"Bezeichnung" der Großeltern
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Aug 2011 14:19
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo
Besser wäre es natürlich gewesen wenn Du es eingeführt hättest...
Jetzt kannst Du nur abwarten und halt die Bilder ab und zu zeigen(Kinder schauen sich gerne Bilder an )
Meiner Maus habe ich schon lange beigebracht,meine Eltern als Oma Krysia und Opa Peter zu nennen und vor 1 monat auch meine Schwiegereltern die im Haus wohnen Oma Elsbeth und Opa Werner...
Zu süß wenn sie die immer ruft
Ob das unbedingt zu Vorteil ist,muß man selber wissen,einmal sollte meine Tochter zu Schwiegermutter und da sagte sie lieber zu Oma Krysia!!!
Aber sie ruft sie nicht immer mit Namen.....LG
Besser wäre es natürlich gewesen wenn Du es eingeführt hättest...
Jetzt kannst Du nur abwarten und halt die Bilder ab und zu zeigen(Kinder schauen sich gerne Bilder an )
Meiner Maus habe ich schon lange beigebracht,meine Eltern als Oma Krysia und Opa Peter zu nennen und vor 1 monat auch meine Schwiegereltern die im Haus wohnen Oma Elsbeth und Opa Werner...
Zu süß wenn sie die immer ruft

Ob das unbedingt zu Vorteil ist,muß man selber wissen,einmal sollte meine Tochter zu Schwiegermutter und da sagte sie lieber zu Oma Krysia!!!
Aber sie ruft sie nicht immer mit Namen.....LG
3. Aug 2011 14:36
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Ja, ja...immer diese Schwiegermütter...grins.
Wir haben auch mehrere Omas/Opas(Ur-Omas. Und ohne den Namen zu nennen, würde es gar nicht gehen. Also Opa Bern, Oma Rita etc. .
Wir haben auch mehrere Omas/Opas(Ur-Omas. Und ohne den Namen zu nennen, würde es gar nicht gehen. Also Opa Bern, Oma Rita etc. .
3. Aug 2011 18:13
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hi, ne also sachen gibt es .... ich finde erwachsene personen mit den namen anzureden einfach nur unhöflich, sowas gibt es nicht.
Da kann auch noch ne Oma davor stehen...ich finde ein Kind hat den vornamen einer erwachsenen person nicht zu sagen. Entweder Oma,Opa, Tante, Onkel oder dann mit nachnamen, sowas hat doch mit respekt zu tun...
LG
Da kann auch noch ne Oma davor stehen...ich finde ein Kind hat den vornamen einer erwachsenen person nicht zu sagen. Entweder Oma,Opa, Tante, Onkel oder dann mit nachnamen, sowas hat doch mit respekt zu tun...
LG
3. Aug 2011 18:18
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Unsere Kinder haben auch zwei Opis, eine Omi und eine Uromi.
Bei uns gibt es Opi Horst, Opi Klaus, die Omimutti. Das ist meine Mutti und unser Großer war dann ein wenig durcheinander, weil ich sie Mutti nenne und er Omi. Also nannte er sie von da an Omimutti. Und dann gibt es noch die "Andere Omi" (gemeint ist die Uromi), meine beiden Großen rufen sie tatsächlich so. Mein Großer konnte sich Uromi einfach nicht merken und mein Mittlerer hat das einfach übernommen.
Bei uns gibt es Opi Horst, Opi Klaus, die Omimutti. Das ist meine Mutti und unser Großer war dann ein wenig durcheinander, weil ich sie Mutti nenne und er Omi. Also nannte er sie von da an Omimutti. Und dann gibt es noch die "Andere Omi" (gemeint ist die Uromi), meine beiden Großen rufen sie tatsächlich so. Mein Großer konnte sich Uromi einfach nicht merken und mein Mittlerer hat das einfach übernommen.
3. Aug 2011 19:17
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
@lolikom
Soll Dein Sohn Dich später mal Siezen? In welchem Jahrhundert lebst Du denn?
@bauchzwerge
Der Kleine wird sich daran gewöhnen. Wäre für ihn nur einfacher gewesen, wenn es die Unterscheidung von Anfang an gegeben hätte.
Meine Kinder kennen das auch von Anfang an so. Die Eltern von meinem Mann sind Oma und Opa, weil sie die am häufigsten sehen; wohnen um die Ecke. Meine Mutter ist die Omi, Uroma ist Oma Inge und deren Lebensgefährte heißt Opa Günther.
Ich kenne das aus meiner Kindheit auch. Wir haben auch Oma bzw. Opa + Vorname gesagt, haben allerdings alle täglich gesehen.
Gruß
JuYa
Soll Dein Sohn Dich später mal Siezen? In welchem Jahrhundert lebst Du denn?

