Wie fütter ich am besten zu....??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2011 07:36
Wie fütter ich am besten zu....??
Hallo man das nervt mich so das ich net mehr genug milch hab pump alle 3 stunden ab hab aber dann nur 60ml und meine maus brauch 80 ml, sie bekommt alle 3 std und wenn ich alle 6 stunden appump dann bekomm ich nur 100ml hab jetzt alles versucht das ich wieder mehr milch bekomme aber irgendwie will es net mehr so klappen obwohl ich am anfang sooooo viel milch hatte das ich einfrieren musste hab jetzt noch ca,850ml im eisfach das hällt mir jetzt noch nen paar tage aber dann denk ich muss ich angangenzu zufüttern.... 

19. Nov 2011 08:44
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Hallo,
wenn Du tatsächlich noch versuchen möchtest, die Milchproduktion anzuregen, müßtest Du mindestens alle zwei Stunden anlegen bzw. pumpen. Im Dreistunden-Rhythmus ist es zu lang...
Was das Zufüttern angeht - ich mußte es bei meinem zweiten und dritten Kind auch machen. Ich hatte immer zuerst das Kind angelegt, und danach die Flasche zum satttrinken angeboten. Wäre ich nun wieder in der Situation, würde ich eher probieren, den Tag über zu stillen, und dann nur die Abendmahlzeit (oder eben bei Bedarf auch eine zweite Mahlzeit) als Flasche zum satttrinken zu geben. Ich finde diese Variante entspannter und effektiver, weil man nicht jedes Mal eine Flasche machen und häufig ja auch viel wegschütten muss.
wenn Du tatsächlich noch versuchen möchtest, die Milchproduktion anzuregen, müßtest Du mindestens alle zwei Stunden anlegen bzw. pumpen. Im Dreistunden-Rhythmus ist es zu lang...
Was das Zufüttern angeht - ich mußte es bei meinem zweiten und dritten Kind auch machen. Ich hatte immer zuerst das Kind angelegt, und danach die Flasche zum satttrinken angeboten. Wäre ich nun wieder in der Situation, würde ich eher probieren, den Tag über zu stillen, und dann nur die Abendmahlzeit (oder eben bei Bedarf auch eine zweite Mahlzeit) als Flasche zum satttrinken zu geben. Ich finde diese Variante entspannter und effektiver, weil man nicht jedes Mal eine Flasche machen und häufig ja auch viel wegschütten muss.
19. Nov 2011 10:36
19. Nov 2011 11:08
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
wenn ich alles 2 stunden appumpen würde ,würde nicht viel kommen......la ich pumpe nur ab.....ich hatte auch überlegt über die nacht nur zuzufüttern aber....wenn ich ja nur alle 6 stunden die volle mahlzeit hinbekomme braucht sie ja dazwischen denn pulver....das ärgert mich schon ....ich hab echt alles versucht /bin noch dabei und was meinet meine hebi gestern das ich hätte kein bock zu pumpen ich dachte ich spinn.....hallo ich will doch auch das mein kind nur das beste bekommt.....!ich schaff halt nur ca 2 liter zu trinken und das hat sich schon gesteigert in der letzten zeit hab vorher schon weniger getrunken sie meint das sind alles nur ausreden ........nein sind es nicht... 

