Elternzeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jan 2012 14:55
Elternzeit
Hallo Ihr Lieben wie lange bleibt ihr nach der Geburt zuhause?
Würde mich über Antworten Freuen

Würde mich über Antworten Freuen



31. Jan 2012 15:39
Re: Elternzeit
hallo
ich war so dumm und habe nur ein jahr beantragt
mein arbeitgeber wollte nicht verlängern da er die stelle wieder fest besetzt haben wollte. ich musste kündigen da ich nicht jeden tag 120 km einfache strecke pendeln wollte
da seh ich meine tochter ja gar nicht mehr
ich muss im moment nicht arbeiten da mein mann gut verdient, aber wir müssen jetzt meine krankenkasse mit 147 eur im monat selbst bezahlen. ich würde jedem der nicht unbedingt gleich wieder aufs geld angewiesen ist raten die vollen drei jahre zu nehmen
lg
astrid

ich war so dumm und habe nur ein jahr beantragt




lg
astrid
31. Jan 2012 16:27
Re: Elternzeit
Ich werde 8 Wochen nach der Entbindung auf 400€ Basis arbeiten gehen, dass heißt ich gehe jedes 2. Wochenende arbeiten..ich brauche das einfach für mich um mal abzuschalten und nicht nur Kinder zu sehen..die restliche Zeit werde ich zuhause bei den beiden Kindern bleiben..eigentlich bräuchte ich nicht arbeiten gehen da mein Mann gutes Geld verdient aber ein bisschen Taschengeld kann ja nicht schaden..und bei 4 Tage arbeiten im Monat breche ich mir ja keinen Zacken aus der Krone..
31. Jan 2012 16:39
Re: Elternzeit
@ dezembermama
also rein für mich selbst würde ich das auch machen. aber ich müßte erst mal was passendes finden
also rein für mich selbst würde ich das auch machen. aber ich müßte erst mal was passendes finden

31. Jan 2012 17:36
Re: Elternzeit
@dezembermami,
ich dachte, man kann sich zum elterngeld nix dazu verdienen?!?!
bin ich da falsch informiert?
ich dachte, man kann sich zum elterngeld nix dazu verdienen?!?!
bin ich da falsch informiert?
31. Jan 2012 17:52
31. Jan 2012 17:53
Re: Elternzeit
ja musst du angeben und die rechnen dir jeden cent an!! also bleibt dir auch nicht mehr wie wenn du daheim bleibst. deswegen hab ich auch beschlossen bei meiner kleinen daheim zu bleiben!!!
31. Jan 2012 19:04
Re: Elternzeit
Klar darf man in der Elternzeit was dazu verdienen wird halt alles nur angerechnet..da ich in der 2. SS jetzt eh nur 385€ bekomme, komme ich besser weg wenn ich noch was dazu verdiene..die können mich ja eh nur auf 300€ runter stufen..ich arbeite in der Altenpflege von daher ist es einfach da was am Wochenende zu bekommen..und die sind ja froh wenn es welche gibt die freiwillig am Wochenende kommen 

