SAHM - stay at home mums ;)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Okt 2011 13:23
SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob es hier auch Mamis gibt die sich ganz bewusst dagegen entschieden haben wieder ins Berufsleben zurück zu kehren und ganz zu Hause zu bleiben?
Was sind Eure Erfahrungen? Bereut ihr es?
Ich bin ja mit Mann die letzten 10 Jahre in London gewesen, da gab es nur 3-6 Monate Elternurlaub. Als ich mit Filippa (damals ca 12 Monate) in den Spielgruppen saß war ich meistens nur von Nannies umgeben.
Hier in Deutschland scheinen die Mamis so 2 Jahre zu Hause zu bleiben?! Ich habe aber noch keine getroffen, die sagte JA ich will daheim sein.
Wir haben bisher nur 1 Kind. Es sind Geschwister geplant. Und ich habe mich entschieden zu Hause zu bleiben. Die Reaktionen des Umfelds sind nicht so begeistert. Ich frage mich wieso es denn so ein Problem für Leute ist, wenn ich sage "nein ich gehe nicht wieder arbeiten".
Also bin gespannt was kommt
lg monika
mich würde mal interessieren, ob es hier auch Mamis gibt die sich ganz bewusst dagegen entschieden haben wieder ins Berufsleben zurück zu kehren und ganz zu Hause zu bleiben?
Was sind Eure Erfahrungen? Bereut ihr es?
Ich bin ja mit Mann die letzten 10 Jahre in London gewesen, da gab es nur 3-6 Monate Elternurlaub. Als ich mit Filippa (damals ca 12 Monate) in den Spielgruppen saß war ich meistens nur von Nannies umgeben.
Hier in Deutschland scheinen die Mamis so 2 Jahre zu Hause zu bleiben?! Ich habe aber noch keine getroffen, die sagte JA ich will daheim sein.
Wir haben bisher nur 1 Kind. Es sind Geschwister geplant. Und ich habe mich entschieden zu Hause zu bleiben. Die Reaktionen des Umfelds sind nicht so begeistert. Ich frage mich wieso es denn so ein Problem für Leute ist, wenn ich sage "nein ich gehe nicht wieder arbeiten".
Also bin gespannt was kommt

lg monika
6. Okt 2011 13:32
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Ich find deine Entscheidung toll.
Aber für mich persönlich wäre es nichts.
Ich genieße die Zeit auf Arbeit mit meinen Kollegen und den Berufsalltag.
40h pro Woche arbeiten könnte ich mir mit Kind auch nicht vorstellen, aber so 25 / 30 h ist total ok für mich und ich brauche das Gefühl zu wissen ich verdiene mein eigenes Geld
Alleine vom Einkommen meines Mannes könnten wir nicht leben ohne auf Urlaub und Extras verzichten zu müssen und das möchte ich einfach nicht.
Mir wäre es auch zu langweilig allein zu Hause wenn der Kleine in der KiTa ist und dort würde er auch hingehen wenn ich zu Hause wäre, einfach um die sozialen Kontakte zu fördern und damit er auch andere Personen akzeptiert und auf diese hört und nicht nur auf Mama.
Aber wer sich dafür entscheidet zu hause zu bleiben und es finanziell machbar ist (daran haperts ja meistens) warum denn bitte nicht?
Ist ja bestimmt nicht so dass du dann vom Sozialamt lebts sondern dein Mann den Lebensunterhalt für euch verdient, nehm ich an.
Aber für mich persönlich wäre es nichts.
Ich genieße die Zeit auf Arbeit mit meinen Kollegen und den Berufsalltag.
40h pro Woche arbeiten könnte ich mir mit Kind auch nicht vorstellen, aber so 25 / 30 h ist total ok für mich und ich brauche das Gefühl zu wissen ich verdiene mein eigenes Geld

Alleine vom Einkommen meines Mannes könnten wir nicht leben ohne auf Urlaub und Extras verzichten zu müssen und das möchte ich einfach nicht.
