Wann auf 1er umstellen?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
Grisutschi
17. Mär 2012 20:37
Wann auf 1er umstellen?
Hallo Mädls!

Ich hätt mal kurz ne Frage und hoff mal ob mir das eventuell wer beantworten kann.
Es heisst ja wenn Baby nicht mehr satt wird steigt man dann auf die 1er um.
Tolle Aussage wie ich finde, woher weiss ich denn bitte das meine Maus von der Pre nicht mehr satt wird?

Heut fing das nämlich an. 7 Uhr früh Flasche, 11 Uhr, 15 Uhr - waren noch "normale" Zeiten so wie ich das von ihr kenne. Aber dann, 17.30 Uhr und 19.30 Uhr, also schon geringer.
Werd das natürlich die Tage beobachten, aber ists denn so wenn der Abstand jetzt eher minimal ist das es dann Sinn macht?

Danke schon mal für eure Antworten :)
gast.917724
17. Mär 2012 20:40
Re: Wann auf 1er umstellen?
Es ist normal, dass die Kinder Phasen haben (Wachstums- und/oder Entwicklungsphasen), in denen sie häufiger trinken möchten. Das reguliert sich nach einer Weile meist von alleine. Entweder, es kehrt alles wieder zum alten zurück, oder man macht einfach die nächstgrößere Portionsgröße zurecht. Der Vorteil bei Pre-Nahrung ist ja eben, dass die Zwerge die ganz nach Bedarf trinken dürfen!
gast.1310403
18. Mär 2012 13:53
Re: Wann auf 1er umstellen?
hallo,
bei uns war das so, mai 5 wochen fing es an, sie schaffte schon 160- bis 170 ml pre und schlief nicht gut und schon garnicht ohne schnuller ein, wirkte nicht zufrieden dannach. und als sie in weniger als 2 std trinken konnte haben wir ungestellt. also die menge war zu viel für den kleinen magen und weniger als 2 std kommt zu unverdauten milch neue dazu und das macht magenprobl.
wichtig ist mal eine woche zu beobachten, evt aufzuschreiben ob es von der menge einfach viel ist und dass kind nicht so zufrieden ist. evt. mit den ki-arzt rücksprache halten.
lass dir nicht einreden, dass die 1ner milch dick macht und nicht mach bedarf gefüttert werden darf, das steht auch auch der packung :D
wenn die kleinen am tag einmal nach 4 sdt und dann nach 2,5 std kommen ist normal und das bedeutet noch nicht, dass sie nicht satt werden.
offt haben die auch abends mehr hunger, als tagsüber.
wenn du unstellst, auch nur langsamm, vielleicht erstmal abends, das er mehr hunger hat.
lg
gast.1325220
22. Mär 2012 09:54
Re: Wann auf 1er umstellen?
ich stand vorhin an der selber frage mein spatz ist 14 tage alt und trinkt recht wenig so ca 40-80 ml jede 2-4 std ich gebe ihn nach bedarf seine flasche so wie er ruft die hebamme sagte mit pre kann man nichts falsch machen und man kann es nach bedarf geben allerdings sagte sie mir auch das wenn der kleine jede std kommen sollte das dann ein zeichen ist das er nicht mehr satt wird und da kann ich dann entscheiden entweder ich gebe ihn dann weiter die pre nach bedarf auch wenn es heißt jede std oder dann halt auf die 1 umstellen was aber nicht bedeutet das die kleinen sich nicht doch jede 2 std melden der nachteil von 1er ist nur das es dick macht wärend pre ohne bedenken gegeben werden kann.
