zu wenig schlaf?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Dez 2011 20:02
zu wenig schlaf?
hallo an alle,
ich weiß nicht mehr weiter. ich denke mein sohn (17monate) schläft zu wenig und wir gehen langsam auf dem zahnfleisch.
er geht seit 4 wochen in den kindergarten und schläft schon von anfang an nicht lange. aber seit ner weile wird er morgens zwischen 4 und 5 uhr wach und schläft auch nicht mehr.
er will dann spielen und schläft erst wieder nach dem mittagessen. dabei schläft er fast ein und schläft zwischen 30min und 2 stunden. abends ist er sehr früh müde und geht dann so gegen 19uhr ins bett. das klappt seit dem kindergarten auch nur noch wenn einer (am liebsten mama) bei ihm neben seinem bett liegt.
hab vieles ausprobiert und nix hilft.
ich weiß nicht mehr weiter. ich denke mein sohn (17monate) schläft zu wenig und wir gehen langsam auf dem zahnfleisch.
er geht seit 4 wochen in den kindergarten und schläft schon von anfang an nicht lange. aber seit ner weile wird er morgens zwischen 4 und 5 uhr wach und schläft auch nicht mehr.
er will dann spielen und schläft erst wieder nach dem mittagessen. dabei schläft er fast ein und schläft zwischen 30min und 2 stunden. abends ist er sehr früh müde und geht dann so gegen 19uhr ins bett. das klappt seit dem kindergarten auch nur noch wenn einer (am liebsten mama) bei ihm neben seinem bett liegt.
hab vieles ausprobiert und nix hilft.
18. Dez 2011 21:25
Re: zu wenig schlaf?
Hallo,
Wenn dein Kleiner um 19h bereits schläft kann es gut sein dass er nach 10h - also um 5h einfach ausgeschlafen ist. Vielleicht legst du ihn mal später nieder? Evt klappt es dann dass er morgens länger schläft und dann auch mittags etwas später Nickerchen macht.
Was bei unserer Tochter war - und wir haben da auch nicht gleich gecheckt was los war - die wachte früh morgens auf weil sie schlicht Hunger hat ( was nach 10h auch Sinn macht). Sie kriegt nun früh morgens etwas Milch und schlaft glich weiter.
Lg
Wenn dein Kleiner um 19h bereits schläft kann es gut sein dass er nach 10h - also um 5h einfach ausgeschlafen ist. Vielleicht legst du ihn mal später nieder? Evt klappt es dann dass er morgens länger schläft und dann auch mittags etwas später Nickerchen macht.
Was bei unserer Tochter war - und wir haben da auch nicht gleich gecheckt was los war - die wachte früh morgens auf weil sie schlicht Hunger hat ( was nach 10h auch Sinn macht). Sie kriegt nun früh morgens etwas Milch und schlaft glich weiter.
Lg
19. Dez 2011 08:00
Re: zu wenig schlaf?
leider ist er nicht ausgeschlafen. er weint einfach. hunger hat er auch nicht, denn das erste essen gibts erst gegen 6uhr. milch ins bett hab ich aber auch schon probiert. später ins bett ist auch keine gute idee... dann steht er noch früher auf.
ich bin am ende meiner kraft und fang auch bald wieder an mit arbeiten. langsam brauch ich hilfe.
ich bin am ende meiner kraft und fang auch bald wieder an mit arbeiten. langsam brauch ich hilfe.
19. Dez 2011 08:48
Re: zu wenig schlaf?
Hi sonnenschein...das folgende was ich dir erzähle ist nicht aufbauend 
Maxi geht seid september in die Krippe und ich arbeiten...seid her schläft er mal gut und dann mal weniger gut.Wir hatten eine prima phase drin,aber ich weis noch das am anfang der schlaf sehr chaotisch war...
Momentan ist es so, mein spatz steht zwischen halb 5und 6Uhr auf... heute nacht war er 2h wach,also ist er erst 6Uhr aufgestanden...ich gehe noch später arbeiten bis abends,also ganz toll
...bin ich aber schon gewohnt.
Mein spatz schläft dann auch erst mittags von 10min-3h
...er geht abends 17.30Uhr ins bett,wenn es später wird dreht er durch...
Wir haben uns mit dem schicksal abgefunden... ehm im übrigen,wenn dein kleines sich an die kita gewöhnt hat,kann das mit dem schlafen auch nochmal umschlagen, ist aber leider seltener der fall...
Also kopf hoch und sei dankbar das sie durchschläft,macht unsere maus nämlich nicht
LG

