Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2010 22:11
Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo zusammen,
bitte gebt mir mal eure ehrliche Meinung, gerne auch mit Begründung:
Wir bekommen einen Sohn und kommen namenstechnisch auf keinen grünen Zweig
Zwischen Maximilian und Quentin sind wir am hin und her schwanken.
Maximilian ist total schön, traditionell, aber so heißen hier irgendwie alle.
Quentin ist sehr selten, kaum jemand kennt den Namen. Wird man in der Schule mit dem Namen Quentin gemobbt?
Welchen Namen findet ihr besser? Maximilian oder Quentin?
Was denkt ihr, wenn ihr Quentin hört?
Unser Nachname passt hervorragend zu beiden Namen.
Danke im Voraus und liebe Grüße, Kallistona
bitte gebt mir mal eure ehrliche Meinung, gerne auch mit Begründung:
Wir bekommen einen Sohn und kommen namenstechnisch auf keinen grünen Zweig

Zwischen Maximilian und Quentin sind wir am hin und her schwanken.
Maximilian ist total schön, traditionell, aber so heißen hier irgendwie alle.
Quentin ist sehr selten, kaum jemand kennt den Namen. Wird man in der Schule mit dem Namen Quentin gemobbt?
Welchen Namen findet ihr besser? Maximilian oder Quentin?
Was denkt ihr, wenn ihr Quentin hört?
Unser Nachname passt hervorragend zu beiden Namen.
Danke im Voraus und liebe Grüße, Kallistona
19. Jul 2010 22:36
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo Kallistona,
ich finde beide Namen sehr schön.Wenn ich mcih für einen der beiden entscheiden mässte, würde ich höchstwahrscheinlich den Namen Quentin nehmen.
Ob man mit dem Namen in der Schule gemobbt wird, kann man sicherlich bei anderen Namen sagen, worauf sich etwas reimt, wobei die Kleinen mit sehr viel Phantasie immer etwas interessantes finden, um seinen Kameraden zu ärgern.
Der Name kommt aus dem lateinischen, und heißt der `Fünfte`.
Ist er zufällig euer 5. Kind ?
Außer Quentin Tarantino US-amerikanischer Regisseur, fällt mir nichts zu dem Namen ein.
Maximilian habe ich schon sehr viel gehört und ich finde, dass sich darauf relativ mehr reimt als auf Quentin.
ich finde beide Namen sehr schön.Wenn ich mcih für einen der beiden entscheiden mässte, würde ich höchstwahrscheinlich den Namen Quentin nehmen.
Ob man mit dem Namen in der Schule gemobbt wird, kann man sicherlich bei anderen Namen sagen, worauf sich etwas reimt, wobei die Kleinen mit sehr viel Phantasie immer etwas interessantes finden, um seinen Kameraden zu ärgern.
Der Name kommt aus dem lateinischen, und heißt der `Fünfte`.
Ist er zufällig euer 5. Kind ?

