Tagesmutter

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.957075
2. Aug 2011 22:42
Tagesmutter
huhu
Sooo jetzt steht es also feste werd 2-Vormittage ab Mitte Sep. Arbeiten
Hab mich mit dem Jugendamt in Verbindung gesetzt u mich sehr gut !!! Beraten lassen!
Tja da ich sehr Spat dran bin gibt es nicht mehr sooo viele platze u eine Tagesmutter wurde mir empfohlen sie hat zwei eigene Kinder die in die Kita gehen
Jetzt wollt ich mal eure Erfahrungen hören
Hab erst nächste Woche mit ihr einen Termin
Es gäbe noch eine spielgruppe die aber nur zwei Tage i d Woche da sind u leider eine zu kurze öffnungszeit haben ....
gast.957075
3. Aug 2011 17:14
Re: Tagesmutter
Brauche echt euren Rat!!!!
Manu1988
3. Aug 2011 17:21
Re: Tagesmutter
Hallo,
Hast du keine Mutter oder bekannte die aufpassen kann?
Also ich bin von Tages müttern nicht so begeistert so lange die kinder noch nicht reden können.Wer weis was die wirklich machen.
Also icTagesmütter bei uns alle nichts taugen würden.
gast.1135475
3. Aug 2011 18:25
Re: Tagesmutter
haha aber kita fidnestd u ok, auch wenn sie da noch nicht reden können?

:?
gast.1017560
3. Aug 2011 20:17
Re: Tagesmutter
Hallo Manu,
deine Einstellung finde ich ehrlich gesagt echt übertrieben.Wie Nico_Hro sagt was der Unterschied in der Krippe solange sie nicht reden?Nur weil da evtl mehr Erzieherinnen sind?Da kann genauso viel passieren und ich denke das Jugendamt kontrolliert regelmäßig die Tagesmütter.
@tuner:die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.Ich wollte auch immer das PAul in die Krippe kommt u es hat nicht geklappt.Also haben wir eine Tagesmutter genommen.Am Anfnag war ich echt skeptisch aber nun waren wir 3Mal bei ihr und ich finde sie nett und Paul maschiert dort rein als wenn er zu Hause ist.Hast du mehrer Tagesmütter zur Auswahl?Nehme dein Kind mit zum Termin nächste Woche,dann siehst du ja auch wie es auf die Tagesmutti reagiert.
Alles Liebe.
gast.1074904
3. Aug 2011 21:02
Re: Tagesmutter
Ich hab mit meinem kleinen gerade Eingewöhnung bei einer Tagesmutter. Allerdings wird meiner jeden Tag gehen, da ich wieder relativ viel arbeite. Heute war ich zum ersten mal ne Stunde weg und meinen Kleinen hat es nicht gestört, keine Tränen, kein Jammern. Ich finde Tagesmütter sind ne gute Alternative, wenn man keinen Krippenplatz hat.

Ich denke die Chemie muss auf Anhieb stimmen, ist sie dir sympatisch, findest du die Räumlichkeiten gut. Du muss von Anfang an das Gefühl haben, dass du dein Kind guten Gewissens da hinbringen kannst. Ist jetzt natürlich schwer, wenn du nicht mehr so viel Auswahl hast.

Und zu Oma-Betreuung:
Meine Eltern sind 51 Jahre und arbeiten selber noch ca. 15 Jahre. Nicht jeder hat Hausfrauen- oder Rentner-Omas. :roll:

Lg,
Lefa
Manu1988
3. Aug 2011 21:45
Re: Tagesmutter
Hallo,
Ja die grippe finde ich ist was anderes weil da mehrer kinder sind da kann man nicht so einfach was mit den kindern anstellen wie wenn eine frau den ganzen tag mit 2 oder 3 kindern bei sich allleine zu hause ist.
Es muss ja jeder selber wissen.Ich würde mein kind nicht einer fremden Person zu sich nach hause geben mit der ich mich nur ein paar mal kurz uneterhalten habe.
Und wie oft ist schon kindern was passier wo das Jugendamt nicht genug aufgepasst hat.
Wie gesagt bei uns ist es mit den Tagesmüttern ganz schlecht, entweder Rauchen sie oder haben sie Hunde oder mehrere Katzen.
gast.957075
3. Aug 2011 23:02
Re: Tagesmutter
Hallo
Hab heute nochmal mit der Dame vom Jugendamt telefoniert u da ich ka so skeptisch bin hat sie mir vorgeschlagen dass mich die letzten zwei Mütter die ihre Kids dort hin brachten anrufen könnten, dann bat sie noch vorgeschlagen zum Termin mit zu gehen was ich toll fand!
Die spigruppen die noch Plätze hätten sind zu kurz. Geöffnet oder für Mutter und Kind, die kann ich nicht gebrauchen,! Glaubt mir ich hab jetzt den dritten Tag voller Gedanken hinter mir. Am Freitag kann ich mir noch eine Gruppe ansehen nur haben die nur zwei mal in der Woche geöffnet , ich brauche aber was für drei Tage :? :roll: :(
Julia+Phillipp
3. Aug 2011 23:08
Re: Tagesmutter
Hallo Tuner:)
Erstmal hat eine Tagesmama mehr Vorteile, als ne Krippe, ist allerdings auch ETWAS teuerer...ABER...nimm dir bitte genügend Zeit, sie kennenzulernen, sie hat das wichtigste, was du besitzt, wenn du nur MINIMALE Zweifel hast, such weiter...die Suche ist wirklich nicht einfach...aber wenn du DIE Tagesmutter gefunden hast, kannst du dich echt 100% auf sie verlassen...ich hab meinen Sohn schon mit 4!!Monaten zur Tagesmama geben müssen, wegen arbeit...mittlerweile ist er 21 Monate alt...er geht wirklich gerne hin, und für sein Sozialverhalten war es auch gut..:) Es hat ihm nicht geschadet..;)
Aber wie gesagt, sie muss dir sympathisch sein, muss sich mim Kind verstehen und die Wohnung muss passen. Die Tagesmütter werden regelmäßig vom Jugendamt überprüft und an Schulungen müssen sie auch regelmäßig teilnehmen, zumindest ist es hier in Oberbayern so..:)
Im Prinzip ist es alleine deine Entscheidung, ob du Krippe oder Tagesmami nimmst, aber ich finde, wenn die Kinder noch soo klein sind, ist eine Tagesmutter definitiv die bessere Variante..:) Aber wie gesagt, ist deine Entscheidung!!
Wünsche dir viiiiiel Glück und Erfolg, wenn du noch etwas über Tagesmütter, etc wissen möchtest, kannst du mich gerne fragen...:)
GLG Julia mit Phillipp und Bauchzwerg (der etz endlich mal kommen kann)
gast.878563
3. Aug 2011 23:19
Re: Tagesmutter
Also es gibt solche und solche Tagesmütter. Ich habe mir auch ein paar angeschaut, bis ich meine Entscheidung getroffen habe. Für mich mußte das Rundum Paket stimmen. Bei meiner TM war es so, dass Sie zum einen selbst Erzieherin ist, einen Sohn hat, der 3 Wochen jünger als meine Kleine ist, Sie mir ein Konzept vorgelegt hat, was Sie sich wann und wie vorstellt und Sie gibt auch zum Ende der Woche denn Essensplan für die darauffolgende Woche raus. Die Wohnung ist hübsch und Kindergerecht und Sicher eingerichtet. Desweiteren möchte Sie einmal im Monat, das Elterngespräch, ein fester Tag. (Natürlich wird auch zwischendurch mit den Eltern gesprochen, aber da sollen alle beisammen sein). In der Eingewöhnungsphase wird mit Kind und Eltern ein Tagebuch gebastelt, da werden erstmal die Bilder, von den Eltern und nahestehenden Leuten (Geschwister, Oma, Opa Paten, Haustiere, etc.) eingeklebt. Dieses Büchlein wird das Kind da immer in seinen Körbchen dabei haben.
Ich könnt jetzt noch so viel schreiben...
Ich denke eine TM ist eine super Alternative, wenn man nur ein paar Tage arbeiten will und sein Kind nicht die ganze Woche abgeben will/muß. Desweiteren denke ich auch, dass eine TM besser auf das Kind eingehen kann, da Sie nur eine geringe Anzahl an Kindern hat und demzufoge die Zeit.
Aber wie gesagt, es muß Stimmen und Dein Bauch und Herz muß JA sagen, denn schließlich überläßt Du Ihr das Kostbarste, was Du besitzt. (so seh ich das)
Khisanee
4. Aug 2011 00:54
Re: Tagesmutter
Bei uns ist es so, das wer Tagesmutter werden möchte, dafür extra einen sehr ausführlichen Lehrgang / Schulung machen muss. Am Abschluss wir eine Prüfung absolviert, und die hat es in sich.
Ist auch nicht nur ein "mal eben" Lehrgang, sondern wirklich schon ziemlich qualifiziert, und dauert auch recht lang. Sind mehrere Seminare. Kann sich locker bis zu einem Jahr hinziehen, wenn nicht sogar länger.