Mir wäre es auch zu langweilig allein zu Hause wenn der Kleine in der KiTa ist und dort würde er auch hingehen wenn ich zu Hause wäre, einfach um die sozialen Kontakte zu fördern und damit er auch andere Personen akzeptiert und auf diese hört und nicht nur auf Mama.
Aber wer sich dafür entscheidet zu hause zu bleiben und es finanziell machbar ist (daran haperts ja meistens) warum denn bitte nicht?
Ist ja bestimmt nicht so dass du dann vom Sozialamt lebts sondern dein Mann den Lebensunterhalt für euch verdient, nehm ich an.
6. Okt 2011 13:34
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
ich glaube es liegt daran, dass sich viele Familien das finanziell nicht leisten können, das die Mama nicht wieder arbeitet.
Es gibt bestimmt Mamis die gerne zuhause bleiben möchten aber es nicht geht.
Ich selbst hab ein Kind und ein zweites is geplant, aber ich muss danch auch wieder arbeiten, den es wird finanzell sonst eng.
Meine Meinung.
Lg
ich glaube es liegt daran, dass sich viele Familien das finanziell nicht leisten können, das die Mama nicht wieder arbeitet.
Es gibt bestimmt Mamis die gerne zuhause bleiben möchten aber es nicht geht.
Ich selbst hab ein Kind und ein zweites is geplant, aber ich muss danch auch wieder arbeiten, den es wird finanzell sonst eng.
Meine Meinung.
Lg
6. Okt 2011 13:39
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Ja mein Mann verdient gut, ist ja klar sonst kann man das nicht machen.
Aber andere Überlegung: bei 2 oder 3 Kinder - zahlt man dann nicht oft mehr für die Betreuung als man verdient? So war es in England bei vielen die ich kannte!
Meine Kleine ist grad bei der KiTa Eingewöhnung aber langweilig wird mir bestimmt nicht. Aber das mit dem sozialen Kontakten (für uns Mütter) ist natürlich ein Nachteil!!!
Aber andere Überlegung: bei 2 oder 3 Kinder - zahlt man dann nicht oft mehr für die Betreuung als man verdient? So war es in England bei vielen die ich kannte!
Meine Kleine ist grad bei der KiTa Eingewöhnung aber langweilig wird mir bestimmt nicht. Aber das mit dem sozialen Kontakten (für uns Mütter) ist natürlich ein Nachteil!!!
6. Okt 2011 13:48
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Bei uns zahlt man für das 1. Kind 100% (alleinerziehende 90%)
Das 2. Kind kostet dann nur noch 60% (alleinerziehende 60% von 90%) und fürs 3. zahlt man nur noch 20% (a. 20% von 90%) und das 4 ist dann kostenfrei
zusätzlich kommen da aber noch die Essenkosten bei uns, das sind pro Tag 2,05€ wenn ich mich recht erinnere.
Aber das ist ja eh von Gemeinde zu Gemeinde anders.
Krippe ist angeben bei uns von 4h 76€; 5h 95€; 6h 114€; 7h 133€; 8h 152€; 9h 170€.
Also ganz humane Preise
Das 2. Kind kostet dann nur noch 60% (alleinerziehende 60% von 90%) und fürs 3. zahlt man nur noch 20% (a. 20% von 90%) und das 4 ist dann kostenfrei

zusätzlich kommen da aber noch die Essenkosten bei uns, das sind pro Tag 2,05€ wenn ich mich recht erinnere.
Aber das ist ja eh von Gemeinde zu Gemeinde anders.
Krippe ist angeben bei uns von 4h 76€; 5h 95€; 6h 114€; 7h 133€; 8h 152€; 9h 170€.
Also ganz humane Preise

6. Okt 2011 14:05
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
ich persönlich finde es auch völlig in Ordnung, wenn eine Frau zuhause bleiben möchte - solange sie die andere Fraktion nicht schlechtmacht! Und natürlich soll auch die finanzielle Absicherung stimmen.
