Eingewöhnungszeit in der KiTa
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Sep 2011 10:51
Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo liebe Mamas und Papas,
meine Kleine (21 Monate) geht seit Anfang September in die KiTa. Wir haben 2x die Woche, immer Montags und Freitags 7:30.12:30 gebucht.
Jetzt war am 9. September der 1. Tag. Ich war von 8-11 Uhr mit ihr dort und auch die ganze Zeit über anwesend. Hat gut geklappt und meine Maus hatte Spaß.
Der 2. Tag war gleich der Montag darauf. Da wurde ich gebeten, für eine Viertelstunde das Zimmer zu verlassen und meiner Kleinen zu sagen ich ginge kurz aufs Klo und komme gleich wieder. Hat auch gut geklappt und es wurde sogar auf eine halbe Stunde ausgedehnt.
Am 3. Tag (Freitag drauf) konnte ich sogar eine ganze Stunde aus dem Zimmer gehen.
Heute war der 4. Tag und es wurde vereinbart, das ich für 1,5 Stunden rausgehen und heimfahren kann. Hab ich auch gemacht. Aber nach einer knappen Stunde wurde ich angerufen, das meine Tochter etwas geweint hat und ich sie doch besser schon holen soll. Hab ich dann gemacht und alles war wieder gut!
Es wird immer so gehandhabt, das, wenn ich wiederkomme, die Kleine gleich mitnehme und nach Hause fahre. So lernt das Kind: Mama kommt wieder und holt mich ab.
Wie lief oder läuft bei Euch diese Eingewöhnungzeit?
Wie lange kann ich ca. noch damit rechnen, das ich mit dabei bin? Hat da jemand Erfahrung?
Ist es ok, wenn ich in dieser Eingewöhnungszeit den vollen Tarif zahle, obwohl meine Tochter ja meist nur 1,5-2,5 Stunden in der Krippe ist?
meine Kleine (21 Monate) geht seit Anfang September in die KiTa. Wir haben 2x die Woche, immer Montags und Freitags 7:30.12:30 gebucht.
Jetzt war am 9. September der 1. Tag. Ich war von 8-11 Uhr mit ihr dort und auch die ganze Zeit über anwesend. Hat gut geklappt und meine Maus hatte Spaß.
Der 2. Tag war gleich der Montag darauf. Da wurde ich gebeten, für eine Viertelstunde das Zimmer zu verlassen und meiner Kleinen zu sagen ich ginge kurz aufs Klo und komme gleich wieder. Hat auch gut geklappt und es wurde sogar auf eine halbe Stunde ausgedehnt.
Am 3. Tag (Freitag drauf) konnte ich sogar eine ganze Stunde aus dem Zimmer gehen.
Heute war der 4. Tag und es wurde vereinbart, das ich für 1,5 Stunden rausgehen und heimfahren kann. Hab ich auch gemacht. Aber nach einer knappen Stunde wurde ich angerufen, das meine Tochter etwas geweint hat und ich sie doch besser schon holen soll. Hab ich dann gemacht und alles war wieder gut!
Es wird immer so gehandhabt, das, wenn ich wiederkomme, die Kleine gleich mitnehme und nach Hause fahre. So lernt das Kind: Mama kommt wieder und holt mich ab.
Wie lief oder läuft bei Euch diese Eingewöhnungzeit?
Wie lange kann ich ca. noch damit rechnen, das ich mit dabei bin? Hat da jemand Erfahrung?
Ist es ok, wenn ich in dieser Eingewöhnungszeit den vollen Tarif zahle, obwohl meine Tochter ja meist nur 1,5-2,5 Stunden in der Krippe ist?
19. Sep 2011 11:02
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Also das mit dem bezahlen,ist halt so... die Kitas haben ja trotzdem ausgaben,auch wenn das Kind "nur" eingewöhnt wird. Ich habe mittlerweile dafür verständnis.
also wir haben am 5.9.angefangen mit der eingewöhnung und sind nächste woche mittwoch fertig.
