Elterngeld

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1324857
19. Feb 2012 14:09
Elterngeld
hallo !!

Möchte gerne für 1 jahr elterngeld beantragen, wollte aber in der Zeit ein kleine Stelle annehmen oder wenns nicht geht meine halbe Stelle weiter machen.

Habe einen Elternrechner gemacht wenn ich meine 25% stelle machen würde würde ich nur 80€ + machen als wenn ich zu hause bin

und bei meiner 50 % würde ich zwar 300€ mehr verdienen.

frag mich wirklich mit welchen recht die das dann elterngeld kürzen wenn man noch weiter arbeiten will, da ist man doch bestraft eig. Bin micht echt am aufregen echt zum kotzen
gast.1363654
19. Feb 2012 16:46
Re: Elterngeld
hallo....
warum willst du denn das eine jahr nicht zuhause bleiben...nutz es doch aus und genieß es mit deinem baby :)
die zeit vergeht viel zu schnell ;)

ja es is meistens so dass diejenigen die arbeiten noch dafür "bestraft" werden...andre die nicht gearbeitet haben bekommen einige zuschüsse...

ich werde auf jedenfall ein jahr zuhause bleiben wenn es geht sogar länger...

lg nadl
gast.1324857
19. Feb 2012 18:26
Re: Elterngeld
Ich möchte nicht wirklich raus aus meine arbeit sein, gehe gerne arbeiten. Aber wenn ich überlege nicht mehr zu haben, als wenn man zu hause ist, ist man doch echt dumm. Regt mich aber echt auf .
gast.1240750
19. Feb 2012 18:44
Re: Elterngeld
Ich kann dich verstehen! Hab mich auch aufgeregt! :evil:
Wollte gerne einen Tag oder 2 halbe Tage die Woche arbeiten, wird aber ja komplett abgezogen vom Elterngeld. :(
Ich war dann doch "etwas" enttäuscht. Ich geh zwar gerne arbeiten, aber für so gar nichts... Nö! 8-)
Empfinde es auch als "Bestrafung" :x
gast.1211183
19. Feb 2012 18:56
Re: Elterngeld
mir gings genau so!! ich wollte auch arbeiten gehen. hab mich dann informiert und wie mir der typ sagte mir wird das alles angerechnet hab ichs mir gleich anders überlegt :lol: man wäre echt dumm wenn man arbeiten geht, schließlich wird dir jeder cent angerechnet. man bekommt genau so viel, wie wenn man daheim bei seinen kind ist und jeden entwicklungsschub mit bekommt!! ich genieße jetzt die zeit daheim bei meiner kleinen. :D
gast.1281349
19. Feb 2012 19:12
Re: Elterngeld
Also ich seh das etwas anders. Ich werde auf jeden Fall nach den acht Wochen wieder arbeiten gehen. Und das hat nicht nur etwas mit dem Geld zu tun sondern viel mehr damit, dass ich eben gerne arbeite und auch nicht möchte, dass meine Stelle zwischenzeitlich anders besetzt wird. Ich werde vier volle Tage die Woche arbeiten gehen und in der Zeit ist mein Mann mit dem Kind zuhause. Er arbeitet in der Firma seiner Eltern und kann vieles von zuhause aus und am Wochenende erledigen. Außerdem freuen sich schon die werdenden Omas aufs Babysitten.

Mein Arbeitgeber unterstützt meine Pläne voll und ganz, ich kann so oft wie ich will zum Stillen nach hause fahren und sie haben mir sogar angeboten, dass sie mir nen extra Kühlschrank für die abgepumpte Milch kaufen (damit ich die nicht zu den Lebensmitteln der Kollegen stellen muss).

