Vollmilch statt Folgemilch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Okt 2011 08:05
Vollmilch statt Folgemilch
Hallo zusammen
Ich hätte mal eine Frage!!
Mein Sohn bekommt morgens gegen halb sechs eine Flasche Folgemilch und schlaft dann noch bis acht weiter.
Meine Frage ist nun kann man DIe Folgemilch durch Vollmilch ersetzen????
Sättigt die denn auch???
Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Ich hätte mal eine Frage!!
Mein Sohn bekommt morgens gegen halb sechs eine Flasche Folgemilch und schlaft dann noch bis acht weiter.
Meine Frage ist nun kann man DIe Folgemilch durch Vollmilch ersetzen????
Sättigt die denn auch???
Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
20. Okt 2011 08:10
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Hallo,
im zweiten Lebensjahr BRAUCHT ein Kind keine Baby-Milch mehr. Es spricht also nichts dagegen, Vollmilch zu geben. Auch diese ist ein Nahrungsmittel, kein Getränk, und sättigt die Kinder in der Regel gut. Der Kaloriengehalt ist auch ungefähr identisch.
Gruß
Julia Yaël
im zweiten Lebensjahr BRAUCHT ein Kind keine Baby-Milch mehr. Es spricht also nichts dagegen, Vollmilch zu geben. Auch diese ist ein Nahrungsmittel, kein Getränk, und sättigt die Kinder in der Regel gut. Der Kaloriengehalt ist auch ungefähr identisch.
Gruß
Julia Yaël
20. Okt 2011 14:07
20. Okt 2011 14:10
Re: Vollmilch statt Folgemilch
jeku01 hat geschrieben:
> Hallo zusammen
>
> Ich hätte mal eine Frage!!
> Mein Sohn bekommt morgens gegen halb sechs eine Flasche Folgemilch und
> schlaft dann noch bis acht weiter.
> Meine Frage ist nun kann man DIe Folgemilch durch Vollmilch ersetzen????
> Sättigt die denn auch???
>
> Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Nur die Vollmilch ersetzt keine Mahlzeit,dazu müßte er dann auch noch eine Scheibe Brot o.ä. essen,dann ist es eine komplette Mahlzeit.
> Hallo zusammen
>
> Ich hätte mal eine Frage!!
> Mein Sohn bekommt morgens gegen halb sechs eine Flasche Folgemilch und
> schlaft dann noch bis acht weiter.
> Meine Frage ist nun kann man DIe Folgemilch durch Vollmilch ersetzen????
> Sättigt die denn auch???
>
> Schonmal vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Nur die Vollmilch ersetzt keine Mahlzeit,dazu müßte er dann auch noch eine Scheibe Brot o.ä. essen,dann ist es eine komplette Mahlzeit.
20. Okt 2011 14:25
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Bei Kleinkindern kann eine Milch, egal ob Vollmilch, Pre- oder Folgenahrung, alleinig als Frühstück gereicht werden, wenn es dem Kind reicht.
20. Okt 2011 19:47
21. Okt 2011 11:03
Re: Vollmilch statt Folgemilch
die 3,8% Vollmilch hat genausoviele Kalorien, wie Folgemilch - nämlich 67 auf 100ml. LG
21. Okt 2011 11:13
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Zur vollmilch und kindermilch, sollte man etwas zu essen noch reichen. Das ist wie in etwa unser cappuccino früh, er macht satt,aber ich weis das es eigentlich nicht reicht 
so zu deiner frage, wir nehmen Kindermilch(da steht es sogar hinten drauf, das man es zum essen reicht) das ist ja wie vollmilch, also ohne stärke. Er bekommt sie früh 4Uhr und isst dann bis 7Uhr nichts, es reicht für zwischen durch
, oder als nochmaligen schlummerdrunk. Als ich von folgemilch darauf gewechselt hatte, gab es keinen zeitlichen unterschied, ich denke es ist eher gewohnheit...
LG

so zu deiner frage, wir nehmen Kindermilch(da steht es sogar hinten drauf, das man es zum essen reicht) das ist ja wie vollmilch, also ohne stärke. Er bekommt sie früh 4Uhr und isst dann bis 7Uhr nichts, es reicht für zwischen durch