@bauchzwerge
Der Kleine wird sich daran gewöhnen. Wäre für ihn nur einfacher gewesen, wenn es die Unterscheidung von Anfang an gegeben hätte.
Meine Kinder kennen das auch von Anfang an so. Die Eltern von meinem Mann sind Oma und Opa, weil sie die am häufigsten sehen; wohnen um die Ecke. Meine Mutter ist die Omi, Uroma ist Oma Inge und deren Lebensgefährte heißt Opa Günther.
Ich kenne das aus meiner Kindheit auch. Wir haben auch Oma bzw. Opa + Vorname gesagt, haben allerdings alle täglich gesehen.
Gruß
JuYa
3. Aug 2011 19:21
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hi hi bei uns ist es so das beide omas einen Hund haben. Und so sagt meine kleine (2 Jahre) immer den Namen vom 'Hund und Oma dazu. Also es gibt einmal die LUCY Oma (Schwiegermutter) und die Gonzo Oma (meine Mutter) bei den Opas gibt es den Opa Hans (Schwiegervater) und zu meinem Vater sagt sie nur Opa.
Find ich immer so süß wenn sie sagt sie will zur Lucy Oma fahren.
Lg Franzi
Find ich immer so süß wenn sie sagt sie will zur Lucy Oma fahren.
Lg Franzi

3. Aug 2011 19:45
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
huhu,
wir haben auch etwas Verwirrung bei uns. Die Uroma heißt bei uns
Tiktak-Oma (die lacht drüber). Das kam von meinem Schwager, der hat es seinem Sohn (also meinem Neffen) so beigebracht und nun blieb es so für alle. Bei den anderen Omas und Opas müssen wir mit der Zeit mal sehen. Ich finde aber, das Kind sollte einfach nur Oma oder Opa sagen und nur, wenn die anwesende Person nicht zugegen ist oder wenn beide Omas grad zur gleichen Zeit da sind, dann kann man noch "erläuternd" den Vornamen anhängen. Aber das Kind muss es nicht zwingend, finde ich. Genauso bei mehrere Tanten oder Onkel. Hauptsache, die Kids sprechen niemanden "nur" mit dem Vornamen an, das finde ich unhöflich.
wir haben auch etwas Verwirrung bei uns. Die Uroma heißt bei uns
Tiktak-Oma (die lacht drüber). Das kam von meinem Schwager, der hat es seinem Sohn (also meinem Neffen) so beigebracht und nun blieb es so für alle. Bei den anderen Omas und Opas müssen wir mit der Zeit mal sehen. Ich finde aber, das Kind sollte einfach nur Oma oder Opa sagen und nur, wenn die anwesende Person nicht zugegen ist oder wenn beide Omas grad zur gleichen Zeit da sind, dann kann man noch "erläuternd" den Vornamen anhängen. Aber das Kind muss es nicht zwingend, finde ich. Genauso bei mehrere Tanten oder Onkel. Hauptsache, die Kids sprechen niemanden "nur" mit dem Vornamen an, das finde ich unhöflich.
3. Aug 2011 20:16
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
also wir machen das auch das unsere kleien die oma sagt und dan den namen also opa klaus ich finde es nicht gut wenn ein Kind innerhalb der familie sizen muss klar soll mein kind nicht zu jeden auf der strasse du sagen aber das lernt man dem kind also mein Sohn ist 10 jahre und würde nie soeinfach jemanden duzen und er hat auch zu sein opa opa klaus gesagt und onkel erik zum onkel das finde ich voll ok unsere kleien fängt jetzt an bitte und danke zu sagen das hört sich süß an wenn sie von der oma ein keks bekommt und sie sagt darke
lg anika
lg anika
3. Aug 2011 20:25
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo ihr Lieben,
bei uns war es immer so, dass die älteren Großeltern (vom Alter her): Omi bzw. Opi hießen und die jüngeren Großeltern (vom Alter her): Oma bzw. Opa. Das klappte super und jeder (Kindern, Eltern, Großeltern) wusste, wer gemeint ist. Vielleicht klappt das ja bei euch auch.
Viele Grüße
Bossy2010
bei uns war es immer so, dass die älteren Großeltern (vom Alter her): Omi bzw. Opi hießen und die jüngeren Großeltern (vom Alter her): Oma bzw. Opa. Das klappte super und jeder (Kindern, Eltern, Großeltern) wusste, wer gemeint ist. Vielleicht klappt das ja bei euch auch.
Viele Grüße
Bossy2010
3. Aug 2011 20:30
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
also für oma und opa gibts bei jona nur eine bezeichnung moma und popa... egal welche oma und welcher opa das ist!
3. Aug 2011 20:30
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallöchen,
ja gar net so einfach das Thema...
Bei uns war einfach von Anfang an meine Eltern Omili und Opili und die Schwiegereltern sind Oma und Opa. Unser Kleiner (14 Monate) hat noch Ur- Großeltern, also meine Großeltern, und da ich ja auch noch Omi und Opi zu denen sage, bleibt das auch für den Kleinen so.
Noch blickt er es noch net so ganz, aber ich denke, das ergibt sich im Laufe der Zeit.
Grüßle
ja gar net so einfach das Thema...

