zu zweit...aber doch allein(erziehend)

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1097085
9. Dez 2011 21:04
zu zweit...aber doch allein(erziehend)
sagt mal, seh ich alles nur so eng oder wie ist das?

ich hab das gefühl mein partner ist mehr mit seinem job verheiratet als mit mir (sind zwar nicht verheiratet, aber ein liebendes paar und eltern bald zweier mädchen)...
unter der woche bleibt alles an mir hängen...wenn er mal vor dem ins bett gehen nach hause kommt, bringt er sie meist auch ins bett!!! wenn er daheim ist hilft er schon...fast zuviel! er wurschtelt immer rum, kann nie ruhig sitzen bleiben, weil er keine zeit für nichts hat...da nutzt er jede sec. am we! kann ich auch verstehen - aber da kommt keine ruhe rein!
dann muss er geschäfl. öfter ins ausland - ich bekomm das dann zwei tage vorher gesagt: "du, muss die nächsten 3 tage nach taipeh"!
aha....ich weiß, dass er drei tage vor ort ist, aber mit flug und zeitverschiebung bin ich dann immer ne woche allein!!! und jetzt hochschwanger mit 16 mon. alter tochter.
zudem hab ich und meine süße ein superbesch...enes immunsystem ... sind seit ungelogen 6 wochen am kränkeln...und die symptome nehmen eher zu als ab - jetzt richtig krank. husten, der mich schwanger sogar zwingt krasse medikamente zu nehmen, da ja eine frühgeburt verhindert werden soll. (31ssw)...treff mich mit niemandem mehr, weil es nicht geht - sind nur daheim und draussen. durch den husten hab ich sogar muskelkater im gesicht - überall!!! habe ganz gute ärzte, die machen das auch...ich nehm auch schon alles was geht schüssler salze...etc. pp. meine tochter bekommt antibiotikum!!! es nervt einfach (sorry, ich schreib immer das gleiche von uns) .... jedenfalls hab ich mich so eingedeckt, dass wenn mein freund wieder kommt, wir gemeinsam den einkauf und wäsche usw machen können.
jetzt ruft der heute an (auch total krank) ja 15 min bevor er zum flughafen wollte ist produktionsstopp in taipeh, er muss fast auf unbestimmte zeit dableiben!!!...ich bin ausgerastet! warum kann sowas nicht passieren, wenn man gesund ist...die ssw macht mir auch zu schaffen...ich brauche einfach unterstützung von ihm. hab jetzt zwar meinen bruder da...der hilft wo es geht/ bzw. so gut es geht für nen 17 jährigen, aber egal...kleinigkeiten wie. z. b. kurz die kleine ablenken, während ich dies od jenes mache, helfen mir ungemein, gemeinsam einkaufen...oder wäschekörbe tragen.
aber es ist nicht dasselbe, wenn mein freund da ist!!! ich weiß ja nicht mal wann er wieder kommt....und ich befürchte, dass er dann in der arbeit zu hause soooo viel zu tun hat, da das ja brach lag....dass er nicht mal freibekommt od nehmen kann. selbst wenn er krank ist!!! jajaja...ich komm ihm dann auch immer mit gesetzlich muss das...aber er ist ja nicht mal chef, sondern leitet ne abteilung!!! und wenn er zu hause bleibt, muss er halt danach tag und nacht ran!!! das machen die anderen abteilungsleiter auch (alles familienväter...die leben für den drecks job)....gehts nur mir so? wie handhabt ihr das?
zumal ja im feb die zweite kleine geboren wird...bin mal gespannt, ob er da wirklich 4 wochen daheim bleiben kann!!!!
gast.1070315
9. Dez 2011 21:13
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Omg

Ich dachte ich hätte es schlimm da mein mann von 6 morgens bis 7 abends ausser haus ist!!!Da fällt mir ja schon oft die decke aufn kopf...auch wenn ich kontakte habe...es geht nix über den papa!!!Und freund oder mann...
Wie wäre es mit einem jobwechsel????was anderes fällt mir nicht ein...du arme!!!
Da muss aber echt was pasieren...das hält keiner auf dauer durch...

