"Frühe" Fremdbetreuung
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Aug 2011 09:57
"Frühe" Fremdbetreuung
Ich habe gestern mal wieder eine hitzige Diskussion mit einer Bekannten geführt,was die frühe Fremdbetreuung von Kindern angeht.
Unsere Kleine geht seit sie 12 Monate ist in die Kinderkrippe und ich und mein Partner gehen wieder voll arbeiten.
Nun ging es darum,dass so eine "frühe" Betreuung für Kinder ihrer Meinung nach schädlich ist und die Beziehung zu den Eltern stören kann,was ich für absoluten Quatsch halte.
Begründung war,dass Kinder in den ersten 3 Jahren zur Entwicklung nur ihre Eltern brauchen
Habt ihr auch schon solche Diskussionen geführt,oder seht ihr es sogar ähnlich?!
lg
Unsere Kleine geht seit sie 12 Monate ist in die Kinderkrippe und ich und mein Partner gehen wieder voll arbeiten.
Nun ging es darum,dass so eine "frühe" Betreuung für Kinder ihrer Meinung nach schädlich ist und die Beziehung zu den Eltern stören kann,was ich für absoluten Quatsch halte.
Begründung war,dass Kinder in den ersten 3 Jahren zur Entwicklung nur ihre Eltern brauchen

Habt ihr auch schon solche Diskussionen geführt,oder seht ihr es sogar ähnlich?!
lg

11. Aug 2011 10:06
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
meiner meinung nach halb blödsinn.
es kommt doch auf das kind kind an, denk ich.
ein kind das total anhänglich ist, und nur auf mama oder papa fixiert wird sich wohlmöglich in der krippe nicht wohl fühlen , sonder von den eltern allein gelassen.
kinder die aktiv sind und immer neuen input brauchen, die sind in der krippe bestens aufgehoben! mein sohn geht auch in die krippe und bis auf die tatsache das nach 3 wochen ferien jetzt das "abgeben" schwierig ist, fühlt er sich da pudelwohl.
warum er grad so ein rambazamba macht weiß ich nicht, aber ist er erstmal da, ist er angekommen und spielt , tobt und lernt total viel.
also im endefekt sollte jeder selber entscheiden wann er sein kind in fremdbetreuung gibt, und damit mein ich nicht oma und opa!!!
ich bin jedoch froh das mein sohn die möglichkeit hat sich mit anderen kinder zu entwickeln, da er dort so viele sachen lernt die ich ihm einfach wenn ich den ganzen tag mit ihm allein bin nicht beibringen kann... z.b. teilen, sozialkompetenz anderen gegenüber, zurücknehmen können... das sind einfach sachen die lernt man nur mit anderen!
es kommt doch auf das kind kind an, denk ich.
ein kind das total anhänglich ist, und nur auf mama oder papa fixiert wird sich wohlmöglich in der krippe nicht wohl fühlen , sonder von den eltern allein gelassen.
kinder die aktiv sind und immer neuen input brauchen, die sind in der krippe bestens aufgehoben! mein sohn geht auch in die krippe und bis auf die tatsache das nach 3 wochen ferien jetzt das "abgeben" schwierig ist, fühlt er sich da pudelwohl.
warum er grad so ein rambazamba macht weiß ich nicht, aber ist er erstmal da, ist er angekommen und spielt , tobt und lernt total viel.
also im endefekt sollte jeder selber entscheiden wann er sein kind in fremdbetreuung gibt, und damit mein ich nicht oma und opa!!!
ich bin jedoch froh das mein sohn die möglichkeit hat sich mit anderen kinder zu entwickeln, da er dort so viele sachen lernt die ich ihm einfach wenn ich den ganzen tag mit ihm allein bin nicht beibringen kann... z.b. teilen, sozialkompetenz anderen gegenüber, zurücknehmen können... das sind einfach sachen die lernt man nur mit anderen!
11. Aug 2011 10:09
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@flugente
Danke,ich sehe es ähnlich und ich bin es einfach sowas von leid,mich immer wieder rechtfertigen zu müssen,warum ich denn schon wieder arbeite und das Kind "abschiebe".
Danke,ich sehe es ähnlich und ich bin es einfach sowas von leid,mich immer wieder rechtfertigen zu müssen,warum ich denn schon wieder arbeite und das Kind "abschiebe".
11. Aug 2011 10:15
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
ich find ehrlich gesagt auch unmöglich sich für etwas rechtfertigen zu müssen. ich sag ja auch net zu den mamas die zu hause bleiben wollen, -was bist´n du für ne trutsche nur herd und kind!!!-
ich bin nach einem jahr elternzeit auch arbeiten gegangen , weil ich dachte mir fällt die decke aufn kopf, und als flugbegleiterin bin ich sogar bis zu 4 tage am stück weg gewesen(bin wieder ss daher wieder zu hause bis nächstes jahr november, aber danach flieg ich auf jeden fall los) und mein sohn hat das mit seinen 12 monaten super "vertragen" papa war ja da, oma und opa haben auch geholfen ,weil wir damals noch keinen krippenplatz hatten. er hat es total genossen. weil alles anderes lief als bei mir! und deshalb geh ich auch wieder fliegen wenn der zweite 1 jahr alt ist!!!
ich bin nach einem jahr elternzeit auch arbeiten gegangen , weil ich dachte mir fällt die decke aufn kopf, und als flugbegleiterin bin ich sogar bis zu 4 tage am stück weg gewesen(bin wieder ss daher wieder zu hause bis nächstes jahr november, aber danach flieg ich auf jeden fall los) und mein sohn hat das mit seinen 12 monaten super "vertragen" papa war ja da, oma und opa haben auch geholfen ,weil wir damals noch keinen krippenplatz hatten. er hat es total genossen. weil alles anderes lief als bei mir! und deshalb geh ich auch wieder fliegen wenn der zweite 1 jahr alt ist!!!
11. Aug 2011 10:44
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hallo franny,
ich sehe es auch so, dass Kinder eher davon profitieren als Nachteile zu erleiden.
Und dass die Kinder in den ersten drei Jahren unbedingt die Eltern brauchen, ist meiner Meinung nach das Argument der Mütter, die keine Lust zum Arbeiten (zusätzlich zur Familienarbeit
) haben oder keinen Job finden und sich den Frust darüber nicht eingestehen wollen.
Hier auf dem Land gibt es recht viele Mütter, die ihre Kinder erst mit 4 oder 5 Jahren in den Kindergarten geben und frühestens arbeiten, wenn die Kinder auf der weiterführenden Schule sind. Und ehrlich: Keines dieser "superbetreuten" Kinder ist in irgendetwas besser, als die fremdbetreuten. Es ist einfach an den Kindern kein Unterschied zu merken. Wobei die Krippenkinder zunächst meist schneller in der Entwicklung voranschreiten.
Gruß
JuYa
ich sehe es auch so, dass Kinder eher davon profitieren als Nachteile zu erleiden.
Und dass die Kinder in den ersten drei Jahren unbedingt die Eltern brauchen, ist meiner Meinung nach das Argument der Mütter, die keine Lust zum Arbeiten (zusätzlich zur Familienarbeit

