keine festen zeiten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Sep 2011 22:28
keine festen zeiten
hallo, meine tochter ist jetzt fast 13 monate und leider haben wir keine festen zeiten. haben wir auch noch nie gehabt.
also sie steht morgens zwischen 7 und halb 9 auf und geht abends zwischen 6 und 8 ins bett.
tagsüber ist alles durcheinander. mal schläft sie vormittags mal wieder nicht. manchmal schläft sie auch nachmittags. und mittagschlaf ist auch sehr unregelmäßig.
wie kriege ich es hin feste zeiten zubekommen?
also sie steht morgens zwischen 7 und halb 9 auf und geht abends zwischen 6 und 8 ins bett.
tagsüber ist alles durcheinander. mal schläft sie vormittags mal wieder nicht. manchmal schläft sie auch nachmittags. und mittagschlaf ist auch sehr unregelmäßig.
wie kriege ich es hin feste zeiten zubekommen?
1. Sep 2011 22:35
Re: keine festen zeiten
Hallo,
wenn Du einen regelmäßigen Tagesablauf möchtest, solltest Du damit anfangen, dass Du Deine Tochter morgens immer zur gleichen Zeit weckst und fütterst. Wenn sich das dann eingespielt hat, dann kannst Du den nächsten Punkt angehen - ich persönlich würde das Schlafengehen versuchen. Überlege Dir ein Abend-Ritual, dass Du mit ihr immer zur gleichen Zeit machst. Vielleicht Abendbrot, Viertelstunde kuscheln, Bettfertig machen, zu Bett bringen; oder eben so, wie Du es Dir schön vorstellst.
Wenn dieses "Eckpunkte" dann irgendwann stehen, wird sich der Rest wahrscheinlich von ganz alleine ergeben. Aber es wird wahrscheinlich viel Geduld brauchen...
Gruß
Julia Yaël
wenn Du einen regelmäßigen Tagesablauf möchtest, solltest Du damit anfangen, dass Du Deine Tochter morgens immer zur gleichen Zeit weckst und fütterst. Wenn sich das dann eingespielt hat, dann kannst Du den nächsten Punkt angehen - ich persönlich würde das Schlafengehen versuchen. Überlege Dir ein Abend-Ritual, dass Du mit ihr immer zur gleichen Zeit machst. Vielleicht Abendbrot, Viertelstunde kuscheln, Bettfertig machen, zu Bett bringen; oder eben so, wie Du es Dir schön vorstellst.
Wenn dieses "Eckpunkte" dann irgendwann stehen, wird sich der Rest wahrscheinlich von ganz alleine ergeben. Aber es wird wahrscheinlich viel Geduld brauchen...
Gruß
Julia Yaël
1. Sep 2011 22:39
Re: keine festen zeiten
wie sieht denn dein tagesablauf aus?
ich hatte das zwar nie, aber es gab so zeiten da hab ich sie durch spielen vormittags wach gehalten-sie macht jetzt 1,5-bis zwei stunden mittagschlaf und sogar am vormittag zum teil eine stunde. lena ist 13 monate alt.