19. Nov 2011 13:20
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Maria, darum geht es ja gerade. WEIL nicht viel kommt, mußt Du den Pumprhythmus verkürzen! Nur damit gibst Du ja das Signal an die Brustdrüsen, dass der Bedarf höher wird.
Aber nochmal die Frage, warum Du nur abpumpst? Wenn das Kind direkt an der Brust trinkt, kommt IMMER mehr heraus, als beim Pumpen, vielleicht würde es dann Deinem Mäuschen auch für eine ganze Mahlzeit reichen? (Ich will Dich nicht angreifen, kann ja auch immer gute Gründe geben, nicht zu stillen.)
Aber nochmal die Frage, warum Du nur abpumpst? Wenn das Kind direkt an der Brust trinkt, kommt IMMER mehr heraus, als beim Pumpen, vielleicht würde es dann Deinem Mäuschen auch für eine ganze Mahlzeit reichen? (Ich will Dich nicht angreifen, kann ja auch immer gute Gründe geben, nicht zu stillen.)
19. Nov 2011 13:54
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
ich weiß jetzt warum meine milch weniger ist....pfefferminze ich wuste net das man das in der stillzeit meiden soll.....ich stille nicht weil meine maus ein herzfehler hat und das zu anstregend für sie wäre .....weil aich meine brustwarzen net raus kommen....
19. Nov 2011 14:05
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Ach gott, ja, das ist natürlich ein Grund!
Und die Pfefferminze ist natürlich ein NoGo beim Stillen... aber man kann ja auch nicht an alles denken! Trinkst Du denn auch Stilltee (Fenchel-Kümmel-Anis)? Gut milchbildend sind auch Malzbier, alkoholfreies Weizenbier, Bierhefe-Tabletten. Das hatte mir alles die Stillberaterin genannt, weil meine Kleinste auch nicht richtig zunehmen wollte.
Ich würde Dir auf jeden Fall noch empfehlen, beim Abpumpen Dein Kind anzusehen oder wenigstens ein Bild oder einen Strampler von ihr. Damit trickst man die Natur ein wenig aus, der Körper ist dann nämlich auf "Achtung, Baby will Milch" gepolt und es kommt oft mehr Milch, als ohne diese Tricks.

Ich würde Dir auf jeden Fall noch empfehlen, beim Abpumpen Dein Kind anzusehen oder wenigstens ein Bild oder einen Strampler von ihr. Damit trickst man die Natur ein wenig aus, der Körper ist dann nämlich auf "Achtung, Baby will Milch" gepolt und es kommt oft mehr Milch, als ohne diese Tricks.
19. Nov 2011 16:11
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
ja trinke ganz fleißig stilltee.....das problem was ich habe ist das ja in den vitamalz usw rest alkohol ist immer.....wenns nur sehr wenig ist aber da ich muslima bin geht das net....
19. Nov 2011 17:05
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Maria, ich verstehe da das religiöse Problem schon. Aber Ihr dürft doch auch Trauben- und Apfelsaft trinken, die enthalten mehr Alkohol als alkoholfreies Bier! Ich werde nachher nochmal kurz googlen, ob ich darüber was finde, ja? Aber Bierhefe-Tabletten darfst Du auf jeden Fall nehmen...
19. Nov 2011 17:11
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Laut Lebensmittelverordnung ist ein Bier dann alkoholfrei, wenn der Alkoholwert unter 0,5% liegt.
Malzbier und Fruchtsäfte dürfen 0,3% Alkohol enthalten
In einem Test des ADAC ergaben Fruchtsäfte einen Wert von 0,08 % Alkoholgehalt!
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 05506.html
Da gibt es eine Tabelle, wieviel Alkohol in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken enthalten ist. Vielleicht kann das ja helfen...
Malzbier und Fruchtsäfte dürfen 0,3% Alkohol enthalten
In einem Test des ADAC ergaben Fruchtsäfte einen Wert von 0,08 % Alkoholgehalt!
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehru ... 05506.html
Da gibt es eine Tabelle, wieviel Alkohol in verschiedenen Lebensmitteln und Getränken enthalten ist. Vielleicht kann das ja helfen...
19. Nov 2011 17:16
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Maria ich habe auch beides gemacht, gestillt und zugefüttert!
Bei mir war aber das Problem, das beim Abpumpen nicht viel kam! Was sehr oft der Fall ist!!!!! Im zweifel hast du zum stillen genug Milch nur zum Abpumpen reicht es nicht!
Alkoholfreier Sekt hilft auf alle fälle, aber den darfst du bestimmt auch nicht oder??????
Bei mir war aber das Problem, das beim Abpumpen nicht viel kam! Was sehr oft der Fall ist!!!!! Im zweifel hast du zum stillen genug Milch nur zum Abpumpen reicht es nicht!
Alkoholfreier Sekt hilft auf alle fälle, aber den darfst du bestimmt auch nicht oder??????
19. Nov 2011 17:19
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Julia, du machst mir langsam Angst!!
Weil du soooo viel weißt!!!!!!!!!!!