Außer Quentin Tarantino US-amerikanischer Regisseur, fällt mir nichts zu dem Namen ein.
Maximilian habe ich schon sehr viel gehört und ich finde, dass sich darauf relativ mehr reimt als auf Quentin.
19. Jul 2010 22:46
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo 1979Mama2010,
danke für die schnelle Antwort. Zufälligerweise wäre es der 5. Enkel in unserer Familie, aber deswegen sind wir nicht an dem Namen interessiert.
Meinem Mann und mir gefällt er sehr gut.
Wir wollen gerne einen klassischen, aber nicht zu häufigen Namen. Nicht zu abgedreht oder zu sehr ausgefallen. Das ist doch Quentin nicht, oder?
Meine Schwiegermutter findet den Namen total schrecklich und meint, er würde sich wie Quinsch anhören - das Zuckerzeug-Getränk, was in Wasser aufgelöst wird.
Naja, es ist nicht einfach, am schönsten ist ja Maximilian, aber so heißen hier wirklich alle. Im Fussballverein hier sind 10 Stück in der gleichen
Altersgruppe.
Freue mich über eure Meinung und Eindrücke.
Viele Grüße Kallistona
danke für die schnelle Antwort. Zufälligerweise wäre es der 5. Enkel in unserer Familie, aber deswegen sind wir nicht an dem Namen interessiert.
Meinem Mann und mir gefällt er sehr gut.
Wir wollen gerne einen klassischen, aber nicht zu häufigen Namen. Nicht zu abgedreht oder zu sehr ausgefallen. Das ist doch Quentin nicht, oder?
Meine Schwiegermutter findet den Namen total schrecklich und meint, er würde sich wie Quinsch anhören - das Zuckerzeug-Getränk, was in Wasser aufgelöst wird.
Naja, es ist nicht einfach, am schönsten ist ja Maximilian, aber so heißen hier wirklich alle. Im Fussballverein hier sind 10 Stück in der gleichen
Altersgruppe.
Freue mich über eure Meinung und Eindrücke.
Viele Grüße Kallistona
20. Jul 2010 06:22
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
hallo
ich würde denn namen quentin nehemen der hört sich sehr schön an vorallen den namen habe ich noch garnicht gehört gehabt hier bei uns im umfäld
die leute haben immer was aus zusetzen bei den namen das hatte ich auch bei meinen brüdern die meinten fiona-chantal würde kommich anhören haben sich lußtig gemacht ich habe denen gesagt und ist unsere sache mit dem namen die leute haben immer was zu nörgeln wenn ich hier wäre nimm denn namen der euch am besten gefählt und was dein bauch gefühl sagt
wann bist du denn ausgerechnet ich bin jetzt 33ssw
lg sandy
ich würde denn namen quentin nehemen der hört sich sehr schön an vorallen den namen habe ich noch garnicht gehört gehabt hier bei uns im umfäld
die leute haben immer was aus zusetzen bei den namen das hatte ich auch bei meinen brüdern die meinten fiona-chantal würde kommich anhören haben sich lußtig gemacht ich habe denen gesagt und ist unsere sache mit dem namen die leute haben immer was zu nörgeln wenn ich hier wäre nimm denn namen der euch am besten gefählt und was dein bauch gefühl sagt
wann bist du denn ausgerechnet ich bin jetzt 33ssw
lg sandy
20. Jul 2010 06:46
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
huhu
also ich würde mich für den Namen Maximillian entscheiden ...
Quentin ist zwar schön aber irgendwie auch wieder nich ... klingt irgendwie komisch und es wird sicher viele geben (ob ältere Menschen oder dann in Kindergarten und Schule) die Probleme mit dem aussprechen haben werden und dann kann es schnell komisch klingen ...
LG Sanny
also ich würde mich für den Namen Maximillian entscheiden ...
Quentin ist zwar schön aber irgendwie auch wieder nich ... klingt irgendwie komisch und es wird sicher viele geben (ob ältere Menschen oder dann in Kindergarten und Schule) die Probleme mit dem aussprechen haben werden und dann kann es schnell komisch klingen ...
LG Sanny
20. Jul 2010 08:50
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Ja, die Namenssuche, jeder weiß es besser.
Aber a Ihr Euch ja schon auf zwei Namen eingeschossen habt, ist es doch gar nicht mehr so schwer.
Maximilian (Lat. "Der Größte")ist ein wunderschöner Name. Leider wird es wohl passieren, dass Euer Sohn dann Zeit seines Lebens ein "Max" sein wird. Viel zu schade für einen sooooo tollen Namen. Naja, und wenn der bei Euch wirklich so oft vorkommt ist das ja auch doof. Im Übrigen hieß so mein erster Wellensittig...kicher