2. Sep 2011 08:31
Re: keine festen zeiten
huhu
Felix geht ja nun in die Krippe und ich habe mir schon als er ca. 6 - 7 Monate war die Zeiten aus der Krippe geben lassen wann das Frühstück ist und wann Mittagessen und Schlafenszeit ...
dann hab ich schon damals angefangen ihm sein Mittagessen zwischen 11 und 12 Uhr zu geben und habe ihn danach immer gleich ins Bett zum Schlafen gelegt ... als das dann feste drinne war hat sich so nach und nach alles andere eingepegelt ...
Unser Tagesablauf ist so:
6-7 Uhr aufstehen, waschen, anziehen
7:30 - 8 Uhr Frühstück
11 - 12 Uhr Mittagessen
12 - 14 Uhr Mittagsschlaf
15 Uhr Nachmittagssnack
18 Uhr Abendessen, Baden, mit Papa telefonieren, Gute Nacht Lied singen, ab ins Bett
um 19 Uhr liegt Felix friedlich im Bett und schläft ...
LG Sanny
Felix geht ja nun in die Krippe und ich habe mir schon als er ca. 6 - 7 Monate war die Zeiten aus der Krippe geben lassen wann das Frühstück ist und wann Mittagessen und Schlafenszeit ...
dann hab ich schon damals angefangen ihm sein Mittagessen zwischen 11 und 12 Uhr zu geben und habe ihn danach immer gleich ins Bett zum Schlafen gelegt ... als das dann feste drinne war hat sich so nach und nach alles andere eingepegelt ...
Unser Tagesablauf ist so:
6-7 Uhr aufstehen, waschen, anziehen
7:30 - 8 Uhr Frühstück
11 - 12 Uhr Mittagessen
12 - 14 Uhr Mittagsschlaf
15 Uhr Nachmittagssnack
18 Uhr Abendessen, Baden, mit Papa telefonieren, Gute Nacht Lied singen, ab ins Bett
um 19 Uhr liegt Felix friedlich im Bett und schläft ...
LG Sanny
2. Sep 2011 09:10
Re: keine festen zeiten
Hallo,
wir haben schon immer zum Teil feste Zeiten. Man konnte nach Christopher schon die Uhr stellen (seit Geburt an) So war es für uns ziemlich einfach einen Zeitenplan zuerstellen.
Angefangen haben wir damit da war er drei Monate
- feste Essenszeiten haben wir schon seit der 2-3 Lebenswoche gehabt)
-feste Schlafzeiten...Morgens und Abends kam im 3ten Monat
-dann haben wir ihn eine Weile beobachtet um zu schauen zu welchen Tageszeiten er besonders müde ist (was nicht einfach war da Christopher ziemlich viel schläft)
Und so hat sich das dann nach und nach eingespielt. Wenn eine wachstumsphase kam hat er sich selbst seine neuen zeiten ausgesucht und mir gezeigt wann er denn schlfafen möchte. Essenzeiten sind aber immer so geblieben
@sanny
der felix schläft aber wenig
und trotzallem hat der kleine kerl so viel power
Mein schatz steht um 7 Uhr auf und geht 19.30 uhr ins Bett.
Dazu schläft er von 9.30 uhr-12.00 Uhr noch mal und von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Wenn er das nicht hätte wäre er ein totaler Muffel
Liebe Grüße und alles gute beim zeitplan erstellen
wir haben schon immer zum Teil feste Zeiten. Man konnte nach Christopher schon die Uhr stellen (seit Geburt an) So war es für uns ziemlich einfach einen Zeitenplan zuerstellen.
Angefangen haben wir damit da war er drei Monate
- feste Essenszeiten haben wir schon seit der 2-3 Lebenswoche gehabt)
-feste Schlafzeiten...Morgens und Abends kam im 3ten Monat
-dann haben wir ihn eine Weile beobachtet um zu schauen zu welchen Tageszeiten er besonders müde ist (was nicht einfach war da Christopher ziemlich viel schläft)
Und so hat sich das dann nach und nach eingespielt. Wenn eine wachstumsphase kam hat er sich selbst seine neuen zeiten ausgesucht und mir gezeigt wann er denn schlfafen möchte. Essenzeiten sind aber immer so geblieben
@sanny
der felix schläft aber wenig


Mein schatz steht um 7 Uhr auf und geht 19.30 uhr ins Bett.
Dazu schläft er von 9.30 uhr-12.00 Uhr noch mal und von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Wenn er das nicht hätte wäre er ein totaler Muffel

Liebe Grüße und alles gute beim zeitplan erstellen
2. Sep 2011 09:18
Re: keine festen zeiten
@Mullemaus
Hat Dein Sohn zwischen Schlafen und Essen noch Zeit zum Spielen
Meine Mittlere hat aber auch in den ersten zwei Jahren so viel geschlafen, jetzt hatte ich dafür ja das Kontrastprogramm mit Lysan. Aber inzwischen mag sie vormittags auch noch ein Schläfchen halten.
Gruß
Julia Yaël
Hat Dein Sohn zwischen Schlafen und Essen noch Zeit zum Spielen

Meine Mittlere hat aber auch in den ersten zwei Jahren so viel geschlafen, jetzt hatte ich dafür ja das Kontrastprogramm mit Lysan. Aber inzwischen mag sie vormittags auch noch ein Schläfchen halten.
Gruß
Julia Yaël
2. Sep 2011 09:25
Re: keine festen zeiten
@ mausi
ja Felix schläft im moment echt wenig ... ab und an macht er Vormittags noch mal nen Schläfchen aber das dauert max. ne halbe Std.
Ich weiss auch nich wo der Knirps die Power her holt *lach*
wenn ich auf der Matte liege dann klettert mein kleiner noch munter umher
ja Felix schläft im moment echt wenig ... ab und an macht er Vormittags noch mal nen Schläfchen aber das dauert max. ne halbe Std.
Ich weiss auch nich wo der Knirps die Power her holt *lach*
wenn ich auf der Matte liege dann klettert mein kleiner noch munter umher