glg
gast.1189047
9. Dez 2011 21:25
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Guten Abend,

ich kenne das. Mein Freund lebt auch für seinen Job, so dass alles an mir hängen bleibt. Er ist selbst noch Samstags von morgens bis abends arbeiten, ist nur Sonntags zu Hause. In der Woche kommt er abends auch spät, nicht immer natürlich aber oft. Und das, obwohl er hier im Dorf arbeitet, 5 Automin. von uns entfernt. Aber er ist halt in der Landwirtschaft tätig, d.h. in der Erntezeit haben wir uns tagelang nicht gesehen/gesprochen, er kam nur zum schlafen nach Hause und dann wieder früh raus morgens. Und man hat es schon gemerkt, dass er auch der Kleinen Maus gefehlt hat. (Ist Ende Nov. 1 Jahr alt geworden) Sie war halt anders drauf, immer oft zum Fenster gekrabbelt um zu gucken, wann endlich sein Auto wieder da steht.
Und das mit dem kranksein versteh ich auch nur zu gut. Mir ging es auch erkältungsmäßig echt bes..., konnt mich kaum bewegen und dann mit so einer quirligen Maus..., echt nicht schön.
Aber bei dir hört sich das noch krasser an, bist ja dazu auch noch hochschwanger.

Ist komisch, sich mit Fremden über so eine private Situation auszutauschen, aber tut auch gut mal Gleichgesinnte zu sprechen.

Ich wünsch dir alles Gute für die SS und natürlich im Moment auch Gute Besserung für euch alle.

Lg Melanie
gast.959823
10. Dez 2011 05:11
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hi, ich finde es krass...aber mal was anderes, dass hast du doch auch schon vor der SS gewußt !???

Beor unser kleiner auf die welt kam, hatte mein freund von 3Uhr-18/20Uhr gearbeited. Als ich schwanger war,war ihm klar er braucht einen neuen job ...mit mehr zeit,da er einfach für die familie da sein möchte und es hatte geklappt...er hatte ein neuen job mit weniger arbeit und mehr geld gefunden...

LG
gast.1212609
10. Dez 2011 07:13
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
hi.mir ging es früher genauso.mein mann war die anfangszeit, als der kleine geboren wurde ,immer erst abends zu hause.mir ist regelrecht die decke auf dem kopf gefallen(zu dem hat er ja schon ein kind das 10 ist und auf dem musste ich auch noch aufpassen) :( ;) dann habe ich ihm vor die wahl gestellt.entweder es ändert sich was oder wir sind weg.wir brauchen ja schließlich einen papa der auch da ist und nicht nur zum geld verdienen,das kann ich auch selber dafür brauche ich keinen mann,und hey er hat sich geändert.er ist jetzt mehr für mich und den kleinen da,das hilft mir sehr :)
gast.1007189
10. Dez 2011 08:28
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo,

ich kann Dich verstehen. Mein Kleiner ist jetzt 18 Monate alt und ich bin in der 22.SSW. Die tägliche Arbeitszeit meines Partners ist eigentlich von 7.30-17.00 aber das ist nur Theorie. Er arbeitet eigentlich immer länger, oft sogar solange, dass er erst gegen 20/20.30 Zuhause ist. Er ist der Sohn vom Chef in ner KFZ-Werkstatt und meint er müsste deshalb mehr arbeiten um vor seinen Kollegen gut da zu stehen. Will halt nicht nur als Sohn vom Chef gesehen werden, der ne Sonderbehandlung bekommt, sondern will von seinen Kollegen geschätzt und akzeptiert werden. Und außerdem bekommt er dann mehr Gehalt, wenn er länger bleibt und das Geld brauchen wir,weil ich drei Jahre in Elternzeit bin. Wenn ich mal krank bin kann er auch nicht frei machen und ich muss meine Mutter oder Schwiegermutter um Hilfe bitten, was auch nicht so leicht ist, da beide auch noch berufstätig sind...Mir fählt auch oft die Decke auf den Kopf (wir wohnen in einem kleinen Dorf wo nix los ist), aber wenn ich irgendwas in der Richtung sage, kommt er mit dem Argument, dass er das alles ja für uns tut (das Haus/die Rechnungen will schließlich bezahlt werden). Und er sagt er war immer schon so lange auf Arbeit, ich habe das früher nur nicht so wahr genommen, weil ich selber lange Arbeitszeiten hatte (das stimmt sogar). Das ist schon blöd, versuche ihn da zu verstehen und unterstützen, aber manchmal wünsch ich mir halt mehr Zeit für die Familie, die Zeit mit den Kleinen geht schließlich viel zu schnell vorbei. Wir haben da auch noch keine Lösung für gefunden. Erstmal geht es wohl so weiter, mal gucken wie lange wir beide das durchstehen. Ich liebe ihn ja auch über alles und wer weiß, vielleicht ändert sich seine/unsere Lage irgendwann von selbst...
Also ich fühle mit Dir!!!