Dann, aus meiner Sicht, doch eher Quentin. Der ist zwar in unseren Breitengraden recht unüblich und sehr selten, aber sehr schön. Schon wegen des hier schon mal genannten berühmten Namensvetters.
Und wegen Hänselein oder falsch ausgesprochenen Namen würd ich mir keine Gedanken machen. Grad die Kinder lernen den Namen doch eher zu sprechen bevor sie ihn lesen.
Er sollte aber harmonisch zu Euerm Familiennamen sein...also ein Quentin Müller oder Kaufmann wäre jetzt nicht so mein Ding.
Aber wenn Euer Familienname vielleicht auch schon etwas seltener ist, warum nicht. Setzt Euch mal Abends ins Wohnzimmer und sprecht Euch mal den Namen in voller Länge und verchieden Stimmungen (Schimpfen oder Albern) vor.
Viel Erfolg noch und laßt Euch von niemanden reinreden!
Aber a Ihr Euch ja schon auf zwei Namen eingeschossen habt, ist es doch gar nicht mehr so schwer.
Maximilian (Lat. "Der Größte")ist ein wunderschöner Name. Leider wird es wohl passieren, dass Euer Sohn dann Zeit seines Lebens ein "Max" sein wird. Viel zu schade für einen sooooo tollen Namen. Naja, und wenn der bei Euch wirklich so oft vorkommt ist das ja auch doof. Im Übrigen hieß so mein erster Wellensittig...kicher
Dann, aus meiner Sicht, doch eher Quentin. Der ist zwar in unseren Breitengraden recht unüblich und sehr selten, aber sehr schön. Schon wegen des hier schon mal genannten berühmten Namensvetters.
Und wegen Hänselein oder falsch ausgesprochenen Namen würd ich mir keine Gedanken machen. Grad die Kinder lernen den Namen doch eher zu sprechen bevor sie ihn lesen.
Er sollte aber harmonisch zu Euerm Familiennamen sein...also ein Quentin Müller oder Kaufmann wäre jetzt nicht so mein Ding.
Aber wenn Euer Familienname vielleicht auch schon etwas seltener ist, warum nicht. Setzt Euch mal Abends ins Wohnzimmer und sprecht Euch mal den Namen in voller Länge und verchieden Stimmungen (Schimpfen oder Albern) vor.
Viel Erfolg noch und laßt Euch von niemanden reinreden!
20. Jul 2010 09:14
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Ich mag Namen nicht die zu häufig sind, deshalb würde ich nie Maximilian wählen.
Quentin ist ungewöhnlich, habe ich bisher auch nur einmal gehört und gewöhne mich langsam daran. Doch ich finde ihn schön und man kann ihn gut aussprechen, man kann ihn nicht verbiegen.
Andere werden ihren Senf immer dazu geben, ist das Kind erst einmal da gewöhnen sich alle daran. Erzähl einfach nicht zu viel von dem namen, ist er dann geboren, ist es ein Quentin und für alle fast schon normal der name.
Quentin ist ungewöhnlich, habe ich bisher auch nur einmal gehört und gewöhne mich langsam daran. Doch ich finde ihn schön und man kann ihn gut aussprechen, man kann ihn nicht verbiegen.
Andere werden ihren Senf immer dazu geben, ist das Kind erst einmal da gewöhnen sich alle daran. Erzähl einfach nicht zu viel von dem namen, ist er dann geboren, ist es ein Quentin und für alle fast schon normal der name.
20. Jul 2010 10:21
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Huuuuiii so viele Antworten
Danke für diese vielen tollen Entscheidungshilfen
Man möchte dem Kind ja nicht schaden mit seinem Namen.
Zum Beispiel habe ich jetzt schon so oft in Reportagen gesehen oder im Internet gelesen, dass der Modename Kevin kein Name ist, sondern eine Diagnose. Und wenn die Lehrer schon Kevin hören, hat er es von vornherein schon schwerer in der Schule.
Aber so was kann mir mit Quentin nicht passieren? Quentin ist ja kein Modename. Also, ich frage mich, wieso es den Namen soooo extrem selten gibt? Ich kenne keinen Jungen, der Quentin heißt. Nur Quentin Tarantino und der ist ja wohl ne coole Brezen
Bei einem seltenen Namen besteht halt immer die Gefahr, dass die Leute komisch nachfragen oder blöd schauen. Beipiel: Wir kennen einen Birger ... ich finde den Namen nicht toll und der arme Junge leidet sehr unter seinem Namen. Dann frage ich mich immer, was haben sich die Eltern dabei gedacht.
Mit einem geläufigen und unkritischen Namen wie Maximilian würden solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Trotzdem - ich finde den Namen Quentin weiterhin cool!
Weitere Meinungen sind gewünscht und herzlich willkommen
Ach ja ich bin jetzt in der 30. SSW und es ist unser erstes Kind
Liebe Grüße, Kallistona

