Der Partner und die Geburt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Okt 2011 13:34
Der Partner und die Geburt
Hallo,
wollte nur mal fragen ob ihr alle Eure Partner bei der Geburt dabei haben wollt oder nicht. Sollte ich natürlich entbinden, möchte ich meinen Mann NICHT dabei haben. Hintergrund ist, dass mein Mann bereits eine Tochter hat und auch bei der Geburt dabei war. Daher weiss er natürlich alles (und vorallem alles besser - er ist quasi FA, Hebamme und Erzieher in einer Person). Es vergeht kein Tag mehr, an dem wir uns nicht streiten (denn: ich kann nichts, ich weiss nichts und das bisschen das ich überhaupt mache, mache ich falsch). Also was meint ihr, hat der Partner (nicht nur in meiner Situation sondern generell) ein Anrecht bei der Geburt dabei zu sein oder steht uns Schwangeren es frei zu entscheiden?
wollte nur mal fragen ob ihr alle Eure Partner bei der Geburt dabei haben wollt oder nicht. Sollte ich natürlich entbinden, möchte ich meinen Mann NICHT dabei haben. Hintergrund ist, dass mein Mann bereits eine Tochter hat und auch bei der Geburt dabei war. Daher weiss er natürlich alles (und vorallem alles besser - er ist quasi FA, Hebamme und Erzieher in einer Person). Es vergeht kein Tag mehr, an dem wir uns nicht streiten (denn: ich kann nichts, ich weiss nichts und das bisschen das ich überhaupt mache, mache ich falsch). Also was meint ihr, hat der Partner (nicht nur in meiner Situation sondern generell) ein Anrecht bei der Geburt dabei zu sein oder steht uns Schwangeren es frei zu entscheiden?
10. Okt 2011 13:40
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo Sarah,
ich kann dich schon irgendwie gut verstehen. Mein Freund möchte auch unbedingt dabei sein. Hat aber auch aus erster Ehe zwei Kinder und hat das alles schon mitgemacht. Bei seiner zweiten Tochter war es dann auch noch ein Notkaiserschnitt, weil etwas schief gegangen ist. Er kennt also die ganze Palette mittlerweile. Aber er redet mir nicht drein. Ihm wäre eh ein kaiserschnitt lieber, weil er sagt, dass er halt so Angst um seine Tochter hatte, als damals alles so schief ging und er auch Angst um unser Baby und mich hat. Aber er lässt mir völlig freie Wahl, wie ich das mache und unterstützt mich. Ich für meinen Teil bin froh, jemanden dabei zu haben, der sich bisschen damit auskennt und mir helfen kann. Aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Lass Dich von Deinem Mann nicht unter Druck setzen. Wenn Du nicht willst, dass er dabei ist, dann muss er das akzeptieren. Denn es ist DEIN Körper und ich finde, dass du das ganz alleine zu entscheiden hast.
ich kann dich schon irgendwie gut verstehen. Mein Freund möchte auch unbedingt dabei sein. Hat aber auch aus erster Ehe zwei Kinder und hat das alles schon mitgemacht. Bei seiner zweiten Tochter war es dann auch noch ein Notkaiserschnitt, weil etwas schief gegangen ist. Er kennt also die ganze Palette mittlerweile. Aber er redet mir nicht drein. Ihm wäre eh ein kaiserschnitt lieber, weil er sagt, dass er halt so Angst um seine Tochter hatte, als damals alles so schief ging und er auch Angst um unser Baby und mich hat. Aber er lässt mir völlig freie Wahl, wie ich das mache und unterstützt mich. Ich für meinen Teil bin froh, jemanden dabei zu haben, der sich bisschen damit auskennt und mir helfen kann. Aber das ist jedem seine eigene Entscheidung. Lass Dich von Deinem Mann nicht unter Druck setzen. Wenn Du nicht willst, dass er dabei ist, dann muss er das akzeptieren. Denn es ist DEIN Körper und ich finde, dass du das ganz alleine zu entscheiden hast.
10. Okt 2011 13:44
Re: Der Partner und die Geburt
hallo sarah,
also wenn ich das so lese dann hast du in dem punkt echt ein schweres los gezogen!
ich würde dann meinen mann auch nicht dabei haben wollen!
bei uns ist es so das ich meinen mann die wahl gelassen habe, wobei ich gern möchte das er dabei ist!er gibt mir einfach sooo viel ruhe und unterstützung, so das ich dieses erlebniss auch gern mit ihm an meiner seite teilen möchte
kann aber auch männer bzw frauen verstehen die keinen dabei haben möchten, es ist ja doch ein sehr intimer moment!
also wenn ich das so lese dann hast du in dem punkt echt ein schweres los gezogen!

