Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Nov 2011 18:56
Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hallo,
hat jemand das gleiche Problem oder kann mir einen Rat geben?
Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Seit ca. 4 Wochen krabbelt er wie ein Weltmeister und stützt sich an allem hoch. Fast genauso lang muss ich nachts alle 3 Stunden raus. Er trinkt dabei immer ne Milch leer (ca200ml). Er bekommt die 2er Milch.
Tagsüber bekommt er 5 Mahlzeiten,davon 2 Milchmahlzeiten. Mittags bekommt er ein Menü,was er aber auch noch nicht schafft.Er isst ca. 150g und bekommt danach Obst. Am Nachmittag bekommt er GOB. Hin und wieder schafft er hier ein ganzen Glas (190g).
Am Abend bekommt er nen Milchbrei.Er isst im Durchschnitt 180g.
Dann fängt er an zu streiken und will nicht mehr essen. Er will aber danach unbedingt noch seine Milch. Die trinkt er ab und zu fast aus (200ml). Er geht um 18.00 Uhr ins Bett. Das hält dann bis ca Mitternacht.
Ab da geht's los,dass ich alle 3 Stunden raus muss. Und gegen sechs ist die Nacht zu Ende. Und das schlaucht langsam.
Tagsüber schläft er insgesamt ca.1-2 Stunden.
Was kann ich tun? Endet das bald?
Bitte helft mir.
Danke und Lieben Gruß
Nicole
hat jemand das gleiche Problem oder kann mir einen Rat geben?
Mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Seit ca. 4 Wochen krabbelt er wie ein Weltmeister und stützt sich an allem hoch. Fast genauso lang muss ich nachts alle 3 Stunden raus. Er trinkt dabei immer ne Milch leer (ca200ml). Er bekommt die 2er Milch.
Tagsüber bekommt er 5 Mahlzeiten,davon 2 Milchmahlzeiten. Mittags bekommt er ein Menü,was er aber auch noch nicht schafft.Er isst ca. 150g und bekommt danach Obst. Am Nachmittag bekommt er GOB. Hin und wieder schafft er hier ein ganzen Glas (190g).
Am Abend bekommt er nen Milchbrei.Er isst im Durchschnitt 180g.
Dann fängt er an zu streiken und will nicht mehr essen. Er will aber danach unbedingt noch seine Milch. Die trinkt er ab und zu fast aus (200ml). Er geht um 18.00 Uhr ins Bett. Das hält dann bis ca Mitternacht.
Ab da geht's los,dass ich alle 3 Stunden raus muss. Und gegen sechs ist die Nacht zu Ende. Und das schlaucht langsam.
Tagsüber schläft er insgesamt ca.1-2 Stunden.
Was kann ich tun? Endet das bald?
Bitte helft mir.
Danke und Lieben Gruß
Nicole
10. Nov 2011 19:04
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hallo Nicole,
also wenn dein Kleiner ab Mitternacht alle 3 Stunden kommt, dann ist des ja grad mal 3 und dann erst wieder 6, des ist doch eigentlich ok und nicht schlimm, oder?
Soweit ich weiß, kann sich das nachts wach werden bis zum 2.Lebensjahr hinziehen.
Unsere hat das aktuell auch, sie ist 8 Monate. Aber ich denk, d es wieder vergeht. Ich geh nun oft auch zeitiger ins Bett, weil ich des weiß.
Hab Geduld und stress ich nicht. Versuch vielleicht in der Zeit am Tag wo er schläft auch zur Ruhe zu kommen.
Lieben Gruß
also wenn dein Kleiner ab Mitternacht alle 3 Stunden kommt, dann ist des ja grad mal 3 und dann erst wieder 6, des ist doch eigentlich ok und nicht schlimm, oder?
Soweit ich weiß, kann sich das nachts wach werden bis zum 2.Lebensjahr hinziehen.
Unsere hat das aktuell auch, sie ist 8 Monate. Aber ich denk, d es wieder vergeht. Ich geh nun oft auch zeitiger ins Bett, weil ich des weiß.
Hab Geduld und stress ich nicht. Versuch vielleicht in der Zeit am Tag wo er schläft auch zur Ruhe zu kommen.