Die ersten 6Tage war halt so,das er kaum von mir weg ging,ich mußte da immer bei bleiben. Bis ICH den erzieherinnen gesagt habe,sie sollen mich rausschicken,weil er mochte sie ja,dass habe ich schon gemerkt.
Ja sie hatten mit 10minuten rausgeschikct , daraus wurden dann 45minuten ^^ ...und am nächsten tag war er dann alleine dort und so haben wir dann immer die zeit gesteigert. Ab morgen ist er bis halb 12dort und ab mittwoch bis 14Uhr ^^
Ich bin so stolz auf meine maus :> ...muß ich mal jetzt los werden
LG
also wir haben am 5.9.angefangen mit der eingewöhnung und sind nächste woche mittwoch fertig.
Die ersten 6Tage war halt so,das er kaum von mir weg ging,ich mußte da immer bei bleiben. Bis ICH den erzieherinnen gesagt habe,sie sollen mich rausschicken,weil er mochte sie ja,dass habe ich schon gemerkt.
Ja sie hatten mit 10minuten rausgeschikct , daraus wurden dann 45minuten ^^ ...und am nächsten tag war er dann alleine dort und so haben wir dann immer die zeit gesteigert. Ab morgen ist er bis halb 12dort und ab mittwoch bis 14Uhr ^^
Ich bin so stolz auf meine maus :> ...muß ich mal jetzt los werden
LG
19. Sep 2011 19:09
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo,
also wir hatten auch am 05.09. unseren 1. Tag…
Bei uns (ist ein städt. Kindergarten mit 6- oder 9-Stundenbetreuung) waren die ersten 3 Tage Eingewöhnung! Aber da unsere Kleine von Anfang an (bis auf ein paar wenige Ausnahmen
) ganz gut getan hat, durften mein Mann und Ich am 3. Tag schon gehen und es hat super geklappt!
Am 4. Tag war ich dann nur noch ca. eine halbe Stunde da und bin dann gegangen und jetzt (sie geht jetzt schon die 3. Woche) bringe ich sie hin, bleib vielleicht 5 min. und verabschiede mich dann von ihr… Klappt eigentlich ganz gut, manchmal ist sie etwas anhänglicher, dann bleibe ich eben ein bisschen länger und am anderen Tag ist es schon wieder ganz anders!!
Sie geht momentan von 8-12 Uhr, aber Anfang Oktober wird sie dann von 7.30-13.30 Uhr gehen!!
Das macht denke ich jede Einrichtung anders mit dem "Anwesend bleiben".
Das braucht aber halt alles ein wenig Zeit… Ist für die Kleinen ja schon ne wahnsinnige Umgewöhnung mit den noch fremden Kindern und Erzieherinnen
LG
also wir hatten auch am 05.09. unseren 1. Tag…
Bei uns (ist ein städt. Kindergarten mit 6- oder 9-Stundenbetreuung) waren die ersten 3 Tage Eingewöhnung! Aber da unsere Kleine von Anfang an (bis auf ein paar wenige Ausnahmen

Am 4. Tag war ich dann nur noch ca. eine halbe Stunde da und bin dann gegangen und jetzt (sie geht jetzt schon die 3. Woche) bringe ich sie hin, bleib vielleicht 5 min. und verabschiede mich dann von ihr… Klappt eigentlich ganz gut, manchmal ist sie etwas anhänglicher, dann bleibe ich eben ein bisschen länger und am anderen Tag ist es schon wieder ganz anders!!

Das macht denke ich jede Einrichtung anders mit dem "Anwesend bleiben".