sorry, für den langen Text,
Lg
gast.898581
10. Dez 2011 09:39
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo,

dein Text koennte von mir stammen ;) . Irgendwie ganz aufbauend zu lesen dass es nicht nur mir so geht.

Mein Mann arbeitet " normal" min 55h/Woche aber nur in Theorie - er ist min 1-2 Naechte die Woche im Ausland (Europa) und im Schnitt alle 2 Monate "Uebersee" - mal oefter, mal weniger. Zb im September war er 7 Naechte USA, im Oktober 8 in Asien, letzte Woche USA und morgen fliegt er nach Latein Amerika bis MI abend - da war ich auch sauer, da wir Do morgen in den Skiurlaub fahren und er es grad eben erfahren hat.

Ich muss alles alleine machen und organisieren. Das mit den Arbeitszeiten wusste ich natuerlich. War frueher noch schlimmer. Im ersten Jahr kam er nie vor 22h nach Hause. Dann mit steigender Position wurde das besser. Das er 2x/Woche weg ist war auch schon immer so, nur diese weiten Strecken ist neu (ein Resultat der Finanzkrise).

Ich fuehle mich immer unwohl, wenn er weg ist. Wenn was ist bin ich alleine. Aber so ist das, ich wusste das vorher. Was nicht heisst das ich es HASSE. Aber zu sagen "hey such dir einen neuen Job oder wir sind weg" geht nicht, denn es ist SEIN Leben und sein Job und er versorgt uns damit. Vorteil ist natuerlich dass wir durch diesen Job finanziell abgesichert sind und cih nicht arbeiten muss...wuerde auch gar nicht gehen, denn ich muss ja alles andere machen bzw dann haette die kleine ja "niemanden" bei sich.

Nach der Geburt hatte er 1 Woche frei, und das war fuer mich schon toll. Er kann nicht 4 Wochen zu Hause bleiben.

Kopf hoch
lg
gast.1165945
10. Dez 2011 10:11
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
einimeinimo,

Uns/Mir geht es nicht besser aber ich wusste vorher worauf ich mich eingelassen habe und akzeptiere es, was nicht heißt, dass ich es nicht gerne mal anders hätte... Aber man muss es so sehen, durch meinen Mann darf ich 3 Jahre Elternzeit nehmen und auch das ist mir genauso wichtig wie die Zeit mit meinem Mann...
Ich bin auch die meiste Zeit alleine (haben hier keine Familie), ich organisiere und kümmer mich um alles, ab und zu kann ich Fynn zu den Nachbarn geben, da habe ich mal 2-4Std Zeit für mich und kann mich um das Kümmern was auf der Strecke bleibt, oder auf die Nacht verlegt werden muss...

Er war übrigens nur bei der Geburt dabei und hatte weder in den Wehen davor, noch in der Zeit danach, wo der Kleine gerade ein paar Std alt war Frei... Er hatte nur an dem Tag frei, wo ein Not-KS gemacht wurde...
In den ganzen 3 Jahren Beziehung hatten wir gerade mal 4 max. 5 Wochen gemeinsame Zeit (Urlaub, wobei der nur auf Tage gesplittet war)... Auch hatten wir noch nie Weihnachten zusammen, obwohl wir schon seit Dez 2008 ein Paar sind... Dieses Jahr wird unser 1. Weihnachten zusammen, vor allem als Familie, weil mein Mann ab dem 11. 3 Wochen Urlaub hat (und alleine das war ein Kampf)....