Ungerecht finde ich die Regelung zum Elterngeld nicht, immerhin bekomme ich 65% der 20%, die mir durch die 4-Tage-Woche fehlen als Elterngeld ersetzt. Das ist schon echt ok, vor allem, wenn man das mal mit anderen europäischen Ländern vergleicht!
gast.1203808
20. Feb 2012 20:55
Re: Elterngeld
@sylvia warte erstmal bis dein baby da ist und evtl zu früh kommt dann bekommst du das geld was du dann an mutterschaftsgeld bekommen hast vom 1 elterngeld auch noch abgezogen.
gast.1185961
6. Mär 2012 10:47
Re: Elterngeld
Ich habe eine 15 Wo.alte Tochter...ich könnte mir noch nicht vorstellen arbeiten zu gehen. Dazu ist es viel zu schön, die Zeit mit der kleinen Maus zu genießen-verbringen. Die Mäuse lernen soviel neue Sachen in dem ersten Jahr... ich bin froh das ich das alles miterleben kann und nicht verpassen tu.

Ich fande als ich gestillt habe,das war stress pur. Wenn Sie aller 1 1/2h-2h kam...Man kam zu gar nix richtig....

LG
gast.1180876
6. Mär 2012 10:55
Re: Elterngeld
Also ich lasse das EG aus 2 Jahre laufen nicht das ich nicht arbeiten möchte oder keine Lust habe.Aber ich will die Zeit mit meinen kleinen genießen und sehen was er kann und lernt! Und es ist einfach wunderschön! Fühlt euch jetzt nicht angegriffen, aber ich finde wenn man sowieso vorhat weiter zu arbeiten halbtags dann barcuh ich auch noch kein Kind.
Im übrigen wenn dein Kind etwas früher kommen dann wird dir das Mutterschaftsgeld auch noch abgezogen vom Elterngeld!
Ich kann es dir nur ans Herz legen bleib zu Hause und genieße die Zeit mit deinen kleinen Wurm es ist einfach wunderschön

Lg NAdine und Finn Luca 18 Wochen
Irina_Tobias
6. Mär 2012 15:17
Re: Elterngeld
Also ganz verstehe ich das nicht ... ich werde doch nicht Mutter um mein Kind dann die halbe Zeit nicht zu sehen? Reicht es nicht wenn man nach der Karenz wieder durchstartet?

Gerade das erste Jahr ist so besonders bei den Kleinen, sie lernen so viel und sind noch so auf die Mama fixiert, gerade wenn man stillt!

Ich habe damals 15 Monate Karenz genommen, die Zeit ist sooo schnell vergangen, viel zu schnell. Jetzt ist mein Kleiner 2 Jahre und ich gehe wieder halbtags arbeiten. Bin aber im 3 Monat schwanger und werde ab August wieder daheim sein. Ich freue mich jetzt schon wahnsinnig auf die Zeit wo ich meinen Großen nicht mehr jeden Tag abgeben muss & mich wieder voll und ganz aufs Mama sein konzentrieren kann :)

Genießt doch die Zeit mit euren Kids!
Lg Irina mit Tobias & Zwerg im Bauch :D
gast.1324857
6. Mär 2012 20:15
Re: Elterngeld
Also nur weil ich weiter arbeiten möchte, heißt es doch nicht das ich mein Kind vernachlässige oder besser keins bekommen sollte. 8 Tage im Monat und das je 4 Stunden sind nicht die Welt. und von den 8 Tagen passt 4 Tage mein Mann auf, also verstehe das Problem nicht, bin dadurch weil ich weiter arbeiten will keine Rabbenmutter. Ich brauche meine Arbeit, da ich ein sozialer mensch bin und es mir einfach gut geht, wenn ich arbeiten darf.

Es gibt genug Menschen die zu Hause sitzen und will für mein Kleinen ein vorbild sein.

Finde es ne frechheit zu sagen nur weil man arbeiten will das man kein Kind bekommt, ich könnte es auch anderes rum sagen. Aber jeder muss es selber wissen
gast.1343776
8. Mär 2012 07:56
Re: Elterngeld
Hallo Ihr Lieben,

@Sylvia26j: Ich kann Deine Empörung verstehen, mir ergeht es auch nicht anders, wenn iche rzähle, daß ich vorhabe am 01.01.2013 wieder anzufangen, dann ist der Lütte ( ET Ende April) 8 Monate.
Ich denke, die Entscheidung, wie und wann man wieder anfangen will, sollte Jedem selber überlassen sein. Denn ich bin der Meinung es bringt nichts, wenn Alle um mich rum gücklich sind, nur ich absolut nicht.