Das braucht aber halt alles ein wenig Zeit… Ist für die Kleinen ja schon ne wahnsinnige Umgewöhnung mit den noch fremden Kindern und Erzieherinnen

LG
19. Sep 2011 20:27
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
hallo,
mein sohn (23 monate) geht seit dem 15.08. in die krippe. die ersten beiden tage waren wir gemeinsam eine stunde dort. am 3. tag bin ich nach einer weile rausgegangen und habe mich ins treppenhaus gesetzt (man kann von dort durch eine glastür in die krippenräume sehen). bin dann zum mittagessen ca. halb 12 wieder reingegangen. mein sohn hat dann dort mittag gegessen und ich hab daneben gesessen. am 4. tag sind wir wieder zusammen hin und ich bin dann ziemlich schnell gegangen. habe wieder vor der tür gewartet. er hat geweint. hat aber nicht lange gedauert, bis er aufgehört hat. die zeiten wurden von tag zu tag gesteigert. in der 2. woche ist er dann ab donnerstag schon den ganzen tag geblieben (von 8 bis 15 uhr). und ab freitag hat er noch nicht mal mehr geweint, als ich gegangen bin. heute ist es so, dass er mir gar nicht mehr tschüss sagt, wenn ich ihn bringe. er geht dann gleich spielen. ich muss ihn mir dann schnappen und noch einen kuss aufdrücken.
jedes kind ist aber anders. meiner war schon immer sehr neugierig und hat nicht an mir geklebt. er ist auch (leider) überhaupt kein kuschelkind. aber ich bin sehr froh darüber, dass das so gut klappt. anders könnte ich nicht ruhigen gewissens zur arbeit gehen.
euch wünsch ich weiterhin viel spaß und gutes gelingen.
grüße
simone
mein sohn (23 monate) geht seit dem 15.08. in die krippe. die ersten beiden tage waren wir gemeinsam eine stunde dort. am 3. tag bin ich nach einer weile rausgegangen und habe mich ins treppenhaus gesetzt (man kann von dort durch eine glastür in die krippenräume sehen). bin dann zum mittagessen ca. halb 12 wieder reingegangen. mein sohn hat dann dort mittag gegessen und ich hab daneben gesessen. am 4. tag sind wir wieder zusammen hin und ich bin dann ziemlich schnell gegangen. habe wieder vor der tür gewartet. er hat geweint. hat aber nicht lange gedauert, bis er aufgehört hat. die zeiten wurden von tag zu tag gesteigert. in der 2. woche ist er dann ab donnerstag schon den ganzen tag geblieben (von 8 bis 15 uhr). und ab freitag hat er noch nicht mal mehr geweint, als ich gegangen bin. heute ist es so, dass er mir gar nicht mehr tschüss sagt, wenn ich ihn bringe. er geht dann gleich spielen. ich muss ihn mir dann schnappen und noch einen kuss aufdrücken.
jedes kind ist aber anders. meiner war schon immer sehr neugierig und hat nicht an mir geklebt. er ist auch (leider) überhaupt kein kuschelkind. aber ich bin sehr froh darüber, dass das so gut klappt. anders könnte ich nicht ruhigen gewissens zur arbeit gehen.
euch wünsch ich weiterhin viel spaß und gutes gelingen.
grüße
simone
19. Sep 2011 20:31
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo zusammen,
also ich kenn das gar nicht, dass man die Eingewöhnungszeit bezahlen muss. Bei uns war diese Zeit kostenfrei und es ist auch ungewöhnlich, dass die einen anrufen. Also wie gesagt, ich kenn das nicht aber es kann ja auch von Kita zu Kita unterschiedlich sein.
Im Grunde genommen, müssen die ja auch mit den Kleinen klar kommen, wenn die Eltern arbeiten sind. Geht ja nicht, dass man während der Arbeitszeit das Kind holen muss. Mein Chef würde mir was husten
Ich kenn die Eingewöhnung in 14 Tagen. Die erste Woche sind die Eltern mit dabei und dann wird es eben vereinbart, dass die Eltern dann mal den Raum verlassen... Erst ne halbe, dann ne ganze Stunde und so weiter. Die letzten beiden Tage nehmen die Mäuse dann auch den Mittagschlaf mit.