Eine gute Tagesmutter steht in gutem und regelmäßigen Kontakt zu den Eltern, und gestaltet ihre Arbeit tranparent.
Und bei uns werden Tagesmütter doch recht stark kontrolliert.

Egal ob Krippe, Kindergarten, Tagesmutter, Schule, Hort oder Sportverein.....
Entweder man hat Vertrauen, oder man hat es nicht.
gast.959823
4. Aug 2011 06:48
Re: Tagesmutter
Hi, also ich halte von Tagesmüttern nicht viel, ich habe da absolut kein vertrauen zu. Aber nur weil ich eine kannte, und die hing den ganzen tag am PC :? ...Meine kollegin hatte auch schon eine Tagesmutti gehabt und meinte auch "nie wieder".

Aber ich denke auch die chemie muß stimmen. Das war bei mir in der krippe so, ich hatte mir zeit genommen und mit seiner erzieherin geredet und sie war mir gleich total sympathisch, genauso mit der Krippenleitung. Wenn ich jemanden sympathisch finde, habe ich auch das vertrauen mein Kind dort hinzugeben...würde ich mit denen nicht klar kommen, wäre für mich das thema nämlich erledigt gewesen.

Aus meinen ehemaligen GBV,bringt eine mama ihren kleinen zur einer "Tagesmuttervereinigung" ...es ist aufgebaut wie eine Krippe, aber dort sind nur jede menge tagesmuttis drin :>

LG
gast.1191998
4. Aug 2011 07:31
Re: Tagesmutter
Hallo :-)

wie unterschiedlich doch die Meinungen zu Tagesmüttern sind :-)

Also meine Kinder bzw. der kleinste wird genauso wie der große in eine Kita gesteckt. NAtürlich sind da auch die ein oder andere Erzieherinnen, wo ich mir echt die hände über den kopf schlage... aber es muss ja einem auch nicht immer jede Nase passen. Ich finde eine Kita, egal ob die kleinen nun sprechen können oder nicht, sehr gut, da die einige Dinge schneller lernen als zu Hause. Sei es der Toilettengang, oder Umgang mit Messer und Gabel oder Konflikte lösen...oder einfach nur Freunde finden auf die man sich am nächsten Tag freut. Die Kinder brauchen diese sozialen Kontakte.
Naja, bei einer Tagesmutter sind auch mehrere Kinder, aber was ist, wenn die Tagesmutter momentan NUR EIN weiteres Kind betreut? und gerade das Kind, was dein Kind nicht ausstehen kann? Unterschetzen dürfen wir das nicht ;-) die kleinen haben auch schon ihre Vorlieben :-D