Weil du soooo viel weißt!!!!!!!!!!!
19. Nov 2011 18:42
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Ich musste auch pumpen und als irgendwann weniger Milch kam, habe ich jede 3. Flasche PreHA genommen. Auf jeden Fall eine davon nachts...
Pumpen sollte allerdings auch nicht zum Stress ausarten, dann hast Du nämlich auch wieder weniger Milch.
Viel Glück und bleib entspannt...als ich damals dachte, "okay, dann höre ich jetzt mit dem Pumpen auf", hatte ich noch mal 2 Wochen gut Milch
Pumpen sollte allerdings auch nicht zum Stress ausarten, dann hast Du nämlich auch wieder weniger Milch.
Viel Glück und bleib entspannt...als ich damals dachte, "okay, dann höre ich jetzt mit dem Pumpen auf", hatte ich noch mal 2 Wochen gut Milch

19. Nov 2011 20:28
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
danke für eure hilfe.....ich schau jetzt einfach mal....wenns halt net mehr geht dann gehts halt net... 

19. Feb 2013 23:27
Re: Wie fütter ich am besten zu....??
Hallo Ihr Lieben,
entschuldigt das ich diesen Thread wieder hoch hole, aber ich habe hier gelesen, das Bierhefe milchbildend sein soll. Ich habe nun auch schon eine Weile im Internet geforscht, aber nur folgendes gefunden:
Wirkung Bierhefe:
Die Wirkung von Bierhefe ist nahezu unzählig. Sie wirkt antibakteriell und hilft bei Konzentrationsproblemen, Stressabbau, Stärkung der Nerven und Muskelaufbau. Ihr Hauptanwendungsgebiet findet die Bierhefe jedoch bei Haar-, Haut- und Nägelproblemen. Sie hilft bei chronischer Akne, Ekzemen, Flechten, Pusteln, Hautpilzen und juckenden Ausschlägen, verstärkt das Haarwachstum sowie den Glanz der Haare und verhilft zu kräftigen, gesunden Nägeln. Außerdem ist Bierhefe ein erfolgreiches Diät- und Schlankheitsmittel.
Quelle: http://www.medi-infos.de/bierhefe-wirku ... ch-klasse/
Habt Ihr denn vielleicht Erfahrungsberichte diesbezüglich für mich?
entschuldigt das ich diesen Thread wieder hoch hole, aber ich habe hier gelesen, das Bierhefe milchbildend sein soll. Ich habe nun auch schon eine Weile im Internet geforscht, aber nur folgendes gefunden:
Wirkung Bierhefe:
Die Wirkung von Bierhefe ist nahezu unzählig. Sie wirkt antibakteriell und hilft bei Konzentrationsproblemen, Stressabbau, Stärkung der Nerven und Muskelaufbau. Ihr Hauptanwendungsgebiet findet die Bierhefe jedoch bei Haar-, Haut- und Nägelproblemen. Sie hilft bei chronischer Akne, Ekzemen, Flechten, Pusteln, Hautpilzen und juckenden Ausschlägen, verstärkt das Haarwachstum sowie den Glanz der Haare und verhilft zu kräftigen, gesunden Nägeln. Außerdem ist Bierhefe ein erfolgreiches Diät- und Schlankheitsmittel.
Quelle: http://www.medi-infos.de/bierhefe-wirku ... ch-klasse/
Habt Ihr denn vielleicht Erfahrungsberichte diesbezüglich für mich?
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...