Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Okt 2011 15:04
Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Ich bin sonst kein Typ der auf Markensachen schaut.
Aber beim Kinderschuh kauf, hat mir meine Mutter eingeimpft darauf zu achten, das es *gute* Schuhe sind.
Die ersten Schuhe von meiner Tochter (15 Monate) sind von Elefanten.
Jetzt hab ich aber gelsen das die Firma aufgekauft wurde. Und jetzt nur noch der Name drauf steht aber die Qualität schwindet.
Ich selber kann über die Schuhe meiner Tochter nichts schlechtes sagen, sie hat sie aber auch nicht oft an, nur wenn sie draussen laufen will.
Wollen demnächst Winterschuhe für sie kaufen und jetzt weiss ich nicht welche!
Was für Schuhmarken kauft ihr für eure Kinder? Und warum?
Lg Mimi
Aber beim Kinderschuh kauf, hat mir meine Mutter eingeimpft darauf zu achten, das es *gute* Schuhe sind.
Die ersten Schuhe von meiner Tochter (15 Monate) sind von Elefanten.
Jetzt hab ich aber gelsen das die Firma aufgekauft wurde. Und jetzt nur noch der Name drauf steht aber die Qualität schwindet.
Ich selber kann über die Schuhe meiner Tochter nichts schlechtes sagen, sie hat sie aber auch nicht oft an, nur wenn sie draussen laufen will.
Wollen demnächst Winterschuhe für sie kaufen und jetzt weiss ich nicht welche!
Was für Schuhmarken kauft ihr für eure Kinder? Und warum?
Lg Mimi
24. Okt 2011 15:14
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Grundsätzlich (so wurde mir in der Beratung gesagt) ist gerade bei den ersten Schuhen wichtig, dass sie eine flexible Sohle haben. Meine Schuhverkäuferin hatte mir bei unseren Schuhen gezeigt, dass du da die Sohle richtig knicken kannst. Wenn die Sohle unflexibel ist, kann der Fuß nicht richtig abrollen. Außerdem ist eine herausnehmbare Sohle ganz sinnvoll: Da kannst du recht einfach prüfen, ob der Schuh noch passt - indem du nämlich das Füßchen auf die Sohle stellt und schaust, wie der Fuß die Sohle bedeckt.
Die allerersten Laufschuhe für meine Maus waren von Peppino/Ricosta. Was ich da sehr zu schätzen wusste, war die "Krabbelkappe" - da ist das Oberleder speziell beschichtet und so vor Verkratzen geschützt, grade wenn die Mäuse auch mal eine Bauchlandung machen, weil eben das Laufen noch nicht so gut klappt. Außerdem kannst du diese Kappen ganz einfach sauber machen.
Die allerersten Laufschuhe für meine Maus waren von Peppino/Ricosta. Was ich da sehr zu schätzen wusste, war die "Krabbelkappe" - da ist das Oberleder speziell beschichtet und so vor Verkratzen geschützt, grade wenn die Mäuse auch mal eine Bauchlandung machen, weil eben das Laufen noch nicht so gut klappt. Außerdem kannst du diese Kappen ganz einfach sauber machen.
24. Okt 2011 15:29
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Wir haben auch Pepino-Schuhe gekauft.Ich bin wirklich sehr zufrieden damit und auch das Preisleistungs-Verhältnis stimmt.Melina hat die Schuhe gerne an.Für den Winter hab ich ein paar "feste",also wo die Sohle nicht ganz so Flexibel ist,ein paar Knöchelhohe Schuhe,leicht gefüttert und leicht flexíble Sohle,von BobbyShoes.Mit Elephanten war ich nie wirklich zufrieden.Habe auch nie welche gekauft.
24. Okt 2011 16:00
24. Okt 2011 17:17
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
wir vertrauen auf ricosta-pepino, hatten aber jetzt im sommer auch mal super fit probiert, die waren auch super...
lg
lg
24. Okt 2011 17:54
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Wir vertrauen auch nur auf Superfit
seit dem 1. Schuh und kaufen tun wir die nur bei Görtz die haben eine super Beratung und wollen nicht nur verkaufen, außerdem vermessen die den Fuß richtig

24. Okt 2011 18:59
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Die ersten Schuhe waren bei uns von elefanten und jetzt für den Winter hab ich welche von Superfit gekauft. Wir sind/waren mit beiden Marken zufrieden, obwohl ich sagen muss, das ich die Superfit um einiges besser finde was Qualität/Verarbeitung angeht! 

24. Okt 2011 19:26
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
habe einiges probiert....0815 schuhe von mytoys (eb kids und indigo oder so)
dachte zuerst auch die sind nicht so schlecht.
jetzt war ich im schuhgeschäft und hab sie superfit und die richter.....super toll....
kaufe bestimmt nur mehr solche.
die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr garantie...was will man mehr
dachte zuerst auch die sind nicht so schlecht.
jetzt war ich im schuhgeschäft und hab sie superfit und die richter.....super toll....
kaufe bestimmt nur mehr solche.
die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr garantie...was will man mehr
24. Okt 2011 19:32
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
vivaldi hat geschrieben:
> die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> garantie...was will man mehr
Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.
Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
> die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> garantie...was will man mehr
Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.

Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
24. Okt 2011 19:35
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Hallo,
wir haben auch Superfit gekauft, die sind echt klasse und die Winterstiefel machen einen warmen Fuß ohne schwitzen.
LG Bine
wir haben auch Superfit gekauft, die sind echt klasse und die Winterstiefel machen einen warmen Fuß ohne schwitzen.
LG Bine
24. Okt 2011 20:41
24. Okt 2011 20:44
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Miakaro hat geschrieben:
> vivaldi hat geschrieben:
>
> > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > garantie...was will man mehr
>
> Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.
> Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
2monate ist quatsch...da man ja immer eine nummer größer kauft
...mein kleiner trägt seid 3monaten die 21 und passt da immernoch genial rein 
Ich schwöre auf Superfit, er wird in Österreich produziert und ist genau so gut wie Pepino(Ricosta)....sollte es mal keine superfit geben,die mir gefallen, greife ich auf Ricosta(Pepino) zurück
LG
> vivaldi hat geschrieben:
>
> > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > garantie...was will man mehr
>
> Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.

> Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
2monate ist quatsch...da man ja immer eine nummer größer kauft


Ich schwöre auf Superfit, er wird in Österreich produziert und ist genau so gut wie Pepino(Ricosta)....sollte es mal keine superfit geben,die mir gefallen, greife ich auf Ricosta(Pepino) zurück
LG
24. Okt 2011 20:48
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Wir kaufen auch Superfit, Ricosta und Richter. Weil die kleinen Füße sich halt dem Schuh anpassen.
Meine Große ist 10 Jahre und bekommt bis auf Markenturnschuhe auch überwiegend Geox. Die Schuhe kosten zwar alle etwas mehr aber 1. halten sie besser und 2. möchte ich das meine Kinder gesunde Füße behalten.
Meine Große ist 10 Jahre und bekommt bis auf Markenturnschuhe auch überwiegend Geox. Die Schuhe kosten zwar alle etwas mehr aber 1. halten sie besser und 2. möchte ich das meine Kinder gesunde Füße behalten.
24. Okt 2011 21:05
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
lolikom hat geschrieben:
> Miakaro hat geschrieben:
> > vivaldi hat geschrieben:
> >
> > > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > > garantie...was will man mehr
> >
> > Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.
>
> > Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
>
> 2monate ist quatsch...da man ja immer eine nummer größer kauft
...mein
> kleiner trägt seid 3monaten die 21 und passt da immernoch genial rein
>
Das gebe ich dann mal an die Füsse meiner Tochter weiter.
Vielleicht hören sie dann auf so schnell zu wachsen.
Aber ich denke wir sind uns einig das kein Kind der Welt in einem Alter unter zwei Jahren Schuhe ein Jahr lang trägt!
> Miakaro hat geschrieben:
> > vivaldi hat geschrieben:
> >
> > > die superift winterstiefel sind 100% wasserdicht...hab ein jahr
> > > garantie...was will man mehr
> >
> > Was gerade bei Kinderschuhen wichtig ist, das mit der Garantie für ein Jahr.
>

> > Wo sie doch nach ca. zwei Monaten eh nicht mehr rein passen wenn man Pech hat.
>
> 2monate ist quatsch...da man ja immer eine nummer größer kauft

> kleiner trägt seid 3monaten die 21 und passt da immernoch genial rein

>
Das gebe ich dann mal an die Füsse meiner Tochter weiter.

Vielleicht hören sie dann auf so schnell zu wachsen.

Aber ich denke wir sind uns einig das kein Kind der Welt in einem Alter unter zwei Jahren Schuhe ein Jahr lang trägt!
24. Okt 2011 21:51
Re: Welche Schuhmarke für Kleinkinder?
Hallo,
unser Mike hat auch Winterschuhe von superfit. Die sind echt super! Sandalen hatte er auch von superfit.
Das mit der Größe stimmt wohl
Mike hatte Sandalen in Gr. 21 und nun haben wir Gr. 23 gekauft... Uns wurde auch gesagt, dass die Schuhe etwas größer sein sollen. Und vor allem im Winter find ich das wichtig. Wenn Mike eine Strumpfhose und Socken drüber trägt, sollen die Schuhe noch gut passen ohne zu drücken.
Die ersten Schuhe mit denen Mike gelaufen ist, waren adidas. Die haben wir bei babywalz gekauft und waren die einzigen, die Mike richtig gepaßt haben und in denen er sich wohl fühlte. Die passen jetzt nicht mehr
Wir finden es auch wichtig, gute Schuhe für Mike zu kaufen. Mein Mann kauft sich auch keine billigen Latschen. Ich sitz ja im Rollstuhl und habe kleine und deformierte Füße, da ist es sehr schwierig Schuhe zu finden. D.h. ich kaufe auch in der Kinderabteilung und da ist dann die Hauptsache, dass ich rein komme und die nicht weh tun.......
Lg, ManuMike
unser Mike hat auch Winterschuhe von superfit. Die sind echt super! Sandalen hatte er auch von superfit.
Das mit der Größe stimmt wohl

Die ersten Schuhe mit denen Mike gelaufen ist, waren adidas. Die haben wir bei babywalz gekauft und waren die einzigen, die Mike richtig gepaßt haben und in denen er sich wohl fühlte. Die passen jetzt nicht mehr

Wir finden es auch wichtig, gute Schuhe für Mike zu kaufen. Mein Mann kauft sich auch keine billigen Latschen. Ich sitz ja im Rollstuhl und habe kleine und deformierte Füße, da ist es sehr schwierig Schuhe zu finden. D.h. ich kaufe auch in der Kinderabteilung und da ist dann die Hauptsache, dass ich rein komme und die nicht weh tun.......
Lg, ManuMike
60 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...