Zwar freue ich mich schon sehr auf das Arbeiten (ab März), aber ich weiß nicht, wie ich es sehen würde, wenn ich noch in der Stadt wohnen würde. Hier auf dem platten Land fällt mir einfach die Decke auf den Kopf, zumal es zz. nur ein gleichaltriges Kind hier gibt, mit dessen Mutter ich mich auch gut verstehe. Bei meinem ersten Kind habe ich ja in der Stadt gewohnt, war jeden Tag in der Fußgängerzone unterwegs, konnte auch spontan mal etwas unternehmen,... da gab es einfach mehr Anregungen und Möglichkeiten, als hier.
In unserer Gemeinde (und in vielen anderen, von denen ich weiß), bekommt man allerdings unter drei Jahren nur einen KiTa-Platz, wenn man die Berufstätigkeit nachweist.
Gruß
Julia Yaël
ich persönlich finde es auch völlig in Ordnung, wenn eine Frau zuhause bleiben möchte - solange sie die andere Fraktion nicht schlechtmacht! Und natürlich soll auch die finanzielle Absicherung stimmen.
Zwar freue ich mich schon sehr auf das Arbeiten (ab März), aber ich weiß nicht, wie ich es sehen würde, wenn ich noch in der Stadt wohnen würde. Hier auf dem platten Land fällt mir einfach die Decke auf den Kopf, zumal es zz. nur ein gleichaltriges Kind hier gibt, mit dessen Mutter ich mich auch gut verstehe. Bei meinem ersten Kind habe ich ja in der Stadt gewohnt, war jeden Tag in der Fußgängerzone unterwegs, konnte auch spontan mal etwas unternehmen,... da gab es einfach mehr Anregungen und Möglichkeiten, als hier.
In unserer Gemeinde (und in vielen anderen, von denen ich weiß), bekommt man allerdings unter drei Jahren nur einen KiTa-Platz, wenn man die Berufstätigkeit nachweist.
Gruß
Julia Yaël
6. Okt 2011 14:21
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
da wir uns es finanziell einigermaßen leisten können, kommt es für uns gar nicht in Frage, dass jemand anderes unsere Kinder erzieht.
Kindergarten ist früh genug !
Ich finde dass die Eltern, bzw. Familie die ersten Jahre das Kind prägen sollten.
Sozialen Kontakt gibts auf Spielplätzen oder in Spielgruppen.
Klar sind Kinder oft anstrengend und es ist bestimmt anstrengender als jeder Job, wenn man sein Kind mit Konsequenz erzieht, es dabei wirklich erzieht und das Tag für Tag.
Meines Erachtens die sinnvollste Tätigkeit die es gibt-auch die erfüllenste-nur leider gibts halt kein Geld dafür.
da wir uns es finanziell einigermaßen leisten können, kommt es für uns gar nicht in Frage, dass jemand anderes unsere Kinder erzieht.
Kindergarten ist früh genug !
Ich finde dass die Eltern, bzw. Familie die ersten Jahre das Kind prägen sollten.
Sozialen Kontakt gibts auf Spielplätzen oder in Spielgruppen.
Klar sind Kinder oft anstrengend und es ist bestimmt anstrengender als jeder Job, wenn man sein Kind mit Konsequenz erzieht, es dabei wirklich erzieht und das Tag für Tag.
Meines Erachtens die sinnvollste Tätigkeit die es gibt-auch die erfüllenste-nur leider gibts halt kein Geld dafür.
6. Okt 2011 14:34
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
Sven ist 16 Monate und ich bin auch noch zu Hause und werde es wohl auch bleiben bis Sven mit 3 in die Kita geht. Wir gehen in die Krabbelgruppe und treffen uns privat mit anderen Müttern. Seit Sven ein Jahr alt ist, werde ich ständig von anderen Müttern angesprochen, wann ich denn endlich wieder arbeiten gehe.
. Ich finde es schade, dass es von vielen nicht akzeptiert wird, dass man 3 Jahre zu Hause bleibt.