Maxi geht seid september in die Krippe und ich arbeiten...seid her schläft er mal gut und dann mal weniger gut.Wir hatten eine prima phase drin,aber ich weis noch das am anfang der schlaf sehr chaotisch war...
Momentan ist es so, mein spatz steht zwischen halb 5und 6Uhr auf... heute nacht war er 2h wach,also ist er erst 6Uhr aufgestanden...ich gehe noch später arbeiten bis abends,also ganz toll

Mein spatz schläft dann auch erst mittags von 10min-3h

Wir haben uns mit dem schicksal abgefunden... ehm im übrigen,wenn dein kleines sich an die kita gewöhnt hat,kann das mit dem schlafen auch nochmal umschlagen, ist aber leider seltener der fall...
Also kopf hoch und sei dankbar das sie durchschläft,macht unsere maus nämlich nicht

LG
19. Dez 2011 09:03
Re: zu wenig schlaf?
ok, ich seh schon... manchmal hat man einfach nich so viel glück mit den schlafenszeiten. aber soll ich dir was sagen?
meine mama meint dann immer spätestens in der pupertät schläft er länger. im moment nich wirklich witzig, aber wir werden in 10 jahren wahrscheinlich auch drüber lachen.
meine mama meint dann immer spätestens in der pupertät schläft er länger. im moment nich wirklich witzig, aber wir werden in 10 jahren wahrscheinlich auch drüber lachen.
19. Dez 2011 09:15
Re: zu wenig schlaf?
Guten Morgen
die Phase hatten wir leider auch mal. Das war so anstrengend. Denn keiner ist ja wirklich ausgeschlafen. Weder Kind noch Mama. Hätte mir im Traum nicht vorstellen können morgens um halb fünf im KiZi zu sitzen und Bauklötzen spielen.
Aber so wie die Phase kam so ging sie auch wieder. Sie ist zwar immernoch kein langschläfer aber immerhin schläft sie jetzt bis 6 darüber freuen wir uns ja schon.
Ich denke nicht das man da was machen kann. Wir hatten auch angefangen sie dann halt abends länger zu ziehen aber das endete dann meist in eine Katastrophe weil sie dann so überdreht war und noch schlechter geschlafen hat als sonst, denn sie schläft auch noch nicht immer durch. Und der Tag danach war dann auch dementsprechend weil sie halt unausgeschlafen war und super nörgelig
Also ich glaub man kann an den Schlafrhythmen nichts ändern von den Kleinen. Das machen sie von ganz allein.
Drück dir die Daumen das es bald wieder besser wird und ihr halbwegs ausschlafen könnt
die Phase hatten wir leider auch mal. Das war so anstrengend. Denn keiner ist ja wirklich ausgeschlafen. Weder Kind noch Mama. Hätte mir im Traum nicht vorstellen können morgens um halb fünf im KiZi zu sitzen und Bauklötzen spielen.
Aber so wie die Phase kam so ging sie auch wieder. Sie ist zwar immernoch kein langschläfer aber immerhin schläft sie jetzt bis 6 darüber freuen wir uns ja schon.
Ich denke nicht das man da was machen kann. Wir hatten auch angefangen sie dann halt abends länger zu ziehen aber das endete dann meist in eine Katastrophe weil sie dann so überdreht war und noch schlechter geschlafen hat als sonst, denn sie schläft auch noch nicht immer durch. Und der Tag danach war dann auch dementsprechend weil sie halt unausgeschlafen war und super nörgelig

Also ich glaub man kann an den Schlafrhythmen nichts ändern von den Kleinen. Das machen sie von ganz allein.