Lieben Gruß
10. Nov 2011 19:39
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hallo
das muss ich recht geben.
meiner is/st genauso
vom Löffel total schleppend und wenns nach ihm ginge, dann bitte immer ne milch
er bekommt auch mind. 1x pro noch eine komplette milchflasche..
da müssen wir durch und so schlimm finde ich es schon gar nicht mehr. ich mach nur noch die flasche fertig und gib ihm die. ist ne sache von 2 min...er trinkt die dann leer.... dann bin ich schon laaaange wieder am schlafen....
sitzt du noch daneben? das kann ich mir sehr anstregend vorstellen
das muss ich recht geben.
meiner is/st genauso


da müssen wir durch und so schlimm finde ich es schon gar nicht mehr. ich mach nur noch die flasche fertig und gib ihm die. ist ne sache von 2 min...er trinkt die dann leer.... dann bin ich schon laaaange wieder am schlafen....
sitzt du noch daneben? das kann ich mir sehr anstregend vorstellen

10. Nov 2011 19:54
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
hm mein sohn ist jetzt 2 und wacht einmal die nacht auf weil sein schnulli weg ist oder er durst hst odet schlecht geträumt hat. also das ist total normal. erwachsene wachen auch auf finden aber allein in den schlaf zurück kinder bis zum ca 6 lebensjahr können das nicht.
und das die nacht um 6 uhr vorbei ist ist auch normal für das alter... bei den meisten ist zwischen 5&6 uhr in dem alter die nacht rum.
und das die nacht um 6 uhr vorbei ist ist auch normal für das alter... bei den meisten ist zwischen 5&6 uhr in dem alter die nacht rum.
10. Nov 2011 20:30
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Ich muss nachts auch noch mindestens 2mal aus.
Sie wird in 2Wo 1Jahr alt.
So schnell ändert sich das bei manchen nicht.
Durchhalten. Und dem Zwerg die Chance geben sich zu entwickeln, in seinem eigenem Tempo, erst dann wird er durchschlafen.
alles liebe
Regina
Sie wird in 2Wo 1Jahr alt.
So schnell ändert sich das bei manchen nicht.
Durchhalten. Und dem Zwerg die Chance geben sich zu entwickeln, in seinem eigenem Tempo, erst dann wird er durchschlafen.
alles liebe
Regina
10. Nov 2011 20:39
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
@mickie:das erste mal stehe ich schon um mitternacht,dann gg drei und um sechs steh ich dann auf.ich selbst gehe gg 21.30 ins bett.ich kann doch nicht auch um sechs mit dem kleinen ins bett damit ich ausreichend schlaf bekommen,oder?
@liondanielle:
ich muss ihm aus dem bett nehmen zum trinken.bin also mittendrin.im liegen ist mir das zu riskant das er sich dann verschluckt.er kann ja auch die tasse tagsüber noch nicht richtig halten.und das ist das was schlaucht.er trinkt,dann nehm ich ihn auf zum bäuerchen machen und leg ihn dann wieder ins bett.hin und wieder ist es sogar so, dass ich ihn sogar erneut rausnehmen muss weil er schreit und sich extrem rum wälzt.
einen schönen abend
@liondanielle:
ich muss ihm aus dem bett nehmen zum trinken.bin also mittendrin.im liegen ist mir das zu riskant das er sich dann verschluckt.er kann ja auch die tasse tagsüber noch nicht richtig halten.und das ist das was schlaucht.er trinkt,dann nehm ich ihn auf zum bäuerchen machen und leg ihn dann wieder ins bett.hin und wieder ist es sogar so, dass ich ihn sogar erneut rausnehmen muss weil er schreit und sich extrem rum wälzt.

einen schönen abend
10. Nov 2011 21:09
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Warum nicht, oder zumindest gegen 20 Uhr?
Wenn du so fertig bist? Dann würd ich es machen. Du brauchst doch Kraft für dich und dein Kind und wenn du übermüdet bist, dann geh zeitiger zu Bett.
Wie lang macht er das denn schon? 0:00 Uhr, 3 Uhr und 6 Uhr?
Wenn du so fertig bist? Dann würd ich es machen. Du brauchst doch Kraft für dich und dein Kind und wenn du übermüdet bist, dann geh zeitiger zu Bett.
Wie lang macht er das denn schon? 0:00 Uhr, 3 Uhr und 6 Uhr?