LG,
Cori
Sven ist 16 Monate und ich bin auch noch zu Hause und werde es wohl auch bleiben bis Sven mit 3 in die Kita geht. Wir gehen in die Krabbelgruppe und treffen uns privat mit anderen Müttern. Seit Sven ein Jahr alt ist, werde ich ständig von anderen Müttern angesprochen, wann ich denn endlich wieder arbeiten gehe.

LG,
Cori
6. Okt 2011 14:48
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Ich bin auch eine Mami die sich entschieden hat zu Hause zu bleiben!
Bei den beiden großen bin ich nach einigen Monaten wieder arbeiten gegangen, weil ich es finanziell nicht anders ging und zum Ausgleich für mich! Zu dem Zeitpunkt war ich glücklich damit, weil ich wusste das meine Kinder gut untergebracht waren. Natürlich waren da auch Momente der Wehmut, und ich kam mir schlecht vor!
Jetzt bin ich älter und reifer
und geh die Sache anders an!
Meine Kinder brauchen ihre Mutter zu Hause. Der große in der Pubertät brauch zur Zeit eine etwas stengere Hand, die Ziege Unterstützung im schulischen Bereich und den Kleinen mag ich eh noch nicht abgeben. Genieße lieber die Zeit mit ihm! Außerdem sind die Kiga-Gebühren bei uns nach Einkommen gestaffelt, sodaß ich nur für die Betreuungskosten arbeiten würde!
Also, ich für meinen Teil bin mit der Mutterrolle völlig ausgelastet!
Auch wenn andere in meinem Umfeld anderer Meinung sind!
Aber wer weiß, irgendwann packt mich bestimmt wieder die Arbeitswut und ich stürze mich wieder ins Berufsleben!
Lieben Gruß
Bei den beiden großen bin ich nach einigen Monaten wieder arbeiten gegangen, weil ich es finanziell nicht anders ging und zum Ausgleich für mich! Zu dem Zeitpunkt war ich glücklich damit, weil ich wusste das meine Kinder gut untergebracht waren. Natürlich waren da auch Momente der Wehmut, und ich kam mir schlecht vor!
Jetzt bin ich älter und reifer

Meine Kinder brauchen ihre Mutter zu Hause. Der große in der Pubertät brauch zur Zeit eine etwas stengere Hand, die Ziege Unterstützung im schulischen Bereich und den Kleinen mag ich eh noch nicht abgeben. Genieße lieber die Zeit mit ihm! Außerdem sind die Kiga-Gebühren bei uns nach Einkommen gestaffelt, sodaß ich nur für die Betreuungskosten arbeiten würde!
Also, ich für meinen Teil bin mit der Mutterrolle völlig ausgelastet!

Aber wer weiß, irgendwann packt mich bestimmt wieder die Arbeitswut und ich stürze mich wieder ins Berufsleben!
Lieben Gruß
6. Okt 2011 17:03
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Ich möchte auch so lange zuhause bleiben wie möglich.
Vor allem wollen wir noch ein oder zwei geschwistechen für unseren Felix also wäre es da etwas sinnfrei wieder voll in meinen Beruf als Erzieherin einzusteigen und ein halbes Jahr später wieder aufhören zu müssen. Vor allem wäre ich die komplette schwangerschaft zuhause weil ich kein Cytomegalieschutz habe die Kiddis u3 übertragen können.
Villeicht gehe ich so auf 400 € basis arbeiten oder für 20 - 30 % und der kleine ist dann bei der Oma.
Aber auch nur um mal was anderes zu sehen. So mit andere Mütter treffe ich mich auch also ich verarme nicht an sozialen kontakten
Vor allem wollen wir noch ein oder zwei geschwistechen für unseren Felix also wäre es da etwas sinnfrei wieder voll in meinen Beruf als Erzieherin einzusteigen und ein halbes Jahr später wieder aufhören zu müssen. Vor allem wäre ich die komplette schwangerschaft zuhause weil ich kein Cytomegalieschutz habe die Kiddis u3 übertragen können.
