langzeitstillende mami
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Mär 2012 13:30
langzeitstillende mami
hallo ihr lieben ich bin eine langzeitstillende mama, mein sohn ist jetzt 18monate alt, und allmählich werden auch meine freundinnen skeptisch, ich hab mir ne persöhnliche grenze gesetzt(spätestens wenn der kleine 2jahre alst ist) und natürlich stille ich ab wenn der kleine das gar nicht mehr will!
so nun bin ich schwanger geworden ca 5ssw und meine brustwarzen tun so sehr weh beim stillen(ganz klar ein symptom der schwangerschaft). Aber was kann ich dagegen tun???.... ich möchte ja noch gerne weiterstillen . mir ist auch klar dass ich spätestens wenn das andere baby kommt abstillen muss.... .....bitte um dringenden rat!.... denn die schmerzen sind sehr doll....aber mein kind ist in der triotzphase und grade jetzt sucht er die beruhigung an meiner brust
so nun bin ich schwanger geworden ca 5ssw und meine brustwarzen tun so sehr weh beim stillen(ganz klar ein symptom der schwangerschaft). Aber was kann ich dagegen tun???.... ich möchte ja noch gerne weiterstillen . mir ist auch klar dass ich spätestens wenn das andere baby kommt abstillen muss.... .....bitte um dringenden rat!.... denn die schmerzen sind sehr doll....aber mein kind ist in der triotzphase und grade jetzt sucht er die beruhigung an meiner brust
29. Mär 2012 13:52
Re: langzeitstillende mami
Möchte auch eine Langzeitstillende Mutti werden (bis jetzt 7,5 Monate erfolgreich).
Als erstes würde ich an deiner Stelle mit deinem Gyn und deiner Hebi reden. Denn ich weiß nicht ob dein Körper es schaffen kann ein Kind zu stillen und eine SS.
Als erstes würde ich an deiner Stelle mit deinem Gyn und deiner Hebi reden. Denn ich weiß nicht ob dein Körper es schaffen kann ein Kind zu stillen und eine SS.
29. Mär 2012 14:52
Re: langzeitstillende mami
> Denn ich weiß nicht ob dein Körper es schaffen kann ein Kind zu stillen und eine
> SS.
>
Ich weiß von einer Bekannten, dass sie Ihren Sohn auch während der SS noch gestillt hat, das sollte also nicht das Problem sein.
Was die Brustwarzen angeht, kann ich leider nicht helfen.....sorry
> SS.
>
Ich weiß von einer Bekannten, dass sie Ihren Sohn auch während der SS noch gestillt hat, das sollte also nicht das Problem sein.
Was die Brustwarzen angeht, kann ich leider nicht helfen.....sorry

29. Mär 2012 15:16
Re: langzeitstillende mami
dankeschön schonmal für die lieben schnellen antworten, ja ich werde auf jedenfall auch meinen frauenarzt fragen...und ich hab das auch gehört dass stillen und ss kein problem sein sollten....
schade dass keiner weiß was man gegen die schmerzen tun kann...
schade dass keiner weiß was man gegen die schmerzen tun kann...
29. Mär 2012 15:57
29. Mär 2012 16:03
Re: langzeitstillende mami
das könnte ich ausprobieren...allerdings wird das wohl nur kühlen und ich kann ja schlecht quark darauf machen wenn der kleine saugt oder???.....versuch ist es trotzdem wert danke...