Ich würde an Deiner Stelle mal mit den Erziehern sprechen, schon allein um sich dann keine Sorgen zu machen ob auch alles klappt. Und wenn es möglich ist einfach noch ne Woche Eingewöhnung ranhängen. Es soll ja auch den Kleinen gut gehen und sie sollen ja auch gern in die Kita gehen.
Alles Liebe und Gute
also ich kenn das gar nicht, dass man die Eingewöhnungszeit bezahlen muss. Bei uns war diese Zeit kostenfrei und es ist auch ungewöhnlich, dass die einen anrufen. Also wie gesagt, ich kenn das nicht aber es kann ja auch von Kita zu Kita unterschiedlich sein.
Im Grunde genommen, müssen die ja auch mit den Kleinen klar kommen, wenn die Eltern arbeiten sind. Geht ja nicht, dass man während der Arbeitszeit das Kind holen muss. Mein Chef würde mir was husten

Ich kenn die Eingewöhnung in 14 Tagen. Die erste Woche sind die Eltern mit dabei und dann wird es eben vereinbart, dass die Eltern dann mal den Raum verlassen... Erst ne halbe, dann ne ganze Stunde und so weiter. Die letzten beiden Tage nehmen die Mäuse dann auch den Mittagschlaf mit.
Ich würde an Deiner Stelle mal mit den Erziehern sprechen, schon allein um sich dann keine Sorgen zu machen ob auch alles klappt. Und wenn es möglich ist einfach noch ne Woche Eingewöhnung ranhängen. Es soll ja auch den Kleinen gut gehen und sie sollen ja auch gern in die Kita gehen.
Alles Liebe und Gute

19. Sep 2011 20:58
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Niklas ist 21 Monate alt und geht seit zwei Wochen in die Krippe.
Am ersten Tag waren wir gemeinsam eine halbe Stunde dort, ich ganz hinten versteckt und hab ihn zugesehen. Er ist, als wir in die Gruppe kamen, sofort in den Raum gerannt und hat sich Spielzeug geschnappt und hat mit den anderen Kids gespielt. Musste ihn nach einer halben Stunde wegschleifen weil er nicht heim wollte.
Am zweiten Tag waren wir eine Stunde, ich wieder weit hinten im Eck und für 15 Minuten ins Nebenzimmer, hab ordentlich gewinkt und tschüss gesagt,aber das war ihm egal.
Am dritten Tag waren wir 2 1/2 Stunden, wovon ich eine Stunde wieder dabei war,hinten versteckt und dann für eine Stunde heimging. War ihm auch egal. Am vierten Tag habe ich ihn nur noch umgezogen und mich sofort verabschiedet, er hat mir gewunken und ist zu seinen "Freunden" gerannt. Er war auch gleich bis mittags dort, mit Mittagessen. Am fünften Tag wieder nur hingebracht und war bis um 15 Uhr dort, mit Mittagsschlaf und Mittagessen und Nachmittagsjause....alles kein Problem. Kein einziges Mal geweint haben mir die Pädagogen gesagt.
Die zweite Woche weint er jetzt jedoch immer beim hinbringen und Jacke ausziehen,es ist ihm anscheinend bewusst geworden dass er dort jeden Tag hin muss, aber das Geraunze dauert eine Minute, und dann weint er kein einziges Mal dort, den ganzen Tag über. Ich frag täglich und ständig wird mir gesagt, dass er ein Sonnenschein ist und so brav ist, sie würden sich mehr so Kinder wünschen. Alles hat sofort hingehauen, das Frühstück, das Mittagessen, der Mittagsschlaf, die Jause, spielen mit anderen Kindern,usw.
Wenn ich ihn immer um 15 Uhr abhole, schaut er mich vom Zimmer aus an, und lacht, hin und wieder kommt er sofort hergerannt, ab und zu möchte er noch dort bleiben,darf er aber nicht denn wenn Mama kommt wird heimgegangen. Das sind die Regeln.