gast.1306127
22. Mär 2012 12:41
Re: Wann auf 1er umstellen?
ich hab meinem miguel schon nach 5 tagen die 1er-milch gegeben. war rat meiner hebamme, da er schon so gross und schwer ist
er trinkt jetzt mit 3 wochen ca 120-150 pro mahlzeiten und kommt auf 5-6 mahlzeiten pro tag
wenn miguel wach ist, will er aber auch schon nach 2,5 std wieder was essen. aber wenn er schläft, hält er länger durch, z.b. heute nacht hat er fast 9 std durchgeschlafen, hat also fast 10std nichts zu essen bekommen (ich glaube das hätte er mit der PRE nicht geschafft)
also mit den 2,5 std, das find ich jetzt nicht weiter schlimm, deine maus muss ja nicht diesen genauen 4std-ryhmthmus einhalten. wir essen ja auch nicht genau nach uhrzeit, sondern haben schon mal eher hunger, oder? PRE ist halt immer noch besser verdaulicher
gast.917724
22. Mär 2012 18:37
Re: Wann auf 1er umstellen?
Man muß sich einfach nur mal vor Augen halten, was der Unterschied zwischen Pre- und 1er-Nahrung ist: Pre enthält als Energieträger ausschließlich Laktose, 1er enthält zusätzlich Stärke.
Und ich habe noch nicht davon gehört, dass Muttermilch bei großen, kräftigen Kindern einen Stärkeanteil enthält ;)
gast.1306127
22. Mär 2012 21:38
Re: Wann auf 1er umstellen?
ich kenn den unterschied zwischen pre und 1 ;)
aber kinder, die bei der geburt gross und schwer sind, brauchen tatsächlich mehr. miguel ist in den unterzucker gefallen, weil er nicht gleich so viel kohlenhydrate bekommen hat wie im bauch und musste an den tropf (und nein, ich hatte kein ss-diabetis). da hätte z.b. die vormilch (bei mir kam gar keine milch) auch nicht gereicht, deshalb sind wir auch so schnell auf die 1er umgestiegen
gast.1310403
23. Mär 2012 14:08
Re: Wann auf 1er umstellen?
ich kann das nicht mehr hören, dass die 1ner dick macht!!
die kleinen merken sehr gut was sie brauchen und holen sich das! wie sehen den gesunde stillkinder aus, dünn etwa??? nein. und auch nicht nur große kinder brauchen manchmal die 1ner. meine ist mit 1800g auf die welt gekommen und sie hatte natürlich viel hunger!
jetzt mit fasr 6 monaten liegt sie genau in der mitte der kurve und sie hat die 1 ner milch seit sie 1 monat alt ist. ich hab sie auch immer gefüttert wie sie es verlangte und nicht wie es auf der packung steht! also es ist ein verbreiteter irglaube, dass die 1ner milch dick macht!!
gast.917724
23. Mär 2012 19:44
Re: Wann auf 1er umstellen?
Na, dick macht die 1er-Milch wohl nicht. Aber gerade, wenn man auf Stillkinder verweist (die ja tatsächlich in der Regel "mopsiger" aussehen als Flaschenkinder), bleibt mein Argument doch bestehen: Muttermilch enthält KEINE Stärke, warum sollten also Babys Stärke als Energieträger benötigen, egal wie kräftig oder hungrig sie sind?