LG
27. Okt 2011 22:34
Re: Vollmilch statt Folgemilch
milch ist nur was für kälber und nicht für menschen
kindermilch ist viel besser 


28. Okt 2011 20:37
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Hab den Artikel eben gelesen. Heißt das, dass die H-Milch nicht gesund ist???
Muss ich für den Brei frische Milch kaufen???
Da habe ich angst, wegen den Keimen und ich kippe dann ja auch immer viel weg, die hält ja nur 2 Tage.
Und wenn ich die frische Milch koche, dann ist doch auch alles zerstört oder???
Muss ich für den Brei frische Milch kaufen???
Da habe ich angst, wegen den Keimen und ich kippe dann ja auch immer viel weg, die hält ja nur 2 Tage.
Und wenn ich die frische Milch koche, dann ist doch auch alles zerstört oder???
28. Okt 2011 20:53
Re: Vollmilch statt Folgemilch
@domezil
Nee, stimmt schon, ein künstliches Gemisch aus Fetten, Mineralstoffen, Vitaminen etc. ist logischerweise viel natürlicher für Menschenkinder...
Nee, stimmt schon, ein künstliches Gemisch aus Fetten, Mineralstoffen, Vitaminen etc. ist logischerweise viel natürlicher für Menschenkinder...

28. Okt 2011 21:13
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Wirklich Schwachsinn der Spruch mit dem Kalb sorry , meine kleine Bekam von der kindermilch schlimmen durchfall. War bei 3 aerzten und Alle sagen kindermilch ist niche gut
28. Okt 2011 21:30
Re: Vollmilch statt Folgemilch
connyb1410 hat geschrieben:
> Hab den Artikel eben gelesen. Heißt das, dass die H-Milch nicht gesund
> ist???
> Muss ich für den Brei frische Milch kaufen???
> Da habe ich angst, wegen den Keimen und ich kippe dann ja auch immer viel
> weg, die hält ja nur 2 Tage.
> Und wenn ich die frische Milch koche, dann ist doch auch alles zerstört
> oder???
http://www.daserste.de/wwiewissen/beitr ... xv5~cm.asp
oh Mann... bin auch schon total durcheinander wegen der Milchgeschichten. Also ich bin zurzeit bei "Landliebe frische Landmilch mit 3,8% Fett" hängen geblieben und die schmeckt meiner Kleinen. Die ist etwa zwei Wochen haltbar.
> Hab den Artikel eben gelesen. Heißt das, dass die H-Milch nicht gesund
> ist???
> Muss ich für den Brei frische Milch kaufen???
> Da habe ich angst, wegen den Keimen und ich kippe dann ja auch immer viel
> weg, die hält ja nur 2 Tage.
> Und wenn ich die frische Milch koche, dann ist doch auch alles zerstört
> oder???
http://www.daserste.de/wwiewissen/beitr ... xv5~cm.asp
oh Mann... bin auch schon total durcheinander wegen der Milchgeschichten. Also ich bin zurzeit bei "Landliebe frische Landmilch mit 3,8% Fett" hängen geblieben und die schmeckt meiner Kleinen. Die ist etwa zwei Wochen haltbar.
28. Okt 2011 21:33
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Ähm, Mädels, die Haltbarkeit von Milch bezieht sich immer nur auf die ungeöffnete Verpackung! Sobald die Milch geöffnet ist, hält sie sich nur maximal drei Tage frisch - egal ob Frischmilch, H-Milch, länger haltbar,... Bei der wärmebehandelten Milch merkt man es nur nicht so schnell, es dauert länger bis sie sauer wird und ausflockt - die Fäulnisbakterien sind aber dennoch enthalten!
28. Okt 2011 21:41
Re: Vollmilch statt Folgemilch
Oh Mann... dann werde ich wohl wieder umsteigen müssen, weil die Landliebe Milch in 1,5 l Paketen angeboten wird und wir die nicht in drei Tagen austrinken können. Außerdem habe ich grad gelesen, dass sie nur mit "befriediegend" abgeschnitten hat
siehe hier
http://www.test.de/themen/essen-trinken ... 1-1590584/
vielleicht probiere ich mal die Milch von Weihenstephan..

siehe hier
http://www.test.de/themen/essen-trinken ... 1-1590584/
vielleicht probiere ich mal die Milch von Weihenstephan..
74 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...