Mein Mann geht morgens 6 Uhr außer Haus (das ist schon Luxus) und kommt abends wenn es gut läuft um 20 Uhr nachhause, wenn es schlecht läuft erst um 21-22 Uhr oder erst mitten in der Nacht... Bei ihm sind 80h/Wochen "normal" und teilweise ist es noch mehr (geht hoch bis 90-105std, da er auch Sonntags arbeitet)
Wie gesagt ich habe mich mehr oder weniger dran gewöhnt, genauso wie Fynn und du glaubst es kaum, auch wir wollen ein 2. Kind...

Ich liebe meinen Mann und meinen Sohn über alles und ich weis, das er seinen Beruf gerne macht, deswegen würde ich nie verlangen, das er sich was anderes sucht... Aber auch mir geht es manchmal echt zu weit und auch ich bin schon richtig sauer geworden, wo er mir erst am Morgen seines freien Tages (der ist alle 14 Tage) wo er los muss sagte: Schatz ich muss nachher noch mal in die Firma und ich weis nicht wie lange das dauert, komm bitte mit (wir wollten an dem Tag eigentlich Schwimmen)....
gast.970889
10. Dez 2011 11:28
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo einimeinimo !

leider kann ich dir gar nicht so viele Tipps geben, aber eines könnte dir vielleicht helfen.
Lass die vom Arzt eine Haushaltshilfe bescheinigen, die kann auch ein bis 2 Stunden mit der Kleinen mal raus gehen. Ich hatte das mit 3 Kindern und schwanger + ein Hausbau und war total froh über die Hilfe.
Ich hatte sie auch noch 2 Monate nach der SS.

Alles Liebe und Gute und Kopf hoch !

LG Bienchen
gast.1065889
10. Dez 2011 19:00
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo,

meine Perle ist zwar erst 9 Monate...aber irgendwie scheinen wir Mama´s teilweise des gleiche Los zu haben.
Bevor ich schwanger war, hab ich genau wie mein Freund ne 50 bis 55 h/Woche gehabt. Er setzte dies bis vor einigen Wochen so fort, bis ihm selbst klar wurde, d er sich und seiner Gesundheit damit nix gutes tut. Er "zwingt" sich nun, ehr nach Hause zu kommen, auch wegen unserer Kleinen...und es klappt prima. NICHT immer, aber immer öfter und seine Arbeit rennt ihm ja nicht weg :lol:

@einimeinimo: die Idee mit der Haushaltshilfe finde ich Klasse! Und eventuell fragst du deinen Partner einfach mal, ob er einige Tage mal etwas kürzer treten kann...??? Ich wünsch dir viel Kraft und gute Besserung!
gast.1254353
10. Dez 2011 22:46
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo, mein Freund ist auch fast nie zu hause. Er ist immer zehn Tage auf Montage und denn zwei Tage zu Hause. Damals als unsere maus noch nicht da war da hatte er bessere Arbeitszeiten aber leider hat die Chefin immer unpünktlich gezahlt so das mein Freund sich andere Arbeit suchen musste.
Aber so langsam haben wir uns dran gewöhnt auch wenn es blöd ist.
gast.1097085
10. Dez 2011 23:33
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
ihr baut mich immer auf!!!!

es tut einfach gut zu lesen, dass es anderen genauso geht!!! ist ja auch nur eine phase im leben, die vorüber geht!!! die kleinen werden ja auch so schnell groß und etwas selbständiger!!! aber ich sehe auch, manchen gehts halt noch schlechter... und ihr schafft das auch... also muss es gehen - ich habe ja überhaupt kein problem alles zu machen...nur gesund müsst man sein, das nervt immer am meisten - mir macht es ja auch so viel spaß das mamasein .....

@ lolikom: was meinst du, mit ich hätte es ja vor der ss gewußt? ...kein angriff, will mich nur dazu äußern.
also vor der ersten ss war es definitiv nicht so, er war selbständig und verdiente auch gut, da waren eben ein paar wochen stress(die er jetzt ständig hat) und dann hatte er wieder 4 wochen nichts zu tun. damals meinte er, dass es mit familie so sporadisch einfach nicht gut wäre - gehen würde es schon!!!
und als dann die erste auf der welt war, ging er zu der firma, wo er am meisten aufträge bekam und dort leitete er von heut auf morgen eine abteilung und baute die auf!!!... dass es soooo werden würde, dachte ich nie - und juhuuu hab ich auch nie geschrien!!! mir wäre es sogar lieber wir würden beide zusammen verdienen, ich hatte auch einen "guten" job!
aber seinen job gibts nur ganz oder gar nicht - und für mich hieß es immer, das wird weniger, sobald mehr leute in der abteilung sind...!
od meinst du ich hätte es vor der zweiten ss wissen müssen?