bei uns ist es so das ich meinen mann die wahl gelassen habe, wobei ich gern möchte das er dabei ist!er gibt mir einfach sooo viel ruhe und unterstützung, so das ich dieses erlebniss auch gern mit ihm an meiner seite teilen möchte

kann aber auch männer bzw frauen verstehen die keinen dabei haben möchten, es ist ja doch ein sehr intimer moment!
10. Okt 2011 13:47
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo Sarah!
Ich kann dich gut verstehen, dass du dich so entscheiden möchtest, besonders wenn dein Partner alles besser weißt. Vornweg möchte ich ganz deutlich betonen, das es natürlich deine persönliche Entscheidung ist, ob du deinen Partner mit dabei haben möchtest.
Eigentlich sollte die Geburt eures Kindes doch etwas ganz besonderes sein. Hast du mit deinem Partner mal darüber gesprochen? Das Problem ist ja nicht aus der Welt geschafft, wenn das Kind dann da ist und er von der Geburt zwangsweise ausgegrenzt wird.
Vielleicht könnt ihr ja eine Vereinbarung treffen, wenn er anfängt zu nerven, er sofort den Kreissaal verlassen muss. Ich glaube es wird nur noch schlimmer, wenn du ihn nicht dabei haben willst. Aber wie gesagt, die einzige, die das Recht hat dies zu entscheiden bist du.
LG und ganz viel Kraft
Ich kann dich gut verstehen, dass du dich so entscheiden möchtest, besonders wenn dein Partner alles besser weißt. Vornweg möchte ich ganz deutlich betonen, das es natürlich deine persönliche Entscheidung ist, ob du deinen Partner mit dabei haben möchtest.
Eigentlich sollte die Geburt eures Kindes doch etwas ganz besonderes sein. Hast du mit deinem Partner mal darüber gesprochen? Das Problem ist ja nicht aus der Welt geschafft, wenn das Kind dann da ist und er von der Geburt zwangsweise ausgegrenzt wird.
Vielleicht könnt ihr ja eine Vereinbarung treffen, wenn er anfängt zu nerven, er sofort den Kreissaal verlassen muss. Ich glaube es wird nur noch schlimmer, wenn du ihn nicht dabei haben willst. Aber wie gesagt, die einzige, die das Recht hat dies zu entscheiden bist du.
LG und ganz viel Kraft
10. Okt 2011 18:20
Re: Der Partner und die Geburt
Also ich möchte meinen freund auf alle fälle dabei haben!!! wen den sonst? alleine mag ich da ned sein in dem moment mit den hebammen oder ärzten oder wer da auch immer dabei is... außerdem glaub ich das es für uns beide sehr wichtig ist das wir das zusammen durchstehen. sind beide noch jung (er 23 und ich 22) und bin mir aber sicher das wir das schaffen werden, haben ja auch schon ganz andere
also wie gesagt er soll bei mir dabei sein!!! er freut sich auch schon drauf die kleine dann endlich zu sehen und so!