Ich finde die Entscheidungen, die Jede für sich trifft sehr persönlich und kann Jede Frau verstehen, egal, ob sie nun nur ganz kurz zuhause bleibt oder volle 3 Jahre.

Bei uns ist das auch "geplant", aber man weiß ja nie, was kommt und wie sich das Baby macht. Eine Freundin von mir wolte auch nach 8 Wochen wieder anfangen, sie hat aber so ein Schreikind bekommen, daß sie es auch auf 10 Monate geschoben hat.

Ich habe mich auch bewußt für eine Vertretung entschieden um noch ein bischen Luft nach hinten zu haben. Wenn es nach unserem "Plan" nicht funktioniert, kann ich immer noch verlängern, denn meine Vertreung hat nur einen Zeitvertrag und er weiß auch bescheid, daß ich auf jeden Fall wiederkomme, es sich aber evtl. noch verzögern kann.

Liebe regenerische Grüße
gast.1281349
8. Mär 2012 11:43
Re: Elterngeld
Ich würd gern mal wissen was denn die "Auf-jeden-Fall-zuhause-bleiben-Mütterfraktion" über die Vaterqualitäten ihrer Männer so denkt?! Hätten die auch besser noch kein Kind gekriegt oder haben die auch ihren Job geschmissen um dem Nachwuchs 24/7 beim wachsen zuzusehen? Und falls letzteres zutrifft, wie bestreitet Ihr denn Euren Lebensunterhalt?

Ich finde es wirklich unglaublich mit was für einem Selbstverständnis manche die Erziehungsarbeit gänzlich den Frauen zuschreiben! Und m.E. Ist es für die gesunde Entwicklung eines Kindes auch nicht gut, wenn es immer nur mit Mama (oder Papa) zusammen ist. Viel besser ist doch, wenn es von Anfang an lernt, dass es kein Beinbruch ist, wenn der eine oder die andere mal nicht da ist solange immer jemand Vertrautes da ist, bei dem sich das Kind sicher aufgehoben fühlt.
spatzie
8. Mär 2012 13:42
Re: Elterngeld
Da muss ich Purzel zustimmen... Wobei wir mit Sicherheit keinen angreifen wollen für das, wie sie sich entschieden haben.
Wir haben uns beim ersten Kind dafür entschieden, dass ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Mann ein weiteres halbens Jahr zu Hause bleibt. Seit dem unser Kurzer 1 Jahr ist, geht er in die Krippe und das sehr gern. Ich muss allerdings dazu sagen, dass mein Mann zu Anfang damit nicht so ganz einverstanden war, ich aber die besseren Argumente hatte ;) Und im nachhinein hat er die Zeit auch genossen!
Ich bin jetzt in der 17. SSW und es ist gar keine Frage gewesen. Wir schauten uns an und ich meinte "Wir machen das doch wieder so, oder?!" Antowrt "NA KLAR!"
Aber jeder muss es für sich entscheiden! Für mich war allerdings schon immer klar, dass ich keine 3 Jahre zu Hause bleibe!
gast.1203808
9. Mär 2012 19:43
Re: Elterngeld
ich möchte auch nach 1 jahr wieder etwas arbeiten gehen vielleicht abends mal oder am we. haben leider keine familie hier wo ich den kleinen mal hingeben könnte also gehts nur wenn mein mann da ist und da der gut das 3fache von mir verdient lohnt es auch net zu tauschen. ich finde jeder braucht das anders mit wann wieder arbeiten gehen und wieviel, was richtig und gut ist ist ne andere sache. ich bin eher die die daheim beim kind blibt und bin froh das das geht verstehe aber auch wenn einer arbeiten möchte.
25 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...