Stillen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1324857
18. Mär 2012 14:34
Stillen
Hallo, ich würde gerne nach der Geburt gerne Stillen. Aber gehe nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder Arbeiten und möchte wissen was für möglichkeiten noch gibts ausser abzupumpen. Den in der öffentlichkeit möchte ich auch nicht wirklich gerne Stillen.

Vielen Dank
gast.1142188
18. Mär 2012 14:41
Re: Stillen
Wollte ich auch niiieeee unnnnndddd niiimmmmerrrr aber heute ists mir echt egal! Jemand dem das nicht passt der soll weg schauen. Außerdem verbietet uns ja auch keiner in der Öffentlichkeit zu essen. Und es kann ja nicht sein, dass man als stillende Mutter nicht mehr am Leben teilnehmen kann. Ich seh das so, wenn einer n Problem mit dem Stillen in der Öffentlichkeit hat, dann ist das sein Problem und wieso solltest du dir das Problem andere Leute zu deinem Problem machen. Hast schon genug um die Ohren. Musst ja nicht deinen Hupen auf den Tisch packen.

Weiß das ist schwer vorstellbar vor der Geburt, aber das kommt mit der Zeit. Aber wenn du vor hast noch 8 Wochen wieder zu arbeiten (meinen tiefsten Respekt wenn du das körperlich, seelisch und zeitlich schaffst) sehe ich außer abpumpen kaum einen Möglichkeit für dich, außer du arbeitest von zu Hause!
gast.917724
18. Mär 2012 14:50
Re: Stillen
Dir stehen für einen vollen Arbeitstag entweder 1h oder zwei mal 1/2h Still- bzw. Abpumpzeiten zu. Wenn es also für Euch einzurichten wäre, könntest Du Dir Dein Kind an den Arbeitsplatz bringen lassen und dort (einen geeigneten Raum muß der Arbeitgeber eigentlich auch zur Verfügung stellen) stillen.
Wenn das aber nicht möglich ist oder nicht in Deinem Sinne ist, dann bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als eben abzupumpen und/oder Fertignahrung zu füttern.
gast.1324857
18. Mär 2012 14:54
Re: Stillen
Ich würde mich in der öffentlichkeit nicht wohl fühlen.

Gehe nur 8 Tage im Monat arbeiten und das nur 5 Stunden am Tag, also nicht vollzeit ;)
gast.1142188
18. Mär 2012 14:59
Re: Stillen
Dachte ich mir auch, dass ich mich nicht wohl fühlen würde, aber das ist echt nur die ersten 1 - 2x so und dann ists echt normal.

Wenn du nur 8x für 5 Stunden weg bist, handelt es sich ja wirklich nur um max 1 (höchstens 2 Mahlzeiten)... dann würde ich abpumpen, sofern dein Baby die Flaschen nimmt!
gast.1324857
18. Mär 2012 16:21
Re: Stillen
Tut das abpumpen den Weh? weißt das jemand.
gast.1142188
18. Mär 2012 16:38
Re: Stillen
Das ist bei jeder Frau unterschiedlich..... mir tuts nicht weh... hab aber auch nen sehr guten Milchfluss.
Aber ich denke so richtig Schmerzen bekommste davon nicht.

Empfehlen kann ich dir die manuelle Milchpumpe von Meleda. Mit den anderen hab ich keine Erfahrung.
gast.1231958
18. Mär 2012 16:40
Re: Stillen
Ne, das tut nicht weh. Du kannst dir entweder ne Handpumpe kaufen oder vielleicht verschreibt dir ja deine Frauenärztin eine elektrische Pumpe. Die kannst dir natürlich auch kaufen - ist halt recht teuer. Aber weh tut das nicht.
gast.1324857
18. Mär 2012 16:59
Re: Stillen
Hab gelesen man kann die Milch im Kühlschrank halten glaube 3- 5 Tage oder so und einfrieren kann man die bis 6 Monate.

Wenn die milch zb aufgetaut ist muss man die erwärmen? und auch die milch aus dem Kühlschrank.

Hab das da nicht so richtig verstanden weil da stand das man die milch wenn man sie auftaut in einem Wasserbad auftauen kann, aber nicht in die Mikrowelle, weil sonst die ganzen wichtige stoffe rausgehen.
gast.1324857
18. Mär 2012 16:59
Re: Stillen
Hab gelesen man kann die Milch im Kühlschrank halten glaube 3- 5 Tage oder so und einfrieren kann man die bis 6 Monate.