10. Nov 2011 22:15
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hallo! Du mir geht genau wie dir. Manchmal bin ich echt am verzweifeln, das mein kleilner nie durchschlafen wird. Er wacht um 0:30 auf, dann stunde später dann gegen 2:30 und daznn kurz vor 4 und um 5 oder 5:30 will er seine Milch. Heute hatte es wieder ne Stunde gedauert nachts bis er wieder eingeschlafen ist. Bin manchmal total geschafft am nä.Tag, leg mich aber dann hin wenn er Mittags schläft.t. Hoffe sehr das er das bald lernt länger zu schlafen.LG
10. Nov 2011 22:18
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hi,meiner ist 14monate und schläft auch noch nicht durch...er kommt 2Uhr (tee) und dann 5Uhr, aber da stehen wir auch meißtens auf... ach ja und ich gehe noch so nebenbei vollzeitarbeiten.
Heute war er schon 4Uhr auf und ich hatte dann bist 20.30 gearbeited *gääähn*
LG
Heute war er schon 4Uhr auf und ich hatte dann bist 20.30 gearbeited *gääähn*
LG
10. Nov 2011 22:47
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Hallo,
hast du schon mal versucht ihn bischen später ins Bett zu bringen? Und hast du dir auch mal überlegt ihm noch öffter die Flasche zu geben, also ich habe gelesen in einem Buch das Kinder bis sie 1 Jahr alt sind, täglich mindestens 500 ml Milchfläschen trinken sollen, und das die Beikost eben Beikost ist, und am Anfang zusätzlich gegeben werden soll, eine Milchflasche soll auch mehr Kalorien und Nährstoffe haben als ein ganzes Gläschen Kartoffel-Karotte Fleischbrei hab ich gelesen. Mein Kleiner isst mittags bischen Gläschen und bekommt danach noch seine Flasche, nachmittags bekommt er bischen Obstgetreidebrei und danach noch Milchflasche, abends nur Milchflasche. Er geht um 20.30 Uhr ins Bett und schläft dann bis 07.00 Uhr, manchmal auch bis halb acht. Tagsüber schläft er nur 2 mal ca. 1 Stunde.
Probiers einfach mal aus ihn bischen später ins Bett zu bringen, bei uns hats funktioniert.
hast du schon mal versucht ihn bischen später ins Bett zu bringen? Und hast du dir auch mal überlegt ihm noch öffter die Flasche zu geben, also ich habe gelesen in einem Buch das Kinder bis sie 1 Jahr alt sind, täglich mindestens 500 ml Milchfläschen trinken sollen, und das die Beikost eben Beikost ist, und am Anfang zusätzlich gegeben werden soll, eine Milchflasche soll auch mehr Kalorien und Nährstoffe haben als ein ganzes Gläschen Kartoffel-Karotte Fleischbrei hab ich gelesen. Mein Kleiner isst mittags bischen Gläschen und bekommt danach noch seine Flasche, nachmittags bekommt er bischen Obstgetreidebrei und danach noch Milchflasche, abends nur Milchflasche. Er geht um 20.30 Uhr ins Bett und schläft dann bis 07.00 Uhr, manchmal auch bis halb acht. Tagsüber schläft er nur 2 mal ca. 1 Stunde.
Probiers einfach mal aus ihn bischen später ins Bett zu bringen, bei uns hats funktioniert.

10. Nov 2011 22:54
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Ich würde versuchen ihn später hin zu legen, 18 Uhr ist vielleicht zu zeitig.
10. Nov 2011 23:09
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
ähm... mal ne frage!?
Was gibst du ihm für eine Tasse nachts?
Also wenn meine Maus nachts kam in dem Alter, habe ich sie drin liegen lassen. Gab ihr die Milch und sie schlief weiter, ich die Milch aufs Nachtkästchen gestellt und weiter gepennt. Ich musste/muss die Flasche auch halten. Sie hält sie noch nicht.
Und? Bäuerchen!? Er muß nachts noch Bäuerchen machen!?
Macht er das auch? Und nur auf deiner Schulter?
Ich hab sie nicht mehr rausgeholt, so ab dem 5 Mon!? vll schon früher!?
Sie hat es immer von alleine gemacht. Nicht direkt nach der Flasche, aber so 5-10, manchmal länger, später.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist er 8,5 Mon!?
