Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Nicyoniland
20. Jan 2012 11:31
Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Hallo :)

...ich bekomme Mitte Februar mein zweites Kind und werde langsam wieder nervös :roll:

Bei meiner ersten Geburt hatte ich nach einem Dammschnitt, dann doch noch einen "Durch"Riss 4.Grades.
Mein Kleiner musste mit der Saugglocke, ner "Kiwi" geholt werden, weil meine Presswehen nicht stark genug waren und die Herztöne des Spatzen schlechter wurden :cry: .

Ich wurde über 1Stunde genäht.

Die Ärzte haben das toll wieder hin bekommen. Ich hatte die erste Zeit schon starke Schmerzen, aber nach 6 Wochen war alles so gut wie verheilt :P .

Meine Frage ist, ob Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und sich trotzdem für eine 2.Spontan-Geburt entschieden hat?!
Wie verlief die Geburt in Bezug des Dammes, des Risses???

Mir wurde in meiner jetzigen Schwangerschaft empfohlen, vorsorglich einen Dammschnitt an anderer Stelle zu machen, damit der gut verheilte Riss entlastet wird. Aber noch einen Schnitt :shock: ???

Ich habe Probleme mit dem "Luft halten" und muß immer ziemlich schnell n Klo aufsuchen....das kann unangenehm werden, vor allem wenn man beruflich nah am Kunden arbeitet :oops: .

Es ging noch nie was in die Hose, aber das Gefühl ist schon körperlich und psychisch sehr belastend.Ich werde mich nach dieser Entbindung auf jeden Fall von einem Proktologen "korrigieren" lassen, damit ich diese Beschwerden loswerde.

Aber nun zurück zu meiner Hoffnung....es ist doch eigentlich alles schon vorgedehnt bei einer 2.Schwangerschaft. Eigentlich müsste ich doch an so einem starken Riss diesmal "vorbeikommen", oder???
Loreya
20. Jan 2012 11:39
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Genau vor diesem "Problem" stehe ich auch gerade...vlt nicht ganz so schlimm wie bei dir aber auch schon heftig bei mir...ich habe aber erst ET im März...also müsstest du mir eher erzählen wie es war ;)
Meine Heb sagte aber, dass man vor der Geburt mit Dammmassagen beginnen sollte dann auf jeden Fall!
Nicyoniland
20. Jan 2012 11:52
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Hallo Loreya,...

ich werde berichten ;)

Ich versuche bei dieser Schwangertschaft auch alles Mögliche vorbeugend zu machen. Bei der Ersten dachte ich noch: "die Natur wird ihren Lauf nehmen", keine Akkupunktur, keinen Tee, keine Massage, keine Schmerzmittel

Jetzt mache ich das volle Programm: Himbeerblätter, Akkupunktur, Heublumendampfbad,...im Geburtsmodusgespräch habe ich mich über sämtliche Betäubungen im Scheiden- und Dammbereich informiert... :oops:

Ich hoffe so fest, dass irgendetwas hilft :)
gast.369637
20. Jan 2012 12:48
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Bin auch bei meiner ersten Geburt geschnitten worden und innen komplett gerissen.....Autsch davon hatte ich 10Monate was.

So und nu bei der Zweiten Geburt trotz Dammmassage, naja wieder geschnitten da Püpi ihr Kopf so groß war und sie fest steckte mit Nabelschnur um Hals :shock: , schön super toll aber aber aber nicht ein bißchen innen gerißen und nach 1 Woche hab ich so gut wie nix mehr gemerkt.....

Macht mal alle schon weiter mit Dammmassage und was Heublumenbad und dann könnt ihr es in grenzen halten

lg Lauti
gast.1325220
20. Jan 2012 12:50
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Ach du jemmine wenn ich das höre dann wird mir schlecht ich kann mir gut vorstellen das es da viel mehr weh tut als wie ein kaiserschnitt ich habe zwar ein kaiserschnitt gehabt und der zweite wird auch einen sein aber ich weiß genau das ich ca 2 wochen danach keine schmerzen mehr hatte ausser halt den taubheitsgefühl an der narbe rum für 6 monate aber 6 wochen mit schmerzen schlimm.
Nicyoniland
20. Jan 2012 13:07
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Lauti hat geschrieben:
> Bin auch bei meiner ersten Geburt geschnitten worden und innen komplett
> gerissen.....Autsch davon hatte ich 10Monate was.
>
> So und nu bei der Zweiten Geburt trotz Dammmassage, naja wieder geschnitten
> da Püpi ihr Kopf so groß war und sie fest steckte mit Nabelschnur um Hals
> :shock: , schön super toll aber aber aber nicht ein bißchen innen gerißen
> und nach 1 Woche hab ich so gut wie nix mehr gemerkt.....
>
> Macht mal alle schon weiter mit Dammmassage und was Heublumenbad und dann
> könnt ihr es in grenzen halten
>
> lg Lauti