29. Mär 2012 16:20
29. Mär 2012 23:52
Re: langzeitstillende mami
Naja, dann hat er gleich ne lecker Beilage
erstmal Hallo
ich denke auch das dir da wohl deine Hebi oder auch vll eine Stillberaterin am besten weiterhelfen kann. Mir hat die Weleda Brustwarzensalbe sehr gut geholfen...bin mir allerdings grad nicht sicher sie das ist wenn dein Kleiner die isst. Sonst hatte ich noch eine Beinwellsalbe, selbgemacht direkt von der Apo bei uns, aber das machen recht viele. Die ist absolut super, hilft gegen alles!
Hast du wahrscheinlich schon gemacht, aber wenn nicht versuch mal Muttermilch
Ich möchte dir nirgens rein reden oder so, aber wieso meinst du denn, dass du deinen Sohn abstillen musst wenn das Baby da ist? Ich meine kann ich schon verstehen, er ist dann ja auch schon 2 Jahre... und ich glaub so 1-2Monate seine Brust nochmal für sich zu haben ist bestimmt auch ganz nett.
Mein Kleiner ist jetzt ein Jahr als, und ich habe mir auch das "Ziel" gesetzt das ich nicht länger als zwei Jahr stillen möchte...aber ich glaube wenn ich demnächst schwanger werden würde (was zur Zeit nicht geplant ist), dann würde ich auch meinen Sohn noch "länger ran lassen"...finde Tandemstillen total interessant, wenn man das so nennen kann. Vorrausgesetzt natürlich er möchte überhaupt zwei Jahre
LG

erstmal Hallo

ich denke auch das dir da wohl deine Hebi oder auch vll eine Stillberaterin am besten weiterhelfen kann. Mir hat die Weleda Brustwarzensalbe sehr gut geholfen...bin mir allerdings grad nicht sicher sie das ist wenn dein Kleiner die isst. Sonst hatte ich noch eine Beinwellsalbe, selbgemacht direkt von der Apo bei uns, aber das machen recht viele. Die ist absolut super, hilft gegen alles!
Hast du wahrscheinlich schon gemacht, aber wenn nicht versuch mal Muttermilch

Ich möchte dir nirgens rein reden oder so, aber wieso meinst du denn, dass du deinen Sohn abstillen musst wenn das Baby da ist? Ich meine kann ich schon verstehen, er ist dann ja auch schon 2 Jahre... und ich glaub so 1-2Monate seine Brust nochmal für sich zu haben ist bestimmt auch ganz nett.
Mein Kleiner ist jetzt ein Jahr als, und ich habe mir auch das "Ziel" gesetzt das ich nicht länger als zwei Jahr stillen möchte...aber ich glaube wenn ich demnächst schwanger werden würde (was zur Zeit nicht geplant ist), dann würde ich auch meinen Sohn noch "länger ran lassen"...finde Tandemstillen total interessant, wenn man das so nennen kann. Vorrausgesetzt natürlich er möchte überhaupt zwei Jahre

LG
30. Mär 2012 07:31
Re: langzeitstillende mami
hey
erstmal respekt das du so lange stillst
tandemstillen...klingt ja lustig^^ich frage mich nur grad ob die brust überhaupt sooo viel milch produzieren kann??willst du ja eh nich machen aber interessiert mich grad
zu den brustwarzen: hast du schon die lansinoh brustwarzensalbe probiert??die hat bei mir damals gut geholfen weil ich auch starke schmerzen hatte..pflegt außerdem schön^^du musst sie vor dem stillen auch nicht abwaschen..dein kleiner kann sie ruhig "mitessen"^^schmeckt nach nix..also hat man mir zumindest gesagt..habs nicht probiert
ich hoffe du bekommst das is den griff...alles gute auch für das kleine würmchen im bauch
lg
erstmal respekt das du so lange stillst

tandemstillen...klingt ja lustig^^ich frage mich nur grad ob die brust überhaupt sooo viel milch produzieren kann??willst du ja eh nich machen aber interessiert mich grad

zu den brustwarzen: hast du schon die lansinoh brustwarzensalbe probiert??die hat bei mir damals gut geholfen weil ich auch starke schmerzen hatte..pflegt außerdem schön^^du musst sie vor dem stillen auch nicht abwaschen..dein kleiner kann sie ruhig "mitessen"^^schmeckt nach nix..also hat man mir zumindest gesagt..habs nicht probiert

ich hoffe du bekommst das is den griff...alles gute auch für das kleine würmchen im bauch