Drück dir die Daumen das es bald wieder besser wird und ihr halbwegs ausschlafen könnt
19. Dez 2011 09:57
Re: zu wenig schlaf?
Sonnenschein2013 hat geschrieben:
> ok, ich seh schon... manchmal hat man einfach nich so viel glück mit den
> schlafenszeiten. aber soll ich dir was sagen?
> meine mama meint dann immer spätestens in der pupertät schläft er länger.
> im moment nich wirklich witzig, aber wir werden in 10 jahren wahrscheinlich
> auch drüber lachen.
*lol* sage ich mir jeden früh ,wenn ich aufstehe ^^
Mein chef hat mir aber weniger mut gemacht...seine jungs sind 6und 8jahre alt und keiner von beiden schläft durch und spätestens 7uhr sind sie auf XD...mit den einzigsten unterschied,er bekommt meißtens nichts mit,weil die jungs sich alleine beschäftigen
Ich sage mir,irgendwann kann er von alleine aufstehen und zu uns ins bett hopsen, ohne viel getose ^^
> ok, ich seh schon... manchmal hat man einfach nich so viel glück mit den
> schlafenszeiten. aber soll ich dir was sagen?
> meine mama meint dann immer spätestens in der pupertät schläft er länger.
> im moment nich wirklich witzig, aber wir werden in 10 jahren wahrscheinlich
> auch drüber lachen.
*lol* sage ich mir jeden früh ,wenn ich aufstehe ^^
Mein chef hat mir aber weniger mut gemacht...seine jungs sind 6und 8jahre alt und keiner von beiden schläft durch und spätestens 7uhr sind sie auf XD...mit den einzigsten unterschied,er bekommt meißtens nichts mit,weil die jungs sich alleine beschäftigen

Ich sage mir,irgendwann kann er von alleine aufstehen und zu uns ins bett hopsen, ohne viel getose ^^
19. Dez 2011 10:28
Re: zu wenig schlaf?
Hallo,
Um einem Kind einen anderen Schlafrythmus vorzugeben muss man erstmal wissen was für eine Art Rythmus hat das Kind?
-Es gibt Kinder die schlafen Nachts immer ihr 11-12 Stunden.
Das wäre zum beispiel mein Sohn..ich kann ihn hinlegen wie ich möchte er schläft immer so gut wie gleich lang...weil seine innere Uhr so tickt.
-dann gibt es die Uhrzeitkinder oder auch Frühaufsteher
Die kann man hinlegen wann immer man möchte sie werden immer zu ihrer gewissen Uhrzeit wach. Wenn man viel glück hat schlafen sie auch mal einer std. länger aber wirklich rausreisen tut es nix.
Diesen Kindern dann einen anderen Rythmus vorzugeben ist sehr schwer und zieht stark an den Nerven von Mutter und Kind.
Vielleicht (und das wünsche ich dir vom Herzen) hast du glück und dein Mäusel steckt wie Sophie schon meinte in einer Phase die sich mit der Zeit wieder gibt.
Ich wünsche dir alles alles gute und viel durchhalte kraft
Um einem Kind einen anderen Schlafrythmus vorzugeben muss man erstmal wissen was für eine Art Rythmus hat das Kind?
-Es gibt Kinder die schlafen Nachts immer ihr 11-12 Stunden.
Das wäre zum beispiel mein Sohn..ich kann ihn hinlegen wie ich möchte er schläft immer so gut wie gleich lang...weil seine innere Uhr so tickt.
-dann gibt es die Uhrzeitkinder oder auch Frühaufsteher
Die kann man hinlegen wann immer man möchte sie werden immer zu ihrer gewissen Uhrzeit wach. Wenn man viel glück hat schlafen sie auch mal einer std. länger aber wirklich rausreisen tut es nix.
Diesen Kindern dann einen anderen Rythmus vorzugeben ist sehr schwer und zieht stark an den Nerven von Mutter und Kind.
Vielleicht (und das wünsche ich dir vom Herzen) hast du glück und dein Mäusel steckt wie Sophie schon meinte in einer Phase die sich mit der Zeit wieder gibt.
Ich wünsche dir alles alles gute und viel durchhalte kraft
19. Dez 2011 10:44
Re: zu wenig schlaf?
Im übrigen den schlafrythmus eines "menschen" zu ändern,ist gesundheitsschädigend,wenn dieser eine andere uhr hat...
Ich bin so der typische langschläfer...ich gehe spät ins bett und stehe spät auf...naja jedenfalls vor dem kind
...für mein psyche ist es eine folter zeitig aufzustehen...ich habe dahingehend mich geändert,das ich auch zeitig ins bett gehe...
Mein Kind war schon immer das absolute gegenteil von mir...er geht zeitig schlafen und steht zeitig auf...er schläft trotzdem seine 11h,deswegen kann ich da schwer was machen und sagen.
Ich hatte schonmal versucht sein rythmus zu ändern...das endresultat war ein zickiges Kind,was den ganzen tag nur nörgelt...
Wenigstens schläft er sonntags bis 7Uhr ^^
Ich bin so der typische langschläfer...ich gehe spät ins bett und stehe spät auf...naja jedenfalls vor dem kind