Hallo Lauti :)

Das macht mir schon ein wenig Mut!!! Wenn diesmal ein Schnitt ausreichen würde...Perfekt!!!
Ja, gemein, wenn die Kleenen so große Köpfe haben....aber Hauptsache sie kommen da gesund raus.

lg Nicy
Nicyoniland
20. Jan 2012 13:16
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
@ melina 82

...ich stelle mir einen Kaiserschnitt aber auch sehr schmerzvoll vor. Ich hatte mit 17 ne Blinddarm-OP und die hab ich auch noch gut in Erinnerung. Das war ne wesentlich kleinere Narbe als ne Kaiserschnitt-Narbe und die war schon ganz schön "AUA" :shock: Immer wenn ich husten oder niesen musste, dachte ich, die reißt wieder auf!
Und bei meiner ersten Entbindung lag eine Frau mit Kaiserschnitt auf Station und die schlich immer so über den Flur. Sie tat mir so leid...die hatte echt Schmerzen.
gast.1325220
20. Jan 2012 13:23
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Ich sagte ja nicht das es nicht weh tut natürlich tat das weh und wie du sagst beim jeden husten aua aua aber wie gesagt nach 2 wochen war nichts mehr von aua zu spühren weil ich finde das der bauch wenige empfindlicher ist als wie unten rum halt nee... ich glaub ich hätte mehr angst davon :-( ich bin nur froh das mir die entscheidung von den ärzten abgeommen worden ist weil dieser beitrag hier hat mir auch richtig angst gejagt
Nicyoniland
20. Jan 2012 13:52
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
ich möchte hier Niemandem Angst einjagen!
Nur selbst ein wenig Beruhigung für meine 2.Entbindung und vielleicht ein paar Erfahrungsberichte von Frauen, die nach einer etwas "missglückten" ersten Geburt, ein positives Erlebnis hatten!
gast.1325220
20. Jan 2012 13:57
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Das ist schon klar und sollte auch kein vorwurf oder so sein ;-)
Leo1984
20. Jan 2012 14:37
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Huhu

Ich bin bei der ersten Entbindung auch gerissen und wurde geschnitten!
Mein Kleiner wurde rausgedrückt vom Arzt!
Also Arzt bei mir aufn Bauch und gedrückt!

Hatte davor richtig Panik bei der 2. Geburt aber siehe da, kein riss kein Schnitt!

Ich denke man muss nicht zwangsläufig reißen.
Ich muss jetzt dazu sagen das meine Hebi vor den Presswehen den Damm mit so nem Öl massiert hat, vielleicht war gerade dass das Geheimnis! ;)

Lg
gast.1262331
20. Jan 2012 18:57
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
ich denke wir dürfen uns nicht so sehr verrückt machen..

es kommt ja eh meist wie es kommen muss.. ich hab gestern mit der Dammmassage angefangen und muss mich aber erst dran gewöhnen.. find das sehr gewöhnungsbedürftig :) :).

2-3x wöchentlich soll angeblich reichen oder? macht ihr das öfters???

zum Thema Heublumenbad, muss man sich da wirklich die Heublumen in einen Topf geben und sich dann auf den Topf setzen? :shock:
kann man die Heublumen nicht einfach ins heiße Badewasser geben und sich dann in die Wanne setzen?? :lol: :lol: 8-)
Nicyoniland
20. Jan 2012 22:52
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
@ Leo 1984

...klasse, das es bei der 2.Geburt nicht mehr zu einem Schnitt oder Riss gekommen ist. Vielleicht habe ich ja dieses Glück auch :) ! Toll, dass deine Hebamme den Damm unter der Geburt massiert und damit sicher um einiges geschmeidiger gemacht hat. Danke für dein Feedback :)

@chaosqueen 2089

...also ich massiere den Damm nicht. Finde das unangenehm! Aber ich öle/creme ihn oft ein...habe das Gefühl, dass es die Haut dort weicher macht.
Die Heublumen gibst du in eine Kunststoff-Schüssel und stellst sie in die Toilette. Vorsicht beim Raufsetzen - Verbrühungsgefahr. Das Wasser erst ein wenig abkühlen lassen.