2. Sep 2011 09:31
Re: keine festen zeiten
@ Sanny
ja ja der kleine felix ich war bei meinen letzten Besuch schon erstaunt wie super er durchhält
Ganz ohne großes Theater
Muss mal wieder bei euch vorbei schauen da zeigt Christopher den felix mal wie man der Mama die letzte Puste raubt
ja ja der kleine felix ich war bei meinen letzten Besuch schon erstaunt wie super er durchhält


Muss mal wieder bei euch vorbei schauen da zeigt Christopher den felix mal wie man der Mama die letzte Puste raubt

2. Sep 2011 10:26
Re: keine festen zeiten
Ui Mullemaus dein Kleiner schläft wirklich ziemlich viel.
Aber da ist ja jedes Kind anders. Eins schläft mehr, das andere weniger.
Tim (15 Monate) schläft seit ca. Juni tagsüber nur noch 1 x. Von 12.00/12.15 bis 13.15/13.30.
Abends geht er dann zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett. Da ist er dann aber auch echt müde. Er schläft bis ca. 5.30/6.00 durch, will dann sein Fläschen und schläft nach dem Fläschen weiter bis 8.00/8.30.
Tim ist tagsüber, trotz nur einem Schläfchen, sehr mobil und hat viel Power.
Er läuft seit Juli alleine, jetzt ist er nur noch am rennen und hat das rückwärtslaufen entdeckt. Selbst so eine Hitze, wie letzte Woche, macht ihm da nix aus.
Liebe Grüsse von Anja mit Tim


Aber da ist ja jedes Kind anders. Eins schläft mehr, das andere weniger.
Tim (15 Monate) schläft seit ca. Juni tagsüber nur noch 1 x. Von 12.00/12.15 bis 13.15/13.30.
Abends geht er dann zwischen 18.30 und 19.00 ins Bett. Da ist er dann aber auch echt müde. Er schläft bis ca. 5.30/6.00 durch, will dann sein Fläschen und schläft nach dem Fläschen weiter bis 8.00/8.30.
Tim ist tagsüber, trotz nur einem Schläfchen, sehr mobil und hat viel Power.
Er läuft seit Juli alleine, jetzt ist er nur noch am rennen und hat das rückwärtslaufen entdeckt. Selbst so eine Hitze, wie letzte Woche, macht ihm da nix aus.


Liebe Grüsse von Anja mit Tim
2. Sep 2011 11:28
Re: keine festen zeiten
Hallo,
ich habe meine Tochter mit dem Abstillen (mit 6 Monaten) an feste Zeiten gewöhnt.
Ich habe sie morgens immer zur gleichen Zeit geweckt, vormittags immer zur gleichen Zeit ins Bett 'gesteckt' und auch wieder geweckt und auch Abends immer nach dem gleichen Ritual um die gleiche Zeit ins Bett gebracht. Sie hat ungefähr 1 1/2 Wochen benötigt um diese Zeiten zu verinnerlichen und hat sie bis heute (15 Monate) so verinnerlicht dass man fast die Uhr nach ihr stellen kann.
Vorteile davon liegen ja auf der Hand: Endlich kann man seinen Tagesablauf planen und weiss wann man wieviel Zeit zur Verfügung hat. Außerdem läßt sich so auch recht gut erkennen ob die Maus was 'ausbrütet' (sei es nun ne Krankheit oder einfach dass eine neue Entwicklung ansteht), denn wenn ihre Schlafenszeiten anfangen abzuweichen stimmt irgendwas nicht.
Lieben Gruß und viel Erfolg, es lohnt sich auf jedenfall!
Schnecke
ich habe meine Tochter mit dem Abstillen (mit 6 Monaten) an feste Zeiten gewöhnt.
Ich habe sie morgens immer zur gleichen Zeit geweckt, vormittags immer zur gleichen Zeit ins Bett 'gesteckt' und auch wieder geweckt und auch Abends immer nach dem gleichen Ritual um die gleiche Zeit ins Bett gebracht. Sie hat ungefähr 1 1/2 Wochen benötigt um diese Zeiten zu verinnerlichen und hat sie bis heute (15 Monate) so verinnerlicht dass man fast die Uhr nach ihr stellen kann.
Vorteile davon liegen ja auf der Hand: Endlich kann man seinen Tagesablauf planen und weiss wann man wieviel Zeit zur Verfügung hat. Außerdem läßt sich so auch recht gut erkennen ob die Maus was 'ausbrütet' (sei es nun ne Krankheit oder einfach dass eine neue Entwicklung ansteht), denn wenn ihre Schlafenszeiten anfangen abzuweichen stimmt irgendwas nicht.
Lieben Gruß und viel Erfolg, es lohnt sich auf jedenfall!
Schnecke
2. Sep 2011 13:03
Re: keine festen zeiten
danke für die ganzen antworten, denn werde ich ab morgen mal anfangen sie morgens zu wecken 