Da würde ich nicht mehr soviel aufwand betreiben, wie wenn er 8Wochen alt wäre.
Und wie andren schon sagten.
Leg ihn später hin.
Meine Maus geht seit Monaten um 20 Uhr ins Bett. Eben weil sie dann um 4 Uhr munter war und ausgeschlafen hatte.
von 18 uhr bis 24 uhr sind es 6 Std.
dann schläft er noch mal 3 und dann auch noch mal 3.....
das sind 12 std. nachtschlaf.
da wäre ich auch munter um 6 Uhr morgens.
Abendritual auf später verlegen. Muss ja nicht gleich bis 20 uhr sein, aber du wirst sehen, das geht.
Wie macht er seinen Mittagsschlaf?
Zwischen der Nachtruhe und dem letzten Schlaf untertags, sollten mind. 4std sein.
lg Regina
Was gibst du ihm für eine Tasse nachts?

Also wenn meine Maus nachts kam in dem Alter, habe ich sie drin liegen lassen. Gab ihr die Milch und sie schlief weiter, ich die Milch aufs Nachtkästchen gestellt und weiter gepennt. Ich musste/muss die Flasche auch halten. Sie hält sie noch nicht.
Und? Bäuerchen!? Er muß nachts noch Bäuerchen machen!?
Macht er das auch? Und nur auf deiner Schulter?
Ich hab sie nicht mehr rausgeholt, so ab dem 5 Mon!? vll schon früher!?
Sie hat es immer von alleine gemacht. Nicht direkt nach der Flasche, aber so 5-10, manchmal länger, später.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist er 8,5 Mon!?
Da würde ich nicht mehr soviel aufwand betreiben, wie wenn er 8Wochen alt wäre.
Und wie andren schon sagten.
Leg ihn später hin.
Meine Maus geht seit Monaten um 20 Uhr ins Bett. Eben weil sie dann um 4 Uhr munter war und ausgeschlafen hatte.
von 18 uhr bis 24 uhr sind es 6 Std.
dann schläft er noch mal 3 und dann auch noch mal 3.....
das sind 12 std. nachtschlaf.
da wäre ich auch munter um 6 Uhr morgens.
Abendritual auf später verlegen. Muss ja nicht gleich bis 20 uhr sein, aber du wirst sehen, das geht.
Wie macht er seinen Mittagsschlaf?
Zwischen der Nachtruhe und dem letzten Schlaf untertags, sollten mind. 4std sein.
lg Regina
11. Nov 2011 10:23
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
@aniger73:er bekommt nachts keine tasse sondern normal seine flasche.wenn er nachts kein bäuerchen macht,ist es schon oft vorgekommen,dass ich morgen die ganze nachtwäsche wechseln konnte weil alles vollgespuckt war.
er macht nicht immer ein bäuerchen.
werd's mal probieren mit später hinlegen.er fängt halt schon an ab 17.30 sich die augen zu reiben.und wenn ich dann erst mit dem abendbrei komme wenn er schon zu müde ist zum löffeln,dann macht er richtig stress.aber
ich probiers.er muss ja irgendwann mal später ins bett.nächstes jahr geht er bis 16.30/17 uhr in die krippe.da kann ich ihn ja nicht schon um sechs ins bett stecken.
er schläft das letzte mal zwischen eins und zwei.
@mickie2601:mittlerweile hab ich kein zeitgefühl mehr,aber ich glaube mindestens so lang wie er schon krabbelt.also seit ca 4 wochen.
das hipp- expertentema hat geraten nachts zu versuchen die flaschen ganz abzugewöhnen.bin aber nicht wirklich begeistert von der idee weil ich der meinung bin, dass sich die kinder das holen was sie brauchen.und jetzt anzufangen ihm den hunger "abzutrainieren" find ich sogar ne folter.
er macht nicht immer ein bäuerchen.
werd's mal probieren mit später hinlegen.er fängt halt schon an ab 17.30 sich die augen zu reiben.und wenn ich dann erst mit dem abendbrei komme wenn er schon zu müde ist zum löffeln,dann macht er richtig stress.aber
ich probiers.er muss ja irgendwann mal später ins bett.nächstes jahr geht er bis 16.30/17 uhr in die krippe.da kann ich ihn ja nicht schon um sechs ins bett stecken.
er schläft das letzte mal zwischen eins und zwei.
