Welche Creme nach offenem Po

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
durch einen sehr starken durchfall wurde raven erst wund dann ging der po auf, jetzt ist soweit wieder alles abgeheilt nach dem ich die offenen wunden mit octenisept und puder behandelt habe. jetzt ist nur noch eine leichte vis mittlere rötung die haut spannt und sieht sehr dünn aus. welche creme kann ich nun verwenden es gibt sooooo viele das ich keinen durchblick mehr habe oder soll ich mir doch lieber eine von der kinderärztin verschreiben lassen????
liebe grüße cassius
bei wundem Po empfehle ich Ihnen den HiPP Babysanft Spezial Wundschutz mit Zink und Panthenol. Der Spezial Wundschutz beugt Wundwerden vor und wirkt entzündungshemmend. Die Kombination mit BIO-Mandelöl beruhigt gerötete und gereizte Haut. Die Creme enthält kein Parfum. Die Haut wird intensiv gepflegt und ist vor dem Austrocknen - z.B. durch Nässe - geschützt.
Gerne senden wir Ihnen auch noch den Link für den HiPP Ratgeber und Wickeltipps http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/wickeltipps/
Wenn sich die wunden Stellen trotz Behandlung nach einigen Tagen nicht bessern, empfehlen wir Rücksprache mit dem Kinderarzt zu treffen.
Ihrem kleinen Sohn wünschen wir gute Besserung.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Also meine hat zurzeit einen wunden po ( sieht echt schlimm aus) meine kia hat mir die creme LASEPTON verschrieben und jetzt creme ich sie bei jeden wickeln ein und am abend gibts immer ein kamillen bad für den po!! UNd es sieht jetzt schon viel besser aus .

also versuch mal die creme aber zuerst zum kia

lg nilly
ich verwende auch die Lasepton und bin super zufrieden! Sie wirkt sofort bei wunden Stellen, aber auch für den täglichen Gebrauch kann ich sie wirklich empfehlen! Also ich schließe mich Nillys Antwort an =)
LG
HAb da mal eine frage ! Und zwar meine Kleine war stark wund auf dem po und mumu! das sit jetzt abgeheilt nur sie ist noch immer Rot und die haut sieht extrem trocken und gespannt aus Sie weint immer noch wenn wir die windel machen ( denke mal das ihr das weh tut weil es schaut echt gepannt aus ) Also ich habe vor her mit der Lasepton geschmiert bis das wunde weg war nun habe ich : die hipp wundcreme mit zink und habe mir letzte woche eine creme gekauft von NIVEA ( um 7€) für wunden Po :Express Beruhigende Po-Creme : das steht auf der verpackung :
Die besonders angenehme Textur lässt sich leicht verteilen und abwischen, damit sich Ihr Baby rundum wohlfühlt. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, spezielle Nahrung oder Zahnen können manchmal Irritationen oder Rötungen in der Windelregion hervorrufen. NIVEA Baby hat die Express Beruhigende Po-Creme zur schnellen Erholung eines roten Baby Pos entwickelt. Die Formel mit 5% Panthenol und 5% Zink Oxyd unterstützt und beschleunigt nachweislich die Wundheilung und schützt die Haut gleichzeitig vor weiterer Irritation!!
Habe mir gedacht da sie eh sehr teuer war hilft diese- aber ich sehe bis jetzt kein ergebniss ??
Haben sie eine idee oder bzw eine Andere Creme od. tipp das das wieder besser wird ??
Danke
lg
Nilly
bei wundem Po empfehle ich Ihnen den HiPP Babysanft Spezial Wundschutz mit Zink und Panthenol. Der Spezial Wundschutz beugt Wundwerden vor und wirkt entzündungshemmend. Die Kombination mit BIO-Mandelöl beruhigt gerötete und gereizte Haut. Die Creme enthält kein Parfum. Die Haut wird intensiv gepflegt und ist vor dem Austrocknen - z.B. durch Nässe - geschützt.
Gerne senden wir Ihnen auch noch den Link für den HiPP Ratgeber und Wickeltipps http://www.hipp.de/pflege/ratgeber/wickeltipps/
Wenn sich die wunden Stellen trotz Behandlung nach einigen Tagen nicht bessern, empfehlen wir Rücksprache mit dem Kinderarzt zu treffen.
Ihrer kleinen Tochter wünschen wir gute Besserung.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

ich habe dann immer angst das es damit eher schlimmer wird, also das es mit der zeit eher eintrocknet und hart werden könnte.
ich kann sehr gut verstehen, dass Sie sich Sorgen um die empfindliche Haut Ihres Sohnes im Windelbereich machen. Die HiPP Babysanft Wundschutzcreme (Tiegel) ist vor allem eine Schutzcreme, die dem Wundwerden vorbeugen soll. Die Creme kann mit sauberen Händen wie jede andere Creme aufgetragen werden. Da die Wundschutzcreme Zink enthält, kann ein weißer Film auf der Haut zurückbleiben.
Bevor Sie die neue Windel anlegen den Intimbereich Ihres Babys sanft mit Waschlappen, beöltem Tuch oder Feuchttuch reinigen. Die Haut anschließend gründlich trocknen (lassen) ggf. trocken tupfen. Die Reinigung der Haut ist insbesondere nach dem Stuhlgang wichtig. Bei Bedarf tragen Sie etwas Wundschutzcreme auf.
Ich würde Ihnen gerne noch den HiPP Babysanft Spezial Wundschutz mit Zink und Panthenol für Ihren kleinen Sohn empfehlen, dieser beugt Wundwerden vor und wirkt entzündungshemmend. Die Kombination aus BIO-Mandelöl beruhigt gerötete und gereizte Haut. Sie enthält kein Parfum. Die Haut wird intensiv gepflegt und ist vor dem Austrocknen - z.B. Nässe - geschützt.
Ihnen und Ihrem Kleinen wünsche ich alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich mache mir aber eben gedanken darüber das immer die creme zurückbleibt.
ich kann mir gut vorstellen, dass Sie sich viele Gedanken über die Haut Ihres Sohnes machen. Ich kann Ihnen nur empfehlen bei jedem Windelwechsel die Creme komplett zu entfernen und nur bei Bedarf den HiPP Babysanft Wundschutz sehr dünn auf zutragen.
Vielleicht probieren Sie es einfach nochmal aus, dass Sie den Intimbereich Ihres Kleinen nur hauchdünn bei Bedarf eincremen.
Ganz herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
die beste Creme für wunde oder rote Popos ist meiner Erfahrung nach Ringelblumensalbe.
Am besten selbst herstellen:
1kg Melkfett (z.B. aus dem Baumarkt) mit
100 g Ringelblumenblüten aufkochen eine Nacht stehen lassen, am nächsten Tag erwärmen und duch eine alte Schmusewindel durchsieben und abfüllen.
Die Salbe hält super auch ohne Kühlung.
Liebe grüsse
glg