Hier auf dem Land gibt es recht viele Mütter, die ihre Kinder erst mit 4 oder 5 Jahren in den Kindergarten geben und frühestens arbeiten, wenn die Kinder auf der weiterführenden Schule sind. Und ehrlich: Keines dieser "superbetreuten" Kinder ist in irgendetwas besser, als die fremdbetreuten. Es ist einfach an den Kindern kein Unterschied zu merken. Wobei die Krippenkinder zunächst meist schneller in der Entwicklung voranschreiten.
Gruß
JuYa
11. Aug 2011 10:54
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
JuYael hat geschrieben:
> Und dass die Kinder in den ersten drei Jahren unbedingt die Eltern
> brauchen, ist meiner Meinung nach das Argument der Mütter, die keine Lust
> zum Arbeiten (zusätzlich zur Familienarbeit
) haben oder keinen Job
> finden und sich den Frust darüber nicht eingestehen wollen.
Danke erstmal für deine Antwort,bin ja dann doch nicht ganz alleine mit meiner Meinung
Ich finde es völlig in Ordnung,wenn eine Frau entscheidet,dass sie für einen bestimmten Zeitraum nur Hausfrau und Mutter sein möchte,aber was mich so wahnsinnig aufregt,ist die Erwartung von diesen Müttern,dass ich ihnen mit super Respekt für diese Leistung entgegentrete,mich aber im gleichen Moment als "Rabenmutter" hinstellen lassen muss,weil ich einen andere Vorstellung von meinem Leben habe.
Das sehe ich ganz sicher nicht ein.
> Und dass die Kinder in den ersten drei Jahren unbedingt die Eltern
> brauchen, ist meiner Meinung nach das Argument der Mütter, die keine Lust
> zum Arbeiten (zusätzlich zur Familienarbeit

> finden und sich den Frust darüber nicht eingestehen wollen.
Danke erstmal für deine Antwort,bin ja dann doch nicht ganz alleine mit meiner Meinung

