königsberger klopse

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.960698
23. Jan 2012 12:33
königsberger klopse
es gehört mal wieder nicht hier her, aber ich will welche machen, und vorallem so, das püppi auch welche essen kann und nu das problem.
wie halten die dinger OHNE EI zusammen??
katja.53
23. Jan 2012 12:38
Re: königsberger klopse
Da gibts doch so nen Eiersatz den man zum backen verwenden kann, das nimmt ne Freundin von mir immer zum backen, weil ihr Kleiner eine Hühnereiweißallergie hat.
Vielleicht kannst du sowas verwenden?

Aber die wirds bei uns definitiv am WE auch geben, mein Freund liebt die wenn ich sie selber mache und ich eß die auch total gerne :-D
gast.1022813
23. Jan 2012 13:02
Re: königsberger klopse
wenn du nur hack nimmst ohne brot dabei hebt das hack auch zusammen kannst ja mal ein bällchen ausprobieren also bei uns hatte es geklappt ins kochende wasser und dann nur drin sieden lassen
gast.960698
23. Jan 2012 13:17
Re: königsberger klopse
naja den eiersatz hab ich ja da... meine darf ja gar nichts vom ei...
kann mir nur nicht vorstellen, dass das im hack geht...

@anja meinste nicht, dass die ohne brot zu fest werden?

weiß nicht, hab mal was von quark gelesen, aber auch zum braten und nicht zum kochen...
katja.53
23. Jan 2012 13:26
Re: königsberger klopse
probiers mal so:
Hab ich grad gefunden: Kochklopse ohne Ei:
rolle dein klopse in mehl, muss allerdings alles mit mehl eingedeckt sein. und dann ins leicht kochende wasser einlegen. NICHT ins kochende wasser hineinwerfen.....
und die halten, weil ja das mehl sofort 'verkleistert' und den knödel zusammenhält.
gast.960698
23. Jan 2012 13:34
Re: königsberger klopse
danke, ich werd mal bissl rumprobieren :)
gast.960698
23. Jan 2012 13:43
Re: königsberger klopse
hab den beitrag auch grad gefunden, weiter unten steht, dass es auseinander fällt...
gast.960698
23. Jan 2012 14:43
Re: königsberger klopse
so ich habe versucht:

ohne irgendwas
mit mehl
mit eiersatz
mit eiersatz und mehl
mit eiersatz und semmelmehl

nix, fällt alles auseinander!!!

noch n tipp??
gast.1210484
23. Jan 2012 15:09
Re: königsberger klopse
Hallo.
Du kannst rohe Kartoffel sehr fein reinreiben, oder Kartoffelstärke beimischen. Ich würde noch ein Brötchen in Milch oder Wasser aufgeweicht hinzunehmen (je nach Fleischmenge).
gast.960698
23. Jan 2012 15:15
Re: königsberger klopse
brötchen ist selbstverständlich mit drin ;)

naja ich hau noch stärke mit rein, den gedanken hatte ich auch schon, gucken ob das beim kochen auseinander fällt...dann muss ich für püppi mal wieder ne extra wurst machen :cry:
gast.917724
23. Jan 2012 15:42
Re: königsberger klopse
Hast Du schonmal grobe Bratwurst probiert? Die kann man entweder direkt portionsweise aus dem Darm in siedendes Wasser/Brühe drücken oder auch die gesamte Masse in einer Schüssel noch anderweitig abschmecken. Aber diese Masse hält auch beim Kochen gut zusammen!
gast.960698
23. Jan 2012 16:20
Re: königsberger klopse
in bratwurst ist für gewöhnlich ei enthalten, deswegen hät das auch so gut ;)
gast.1210484
23. Jan 2012 16:25
Re: königsberger klopse
Bist du gerade am Kochen? Wenn ja, berichte, was du gemacht hast und obs geklappt hat.
gast.977221
23. Jan 2012 17:14
Re: königsberger klopse
huhu du kannst dir auch ein bisschen von dem hackfleisch ganz ganz fein mahlen lassen oder grade selbst nochmal durchn mixer jagen und dann eben ein teil normall gemahlenes dazu geben weisst wie ich meine dann brauchst du da garnichts mehr mit rein machen und es hällt auch so ;)
und in bratwurst ist kein ei enthalten ;)
gast.917724
23. Jan 2012 17:26
Re: königsberger klopse
Mir ist das auch neu, dass in der Bratwurst Ei enthalten wäre :? Das kenne ich nur bei Hausmacher-Wurst oder z. B. Coburger Bratwurst. Man könnte das aber beim Metzger ohne weiteres nachfragen, die sind ja verpflichtet, Inhaltsstoffe anzugeben.
Überhaupt könnte man beim Metzger auch nach Zubereitungstips fragen. Die können einem oft weiterhelfen ;)
21 Beiträge
loading 19546...