1. Feb 2012 09:43
Re: Elternzeit
Ich Arbeite ja auch nur Teilzeit. Würde gerne 2 Jahre zuhause bleiben. Das würd dann das Elterngeld geteilt oder?
1. Feb 2012 10:18
Re: Elternzeit
hallo
ich habe im august 2011 entbunden und habe mich entschieden nur ein jahr zuhaus zu bleiben ganz einfach aus dem grund:
rechtlich gesehen steht jeder mutter 3 jahre elternzeit zu davon werden aber nur 2 jahre bezahlt das heißt man bekommt im dritten nix!!
das eltergeld wird gerechnet bei 1 jahr 65% vom letzten gehalt
bei 2 jahren glaub 33% von letzten gehalt
arbeiten gehen ist sinnlos das das verdiente geld zum eltergeld angerechnet wird das heißt man würde für lau arbeiten gehen!!
sollte ich keinen krippenplatz bekommen nach einem jahr bleib ich natürlich noch so lang zuhaus bis ich einen platz bekommen hab!!
mein rat: wer mit monatlich 400€ für 2 jahre auskommt kann ruhig 2 jahre zuhause bleiben!!
lg rine
ich habe im august 2011 entbunden und habe mich entschieden nur ein jahr zuhaus zu bleiben ganz einfach aus dem grund:
rechtlich gesehen steht jeder mutter 3 jahre elternzeit zu davon werden aber nur 2 jahre bezahlt das heißt man bekommt im dritten nix!!
das eltergeld wird gerechnet bei 1 jahr 65% vom letzten gehalt
bei 2 jahren glaub 33% von letzten gehalt
arbeiten gehen ist sinnlos das das verdiente geld zum eltergeld angerechnet wird das heißt man würde für lau arbeiten gehen!!
sollte ich keinen krippenplatz bekommen nach einem jahr bleib ich natürlich noch so lang zuhaus bis ich einen platz bekommen hab!!
mein rat: wer mit monatlich 400€ für 2 jahre auskommt kann ruhig 2 jahre zuhause bleiben!!
lg rine
1. Feb 2012 10:41
Re: Elternzeit
Vielen Dank für deine Antwort ich dachte aber bei Teilzeit bekommt man einen min. Satz dann.
2. Feb 2012 00:41
Re: Elternzeit
@Astrid: Das was dein Arbeitgeber da gemacht hat war absolut nicht richtig und auch nicht zulässig.
Du kannst sehr wohl erstmal nur ein Jahr Elternzeit angeben. Du musst aber spätestens bis 6 Wochen vor Ende der Elternzeit angeben ob und warum du verlängerst. Bekommst du z.B. keine Betreuung für deine Maus, dann darf dir der Arbeitgeber die Verlängerung der Elternzeit nicht verwehren.
Du hättest also überhaupt nicht kündigen müssen, und hättest einfach rechtzeitig die Verlängerung auf 3 Jahre angeben können.
Noah ist am 29.09.2011 geboren, und ich habe erstmal ein Jahr Elternzeit genommen, da ich nach dem Jahr wieder arbeiten gehen möchte. Finanziell brauchen wir auch beide Gehälter. Jeden Euro umdrehen ist ja auch ein gewisser Stress. Vielleicht der ungesündere.
Wir versuchen für Noah einen Krippenplatz zum 01.09.2012 zu bekommen. Die Benachrichtigungen sollten jetzt Mitte Februar kommen. Wenn wir keinen Platz bekommen, dann verlängere ich.
Du kannst sehr wohl erstmal nur ein Jahr Elternzeit angeben. Du musst aber spätestens bis 6 Wochen vor Ende der Elternzeit angeben ob und warum du verlängerst. Bekommst du z.B. keine Betreuung für deine Maus, dann darf dir der Arbeitgeber die Verlängerung der Elternzeit nicht verwehren.
Du hättest also überhaupt nicht kündigen müssen, und hättest einfach rechtzeitig die Verlängerung auf 3 Jahre angeben können.
Noah ist am 29.09.2011 geboren, und ich habe erstmal ein Jahr Elternzeit genommen, da ich nach dem Jahr wieder arbeiten gehen möchte. Finanziell brauchen wir auch beide Gehälter. Jeden Euro umdrehen ist ja auch ein gewisser Stress. Vielleicht der ungesündere.
Wir versuchen für Noah einen Krippenplatz zum 01.09.2012 zu bekommen. Die Benachrichtigungen sollten jetzt Mitte Februar kommen. Wenn wir keinen Platz bekommen, dann verlängere ich.
2. Feb 2012 06:39
Re: Elternzeit
@kishane
leider war es rechtens, ich habe das bei einem anwalt für arbeitsrecht geklärt.
ich habe auch die frist mit drei monaten eingehalten aber leider ist nichts zu machen gewesen.
leider war es rechtens, ich habe das bei einem anwalt für arbeitsrecht geklärt.
ich habe auch die frist mit drei monaten eingehalten aber leider ist nichts zu machen gewesen.
2. Feb 2012 07:35
Re: Elternzeit
Zur Aufteilung des Elterngeldes: generell bekommst du Elterngeld nur in den ersten 14 Lebensmonaten des Kindes. Davon sind ja 2 Monate schon Mutterschutz, also kriegt man "nur" 12 Monate bezahlt und das auch nur, wenn der Partner davon 2 Monate nimmt oder man alleinerziehend ist. Man hat allerdings die Möglichkeit, das Elterngelt zu strecken. Dann bekommst du nicht mehr 10 Monate lang 65% (oder wenn man unter 1200€ verdient 67%) sondern 20 Monate lang 33%. Die Mutterschutzzeit kannst du nicht strecken, weil das ja dein Arbeitgeber und die KK zahlt.
Soweit ich weiß, wird bei der Anrechnung des Elterngeldes, wenn man arbeiten geht folgendermaßen vorgegangen:
Angenommen du verdientest vorher 1000€ bekommst du 670€ Elterngeld. Gehst du jetzt wieder auf 400€ Basis arbeiten wird gerechnet: 1000€-400€ = 600€. Von den 600€ bekommst du 67% Elterngeld, also 402€. Insgesamt bekommst du also 802€, also 132€ mehr als wenn du nicht arbeiten gehen würdest. Ist jetzt nicht so wahnsinnig viel, aber arbeiten zu gehen hebt ja auch das Selbstwertgefühl.
Verteilung der Elternzeit: Man kann die Elternzeit verkürzen oder verlängern aber nur mit Zustimmung des Arbeitgebers. Nach der Geburt sagst du, wie du es möchtest und das muss der AG so hinnehmen. Wenn du das dann aber änderst, muss er zustimmen. Mit einer Ausnahme: Wenn du 2 Jahre beantragst und im Anschluß das 3. Jahr nehmen willst kann der Arbeitgeber das nicht verbieten sondern muss es akzeptieren.
Was man auch machen kann ist, sich das 3. Jahr aufzusparen (geht bis zum 8. Geburtstag des Kindes) und das dann z.B. nehmen, wenn das Kind in die Schule kommt.
Viele Grüße an Alle!
Soweit ich weiß, wird bei der Anrechnung des Elterngeldes, wenn man arbeiten geht folgendermaßen vorgegangen:
Angenommen du verdientest vorher 1000€ bekommst du 670€ Elterngeld. Gehst du jetzt wieder auf 400€ Basis arbeiten wird gerechnet: 1000€-400€ = 600€. Von den 600€ bekommst du 67% Elterngeld, also 402€. Insgesamt bekommst du also 802€, also 132€ mehr als wenn du nicht arbeiten gehen würdest. Ist jetzt nicht so wahnsinnig viel, aber arbeiten zu gehen hebt ja auch das Selbstwertgefühl.