Villeicht gehe ich so auf 400 € basis arbeiten oder für 20 - 30 % und der kleine ist dann bei der Oma.
Aber auch nur um mal was anderes zu sehen. So mit andere Mütter treffe ich mich auch also ich verarme nicht an sozialen kontakten
6. Okt 2011 17:05
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
also ich habe immer schon gesagt, ich bekomme erst dann ein Kind, wenn ich dann auch einige Jahre Zuhause bleiben kann. Und so ist es jetzt auch. Mein Mann geht arbeiten und ich bin Zuhause. Haben das beide schon so entschieden als ich das erste mal schwanger war. Jetzt ist mein Sohn fast 16 Monate alt und ich bin in der 13 Woche SS. Geplant ist das ich solange Zuhause bin, bis die beiden aus dem Gröbsten raus sind. Wir wohnen auch auf dem Land und mir fällt auch schon mal die Decke auf den Kopf, aber würde ich wieder arbeiten, was nicht in Frage kommt, würde ich alles Gehalt für Betreuungskosten und Spritgeld ausgeben. Ausserdem sind die Kigas hier in der Nähe nicht besonders lange auf und da ich im Einzelhandel tätig war, müsste ich noch gucken wie ich die Betreuung bei Früh- oder Spätschicht regele...das ist fast unmöglich hier...
Ich verurteile niemanden, weil er wieder arbeiten gehen möchte oder das finanziell muss, schließlich haben die Krippen heutzutage oft einen sehr guten Ruf, aber für unsere Familie kommt das z.Z. nicht in Frage.
Ich glaube von außen wird das meist nicht wertgeschätz, was man als Hausfrau und Mutter alles leistet, das ist doch auch ein Full-Time Job und wird von vielen als Freizeit Zuhause abgestempelt. Das wiederum finde ich total unfair!!!
Lieben Gruß
also ich habe immer schon gesagt, ich bekomme erst dann ein Kind, wenn ich dann auch einige Jahre Zuhause bleiben kann. Und so ist es jetzt auch. Mein Mann geht arbeiten und ich bin Zuhause. Haben das beide schon so entschieden als ich das erste mal schwanger war. Jetzt ist mein Sohn fast 16 Monate alt und ich bin in der 13 Woche SS. Geplant ist das ich solange Zuhause bin, bis die beiden aus dem Gröbsten raus sind. Wir wohnen auch auf dem Land und mir fällt auch schon mal die Decke auf den Kopf, aber würde ich wieder arbeiten, was nicht in Frage kommt, würde ich alles Gehalt für Betreuungskosten und Spritgeld ausgeben. Ausserdem sind die Kigas hier in der Nähe nicht besonders lange auf und da ich im Einzelhandel tätig war, müsste ich noch gucken wie ich die Betreuung bei Früh- oder Spätschicht regele...das ist fast unmöglich hier...
Ich verurteile niemanden, weil er wieder arbeiten gehen möchte oder das finanziell muss, schließlich haben die Krippen heutzutage oft einen sehr guten Ruf, aber für unsere Familie kommt das z.Z. nicht in Frage.
Ich glaube von außen wird das meist nicht wertgeschätz, was man als Hausfrau und Mutter alles leistet, das ist doch auch ein Full-Time Job und wird von vielen als Freizeit Zuhause abgestempelt. Das wiederum finde ich total unfair!!!
Lieben Gruß
6. Okt 2011 19:14
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Ich war nach der Geburt von Hannes im Dezember 2009 1 Jahr zu Hause. Seit Dezember 2010 gehe ich wieder für 2 Nachmittage jeweils 4 Stunden arbeiten auf 400 Euro Basis. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es schön finde mein eigenes Geld zu verdienen. Aber mehr arbeiten könnte ich mir auf gar keinen Fall vorstellen!!! Grade in den ersten 3 Jahren machen die Kleinen doch so große Entwicklungsschritte und die möchte ich mir nicht von irgendwem erzählen lassen sondern selbst erleben. Ich habe überhaupts nichts gegen die Mütter die zu Hause bleiben, warum auch? Was schöneres gibt es doch gar nicht.