Wenn die milch zb aufgetaut ist muss man die erwärmen? und auch die milch aus dem Kühlschrank.

Hab das da nicht so richtig verstanden weil da stand das man die milch wenn man sie auftaut in einem Wasserbad auftauen kann, aber nicht in die Mikrowelle, weil sonst die ganzen wichtige stoffe rausgehen.
gast.1142188
18. Mär 2012 17:17
Re: Stillen
Am besten du pumpst ab bevor du auf arbeit gehst. Im Kühlschrank aufbewahren sollte man nicht länger als 2 Tage und einfrieren, je nach dem obs ne Gefrierschrank oder ne Gefrier-Kühl-Kombi ist kannst bis zu nem halben Jahr! Auftauen lasse ich sie auch nur im Kühlschrank (wie bei allen Lebensmitteln). Das Auftauen im Wasserbad soll aber auch gehen. Erwärmen wirst du die Milch sowieso auf ca 35 bis 37 Grad (also Körpbertemperatur)

Lass dich beruhigen es ist alles viel einfacher als es sich jetzt hier anhört.
gast.1142188
18. Mär 2012 17:21
Re: Stillen
gast.1051628
18. Mär 2012 19:10
Re: Stillen
Hallo,

ich habe damals von meinem Arzt eine Milchpumpe verschrieben bekommen, kann man bis zu einem halben Jahr bekommen. Wenns dein FA nicht macht, dann darf da auch der KiA oder Hausarzt.
Ich hatte die elektische von Medela und war super zufrieden, tat auch absolut nicht weh ;-)

Probier aber auf jeden Fall vor deinem ersten Arbeitstag alles aus, ob dein Baby denn die Flasche auch mag. Am Brustwarzenähnlichsten ist die Medela Calma Flasche...bzw. Sauger. Allerdings auch nicht so günstig. Andersrum würde ich es nicht zu früh versuchen mit der Flasche, denn das könnte zu Saugverwirrung führen. Aber keine Angst, nicht von zwei- oder dreimal Fläschen in der Woche ;-)

Ich kenne es so, dass man die Milch drei Tage im Kühlschrank (ganz hinten) aufbewahren kann und im Gefrierschrank 6 Monate. Aufgetaut hab ich die, im Wasserbad, da kann man die dann auch gleich warm werden lasse...wie SabrinaAdler schon geschrieben hat, auf Körpertemperatur.

Wenn man da einmal drin ist, dann ist es ganz einfach ;-)
gast.1324857
18. Mär 2012 20:39
Re: Stillen
Danke euch,

werde das bestimmt von meiner Fa nicht bekommen da sie eh nicht so auf wünsche bedürfnisse probleme eingeht. Aber meine HA macht es bestimmt wenn sie es darf
gast.953619
18. Mär 2012 20:51
Re: Stillen
der kia kann dir die pumpe auch verschreiben, muß als grund trinkschwierigkeiten des kindes angeben.

so haben wir das bei meinem ersten sohn gemacht.

das abpumpen tut im grunde nicht weh, aber bei mir war dann doch nicht so viel milch vorhanden :)

zum stillen in der öffentlichkeit. ich kann dich verstehen wollte das auch niee machen , hab dann aber aus bequemlichkeit doch gestillt. bei jona meinem ersten sohn hab ich mir immer ne decke umgeworfen und die shirts unpraktisch wie sie nun mal sind hochgehoben.

anbei hast mal zwei seiten mit stillshirts, die sind saupraktisch, du mußt dich nicht "ausziehen" weil die dinger an genau der richtigen stelle zu öffnen sind. ich hab sogar bei minusgraden draussen mal gestillt (mein großer wollte unbedingt auf den spielplatz und der kleine hatte hunger) oder im cafe und es ist noch nicht mal aufgefallen weil ich ja angezogen war!
die stillshirts von boop sind zwar etwas teurer aber sehr gut, die haben ja quer die lücke da braucht man auf jeden fall einen bh drunter. die anderen shirts bei otto (9month) fand ich sogar noch besser zum schluß, ich hab halt nur 85 b also nicht die megabrust, so das ich bei denen noch nicht mal nen bh brauchte weil die innen ein stütze haben . ah ja und h&m hat auch stillshirts die sind auch ganz gut, nur leider oft ausverkauft :|

http://www.babyzeiten.de/still-t-shirts ... ill+Shirts

http://www.otto.de/Kinder/Umstandsmode/ ... 3204535166
22 Beiträge
loading 42738...