@mickie2601:mittlerweile hab ich kein zeitgefühl mehr,aber ich glaube mindestens so lang wie er schon krabbelt.also seit ca 4 wochen.
das hipp- expertentema hat geraten nachts zu versuchen die flaschen ganz abzugewöhnen.bin aber nicht wirklich begeistert von der idee weil ich der meinung bin, dass sich die kinder das holen was sie brauchen.und jetzt anzufangen ihm den hunger "abzutrainieren" find ich sogar ne folter.
11. Nov 2011 10:28
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
Also seit unsere Maus robbt, und das macht sie seit einer Woche, kommt sie auch regelmäßiger Nachts (2x) und verlangt ihre Milch. Könnte ja möglich sein, d es mit den neuen Fähigkeiten zu tun hat. Ich versuch es, bevor ich Milch anbiete immer mit lauwarmen Wasser, aber es hilf im Endeffekt nur die Milch.
Wenn dein Kleiner sich ab 17:30 die Augen reibt, würde ich ihn nicht versuchen später ins Bett zu bringen. Er geht ja noch nicht in die KiTa und von daher: wenn er müde ist, leg ihn hin. Ich glaube nicht, d es was mit dem zeitig zu Bett gehen zu tun hat. Unsere liegt auch 18 Uhr in der Falle und schläft und das sogar, mit 2x unterbrechen um Milch zu schlürfen, bis 7:30/8 Uhr und das sind mehr als 12 Stunden, also ich glaub, das ist ok.
Und selbst wenn sie um 6 Uhr wach wär, dann wär es so und ich würde sie zu nem Vormittagsschläfchen nochmal hinlegen...
Aber versuch, wenn du es für richtig hälst, dein Kind später hinzulegen. Ich vermute nur, d des nix bringt!
Viel Glück
Mickie
Wenn dein Kleiner sich ab 17:30 die Augen reibt, würde ich ihn nicht versuchen später ins Bett zu bringen. Er geht ja noch nicht in die KiTa und von daher: wenn er müde ist, leg ihn hin. Ich glaube nicht, d es was mit dem zeitig zu Bett gehen zu tun hat. Unsere liegt auch 18 Uhr in der Falle und schläft und das sogar, mit 2x unterbrechen um Milch zu schlürfen, bis 7:30/8 Uhr und das sind mehr als 12 Stunden, also ich glaub, das ist ok.
Und selbst wenn sie um 6 Uhr wach wär, dann wär es so und ich würde sie zu nem Vormittagsschläfchen nochmal hinlegen...
Aber versuch, wenn du es für richtig hälst, dein Kind später hinzulegen. Ich vermute nur, d des nix bringt!
Viel Glück
Mickie
11. Nov 2011 10:43
Re: Wann hat das Nachts aufstehen ein Ende?
also zum thema ausschlafen da die mäuse ja nicht durchschlafen möchten:
ich gehe immer um 19 uhr ins bett
nein, ich schlafe noch nicht. ich schau dann in ruhe meine serien bis ich einschlafe. ich nutze die zeit, weils die einzige zeit nur für mich ist. um 21 uhr kommt mein mann nach hause...dann stehe ich doch noch bissel auf...unterhalten uns und gehen dann gemeinsam ins bett....
schau mal mein problem an...mein kurzer macht nachmittags ein heiden theater mittlerweile...und geht schon um 18 uhr ins bett! und steht morgens um halb 5 oder 5 wieder auf
naja...e gal
dafür sind wir mamas ja noch zu hause!!! ab januar muss ich wieder arbeiten. kenne es aber schon vom großen... also kein stress machen.... wenn du noch zusätzlich arbeioten gehst und früh raus musst, dann kann ich das verstehen...aber wir müssen zugeben....wir sind zu hause!!! du kannst dich immer mal hinsetzen, pausieren, essen, ausruhen "wann immer du wilst"!
lg
ich gehe immer um 19 uhr ins bett

schau mal mein problem an...mein kurzer macht nachmittags ein heiden theater mittlerweile...und geht schon um 18 uhr ins bett! und steht morgens um halb 5 oder 5 wieder auf


lg
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...