Bin mächtig stolz auf ihn, hat er toll hinbekommen. Ich bin aber auch ganz cool damit umgegangen. Das Kind kriegt es sofort mit wenn Mama nervös, traurig oder was auch immer ist.
Viel Spass bei der Eingewöhnung.
Am ersten Tag waren wir gemeinsam eine halbe Stunde dort, ich ganz hinten versteckt und hab ihn zugesehen. Er ist, als wir in die Gruppe kamen, sofort in den Raum gerannt und hat sich Spielzeug geschnappt und hat mit den anderen Kids gespielt. Musste ihn nach einer halben Stunde wegschleifen weil er nicht heim wollte.
Am zweiten Tag waren wir eine Stunde, ich wieder weit hinten im Eck und für 15 Minuten ins Nebenzimmer, hab ordentlich gewinkt und tschüss gesagt,aber das war ihm egal.
Am dritten Tag waren wir 2 1/2 Stunden, wovon ich eine Stunde wieder dabei war,hinten versteckt und dann für eine Stunde heimging. War ihm auch egal. Am vierten Tag habe ich ihn nur noch umgezogen und mich sofort verabschiedet, er hat mir gewunken und ist zu seinen "Freunden" gerannt. Er war auch gleich bis mittags dort, mit Mittagessen. Am fünften Tag wieder nur hingebracht und war bis um 15 Uhr dort, mit Mittagsschlaf und Mittagessen und Nachmittagsjause....alles kein Problem. Kein einziges Mal geweint haben mir die Pädagogen gesagt.
Die zweite Woche weint er jetzt jedoch immer beim hinbringen und Jacke ausziehen,es ist ihm anscheinend bewusst geworden dass er dort jeden Tag hin muss, aber das Geraunze dauert eine Minute, und dann weint er kein einziges Mal dort, den ganzen Tag über. Ich frag täglich und ständig wird mir gesagt, dass er ein Sonnenschein ist und so brav ist, sie würden sich mehr so Kinder wünschen. Alles hat sofort hingehauen, das Frühstück, das Mittagessen, der Mittagsschlaf, die Jause, spielen mit anderen Kindern,usw.
Wenn ich ihn immer um 15 Uhr abhole, schaut er mich vom Zimmer aus an, und lacht, hin und wieder kommt er sofort hergerannt, ab und zu möchte er noch dort bleiben,darf er aber nicht denn wenn Mama kommt wird heimgegangen. Das sind die Regeln.
Bin mächtig stolz auf ihn, hat er toll hinbekommen. Ich bin aber auch ganz cool damit umgegangen. Das Kind kriegt es sofort mit wenn Mama nervös, traurig oder was auch immer ist.
Viel Spass bei der Eingewöhnung.

20. Sep 2011 14:12
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo,
meine Kleine ist 22 Monate alt und geht seit Mitte August in die Kita.
Sie zickt immer rum morgens wenn ich sie bringe und Mittags wenn ich sie hole. Das gibt sich bestimmt.
Das Problem bei euch ist vielleicht auch das sie ja nur 2 Tage geht. Sie hat dann ja zwischendurch noch viele Tage bei dir.
Ich habe von Anfang an gesagt das ich Pauline regelmäßig in den Kindergarten bringen will, auch wenn ich erst im November anfange zu arbeiten und auch dann evtl mal 2 Tage frei habe.
Es ist schon wichtig das die Kurzen dann auch eine gewisse Regelmäßigkeit erfahren. Vielleicht sind die 2 Tage etwas irritierend für dein Kind.
Bei uns ist das aber auch so, das die von der Kita anrufen würden wenn es gar nicht geht. Die haben die Erfahrung zu merken ob ein Kind sich wieder beruhigt oder ob es besser ist was früher nach hause zu gehen.
Bei uns hat die Eingewöhnung ca 2 Wochen gedauert. Wenn du das aber auf die 2 Tage umrechnest dauerts dann warscheinlich was länger.
Würde sie Täglich gehen wäre es vielleicht nicht so schwierig.