lg
30. Mär 2012 08:30
Re: langzeitstillende mami
Hallo Majapa,
ich habe Dein Problem etwas anders verstanden.
Nämlich, dass Deine Brustwarzen nicht wund sind, sondern einfach wehtun, weil ja ein mögliches Schwangerschaftssymptom bei vielen Frauen ist, dass die Brüste extrem berührungsempfindlich sind und deshalb schmerzen.
In dem Fall würde die Salbe - die ich ansonsten auch nur empfehlen kann, gibt von Rossmann auch eine "billigere" Variante - natürlich nix bringen.
Aber vielleicht könnten Dir Stillhütchen Linderung verschaffen? Dann ist der Kontakt wenigstens nicht direkt und die Schmerzen evtl. nicht so stark. Nach den Stillmahlzeiten würde ich es dann allerdings auch mit kühlen, sei es mit Kühlpads oder Quark, versuchen.
Zum Thema Stillen von zwei Kindern unterschiedlichen Alters: Natürlich geht das! War ja früher durchaus normal, dass Frauen quasi "am laufenden Band" schwanger waren, und Alternativen zur Brust gab es ja nicht
Wichtig ist allerdings, dass Du wirklich einen guten Ernährungsplan einhältst und bei Bedarf dann eben auch Nahrungsergänzungsmittel zu Dir nimmst. Sonst würde Dein Körper sich extrem abzehren, weil ja sowohl das Stillen als auch die Schwangerschaft sehr viele Nährstoffe, Mineralien etc. aus Deinem Körper ziehen. Da ist es gar nicht so leicht, ständig für den richtigen und ausreichenden Nachschub zu sorgen.
Aber wenn das Thema (mit Arzt, Hebamme, Ernährungsberatung) geklärt und im Griff ist, spräche auch nichts dagegen, Deinen Sohn auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Babys weiterzustillen.
ich habe Dein Problem etwas anders verstanden.

In dem Fall würde die Salbe - die ich ansonsten auch nur empfehlen kann, gibt von Rossmann auch eine "billigere" Variante - natürlich nix bringen.
Aber vielleicht könnten Dir Stillhütchen Linderung verschaffen? Dann ist der Kontakt wenigstens nicht direkt und die Schmerzen evtl. nicht so stark. Nach den Stillmahlzeiten würde ich es dann allerdings auch mit kühlen, sei es mit Kühlpads oder Quark, versuchen.
Zum Thema Stillen von zwei Kindern unterschiedlichen Alters: Natürlich geht das! War ja früher durchaus normal, dass Frauen quasi "am laufenden Band" schwanger waren, und Alternativen zur Brust gab es ja nicht