Man möchte dem Kind ja nicht schaden mit seinem Namen.
Zum Beispiel habe ich jetzt schon so oft in Reportagen gesehen oder im Internet gelesen, dass der Modename Kevin kein Name ist, sondern eine Diagnose. Und wenn die Lehrer schon Kevin hören, hat er es von vornherein schon schwerer in der Schule.
Aber so was kann mir mit Quentin nicht passieren? Quentin ist ja kein Modename. Also, ich frage mich, wieso es den Namen soooo extrem selten gibt? Ich kenne keinen Jungen, der Quentin heißt. Nur Quentin Tarantino und der ist ja wohl ne coole Brezen

Bei einem seltenen Namen besteht halt immer die Gefahr, dass die Leute komisch nachfragen oder blöd schauen. Beipiel: Wir kennen einen Birger ... ich finde den Namen nicht toll und der arme Junge leidet sehr unter seinem Namen. Dann frage ich mich immer, was haben sich die Eltern dabei gedacht.
Mit einem geläufigen und unkritischen Namen wie Maximilian würden solche Gedanken erst gar nicht aufkommen.
Trotzdem - ich finde den Namen Quentin weiterhin cool!
Weitere Meinungen sind gewünscht und herzlich willkommen

Ach ja ich bin jetzt in der 30. SSW und es ist unser erstes Kind
Liebe Grüße, Kallistona
20. Jul 2010 10:32
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo Kallistona,
das Thema den richtigen Namen zu finden ist echt sehr schwer, mein Mann und ich tun bestimmt schon seit 3 Monaten daran rum!
Den Namen Quentin habe ich noch nie gehört, den gibt es in unserer Gegend glaub ich nicht.
Maximilian find ich dagegen sehr schön!
Ich bin sicher ihr werdet den richtigen Namen finden und wenn´s erst in dem Moment ist, wo du den "Kleinen" in deinen Armen hältst!
Ich wünsch dir alles Gute...
das Thema den richtigen Namen zu finden ist echt sehr schwer, mein Mann und ich tun bestimmt schon seit 3 Monaten daran rum!
Den Namen Quentin habe ich noch nie gehört, den gibt es in unserer Gegend glaub ich nicht.
Maximilian find ich dagegen sehr schön!
Ich bin sicher ihr werdet den richtigen Namen finden und wenn´s erst in dem Moment ist, wo du den "Kleinen" in deinen Armen hältst!
Ich wünsch dir alles Gute...
20. Jul 2010 10:50
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Also ich finde Quentin
Muss aber,wie hier schon gesagt wurde,zum Nachnamen passen.

Muss aber,wie hier schon gesagt wurde,zum Nachnamen passen.
20. Jul 2010 10:58
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Hallo
also ich würde auch Quentin nehmen. Ich finde ihn echt cool und verbinde ihn auch mit Tarantino
Allerdings finde ich Maximilian auch einen sehr scheußlichen Namen (sorry meine persönliche Meinung) deswegen fällt die Wahl nicht schwer. Und so heißt hier auch jeder 3. Junge.
LG
also ich würde auch Quentin nehmen. Ich finde ihn echt cool und verbinde ihn auch mit Tarantino

Allerdings finde ich Maximilian auch einen sehr scheußlichen Namen (sorry meine persönliche Meinung) deswegen fällt die Wahl nicht schwer. Und so heißt hier auch jeder 3. Junge.
LG
20. Jul 2010 11:16
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
also, wenn eine Mutter (in dem Fall ich) ihren Sohn auf dem Kinderspielplatz mit Quentin ruft, dann denkt ihr nicht: Oh jeh, das arme Kind????
Da es den Namen so selten gibt, bin ich etwas vorsichtig mit der Namensvergabe. Mit so viel positiver Resonanz hätte ich ja wirklich nicht gerechnet.
Wie gesagt, zum Nachnamen würde er seeeeehr gut passen.
Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
Weitere Meinungen sind erwünscht











Da es den Namen so selten gibt, bin ich etwas vorsichtig mit der Namensvergabe. Mit so viel positiver Resonanz hätte ich ja wirklich nicht gerechnet.
Wie gesagt, zum Nachnamen würde er seeeeehr gut passen.
Tja, Maximilian ist hier in Bayern wirklich sehr weit verbreitet.
Weitere Meinungen sind erwünscht

20. Jul 2010 11:47
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
Was mir an Quentin gut gefällt ist,dass man den Namen nicht abkürzen,oder verniedlichen kann.
Quentilein wird ja wohl hoffentlich niemand dann sagen

Quentilein wird ja wohl hoffentlich niemand dann sagen


20. Jul 2010 12:07
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
nee ich würde denken was für ein cooler Name
Mein Kleiner wird Vincent heißen, weil es den auch selten gibt und ich glaub einfach zu oft Pulp Fiction gesehen habe...
Also da bin ich auch von Tarantino beeinflusst...
LG

Mein Kleiner wird Vincent heißen, weil es den auch selten gibt und ich glaub einfach zu oft Pulp Fiction gesehen habe...

Also da bin ich auch von Tarantino beeinflusst...

LG
20. Jul 2010 12:08
Re: Abstimmung Entscheidungshilfe Namen
... ich habe gerade mal meinen Neffen angerufen, der ist jetzt 11 Jahre alt.
Er meinte Quentin hört sich so nach Wissenschaftler an.
Er fände Maximilian besser.
Naja, ich glaube, wenn wir ihn Quentin nennen, dann müssen sich die Leute erst noch dran gewöhnen.
Wegen der Abkürzung: Quen oder Tini habe ich im Netz gelesen.
Waaaahnsinnnn, hätte nie gedacht, dass wir soooo lange brauchen, um einen Jungennamen zu finden.
Er meinte Quentin hört sich so nach Wissenschaftler an.
Er fände Maximilian besser.
Naja, ich glaube, wenn wir ihn Quentin nennen, dann müssen sich die Leute erst noch dran gewöhnen.
Wegen der Abkürzung: Quen oder Tini habe ich im Netz gelesen.
Waaaahnsinnnn, hätte nie gedacht, dass wir soooo lange brauchen, um einen Jungennamen zu finden.
41 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...