Ich hab auch festgestellt das sich die Jüngeren (so ab einem Jahr) schneller und besser eingewöhnt haben.
Ich wünsche euch jedoch alles gute für die Eingewöhnungszeit.
meine Kleine ist 22 Monate alt und geht seit Mitte August in die Kita.
Sie zickt immer rum morgens wenn ich sie bringe und Mittags wenn ich sie hole. Das gibt sich bestimmt.
Das Problem bei euch ist vielleicht auch das sie ja nur 2 Tage geht. Sie hat dann ja zwischendurch noch viele Tage bei dir.
Ich habe von Anfang an gesagt das ich Pauline regelmäßig in den Kindergarten bringen will, auch wenn ich erst im November anfange zu arbeiten und auch dann evtl mal 2 Tage frei habe.
Es ist schon wichtig das die Kurzen dann auch eine gewisse Regelmäßigkeit erfahren. Vielleicht sind die 2 Tage etwas irritierend für dein Kind.
Bei uns ist das aber auch so, das die von der Kita anrufen würden wenn es gar nicht geht. Die haben die Erfahrung zu merken ob ein Kind sich wieder beruhigt oder ob es besser ist was früher nach hause zu gehen.
Bei uns hat die Eingewöhnung ca 2 Wochen gedauert. Wenn du das aber auf die 2 Tage umrechnest dauerts dann warscheinlich was länger.
Würde sie Täglich gehen wäre es vielleicht nicht so schwierig.
Ich hab auch festgestellt das sich die Jüngeren (so ab einem Jahr) schneller und besser eingewöhnt haben.
Ich wünsche euch jedoch alles gute für die Eingewöhnungszeit.
20. Sep 2011 21:31
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo
Das gleiche machen wir gerade auch durch oder so ähnlich
Meine Tochter nächste Woche 2,geht seit letzter woche in eine Spielgruppe Dienstag und Donnerstag.
man hatte mir gesagt am besten ist es wenn man sich ziemlich schnell verabschiedet und geht,aber das hat bei uns nicht ganz so geklappt,sie wollte das ich da bleibe,beim zweiten Mal habe ich sie schon zu Hause darauf vorbereitet sie hat geweint u meinte Mama komm mit
Als ich sie abgegeben habe ging es und heute ging garnichts sie hat nur geweint wollte das ich da bleibe oder sie wollte mit mir mit,habe mich dann doch losgelöst als alle Eltern schon weg waren,sie hatte geweint.
Die Erzieherin meinte Hannah läßt sich schnell beruhigen und wenn ich sie nach 2,5 St abhole ist sie sehr zufrieden
Trotzdem ist es nicht leicht....
Ich weiß auch nicht wie ich mich verhalten soll ?!
Eigentlich ist Hannah oft bei Oma oder mal Kindermädchen ohne mich,deswegen wundert mich das ,ich hoffe es wird bald besser!!!
Bei uns ist es so würde sich Hannah nicht beruhigen würden die mich natürlich anrufen aber wenn sie nur kurz weinen muß das nicht sein,wundert mich das die Dich so schnell angerufen haben..
Es ist irgendwie schwierig weil man das mit einer normalen Krippe nicht vergleichen kann,oder!LG
Das gleiche machen wir gerade auch durch oder so ähnlich

Meine Tochter nächste Woche 2,geht seit letzter woche in eine Spielgruppe Dienstag und Donnerstag.
man hatte mir gesagt am besten ist es wenn man sich ziemlich schnell verabschiedet und geht,aber das hat bei uns nicht ganz so geklappt,sie wollte das ich da bleibe,beim zweiten Mal habe ich sie schon zu Hause darauf vorbereitet sie hat geweint u meinte Mama komm mit

Als ich sie abgegeben habe ging es und heute ging garnichts sie hat nur geweint wollte das ich da bleibe oder sie wollte mit mir mit,habe mich dann doch losgelöst als alle Eltern schon weg waren,sie hatte geweint.