2. Sep 2011 13:22
Re: keine festen zeiten
@all
mein Kind schläft schon immer ziemlich viel. Die ersten 2-3 Monate hat er fast nur geschlafen. Er litt als er zur Welt kam an Gelbsucht da er nicht meine Blutgruppe hatte. Die Ärzte im KH sagten dadurch sind die Babys meisten sehr viel müder.
Aber mit der Zeit ist es nur weniger besser geworden
Habe mal meine KÄ gefragt und die meinte das wäre vollkommen Ok und das beim schlafen ein Teil des Gehirnes sehr aktiv lernt was es nicht macht wenn das Kind wach ist sie meinte das soll ein Trost für mich sein
. Von daher soll es mir nur recht sein wenn er schläft ^^
Nein im ernst er schläft nicht jeden Tag so super es gibt auch Tage wo er nur 3 std schläft. Die kommen zwar in der Woche nur einmal vor aber das ist ok für mich
Im gegenzug ist mein Kind wenn er wach ist wiederum sehr sehr aktiv..er muss immer was zutun haben und ist sehr neugierig.
Wir sagen immer er ist ein vielbeschäftigtes Minimännl
mein Kind schläft schon immer ziemlich viel. Die ersten 2-3 Monate hat er fast nur geschlafen. Er litt als er zur Welt kam an Gelbsucht da er nicht meine Blutgruppe hatte. Die Ärzte im KH sagten dadurch sind die Babys meisten sehr viel müder.
Aber mit der Zeit ist es nur weniger besser geworden

Habe mal meine KÄ gefragt und die meinte das wäre vollkommen Ok und das beim schlafen ein Teil des Gehirnes sehr aktiv lernt was es nicht macht wenn das Kind wach ist sie meinte das soll ein Trost für mich sein

Nein im ernst er schläft nicht jeden Tag so super es gibt auch Tage wo er nur 3 std schläft. Die kommen zwar in der Woche nur einmal vor aber das ist ok für mich

Im gegenzug ist mein Kind wenn er wach ist wiederum sehr sehr aktiv..er muss immer was zutun haben und ist sehr neugierig.
Wir sagen immer er ist ein vielbeschäftigtes Minimännl

2. Sep 2011 13:47
Re: keine festen zeiten
Mullemaus
Sorry aber das hab ich noch nie gehört das ein Kind 5 Stunden am Tag schläft,außer es ist noch ein Baby....
3Stunden würde ich verstehen,würde meine tochter auch schaffen aber ich wecke Sie nach 2 Stunden,ok sie ist schon 23 Monate,wie alt war Dein sohn?
Klar brauchen sie den Schlaf,aber ich würde nochmal den Arzt fragen,in dem Alter ist das nicht mehr normal,oder schläft er Nachts so schlecht?
Meine Tochter ist auch ständig aktiv,aber er hat ja dann keine Zeit zum spielen oder gerade dann wenn man spazieren gehen möchte dann legst Du ihn ins Bett
Versteh ich nicht gerade dann unternimmt man was oder trifft andere Bekannte,ich weiß ich hab mich nicht einzumischen,aber das wundert mich etwas-dann merkt man ja garnicht das man ein Kind hat,oder?:-)
Sorry aber das hab ich noch nie gehört das ein Kind 5 Stunden am Tag schläft,außer es ist noch ein Baby....
3Stunden würde ich verstehen,würde meine tochter auch schaffen aber ich wecke Sie nach 2 Stunden,ok sie ist schon 23 Monate,wie alt war Dein sohn?
Klar brauchen sie den Schlaf,aber ich würde nochmal den Arzt fragen,in dem Alter ist das nicht mehr normal,oder schläft er Nachts so schlecht?
Meine Tochter ist auch ständig aktiv,aber er hat ja dann keine Zeit zum spielen oder gerade dann wenn man spazieren gehen möchte dann legst Du ihn ins Bett