LG Nicy
Nina_st
21. Jan 2012 19:59
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Hallo

Mir ging es so ähnlich bei der ersten Geburt. Nach 32 Stunden Wehen: Dammschnitt, Herztöne von der Kleinen gingen runter, da kam die Saugglocke, und zum Schluss ist der Schnitt noch weiter Aufgerissen und musste genäht werden. Die Kleine war groß und kräftig und wollte nicht so richtig raus. Hatte danach auch starke Schmerzen paar Wochen lang.

Nun bin ich wieder Schwanger, ET ist 22. Februar, und das Baby ist diesmal wieder so groß und schwer. Ich hab auch riesen Angst das die Geburt wieder so verläuft wie die erste, deshalb hab ich mich diesmal für einen Kaiserschnitt entschieden.
Am Montag hab ich einen Termin im Krankenhaus um das ganze zu besprechen.. Mal sehen was der Arzt sagt.. Ob er dem Wunschkaiserschnitt auch zustimmt.. Oder mich versucht zur normalen Geburt zu überreden..

Grüße Nina
Nicyoniland
22. Jan 2012 13:08
Re: Wieder Dammriss bei 2.Geburt ???
Hallo Nina :) ...

bin gespannt, was die Ärzte/der Arzt dir am Montag rät. Vielleicht magst du ja dann nochmal schreiben.
Ich dachte anfangs auch mal kurz über einen Kaiserschnitt nach, grad weil ich es fürs Baby so schlimm empfand, mit der Saugglocke so stark am Kopf gezogen zu werden.
Mein Kleiner hatte nach 6 Monaten eine Liquorfistel am Hinterkopf (eine Beule gefüllt mit Hirnwasser), wo man mir nicht sagen konnte woher diese kommt. Ich hatte immer die Saugglockengeburt im Verdacht.
Nach Gesprächen mit Kinderarzt und neuer Hebamme wurde mir dieser Verdacht "ausgeredet" und ein Kaiserschnitt kam dann nicht mehr in Frage für mich.

Ich habe natürlich auch für mich große Angst, dass es wieder so schlimm werden könnte. Aber ich habe genauso viel Respekt vor einem Kaiserschnitt (Angst).
Ich habe mit meiner Hebamme besprochen, dass ich diesmal vor einem Schnitt auf jeden Fall ne örtliche Betäubung möchte und nicht gesagt haben will, wann geschnitten wird.
Im Falle, des Falles habe ich um eine Vollnarkose für das anschließende Nähen des Risses gebeten (wenn es wieder ein großer Riss wird)...nochmal ne Stunde nähen...never!!!

Ansonsten bin ich durch viele Beiträge im Internet, in verschiedenen Foren schon etwas mehr beruhigt worden.
Ich habe viele Beiträge gelesen, wo es bei der 2.Geburt zu wesentlich weniger Beschwerden kam...daran halte ich mich jetzt fest!
Ich glaube einfach (und das ist meine eigene, persönliche Meinung)dass es das Beste für Mutter und Kind ist, eine natürliche Geburt zu erleben (ausgeschlossen sind natürlich, wie im Falle bei dir: ein sehr großes Kind, gesundheitliche Probleme, generell Gefahren für Mutter und Kind etc.)

Inzwischen habe ich mich auch entschieden, erst in letzter Instanz Schneiden zu lassen und wenn, dann auch wieder an gleicher Stelle ("auf 6 Uhr").
Überall liest man, Risse heilen besser, als Schnitte (weil weniger Muskeln verletzt werden) und wenn man schneidet, dann ist der Schnitt senkrecht zum After ist der Beste, weil man weniger Muskeln verletzt.

Ich drücke uns Beiden die Daumen, dass wir eine bessere Erfahrung machen, als die erste etwas "verunglückte" ;) Geburt!

Ganz liebe Grüße :)
28 Beiträge
loading 19541...