Ich persönlich genieße aber meine 2 Nachmittage in denen ich mal nicht über Windeln und Co sprechen muss, sondern einfach mal ICH wieder was wert bin.
Ich persönlich genieße aber meine 2 Nachmittage in denen ich mal nicht über Windeln und Co sprechen muss, sondern einfach mal ICH wieder was wert bin.
6. Okt 2011 21:58
Re: SAHM - stay at home mums ;)
ich bin auch eine mama die lange und gerne zuhause bleibt..
bei meinem großen war ich 3 jahre zuhause und habe dann auf 400 euro gearbeitet.
mein kleiner wird nächstes jahr 3 jahre alt und da rüber hinaus bleibe ich auch zuhause.
wir leben jetzt auf dem land, was für die kinder ganz toll ist, aber thema arbeiten ist da schon wieder schwierig..
wenn ich arbeiten gehen würde( was ich gerne tun würde) dann ertsmal nur auf 400 euro, dann aber nur zu den zeiten wo meine kinder in der schule oder im kita sind.
sonst würde ich arbeiten gehen damit wir ein 2tes auto halten, den hort und die kita gebühren zahlen müssen, das heisst, kein geld übrig und keine zeit für die familie...
dann bleibe ich lieber bei meinen jungs und geniesse die zeit mit ihnen.
wir haben auch träume und möchten einiges haben, aber unsere wünsche stehen hinten an. mein mann verdient nicht die welt, langt aber um leben zu können. wir haben kein haus, kein 2tes auto und urlaub könnte knapp werden... aber es geht uns gut, es fehlt uns an nix. wir verzichten für die kinder, damit ich zuhause bleiben kann. was nützt es wenn ich viel arbeite, meine kinder mit mir zeit verbringen wollen, es aber nicht geht und ich auf einmal nicht mehr da bin......
bei meinem großen war ich 3 jahre zuhause und habe dann auf 400 euro gearbeitet.
mein kleiner wird nächstes jahr 3 jahre alt und da rüber hinaus bleibe ich auch zuhause.
wir leben jetzt auf dem land, was für die kinder ganz toll ist, aber thema arbeiten ist da schon wieder schwierig..
wenn ich arbeiten gehen würde( was ich gerne tun würde) dann ertsmal nur auf 400 euro, dann aber nur zu den zeiten wo meine kinder in der schule oder im kita sind.
sonst würde ich arbeiten gehen damit wir ein 2tes auto halten, den hort und die kita gebühren zahlen müssen, das heisst, kein geld übrig und keine zeit für die familie...
dann bleibe ich lieber bei meinen jungs und geniesse die zeit mit ihnen.
wir haben auch träume und möchten einiges haben, aber unsere wünsche stehen hinten an. mein mann verdient nicht die welt, langt aber um leben zu können. wir haben kein haus, kein 2tes auto und urlaub könnte knapp werden... aber es geht uns gut, es fehlt uns an nix. wir verzichten für die kinder, damit ich zuhause bleiben kann. was nützt es wenn ich viel arbeite, meine kinder mit mir zeit verbringen wollen, es aber nicht geht und ich auf einmal nicht mehr da bin......
7. Okt 2011 07:29
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Mike ist unser erstes Kind und wird auch unser einziges bleiben
Mein Mann geht arbeiten u. ich bin zu Hause. Bleibe 2,5 Jahre daheim. Dann geht Mike in den Kindergarten und ich für 20 Std. vormittags arbeiten.
Ich genieße die Zeit mit Mike daheim, auch wenn mir manchmal die Decke auf den Kopf fällt... für mich käme es aber auf keinen Fall in Frage jetzt schon arbeiten zu gehen. Möchten nicht, dass Mike bei Oma´s oder so ist.
Da ich im Rollstuhl sitze zweifeln einige Leute, dass das mit KiGa und arbeiten funktioniert. Aber so wie alles schaffen wir das auch. Mike wird bis dahin in seinen Autositz kraxeln können und somit machen wir uns da überhaupt keine Sorgen.