Wichtig ist allerdings, dass Du wirklich einen guten Ernährungsplan einhältst und bei Bedarf dann eben auch Nahrungsergänzungsmittel zu Dir nimmst. Sonst würde Dein Körper sich extrem abzehren, weil ja sowohl das Stillen als auch die Schwangerschaft sehr viele Nährstoffe, Mineralien etc. aus Deinem Körper ziehen. Da ist es gar nicht so leicht, ständig für den richtigen und ausreichenden Nachschub zu sorgen.
Aber wenn das Thema (mit Arzt, Hebamme, Ernährungsberatung) geklärt und im Griff ist, spräche auch nichts dagegen, Deinen Sohn auch während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Babys weiterzustillen.
30. Mär 2012 10:30
Re: langzeitstillende mami
dankeschön für die wunderbaren tipps und tricks....also das mit dem quark ist doof, der quark ist sehr kalt und das tut dann auch wieder weh!und brustwarzensalbe bringt dja nix weil nicht wund ist, die brustwarzen sind ainfach sehr empfindlich!....ja also stillhütchen ich könnts probieren, allerdings hab ich da n bisschen schiss vor(kann nicht mal sagen warum).
zum thema stillen und schwangerschaft, das funzt super, und tandemstillen wär wahrscvheinlich auch interessant, aber wohl nichts für mich??!.... na gut dankeschön an alle! ganz liebe grüße vero
zum thema stillen und schwangerschaft, das funzt super, und tandemstillen wär wahrscvheinlich auch interessant, aber wohl nichts für mich??!.... na gut dankeschön an alle! ganz liebe grüße vero
30. Mär 2012 20:03
Re: langzeitstillende mami
Hallo Majapa,
als ich Schwanger wurde, habe ich zwar nicht gestillt, aber meine Brüste haben auch oft ziemlich weh getan. Was mir immer geholfen hat war Wärme. Also warme Waschlappen, ein Heizkissen oder ähnliches hat die Schmerzen gelindert. Kälte war ganz schlimm, da wurde es sofort schlimmer. Da war sogar ein Spaziergang (im Winter) manchmal echt qualvoll.
Vielleicht hilft es wenn du die Brüste vor dem Stillen "aufwärmst".
Beim Tandem-Stillen frage ich mich noch wie die Kinder dann die "richtige" Milch bekommen. Es heißt ja, dass sich die Zusammensetzung der Milch dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes anpasst. Dann würde ja das Baby quasi die Milch des Kleinkindes bekommen oder umgekehrt!? Aber möglich ist das prinzipiell schon. Für mich wäre das aber auch nichts - obwohl ich auch eine Langzeitstillerin werden möchte, bis jetzt 8 Monate.
als ich Schwanger wurde, habe ich zwar nicht gestillt, aber meine Brüste haben auch oft ziemlich weh getan. Was mir immer geholfen hat war Wärme. Also warme Waschlappen, ein Heizkissen oder ähnliches hat die Schmerzen gelindert. Kälte war ganz schlimm, da wurde es sofort schlimmer. Da war sogar ein Spaziergang (im Winter) manchmal echt qualvoll.
Vielleicht hilft es wenn du die Brüste vor dem Stillen "aufwärmst".

Beim Tandem-Stillen frage ich mich noch wie die Kinder dann die "richtige" Milch bekommen. Es heißt ja, dass sich die Zusammensetzung der Milch dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes anpasst. Dann würde ja das Baby quasi die Milch des Kleinkindes bekommen oder umgekehrt!? Aber möglich ist das prinzipiell schon. Für mich wäre das aber auch nichts - obwohl ich auch eine Langzeitstillerin werden möchte, bis jetzt 8 Monate.

30. Mär 2012 21:47
Re: langzeitstillende mami
Wahrscheinlich finde ich es nur deswegen so spannend, weil ich genau das, was du schreibst Astraknolle, wissen will
Meine Hebi hatte mir mal davon erzählt, dass es geht und das auch jedes Kind wohl die richtige Milch bekommt. Warum, wieso, weshalb konnte sie mir allerdings auch nicht sagen. Sie hatte zu der Zeit auch gerade erst den ersten "Fall" wo eine Mama tandem gestillt hat.


Meine Hebi hatte mir mal davon erzählt, dass es geht und das auch jedes Kind wohl die richtige Milch bekommt. Warum, wieso, weshalb konnte sie mir allerdings auch nicht sagen. Sie hatte zu der Zeit auch gerade erst den ersten "Fall" wo eine Mama tandem gestillt hat.
30. Mär 2012 22:28
Re: langzeitstillende mami
Ich denke, dass es da gar kein großes Problem gibt, weil die älteren Kinder in der Regel eh nur noch den Durst löschen oder eben nuckeln wollen - die Mahlzeiten sind ja dann in der Regel schon anderweitig ersetzt...
31. Mär 2012 11:10
Re: langzeitstillende mami
JuYael...da stimm ich dir voll und ganz zu, ein kleines milchbedürftiges baby braucht die milch und ist daher auch länger (so 15-60minuten) an der brust.... mein kleiner will sich damit nur trösten und zum beispiel wenn er mal nicht lieb ist (sich trotzdem vergewissern dass die mama ihn trotzdem liebt und für ihn da ist)....er trinkt zum einschlafen nur noch so zwischen 1-5minuten(schnullerersatz;) und schmusen mit der mama)
41 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...