2. Sep 2011 14:08
Re: keine festen zeiten
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich mich mit meiner Kinderärztin wegen des vielen schlafens zusammen gesetzt.
Auch war mein Kind für eine Woche im Krankenhaus (wegen eines anderen Problems)
Beide sagen das die Schlafgewohnheit nicht schlimm ist. Die im Krankenhaus waren sogar begeistert und erstaunt das mein Kind so gut schläft!
Wenn wir unterwegs sind schläft mein Kind nicht immer er scheint es da auch nicht zu brauchen wenn wir aber zu Hause sind oder bei Freunden wird er halt müde.
Bitte wo hat mein Kind keine Zeit zum spielen??? Er spielt ausgelassen wenn er wach ist kann auch all das was er laut Tabelle in dem Alter schon können muss!
Mein kind schläft über den Tag verteilt 2 mal...und er schläft auch nicht streng 3 std. durch mal sind es nur 2 std. mal 2,5 std. mal schläft er nach dem mittag auch garnicht oder erst am am späten Nachmittag!
-er ist sehr ausgelassen, sehr verspielt, sehr neugierig, sehr ergeitig, lernt sehr schnell (bis auf das sprechen)
-er kann schon laufen, Treppen steigen, selbstständig seine Schnitte essen, hat den Mund voller Zähne etc.
Wir gehen viel raus an die frische Luft mit Buggy oder einfach so zu Fuß, mein Kind geht mit mir mit Einkaufen, wir gehen in die Schwimmhalle etc. Wir machen all das was andere Kinder auch machen!!!
Was bitte soll mit meinem Kind nicht stimmen? Nur weil mein Kind gerne schläft meinst du mir sagen zumüssen das dass nicht normal ist???
Ich finde das du damit eine Grenze überschreitest mir zusagen das da was nicht stimmt, das mein kind keine Zeit zum spielen hat...und wie ich es bitte merke ob ich überhaupt ein Kind habe

Mein Sohn ist sehr lebensfroh und wenn er gern schläft dann soll er das auch tun aus Ärztlicher Sicht ist alles ok!
Auch war mein Kind für eine Woche im Krankenhaus (wegen eines anderen Problems)
Beide sagen das die Schlafgewohnheit nicht schlimm ist. Die im Krankenhaus waren sogar begeistert und erstaunt das mein Kind so gut schläft!
Wenn wir unterwegs sind schläft mein Kind nicht immer er scheint es da auch nicht zu brauchen wenn wir aber zu Hause sind oder bei Freunden wird er halt müde.
Bitte wo hat mein Kind keine Zeit zum spielen??? Er spielt ausgelassen wenn er wach ist kann auch all das was er laut Tabelle in dem Alter schon können muss!
Mein kind schläft über den Tag verteilt 2 mal...und er schläft auch nicht streng 3 std. durch mal sind es nur 2 std. mal 2,5 std. mal schläft er nach dem mittag auch garnicht oder erst am am späten Nachmittag!
-er ist sehr ausgelassen, sehr verspielt, sehr neugierig, sehr ergeitig, lernt sehr schnell (bis auf das sprechen)
-er kann schon laufen, Treppen steigen, selbstständig seine Schnitte essen, hat den Mund voller Zähne etc.
Wir gehen viel raus an die frische Luft mit Buggy oder einfach so zu Fuß, mein Kind geht mit mir mit Einkaufen, wir gehen in die Schwimmhalle etc. Wir machen all das was andere Kinder auch machen!!!
Was bitte soll mit meinem Kind nicht stimmen? Nur weil mein Kind gerne schläft meinst du mir sagen zumüssen das dass nicht normal ist???
Ich finde das du damit eine Grenze überschreitest mir zusagen das da was nicht stimmt, das mein kind keine Zeit zum spielen hat...und wie ich es bitte merke ob ich überhaupt ein Kind habe


Mein Sohn ist sehr lebensfroh und wenn er gern schläft dann soll er das auch tun aus Ärztlicher Sicht ist alles ok!
2. Sep 2011 14:42
Re: keine festen zeiten
also meine kleine schläft auch viel. nachts schläft sie 12-14 stunden. und tagsüber auch noch 4 stunden. manchmal auch weniger, kommt immer drauf an was wir machen usw.
und sie hat auch genug zeit zum spielen. außerdem was soll man denn machen wenn die kinder müde sind??? also wenn meine kleine müde ist denn ist sie unausstehlich.
und sie hat auch genug zeit zum spielen. außerdem was soll man denn machen wenn die kinder müde sind??? also wenn meine kleine müde ist denn ist sie unausstehlich.
37 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...