Ich persönlich würde nicht wollen, dass Mike jetzt schon in einen KiGa o.ä. geht. Bei uns ist es finanziell möglich, dass ich die 2,5 Jahre daheim bleibe. Danach ist (bei uns in Ö) die Karenzzeit aus.
Liebe Grüße, ManuMike

Ich genieße die Zeit mit Mike daheim, auch wenn mir manchmal die Decke auf den Kopf fällt... für mich käme es aber auf keinen Fall in Frage jetzt schon arbeiten zu gehen. Möchten nicht, dass Mike bei Oma´s oder so ist.
Da ich im Rollstuhl sitze zweifeln einige Leute, dass das mit KiGa und arbeiten funktioniert. Aber so wie alles schaffen wir das auch. Mike wird bis dahin in seinen Autositz kraxeln können und somit machen wir uns da überhaupt keine Sorgen.
Ich persönlich würde nicht wollen, dass Mike jetzt schon in einen KiGa o.ä. geht. Bei uns ist es finanziell möglich, dass ich die 2,5 Jahre daheim bleibe. Danach ist (bei uns in Ö) die Karenzzeit aus.
Liebe Grüße, ManuMike
7. Okt 2011 09:16
Re: SAHM - stay at home mums ;)
Hallo,
ich würde nicht zu hause bleiben, selbst wenn es finanziell bei uns machbar wäre! Bei meinem Sohn war ich 6 Monate in Elternzeit und das hat mir gereicht. Bin dann sofort wieder Vollzeit in 3 Schichten gegangen. Mein Mann ist dann noch 8 Monate zu hause geblieben, bis Max mit 12 Monaten in die Krippe ist. Jetzt bin ich wieder Schwanger und wir werden es bestimmt wieder so machen. Ich fühle mich einfach "nur" mit Haushalt und Kind unterfordert. Wenn eine Frau das gut findet und sich wohlfühlt damit, ist das natürlich in Ordnung, aber für mich ist es nichts. Ich fühle mich dann von der Welt abgeschnitten. Und ich will mich auch nicht nur den ganzen Tag mit anderen Müttern über volle Windeln oder Waschmittel unterhalten.
Auf Arbeit bekommt Ablenkung und sieht andere Gesichter. Sicher ist es nicht ganz Stressfrei, aber ich denke das ist der richtige Weg für mich und meine Familie. Und ich habe absolut kein Problem damit, meine Kinder so früh in die Krippe zu geben. Ich weiß das es ihnen da gut geht und sie gern dort sind und da bin ich beruhigt!
LG Maxfrosch
ich würde nicht zu hause bleiben, selbst wenn es finanziell bei uns machbar wäre! Bei meinem Sohn war ich 6 Monate in Elternzeit und das hat mir gereicht. Bin dann sofort wieder Vollzeit in 3 Schichten gegangen. Mein Mann ist dann noch 8 Monate zu hause geblieben, bis Max mit 12 Monaten in die Krippe ist. Jetzt bin ich wieder Schwanger und wir werden es bestimmt wieder so machen. Ich fühle mich einfach "nur" mit Haushalt und Kind unterfordert. Wenn eine Frau das gut findet und sich wohlfühlt damit, ist das natürlich in Ordnung, aber für mich ist es nichts. Ich fühle mich dann von der Welt abgeschnitten. Und ich will mich auch nicht nur den ganzen Tag mit anderen Müttern über volle Windeln oder Waschmittel unterhalten.
Auf Arbeit bekommt Ablenkung und sieht andere Gesichter. Sicher ist es nicht ganz Stressfrei, aber ich denke das ist der richtige Weg für mich und meine Familie. Und ich habe absolut kein Problem damit, meine Kinder so früh in die Krippe zu geben. Ich weiß das es ihnen da gut geht und sie gern dort sind und da bin ich beruhigt!
LG Maxfrosch
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...