Bei uns war einfach von Anfang an meine Eltern Omili und Opili und die Schwiegereltern sind Oma und Opa. Unser Kleiner (14 Monate) hat noch Ur- Großeltern, also meine Großeltern, und da ich ja auch noch Omi und Opi zu denen sage, bleibt das auch für den Kleinen so.
Noch blickt er es noch net so ganz, aber ich denke, das ergibt sich im Laufe der Zeit.
Grüßle
3. Aug 2011 21:23
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo Maggy,
Philipp hat auch eine Tiktak-Oma - sie nennt sich selber so
Haben wir auch von meiner Nichte übernommen...
Philipp hat auch eine Tiktak-Oma - sie nennt sich selber so

Haben wir auch von meiner Nichte übernommen...
3. Aug 2011 21:29
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo...
bei uns war es früher so
MamaOma und MamaOpa und
PapaOma und PapaOpa meine kleine spricht noch nicht wirklich aber ich denke das wird sich finden mit der zeit....
Lg
bei uns war es früher so
MamaOma und MamaOpa und
PapaOma und PapaOpa meine kleine spricht noch nicht wirklich aber ich denke das wird sich finden mit der zeit....
Lg

3. Aug 2011 21:35
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
Hallo,
bei uns ist das so, meine Eltern die meine Tochter täglich sieht, weil bin teilzeit berufstätig und sie babysitten, sind oma und opa und meine Schwiegermutter die sie nur einmal im monat oder so sieht ist oma elke, das klappt prima
bei uns ist das so, meine Eltern die meine Tochter täglich sieht, weil bin teilzeit berufstätig und sie babysitten, sind oma und opa und meine Schwiegermutter die sie nur einmal im monat oder so sieht ist oma elke, das klappt prima
3. Aug 2011 21:41
Re: "Bezeichnung" der Großeltern
da wir zweisprachig erziehen sind meine eltern baka und djed (also oma und opa auf kroatisch) und die eltern meines mannes oma und opa, das klappt ganz gut, anhand seiner mimik sieht man genau das er weiß von wem geredet wird... natürlich mag er meine eltern mehr 

41 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...