Mein Kind war schon immer das absolute gegenteil von mir...er geht zeitig schlafen und steht zeitig auf...er schläft trotzdem seine 11h,deswegen kann ich da schwer was machen und sagen.
Ich hatte schonmal versucht sein rythmus zu ändern...das endresultat war ein zickiges Kind,was den ganzen tag nur nörgelt...
Wenigstens schläft er sonntags bis 7Uhr ^^
19. Dez 2011 10:56
Re: zu wenig schlaf?
@loli
Ich hatte schonmal versucht sein rythmus zu ändern...das endresultat war ein zickiges Kind,was den ganzen tag nur nörgelt...
Wenigstens schläft er sonntags bis 7Uhr ^^
Wir haben den Rythmus von unserem mann schon so oft ändern müssen das ich schon mit dem zählen aufgehört habe.
Aber nicht das du denkst das, dass von uns aus ging...nein nein sobald ein schub ein Zahn oder sonst was der gleichen kommt ändert Christopher seine Schlafzeiten.
Wie jetzt zum beispiel...ich habe ihn seit den letzten Monaten immer 19.30 uhr zu Bett gebracht. Das hat super funktioniert.
Tja und nun hatten wir ca. 1,5 Wochen ein nicht schlafen wollendes Kind das dann von 19.30-22.00 Uhr durch gemeckert hat.
ich wusste echt ni..."was hat das Kind"...also habe ich ihn dann einfach mal eine Std. später zu Bett gebracht und sie da...hingelegt, Spieluhr aufgezogen und ruhe war.
Aber in dem Punkt hatte ich noch nie probleme...wir finden immer irgendwie unsere Mitte
Ich hatte schonmal versucht sein rythmus zu ändern...das endresultat war ein zickiges Kind,was den ganzen tag nur nörgelt...
Wenigstens schläft er sonntags bis 7Uhr ^^
Wir haben den Rythmus von unserem mann schon so oft ändern müssen das ich schon mit dem zählen aufgehört habe.
Aber nicht das du denkst das, dass von uns aus ging...nein nein sobald ein schub ein Zahn oder sonst was der gleichen kommt ändert Christopher seine Schlafzeiten.
Wie jetzt zum beispiel...ich habe ihn seit den letzten Monaten immer 19.30 uhr zu Bett gebracht. Das hat super funktioniert.
Tja und nun hatten wir ca. 1,5 Wochen ein nicht schlafen wollendes Kind das dann von 19.30-22.00 Uhr durch gemeckert hat.
ich wusste echt ni..."was hat das Kind"...also habe ich ihn dann einfach mal eine Std. später zu Bett gebracht und sie da...hingelegt, Spieluhr aufgezogen und ruhe war.
Aber in dem Punkt hatte ich noch nie probleme...wir finden immer irgendwie unsere Mitte