Bitte nicht falsch verstehen, wer die 1er füttern will, soll das gerne tun. Ich möchte einfach nur klarstellen, dass es definitiv KEINE Notwendigkeit dafür gibt, weil manche Mütter glauben, sie MÜSSTEN von der Pre umstellen. Und das ist eben falsch!
gast.776444
24. Mär 2012 10:13
Re: Wann auf 1er umstellen?
@JuYael

*gefälltmirbutton* drück

Ich sehe das nämlich genauso. Muttermilch enthält ja keine Stärke als Zusatz, warum sollte also mein Flaschenkind diese dann bekommen? Und Stillkinder werden ja auch satt.
gast.1142188
24. Mär 2012 12:38
Re: Wann auf 1er umstellen?
beckie22 hat geschrieben:
> @JuYael
>
> *gefälltmirbutton* drück
>
> Ich sehe das nämlich genauso. Muttermilch enthält ja keine Stärke als
> Zusatz, warum sollte also mein Flaschenkind diese dann bekommen? Und
> Stillkinder werden ja auch satt.

gefällt mir!!!!! ;)
gast.1310403
24. Mär 2012 17:00
Re: Wann auf 1er umstellen?
@JuYael stillst du, oder hast du ein fläschchenkind?
hast du schon mal erlebt wie das ist wenn dein kind ,it dem fläschchen nicht nehtr satt wird?
ja muttermilch hat keine stärke, aber wenn dein kind öffter kommt und du es öffter anlegst stellt sich die produktion um, so wie das kind es braucht!
wenn dein kind 230 ml trinkt, sich dannach umschaut ob da noch was ist und nach 1 std wieder sucht, wo die nahrung noch nicht ganz verdauut ist. ja dann wirst du nicht mehr sagen: oh aber da ist stärke drin, das will ich meinen kind nicht geben!!
gast.776444
24. Mär 2012 18:21
Re: Wann auf 1er umstellen?
ja sicher stellt sich die produktion der Brust auf das Kind ein und produziert mehr Milch. Nur mal nebenbei bemerkt:

Muttermilch ist innerhalb von 45-60min verdaut, genau wie die PRE Milch. Was ist daran schlimm dem Kind öfters eine Flasche zu machen?? Für das stündliche anlegen oder Fläschen geben kann auch ein Wachstumsschub verantwortlich sein.

lg
gast.1306127
24. Mär 2012 20:05
Re: Wann auf 1er umstellen?
es gibt aber frauen, die keine bzw zu wenig milch haben, z.b. bei mir kam GAR NICHTS und auch bei normaler vormilch hätte es nicht gereicht, mein kind aus dem unterzucker rauszuholen (eben WEIL er so viel Gewicht hatte)
und was das öfter füttern betrifft, bei einem wachstumsschub mag das kurzweilig okay sein, aber auf dauer tut es weder dem kind noch der mama gut, jede stunde zu füttern. auch als mama ist man noch eine frau, und das kind möchte auch mal länger als eine stunde satt sein
unser miguel ist viel ausgeglichener seit der umstellung, er schläft nachts schon manchmal 8-9 std durch (mit 3 1/2 wochen) und schläft mittags auch manchmal 4-5 std
gast.1142188
24. Mär 2012 20:31
Re: Wann auf 1er umstellen?
devilicious hat geschrieben:
> es gibt aber frauen, die keine bzw zu wenig milch haben, z.b. bei mir kam
> GAR NICHTS und auch bei normaler vormilch hätte es nicht gereicht, mein
> kind aus dem unterzucker rauszuholen (eben WEIL er so viel Gewicht hatte)
> und was das öfter füttern betrifft, bei einem wachstumsschub mag das
> kurzweilig okay sein, aber auf dauer tut es weder dem kind noch der mama
> gut, jede stunde zu füttern. auch als mama ist man noch eine frau, und das
> kind möchte auch mal länger als eine stunde satt sein
> unser miguel ist viel ausgeglichener seit der umstellung, er schläft nachts
> schon manchmal 8-9 std durch (mit 3 1/2 wochen) und schläft mittags auch
> manchmal 4-5 std

Ich hatte auch erst nach 7 Tagen meinen Miclheinschuss und war am verzweifeln, außerdem war mein Spatz auch unterzuckert, hatte Gelbsucht und hat 400g in 3 Tagen abgenommen. Dann MUSSTE ich aus medizinischer Sicht zufüttern. Angelegt hab ich trotzdem alle 2 Stunden und das 7 Tage lang wohl gemerkt.
Es kann ja nicht sein dass eine Mutter ihr wohl vor das ihres kleinen hilflosen Babys stellt nur weils bequemer ist! Und jetzt sagt nicht es ist nicht so!
52 Beiträge
loading 42738...