also wie gesagt er soll bei mir dabei sein!!! er freut sich auch schon drauf die kleine dann endlich zu sehen und so!
10. Okt 2011 19:34
Re: Der Partner und die Geburt
Hi Sarah,
Ich möchte auch das mein Mann dabei ist (er auch) aber wir haben die vereinbarng das er jederzeit rausgehen kann oder ich ihn rausschicken kann wenn es nicht mehr geht.
Es ist ganz allein die entscheidng von der Frau ob Sie allein sein will oder den Partner, die beste Freundin oder sonste wenn dabei haben will... und das muss der MANN dann auch akzeptieren... Es sollte kein Zwang entstehen ich muss jetzt dabei sein sonder ich kann gehen wenn es nicht mehr geht... Die Hebamme wird auch was sagen wenn es zu viel wird und der Mann zB. ständig reinquatscht da wird ne riegel vorgeschoben... Rede nochmal mit deinen Mann, erkläre ihn die Sitation wie du fühlst und denkst und versucht ne gemeinsame lösung zu finden ich denke das ist das beste für euch beide...
Ich möchte auch das mein Mann dabei ist (er auch) aber wir haben die vereinbarng das er jederzeit rausgehen kann oder ich ihn rausschicken kann wenn es nicht mehr geht.
Es ist ganz allein die entscheidng von der Frau ob Sie allein sein will oder den Partner, die beste Freundin oder sonste wenn dabei haben will... und das muss der MANN dann auch akzeptieren... Es sollte kein Zwang entstehen ich muss jetzt dabei sein sonder ich kann gehen wenn es nicht mehr geht... Die Hebamme wird auch was sagen wenn es zu viel wird und der Mann zB. ständig reinquatscht da wird ne riegel vorgeschoben... Rede nochmal mit deinen Mann, erkläre ihn die Sitation wie du fühlst und denkst und versucht ne gemeinsame lösung zu finden ich denke das ist das beste für euch beide...
10. Okt 2011 20:09
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo 
also ich persönlcih möchte meinen Mann dabei haben, aber ich finde, dass es immer die Entscheidung der Frau ist, wer bei der Geburt anwesend ist. Es sollte jemand sein, mit dem man sich in dem Moment wohl fühlt. Und wenn es Dir lieber ist, dass Dein Mann nicht dabei ist, finde ich das ok, und er muss das akzeptieren!!!
Mach das, was Dein Gefühl Dir sagt!!!

also ich persönlcih möchte meinen Mann dabei haben, aber ich finde, dass es immer die Entscheidung der Frau ist, wer bei der Geburt anwesend ist. Es sollte jemand sein, mit dem man sich in dem Moment wohl fühlt. Und wenn es Dir lieber ist, dass Dein Mann nicht dabei ist, finde ich das ok, und er muss das akzeptieren!!!
Mach das, was Dein Gefühl Dir sagt!!!
10. Okt 2011 20:40
Re: Der Partner und die Geburt
Es ist natürlich die Entscheidung der Frau; ich möchte meinen Freund dabei haben - jedoch hätte er gesagt, er möchte es nicht oder hätte ich es gesagt, wäre es für ihn auch OK gewesen, er hätte es akzeptiert.
Klar, deine Situation ist nicht gerade toll und kann dich auch verstehen.
Klar, deine Situation ist nicht gerade toll und kann dich auch verstehen.
10. Okt 2011 20:57
Re: Der Partner und die Geburt
also mein mann war bei jonathans geburt dabei, einzig als ich für den ks vorbereitet wurde , mußte er sich auch umziehen und fertig machen.
und jetzt bei benjamins geburt wird er auch dabei sein. er darf sogar im kreissaal bleiben während ich wieder zusammengeflickt werde, genauso wie benni. ich darf diesmal gleich stillen noch im op, find ich gut
und jetzt bei benjamins geburt wird er auch dabei sein. er darf sogar im kreissaal bleiben während ich wieder zusammengeflickt werde, genauso wie benni. ich darf diesmal gleich stillen noch im op, find ich gut

10. Okt 2011 22:24
Re: Der Partner und die Geburt
Nabend!
Also mein Mann war auch dabei und ich bin froh, das er dabei war. Sowas ist ein einmaliges Erlebnis
Also mein Mann war auch dabei und ich bin froh, das er dabei war. Sowas ist ein einmaliges Erlebnis

11. Okt 2011 04:03
Re: Der Partner und die Geburt
Aloha,
also ich möchte meinen Schatz auf jeden Fall dabei haben und er will auch. Bei deiner Beschreibung würde ich ihm allerdings was anderes erzählen. Klugschei*er während der Geburt wären mir ein Graus! Vorher auch...
Bin persönlich aber auch reichlich allergisch auf dummes Reingerede.
Das gäbe nur einmal Krach... Ich hätte Angst dass er mir die Bindung an mein Kind durch sein Gequatsche versemmeln würde. Und egal wie viele Kids er selber gezeugt hat: er ist nicht du! Schön dass er Erfahrung hat, den Stein der Weisen wird er ja wohl nicht gefuttert haben...
Wünsche dir viel Kraft!
LG,
Alex
also ich möchte meinen Schatz auf jeden Fall dabei haben und er will auch. Bei deiner Beschreibung würde ich ihm allerdings was anderes erzählen. Klugschei*er während der Geburt wären mir ein Graus! Vorher auch...
Bin persönlich aber auch reichlich allergisch auf dummes Reingerede.