Verteilung der Elternzeit: Man kann die Elternzeit verkürzen oder verlängern aber nur mit Zustimmung des Arbeitgebers. Nach der Geburt sagst du, wie du es möchtest und das muss der AG so hinnehmen. Wenn du das dann aber änderst, muss er zustimmen. Mit einer Ausnahme: Wenn du 2 Jahre beantragst und im Anschluß das 3. Jahr nehmen willst kann der Arbeitgeber das nicht verbieten sondern muss es akzeptieren.
Was man auch machen kann ist, sich das 3. Jahr aufzusparen (geht bis zum 8. Geburtstag des Kindes) und das dann z.B. nehmen, wenn das Kind in die Schule kommt.
Viele Grüße an Alle!
2. Feb 2012 08:34
Re: Elternzeit
@Mo_Jo_03: Gut erklärt
!!!
Ich habe von Anfang an drei Jahre Elternzeit eingereicht und bewilligt bekommen. Bin jetzt seit fast zwei Jahre mit unserem ersten Sohn Zuhause und habe mir das Elterngeld auch auf die zwei Jahre aufgeteilt. Im April bekommen wir unser zweites Kind und dann bekomme ich ein Jahr den Mindestsatz von 300 Euro plus 75 Euro Geschwisterbonus weil das erste Kind noch keine 3 Jahre alt ist. So hab ich die 3 Jahre mit mindestens ein wenig Geld monatlich überbrückt. Mein Mann arbeitet halt etwas mehr seitdem und finanziell kann man jetzt keine riesen Sprünge machen, aber zumindest bin ich die ersten Jahre bei meinen Kindern, genieße es ihre Entwicklung zu beobachten und spare die Kosten für die Kinderbetreuung. Wenn die drei Jahre um sind, hoffe ich auf einen KIGA Platz für unseren ersten Sohn und eine Krippenplatz für unseren Zweiten. Und dann kann ich ja die Elternzeit vom zweiten Kind noch später aufbrauchen....vielleicht wenn die Schulzeit anfängt, das weiß ich aber noch nicht so genau...

Ich habe von Anfang an drei Jahre Elternzeit eingereicht und bewilligt bekommen. Bin jetzt seit fast zwei Jahre mit unserem ersten Sohn Zuhause und habe mir das Elterngeld auch auf die zwei Jahre aufgeteilt. Im April bekommen wir unser zweites Kind und dann bekomme ich ein Jahr den Mindestsatz von 300 Euro plus 75 Euro Geschwisterbonus weil das erste Kind noch keine 3 Jahre alt ist. So hab ich die 3 Jahre mit mindestens ein wenig Geld monatlich überbrückt. Mein Mann arbeitet halt etwas mehr seitdem und finanziell kann man jetzt keine riesen Sprünge machen, aber zumindest bin ich die ersten Jahre bei meinen Kindern, genieße es ihre Entwicklung zu beobachten und spare die Kosten für die Kinderbetreuung. Wenn die drei Jahre um sind, hoffe ich auf einen KIGA Platz für unseren ersten Sohn und eine Krippenplatz für unseren Zweiten. Und dann kann ich ja die Elternzeit vom zweiten Kind noch später aufbrauchen....vielleicht wenn die Schulzeit anfängt, das weiß ich aber noch nicht so genau...
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...