Ich finde es völlig in Ordnung,wenn eine Frau entscheidet,dass sie für einen bestimmten Zeitraum nur Hausfrau und Mutter sein möchte,aber was mich so wahnsinnig aufregt,ist die Erwartung von diesen Müttern,dass ich ihnen mit super Respekt für diese Leistung entgegentrete,mich aber im gleichen Moment als "Rabenmutter" hinstellen lassen muss,weil ich einen andere Vorstellung von meinem Leben habe.
Das sehe ich ganz sicher nicht ein.
11. Aug 2011 11:09
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Sicher, wer es sich leisten kann und sich so wohlfühlt, der soll gerne bei seinen Kindern zu Hause bleiben. (Allerdings finde ich trotzdem, dass Kinder ab 3 Jahren in den Kindergarten gehen sollten.)
Ich meinte auch nur, dass die Mütter, die solche Äußerungen bringen, meist gar nicht wirklich zufrieden und glücklich sind mit diesem Lebensentwurf als "Nur-Hausfrau".
Aber es ist, genau wie Du es schreibst, eine Frage des Respekts. Jede Familie soll doch das Recht haben, sich das Leben so einzurichten, wie sie es möchte. Und wenn eine Mutter arbeiten gehen will, so ist auch das mit Respekt zu betrachten, solange sie sich gut um ihr Kind/ihre Kinder kümmert.
Ich meinte auch nur, dass die Mütter, die solche Äußerungen bringen, meist gar nicht wirklich zufrieden und glücklich sind mit diesem Lebensentwurf als "Nur-Hausfrau".
Aber es ist, genau wie Du es schreibst, eine Frage des Respekts. Jede Familie soll doch das Recht haben, sich das Leben so einzurichten, wie sie es möchte. Und wenn eine Mutter arbeiten gehen will, so ist auch das mit Respekt zu betrachten, solange sie sich gut um ihr Kind/ihre Kinder kümmert.
11. Aug 2011 11:14
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ich finde das bleibt jedem selbst überlassen!!!
Ab 1jahr find ich das vollkommen in ordnung was ich persönlich viel zu früh finde sind 6 monate weil ich mir halt denke 1 jahr elternzeit steht jedem zu und das sollte man auch nutzen.
Ab 1jahr find ich das vollkommen in ordnung was ich persönlich viel zu früh finde sind 6 monate weil ich mir halt denke 1 jahr elternzeit steht jedem zu und das sollte man auch nutzen.
11. Aug 2011 11:23
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@sugar
Dir stehen 3 Jahre Elternzeit zu.
Es gibt aber auch Mütter, die schon früh wieder arbeiten wollen oder sogar müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Warum denn auch nicht? Solange die Kinder gut betreut sind in Krippe oder bei der Tagesmutter...
Dir stehen 3 Jahre Elternzeit zu.
Es gibt aber auch Mütter, die schon früh wieder arbeiten wollen oder sogar müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Warum denn auch nicht? Solange die Kinder gut betreut sind in Krippe oder bei der Tagesmutter...
11. Aug 2011 11:27
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
weiß ich das 3 jahre zustehen
ich persönlich finde 6 monate zu früh klar bleibt das jedem selber überlassen hab ich ja aber auch geschrieben das muss jede mutter selbst entscheiden was das richtige ist wollte niemanden angreifen!

11. Aug 2011 11:53
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hallo
ich bin eine mami die sich vorgenommen hat ca. 3 jahre zu hause zu sein...
Aber ich hab auch 20 jahre gearbeitet und sehe das jetzt mal als auszeit!
Ich würde niemanden anprangern der früher wieder arbeiten geht!
Aber....ich finde persönlich das doch ein halbtagsjob reicht?!
Das man den halben tag dann nachmittags mit kind und haushalt auch beschäftigt ist...nach einem jahr wieder vollzeit zu arbeiten finde ich persönlich nicht so gut..da hat man ja nix vom kind!
Ich würde es aus tiefstem herzen bereuen wenn ich an meinem kind sooo viel verpassen würde!!
Und ich hab keinen frust ect. weil ich 3 jahre zu hause bleibe
aber das muss ja jeder selber wissen wie er sein leben verbringt!!
so lange man mich so leben läst wie ich es für richtig halte
ich bin eine mami die sich vorgenommen hat ca. 3 jahre zu hause zu sein...
Aber ich hab auch 20 jahre gearbeitet und sehe das jetzt mal als auszeit!
Ich würde niemanden anprangern der früher wieder arbeiten geht!
Aber....ich finde persönlich das doch ein halbtagsjob reicht?!
Das man den halben tag dann nachmittags mit kind und haushalt auch beschäftigt ist...nach einem jahr wieder vollzeit zu arbeiten finde ich persönlich nicht so gut..da hat man ja nix vom kind!
Ich würde es aus tiefstem herzen bereuen wenn ich an meinem kind sooo viel verpassen würde!!
Und ich hab keinen frust ect. weil ich 3 jahre zu hause bleibe

aber das muss ja jeder selber wissen wie er sein leben verbringt!!
so lange man mich so leben läst wie ich es für richtig halte

11. Aug 2011 11:59
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
spargel hat geschrieben:
> Und ich hab keinen frust ect. weil ich 3 jahre zu hause bleibe
Du hast ja auch schon 20 Jahre gearbeitet und dir ein Päuschen verdient...
Nein,nur Spaß....bei uns würde es finanziell knapp werden,wenn ich oder mein Freund einen Halbtagsjob mache und wir leben wahrlich nicht im Luxus,würde ich jetzt mal behaupten.
Was meint ihr immer damit,dass man viel verpasst??Was denn genau??
lg
> Und ich hab keinen frust ect. weil ich 3 jahre zu hause bleibe

Du hast ja auch schon 20 Jahre gearbeitet und dir ein Päuschen verdient...