Wünsche dir viel Kraft!
LG,
Alex
11. Okt 2011 09:56
Re: Der Partner und die Geburt
hey sarah...
also eigentlich dacht ich immer das es vom vorteil ist wenn der mann ev. schon weiss was da auf ihn zu kommt aber in deinem fall anscheinend nicht so
normalerweise sind das doch dinge die wir frauen den männern an den kopf knallen im eifer des gefechts
eigentlich schade das er so ist da ja jede schwangerschaft/geburt anders ist und auch wenn er schon kinder hat jedesmal ein einzigartiges erlebnis ist!
wenn mein freund so reden würde hätte ich auch die schnauze voll und würde ihn nicht bei haben wollen....MÄNNER
aber generell bin ich der meinung das der mann ein recht hat dabei zu sein,denn ohne sie hätten wir dieses glück nicht sowas tolles erleben zu dürfen und umgekehrt genauso.der gegenseitige respekt spielt eine ganz große rolle und jedem mann dem nicht klar ist was wir durch machen die ganzen monate vorher und den schmerz bei der geburt...die gehören vor die kreißsaaltür!
aber stimmt ja nur sie haben es schwer und sterben einen heldentod wenn sie nen schnupfen haben


also eigentlich dacht ich immer das es vom vorteil ist wenn der mann ev. schon weiss was da auf ihn zu kommt aber in deinem fall anscheinend nicht so

normalerweise sind das doch dinge die wir frauen den männern an den kopf knallen im eifer des gefechts

eigentlich schade das er so ist da ja jede schwangerschaft/geburt anders ist und auch wenn er schon kinder hat jedesmal ein einzigartiges erlebnis ist!
wenn mein freund so reden würde hätte ich auch die schnauze voll und würde ihn nicht bei haben wollen....MÄNNER

aber generell bin ich der meinung das der mann ein recht hat dabei zu sein,denn ohne sie hätten wir dieses glück nicht sowas tolles erleben zu dürfen und umgekehrt genauso.der gegenseitige respekt spielt eine ganz große rolle und jedem mann dem nicht klar ist was wir durch machen die ganzen monate vorher und den schmerz bei der geburt...die gehören vor die kreißsaaltür!
aber stimmt ja nur sie haben es schwer und sterben einen heldentod wenn sie nen schnupfen haben


12. Okt 2011 17:20
Re: Der Partner und die Geburt
hey sarah,
im august ist mein sohn auf die welt gekommen und fuer mich stand von anffang an fest das mein mann dabei ist. das war auch das beste was ich tun konnte. der ist jedoch aucch sehr entspannt und unterstuetzend geswesen. fuer mich war die geburt natuerllich sehr intim aber ohne irgendeine nahe perrson haette ich es auff gar keinen ffall gewollt. wenn dein mann so anstrengend ist dann schau ob du nicht eine andere person in deinem umkreis dabei haben willst. es tut unheimlich gut waehrend der geburt einfacch eine person da zu haben auff die du dich 100% verlassen kannst. und wenn sie nur in der ecke steht und die so die kraft gibt durch zu hallten. es ist egal. aber ganz alleine wuerde ich das nicht empffehlen es sei denn du hast eine ganz tolle hebamme...obwohl die hatte ich auch und dennoch konnte ich es mir nicht vorstellen ohne meinen mann. entscheide nach deinem herz das ist ganz wichtig. du brauchst jemanden der die kraft gibt und niemanden der dich im kreissaal auffregt!!!diese maenner wissen gar nicht was die frau alles durchmacht.koerperlich und seelisch. die regen mich auf. besserwisserei ist hier echt ffehl am platz.. vor allem weil jede frau die ss und geburt auch anders erleben...wuensche dir viel kkraft fuer deine entscheidung und die geburt!
lg
im august ist mein sohn auf die welt gekommen und fuer mich stand von anffang an fest das mein mann dabei ist. das war auch das beste was ich tun konnte. der ist jedoch aucch sehr entspannt und unterstuetzend geswesen. fuer mich war die geburt natuerllich sehr intim aber ohne irgendeine nahe perrson haette ich es auff gar keinen ffall gewollt. wenn dein mann so anstrengend ist dann schau ob du nicht eine andere person in deinem umkreis dabei haben willst. es tut unheimlich gut waehrend der geburt einfacch eine person da zu haben auff die du dich 100% verlassen kannst. und wenn sie nur in der ecke steht und die so die kraft gibt durch zu hallten. es ist egal. aber ganz alleine wuerde ich das nicht empffehlen es sei denn du hast eine ganz tolle hebamme...obwohl die hatte ich auch und dennoch konnte ich es mir nicht vorstellen ohne meinen mann. entscheide nach deinem herz das ist ganz wichtig. du brauchst jemanden der die kraft gibt und niemanden der dich im kreissaal auffregt!!!diese maenner wissen gar nicht was die frau alles durchmacht.koerperlich und seelisch. die regen mich auf. besserwisserei ist hier echt ffehl am platz.. vor allem weil jede frau die ss und geburt auch anders erleben...wuensche dir viel kkraft fuer deine entscheidung und die geburt!
lg
12. Okt 2011 18:51
Re: Der Partner und die Geburt
also ich wünsche mir auch sehr dass mein Verlobter/Mann bei der Geburt unseres ersten Babys im Februar dabei ist 
Wir sind auch noch beide sehr jung, er ist 26 und ich 22 und gerade deshalb finde ich es wichtig, dass wir das gemeinsam "durchstehen" und er mich dabei unterstützt so gut es geht.
Natürlich ist es mir auch klar, dass es für ihn bestimmt ein großer Tag sein wird und auch eine große Belastung, da doch sehr viel neues kommt und er sich vielleicht auch etwas unbeholfen fühlen wird, weil so richtig doll helfen wird er mir ja dann nicht können.. aber einfach das GEfühl zu wissen, der Mann deines Lebens hilft dir dabei und steht dir bei und auch dass er unser Sonnenschein dann auch gleich sehen und halten kann, finde ich schon sehr, sehr wichtig.. auch für das Baby nachher..