Die Erzieherin meinte Hannah läßt sich schnell beruhigen und wenn ich sie nach 2,5 St abhole ist sie sehr zufrieden

Trotzdem ist es nicht leicht....
Ich weiß auch nicht wie ich mich verhalten soll ?!
Eigentlich ist Hannah oft bei Oma oder mal Kindermädchen ohne mich,deswegen wundert mich das ,ich hoffe es wird bald besser!!!
Bei uns ist es so würde sich Hannah nicht beruhigen würden die mich natürlich anrufen aber wenn sie nur kurz weinen muß das nicht sein,wundert mich das die Dich so schnell angerufen haben..
Es ist irgendwie schwierig weil man das mit einer normalen Krippe nicht vergleichen kann,oder!LG
20. Sep 2011 22:56
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Hallo!
Jakob (13 Monate) geht seit Anfang September in die Kita. Am ersten "Tag" waren wir eine Stunde dort, ich habe mich dezent im Hintergrund gehalten, hat aber alles super funktioniert, kein Geheule, kein Geschrei, zumal er kaum fremdelt und andere Kinder sehr mag.
Mittlerweile sind wir bei drei Stunden zweimal in der Woche, er geht sehr gerne hin und ich hab schon fast Mühe, dass er mit mir wieder heimgeht.
Aber trotzdem bin ich froh, dass es so gut klappt, ab Oktober gehe ich wieder 25 Stunden die Woche arbeiten als Krankenschwester, da kann ich beruhigt sein. Er ist dort gut aufgehoben und fühlt sich sehr wohl!
Lg Tamara
Jakob (13 Monate) geht seit Anfang September in die Kita. Am ersten "Tag" waren wir eine Stunde dort, ich habe mich dezent im Hintergrund gehalten, hat aber alles super funktioniert, kein Geheule, kein Geschrei, zumal er kaum fremdelt und andere Kinder sehr mag.
Mittlerweile sind wir bei drei Stunden zweimal in der Woche, er geht sehr gerne hin und ich hab schon fast Mühe, dass er mit mir wieder heimgeht.
Aber trotzdem bin ich froh, dass es so gut klappt, ab Oktober gehe ich wieder 25 Stunden die Woche arbeiten als Krankenschwester, da kann ich beruhigt sein. Er ist dort gut aufgehoben und fühlt sich sehr wohl!
Lg Tamara
21. Sep 2011 13:04
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Meine maus ist bei der tm! Wir hatten auch die ersten zwei tage komplett gem, dann halbe std raus, dann zwei std und in der zweiten woche blieb sie schon allein!jetzt liebt sie es mittlerweile und ich arbeite wieder
21. Sep 2011 16:10
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Mein Engel geht ja auch zur tm seit zwei Wochen , heute aber war der zweite Tag dass er ganz ( von 8.50 bis 14 h) allein dort geblieben ist! Er hat wohl etwas geweint als er merkte das ich weg bin u als ich ihn abholte hat er nur kurz gejammert u dann war alles gut! Er hat nur sehr viel humger wenn wir dann zu Haus sind , obwohl er dort auch isst ! Komisch oder ???
21. Sep 2011 18:13
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
tuner hat geschrieben:
> Mein Engel geht ja auch zur tm seit zwei Wochen , heute aber war der zweite
> Tag dass er ganz ( von 8.50 bis 14 h) allein dort geblieben ist! Er hat
> wohl etwas geweint als er merkte das ich weg bin u als ich ihn abholte hat
> er nur kurz gejammert u dann war alles gut! Er hat nur sehr viel humger
> wenn wir dann zu Haus sind , obwohl er dort auch isst ! Komisch oder ???
isst er dort nicht gut ? Bei uns war es am anfang mit dem trinken so. Wenn wir zu Hause waren,hat er gleich eine ganze flasche getrunken. Mittlerweile trinkt er dort recht gut, sogar wasser...