Was meint ihr immer damit,dass man viel verpasst??Was denn genau??
lg

11. Aug 2011 12:12
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Naja das mit dem "viel verpassen" ist auf die Entwicklung des Kindes bezogen.Melina geht nicht in die Grippe,kein Platz frei.Aber ich war damals und meine Mutter hat es bereut,auf der einen Seite.Also sie mich damals abgeholt hat,kam ich ihr entgegen gelaufen.Also quasi die ersten Schritte in der Grippe gemacht,auch das Sauber werden,hat sie nur am Rande mitbekommen.Na gut,meine Ma war damals Vollzeitangestellt und da ging das nicht anders,da auch Großeltern voll arbeiten waren.Bei meiner Kleinsten Schwester war sie dann 3 Jahre zu hause.
Melina geht mit 2 1/2 in die Kita.
Melina geht mit 2 1/2 in die Kita.
11. Aug 2011 12:12
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
da hast du recht
mit 38 hab ich das päuschen auch verdient...aber ich wurde schon 2 mal gefragt ob ich nicht lust hätte im altenheim an einem beauty tag mitzu helfen und in einer behinderten werkstatt den leutchen zu zeigen wie man sich für bewerbunge gut zurechtmacht(bin friseurin)
Und da hab ich auf jeden fall Ja gesagt und freue mich auch schon...
Also n bischen beschäftigung reizt mich auch...
ja was verpasst man...den ganzen QUATSCH den die kleinen den ganzen tag machen
das spielen und schmusen und kuscheln und alles beibringen ..tiergeräusche ect...ich stelle mir das schwierig vor das nach feierabend oder "nur" am we nachzuholen!Man ist ja auch von der arbeit k.o...Aber wenn es nicht anders geht,man möchte den kleinen ja auch was bieten!

Und da hab ich auf jeden fall Ja gesagt und freue mich auch schon...
Also n bischen beschäftigung reizt mich auch...
ja was verpasst man...den ganzen QUATSCH den die kleinen den ganzen tag machen


das spielen und schmusen und kuscheln und alles beibringen ..tiergeräusche ect...ich stelle mir das schwierig vor das nach feierabend oder "nur" am we nachzuholen!Man ist ja auch von der arbeit k.o...Aber wenn es nicht anders geht,man möchte den kleinen ja auch was bieten!
11. Aug 2011 12:16
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
spargel hat geschrieben:
> ja was verpasst man...den ganzen QUATSCH den die kleinen den ganzen tag
> machen
> das spielen und schmusen und kuscheln und alles beibringen ..tiergeräusche
> ect...ich stelle mir das schwierig vor das nach feierabend oder
> "nur" am we nachzuholen!Man ist ja auch von der arbeit k.o...Aber
> wenn es nicht anders geht,man möchte den kleinen ja auch was bieten!
Ja gut,ich verbringe nicht den größten Teil des Tages mit ihr,sondern das sind die Erzieherinnen,das stimmt wohl,aber es ist ja nicht so-wie es einige gerne hinstellen bzw sehen-das ich nur weil ich arbeite komplett aus dem Leben meiner Tochter verschwinde.
Die Zeit ist natürlich begrenzter,aber dafür genießen wir sie umso intensiver.
lg
> ja was verpasst man...den ganzen QUATSCH den die kleinen den ganzen tag
> machen


> das spielen und schmusen und kuscheln und alles beibringen ..tiergeräusche
> ect...ich stelle mir das schwierig vor das nach feierabend oder
> "nur" am we nachzuholen!Man ist ja auch von der arbeit k.o...Aber
> wenn es nicht anders geht,man möchte den kleinen ja auch was bieten!
Ja gut,ich verbringe nicht den größten Teil des Tages mit ihr,sondern das sind die Erzieherinnen,das stimmt wohl,aber es ist ja nicht so-wie es einige gerne hinstellen bzw sehen-das ich nur weil ich arbeite komplett aus dem Leben meiner Tochter verschwinde.
Die Zeit ist natürlich begrenzter,aber dafür genießen wir sie umso intensiver.
lg

49 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...