19. Dez 2011 19:11
Re: zu wenig schlaf?
und ich dachte schon wir sind die einzigen frühaufsteher.
zum glück kommen meine eltern in 4 tagen und dürfen ihr enkel genießen (morgens um 4). grins.
zum glück kommen meine eltern in 4 tagen und dürfen ihr enkel genießen (morgens um 4). grins.
19. Dez 2011 19:30
Re: zu wenig schlaf?
Meine 3 sind auch absolute Frühaufsteher. Hanna geht abends so gegen 19.00 Uhr ins Bett und steht aller spätestens um 5.30 Uhr auf und ist putzmunter, da hilft auch keine Milch im Bett. Mittagsschlaf macht sie so 1 - 2 Stunden. Mein Mittlerer und mein Großer sind auch spätestens 6.00 Uhr wach, egal ob die beiden 20.00 Uhr oder 22.00 Uhr ins Bett sind. Wir sitzen auch am WE spätestens um 7.00 Uhr am Frühstückstisch. Naja, man gewöhnt sich an alles. Bin mal gespannt ob sie irgendwann mal ein bisschen länger schlafen
19. Dez 2011 19:34
Re: zu wenig schlaf?
wie alt sind denn deine großen? ich hatte gehofft das er mit 3 spätestens auch länger schläft
19. Dez 2011 21:21
Re: zu wenig schlaf?
Sonnenschein2013 hat geschrieben:
> wie alt sind denn deine großen? ich hatte gehofft das er mit 3 spätestens
> auch länger schläft
wenn er ein frühaufsteher ist,kannst du davon weiter träumen ^^
@mausi- Ich mach das mit dem schlafen so,wie mein kind will...sollte er sich von alleine entschließen länger aufzubleiben, werde ich es nicht verhindern... Die uhrzeit hat sich ja auch mein süßer raus gesucht ^^
> wie alt sind denn deine großen? ich hatte gehofft das er mit 3 spätestens
> auch länger schläft
wenn er ein frühaufsteher ist,kannst du davon weiter träumen ^^
@mausi- Ich mach das mit dem schlafen so,wie mein kind will...sollte er sich von alleine entschließen länger aufzubleiben, werde ich es nicht verhindern... Die uhrzeit hat sich ja auch mein süßer raus gesucht ^^
19. Dez 2011 21:28
Re: zu wenig schlaf?
@loli
genau so sehe ich das auch. Wenn er sich seine Zeit aussucht dann ist alles supi. Da müssen wir uns beide keinem dauerstress stellen
@Sonnenschein
< und ich dachte schon wir sind die einzigen frühaufsteher.
zum glück kommen meine eltern in 4 tagen und dürfen ihr enkel genießen (morgens um 4). grins. <
Na die werden sich freuen
Aber wie sagt man so schön....Der frühe Vogel fängt den Wurm... 
genau so sehe ich das auch. Wenn er sich seine Zeit aussucht dann ist alles supi. Da müssen wir uns beide keinem dauerstress stellen

@Sonnenschein
< und ich dachte schon wir sind die einzigen frühaufsteher.
zum glück kommen meine eltern in 4 tagen und dürfen ihr enkel genießen (morgens um 4). grins. <
Na die werden sich freuen



20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...