Aber essen tut er dort wohl recht gut,ich habe ihn heute halb 2abgeholt und um 3wollte er etwas haben
> Mein Engel geht ja auch zur tm seit zwei Wochen , heute aber war der zweite
> Tag dass er ganz ( von 8.50 bis 14 h) allein dort geblieben ist! Er hat
> wohl etwas geweint als er merkte das ich weg bin u als ich ihn abholte hat
> er nur kurz gejammert u dann war alles gut! Er hat nur sehr viel humger
> wenn wir dann zu Haus sind , obwohl er dort auch isst ! Komisch oder ???
isst er dort nicht gut ? Bei uns war es am anfang mit dem trinken so. Wenn wir zu Hause waren,hat er gleich eine ganze flasche getrunken. Mittlerweile trinkt er dort recht gut, sogar wasser...
Aber essen tut er dort wohl recht gut,ich habe ihn heute halb 2abgeholt und um 3wollte er etwas haben
21. Sep 2011 21:35
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Loli
Er hat das Mittagessen was ich mitgegeben hab aufgegessen und Obst
Gefrühstückt hat er zu Hause u auch nochmal dort
Aber wie bei dir trinkt er fast nichts
Hoffe es wird besser
Er hat das Mittagessen was ich mitgegeben hab aufgegessen und Obst
Gefrühstückt hat er zu Hause u auch nochmal dort
Aber wie bei dir trinkt er fast nichts
Hoffe es wird besser
21. Sep 2011 21:42
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Dann ist warscheinlich der energiebedarf einfach höher...ich muß sagen maxi isst auch in der Krippe mehr. Ich packe ihn immer recht viel ein und bin sehr erstaunt was da nur noch übrig bleibt :>
Mittag bekommen sie bei uns in der krippe
Mittag bekommen sie bei uns in der krippe
23. Sep 2011 12:38
Re: Eingewöhnungszeit in der KiTa
Oh Mann, bin grad echt am verzweifeln!!!
Hatten heute unseren 5. Kita-Tag und es lief auf gut Deutsch gesagt: besch***en!
Meine Maus wollte gar nicht von mir weg. Hat geweint, sobald ich aus dem Blickfeld war und ist der Erzieherin immer ausgewichen.
Im Grunde gefällt es ihr aber gut in der Einrichtung. Sie hat Freude am Spielen und tobt auch herum, aber nur wenn ich dabei bin.
Jetzt weiß ich echt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Bringt es noch was mit ihr da hinzugehen?
Wird es besser mit der Zeit?
Da kann ich mir das Geld für die Kita auch sparen, wenn ich dadurch ja eigentlich noch mehr Stress habe als vorher...
Ich will halt nicht, das sie zu etwas gezwungen wird, was sie nicht will.
Anderseits hab ich meinem Arbeitgeber gesagt, das ich ab Januar 2012 stundenweise wieder arbeiten möchte.
Bin grad echt am heulen, weil ich so ratlos mit der Situation bin!




Hatten heute unseren 5. Kita-Tag und es lief auf gut Deutsch gesagt: besch***en!
Meine Maus wollte gar nicht von mir weg. Hat geweint, sobald ich aus dem Blickfeld war und ist der Erzieherin immer ausgewichen.
Im Grunde gefällt es ihr aber gut in der Einrichtung. Sie hat Freude am Spielen und tobt auch herum, aber nur wenn ich dabei bin.
Jetzt weiß ich echt nicht, wie ich mich verhalten soll.
Bringt es noch was mit ihr da hinzugehen?
Wird es besser mit der Zeit?
Da kann ich mir das Geld für die Kita auch sparen, wenn ich dadurch ja eigentlich noch mehr Stress habe als vorher...


Ich will halt nicht, das sie zu etwas gezwungen wird, was sie nicht will.
Anderseits hab ich meinem Arbeitgeber gesagt, das ich ab Januar 2012 stundenweise wieder arbeiten möchte.
Bin grad echt am heulen, weil ich so ratlos mit der Situation bin!


29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...