naja, jedenfalls frag ich mal bei der kk nach einer haushaltshilfe, das ist ne idee!

wie ist das dann bei euren männern? haben die ein schlechtes gewissen, wegen ihrem zeitaufwändigen job? oder gehen die da richtig auf?
tun euch eure männer nicht auch leid?... also mein freund, hat immer ein schlechtes gewissen - ist er zu hause, schlechte gewissen der arbeit gegenüber....bleibt er in der arbeit...schl. gew. uns gegenüber - egal ist ihm das nicht! wie sind die da so drauf?
gast.959823
11. Dez 2011 08:22
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Aso war es bei euch...es war auch kein angriff. Aber ich denke immer man überlegt es sich mit kind ganz genau ;)

Aber bei der 2.ss hast du es doch gewußt !?Und das mit dem es wird weniger arbeit irgendwann...jaja...das sagen sie überall ;)
gast.1165945
11. Dez 2011 11:33
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Mein Mann hat häufig ein schlechtes gewissen deswegen aber das brauch er eigentlich nicht haben, denn ich weis ja wie er ist und das er uns von ganzem Herzen liebt, auch wenn er nicht so viel Zeit hat... Schade ist wirklich nur, das er an Feiertagen so gut wie nie da sein kann und wir ihm dann auf Arbeit einen Besuch abstatten müssen aber ab jetzt ist es anders er versucht zu mindest seinen Urlaub so zu legen, das Weihnachten, Geburtstag und Ostern gemeinsam verbracht werden kann...

Er tut mir leid, denn er verpasst so vieles was ich erleben kann und er ist Stolz wie Oskar auf unseren Sohn... Auch ist es so, dass er denkt er vernachlässigt uns aber so ist es nicht, er versucht jede freie Sekunde mit uns zu verbringen, klingelt nur mal durch um Fynn zu fragen wie es ihm geht und um uns zusagen, das er uns, sehr liebt...
Er kann noch so spät Abends nachhause kommen (auch wenn er erst um 5 Uhr morgens wie heute von der Arbeit kam) und trotzdem steht er morgens um 8 Uhr auf um alles für das gemeinsame Frühstück vor zu bereiten und dann so viel Zeit wie möglich mit Fynn und mir zu haben...

Aber jetzt hat er erstmal 3 Wochen Urlaub und muss erst am 1.1 wieder arbeiten und bis dahin genießen wir mal die lange Zeit am Stück :)
gast.1097085
11. Dez 2011 18:42
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
lolikom hat geschrieben:
> Aso war es bei euch...es war auch kein angriff. Aber ich denke immer man
> überlegt es sich mit kind ganz genau ;)
>
> Aber bei der 2.ss hast du es doch gewußt !?Und das mit dem es wird weniger
> arbeit irgendwann...jaja...das sagen sie überall ;)


klar hab ichs bei der zweiten ss geahnt - trotz mehrmaligem versprechen auch von seinem chef aus (mit dem ich auch supergut klar komme und per du bin)...dass es weniger wird, sobald mehr leute da sind!....
aber ganz ehrlich, wäre das ein grund kein zweites kind zu kriegen???
also ich will dieses kind und wollte es auch...aber darf ich deswegen nicht einfach geschafft sein, wenn meine gesundheit mich "out of order" setzt?... oder sollte ich überlegen kein zweites kind zu kriegen, da mein immunsystem da nicht mit macht?
also wenn man so überlegt, dann dürfte man/ich ja nie ein kind bekommen! denn was KANN nicht alles passieren!
mich interessiert es wirklich - und ich meine es nicht bös´! aber was war für dich ausschlaggebend ein kind zu bekommen bzw. was ist dir wichtig?
also mir doch eher, dass und ob es finanziell zu schaffen ist (wenn mögl. beide im beruf stehen)...und man sich liebt! sich mit diesem partner vorstellen kann, ewig zusammen zu sein! das sind für mich gründe!!! und die waren und sind alle gegeben!...freu mich über deine antwort :D
39 Beiträge
loading 19546...