Wir sind auch noch beide sehr jung, er ist 26 und ich 22 und gerade deshalb finde ich es wichtig, dass wir das gemeinsam "durchstehen" und er mich dabei unterstützt so gut es geht.
Natürlich ist es mir auch klar, dass es für ihn bestimmt ein großer Tag sein wird und auch eine große Belastung, da doch sehr viel neues kommt und er sich vielleicht auch etwas unbeholfen fühlen wird, weil so richtig doll helfen wird er mir ja dann nicht können.. aber einfach das GEfühl zu wissen, der Mann deines Lebens hilft dir dabei und steht dir bei und auch dass er unser Sonnenschein dann auch gleich sehen und halten kann, finde ich schon sehr, sehr wichtig.. auch für das Baby nachher..
14. Okt 2011 00:14
Re: Der Partner und die Geburt
Hallo!
Also ich finde das jede Schwangere das RECHT hat selber zu entscheiden ob und wer bei der Geburt dabei ist!
Ich habe mich dazu entschlossen das ich keinesfalls ohne meinem Partner die Geburt durchziehen möchte
Ich war auch sehr froh das er dabei war. Er hat mir sehr geholfen
Auch seinen Blick als er den kleinen das erste mal auf Mamas Bauch sah, werde ich nie vergessen. Es war auch angenehm da er mit der Hebi die Babyuntersuchungen gemacht hat, und ich somit in dieser Weise den Kopf frei hatte.
Tja das "Papa hat schon ein Kind" - Problem kenne ich auch
da musst du hart durchgreifen
Mein Partner hat auch bereits eine Tochter, und wollte mir auch immer wieder in Sachen "Erziehung" (welche Erziehung bei einem Neugeborenen?) erklären, weil ich verwöhne ja den kleinen gg Ich hab ihm dann mal klar gemacht, dass ICH DIE MAMA bin, ICH tag für tag mit dem kleinen verbringe, ICH nachts aufstehe und somit kenne ich den kleinen besser als er
Mittlerweile verkneift er sich diese "ich weiß alles besser" - Meldungen 
Schöne Kugelzeit noch
lg SuesserKaefer
Also ich finde das jede Schwangere das RECHT hat selber zu entscheiden ob und wer bei der Geburt dabei ist!
Ich habe mich dazu entschlossen das ich keinesfalls ohne meinem Partner die Geburt durchziehen möchte


Tja das "Papa hat schon ein Kind" - Problem kenne ich auch




Schöne Kugelzeit noch

lg SuesserKaefer
39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...