvuzela (auch kurz Prinz K.J.) :lol: . Soviel also dazu. Wenn jmd solche Namen vergibt, mache ich (sorry, ist aber so) automatisch eine Schublade auf und weiß schon genau, welche Art Mensch vor mir steht. Genauso ist es mit den "Jan-Oles", "Jan-Eriks" und "Paul-Christophs" dieser Welt. Das sind doch die typischen Öko-Namen. Natürlich können die Kinder nichts dafür und darunter sind sicher auch ein paar ganz Goldige, aber die Eltern tun ihren Kindern keinen Gefallen mit einer solchen Namenswahl. Naja, ist wohl Geschmackssache :roll: .

Zum Schluss noch mal ein geniales Beispiel: meine Schwester ist Lehrerin an einer Sonderschule und hat eine neue Schülerin: Finjel Meredeth (ACHTUNG JETZT KOMMT DER KNÜLLER) (!) Schulz (!). :lol: :lol: :lol: .
gast.1609986
22. Aug 2010 20:21
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
ja so traurig das auch ist aber der Name eines Kindes prägt nunmal sein Bild nach aussen ...


LG
gast.887583
22. Aug 2010 22:11
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
hi ihr lieben
es geht mehr datrum, wegen englische bzw nicht deutsche namen.
das auch wir als eltern einen knall haben unseren kinndern ausländische namen zu geben. das soll ne krankheit sein.
lg sheepi mit kl ryan (bin also auch krank ?!! )
gast.952285
22. Aug 2010 22:30
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
@ Sheepworld:
Herzchen, das ist Ironie! Das ist natürlich nicht wirklich eine Krankheit. Man macht sich lediglich darüber lustig, dass es sich zu einem "Trend" entwickelt hat, seinem Nachwuchs internationale Namen zu verpassen. Zumindest in bestimmten sozialen Schichten. Sorry, dass das jetzt so krass klingt ;) - ist aber nicht böse gemeint. Möchtest du beispielsweise Maximilano-Kenay gerufen werden??? Also ich NICHT :lol:. Wie kommst du denn auf Ryan? Hast du Familie in den USA? Findest du den Namen einfach nur schön? Das ist ja wie gesagt Geschmackssache - will ihn dir auch nicht ausreden. Überleg dir doch nur mal, was für Eltern ihren Kindern die Namen Justin, Kevin, Mandy, Cindy usw usw usw verpassen. Willst du denn mit denen in einen Topf geschmissen werden? Ich finde den Namen Paul total süß, aber momentan nennen wieder viele ihren Sohn Paul. Das will ich ihm nicht antun (später in der Schule dann mit 6 anderen Pauls zu sitzen ;)).
gast.959823
23. Aug 2010 07:59
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Moin !!!

Andere Probleme habt ihr nicht, oder ?
Ihr müßt eure Kinder ja nicht so nennen, aber so über die namen ab zu lästern, finde ich sehr .....

Ich wollte mein Kind auch gerne Eric nennen !!! Ich kenne auch ein haufen Kevins und habe mit keinem ein problem...
Mein Kind wird jetzt Maximilian heissen, auch wenn jeder 2te den in Bayern hat...

In "Ostdeutschland" gibt es nun mal viele Kevins, Erics, Alexanders...ist aber normal. War halt eine zeitlang beliebt.Ich heiße auch Janine und kenne sooo viele in meinen alter die so heißen wie ich.
Also hört auf andere zu verunsichern, die vielleicht ihr Kind so nennen wollen. Es sind schöne namen und keine "krankheit". Da könnte man genauso noch den Freitag den 13. in eine schublade stecken...er wurde auch nur als schwarzer tag, weil es dummerweise kein datum mit diesem Tag so oft gibt...Odxer man berichted auch über so viele Flugzeugabstürze, aber nicht wieviele Flugzeuge gelandet sind...

Und zu den ausländischen namen, jedem wie es gefällt...es muß letztendlich zum Kind passen...Ich habe schon viele muttis gehört die einen perfekten namen rausgesucht haben und im Kreissaal, meinten sie dann. "nein er sieht nicht wie ein Tom aus, sondern wie ein Phillip", nur mal so als beispiel... so kam ich auch zu meinen namen ^^

LG
gast.887583
23. Aug 2010 08:01
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Ja mein Freund ist Amerikaner und da Ryan eh 2 sprachig aufwächst dachten wir das Ryan ein sehr schöner Name wäre. :P
gast.996032
23. Aug 2010 08:06
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
[quote="TanjaDarinka"]@
Ich finde den Namen Paul total süß, aber momentan nennen wieder viele ihren Sohn Paul. Das will ich ihm nicht antun (später in der Schule dann mit 6 anderen Pauls zu sitzen ;)).[/quote]


Paul hätte mir auch sehr gut gefallen, wenn's ein Junge geworden wäre. :D
Aber das ist schon immer blöd, wenn es einen Namen dann öfters gibt. Das merke ich bei meinem Großen (Luca). Der Name hat mir und meinem Mann gut gefallen. Dass es so viele gibt, wusste ich nicht. Jetzt sind schon 2 andere im gleichen Alter mit ihm im Kindergarten. Die kommen alle drei zusammen nächstes Jahr in die Schule. :evil:
gast.959823
23. Aug 2010 08:12
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
Das machen die Kinder unter sich aus...mit spitznamen..

bei uns war es so, es gab eine Jeanny, Nini und nine :lol: ...so konnten wir uns prima auseinnander halten. Die Kinder nennen sich selten bei den richtigen namen.

Mein kleiner wird auch ein Maxi sein und selten Maximilian, ist halt so ^^

Ryan finde ich sehr schön... ich mag die schauspielerin Mac Ryan :)
gast.996032
23. Aug 2010 08:22
Re: schon mal was von kevinnismus gehört ???
@ lolikom

Maximilian find ich auch echt schön. Das hätt mir auch gefallen. Vor allem, weil mein Vater so hieß. (damit hätte ich meinen Mann wahrscheinlich überreden können) :D

Aber naja, dann halt doch ein Mädchenname.

Da sind wir uns aber nicht so einig. Mein Mann mag sehr gern Amerikanische Namen, aber ich finde in Deutschland werden sie dann oft so blöd ausgesprochen und es sollte ja auch noch zum Nachnamen passen. :(

Jaja, schwierig, schwierig die Namenssuche. :lol:
24 Beiträge
loading 19541...