NEin, soll keinen beunruhigen...denn auch das wird gemeistert.
Außerdem müssen hier viele Mamis wieder arbeiten gehen, da es vllt mit NUR EInem einkommen gar nicht klappt. Deswegen finde ich es hier sehr gut...daumen hoch... wenn man auf eine Tagesmutter zurückgreift, anstatt zu sagen...."hab keinen Kitaplatz bekommen, somit bleib ich noch zu Hause!"

lg an alle
gast.1132729
4. Aug 2011 08:46
Re: Tagesmutter
Hanna geht ab Januar zu einer Tagesmutti.
Bei uns in der Krippe werden nur Ganztagsplätze vergeben. Ich möchte die Kleine aber nur bis Mittags abgeben, da ich nur halbtags arbeiten gehe und 11.30 Uhr sowieso wieder zu Hause bin. Ich könnte sie in die Krippe bis mittags geben müsste aber den vollen Platz bezahlen. :( Das sehe ich nicht ein.
Wir haben aber eine ganz liebe Tagesmutti. :D
Diese hat schon meinen Sohn Hans zwei Jahre lang betreut und es ist eine Freundschaft daraus entstanden. Hanna wird sie auch betreuen bis sie 3 Jahre alt ist.
Außerdem hat meine Tagesmutti flexible Betreuungszeiten. Da kann ich Hanna auch mal einen Tag zu Hause lassen und wenn ich es mal zeitlich brauche die Kleine mal den ganzen Tag bringen. Oder mal nur Nachmittags betreuen lassen. Sie richtet sich da voll nach dem Bedarf der Familien. Wenn eins der Geschwisterkinder mal ins Krankenhaus muss und der Papa gerade Schicht hat, dann nimmt sie die Kleinen auch mal kurzfristig über Nacht. Also super flexibel.
Mit unserer Tagesmutti haben wir echt Glück. :D
gast.1135475
4. Aug 2011 10:05
Re: Tagesmutter
ich halte von tagesmuttis auch nichts

zum ersten, weil die meisten nur einen lehrgang machen
ich meine HALLO wieso sitz ich denn bitte 5jahre rum um mich erzieherin zu nennen?
das ist glaube ich gut bedacht udn meines erachtens auch richtig so lange theorie und praxiserfahrungen zu sammeln.

zum 2ten ist es bei uns so das mal sich sogar für tagesmuttis schon am besten nach der geburt bewirbt mit aussuchen ist da nicht viel.... leider

wir haben uns eine angesehen die jüngerw ar als mein freund das war mir zu viel dem alter entsprechend war sie ziemlich unsicher oder wegen der kurzen erfahrung? was weiß ich, es war nicht unser absolut nicht

zum 3ten machen die meisten erst ab 7 uhr ...das ist viel zu spät unsere trulla muss LEIDER schon um 6e da sein was mir echt wehtut aber ich bin dankbar für solche mglkeiten

zum4ten und besten punkt:
wenn die tagesmutti mal krank wird was ofts ein kann wegen anstecken von den kleinen etc. na wer nimmt dann die kinder? ja genau bei uns wäre es so gewesen das wir sie nehmen müssen das ginge gar nicht, in der kita werden sogenannte sprinegr eingesetzt oder die gruppe aufgeteilt besser als nichts
und wer nimmt sie wenn sie urlaub macht, ja richtig auch wir, das ganze hin und her mitd en abstrichen gefiel uns gar nicht , zumal der preis auch nett ist

zu denn räumlichkeiten:
meist viel zu überfüllt, keine pädagogikrichtung angewandt ( zB montessorie, waldorf, irgendwas)
meinst viel zu viele sinnesüberflutungen, ich meine ok sie gestalten das ganze schön, aber das kann ich für unsere maus ja aushc schon zuhause so planlos machen, das ja schaut ja auch nicht nach einem päda konzept sondern eher nach verletzungsgefahr etc. zum beispiel das die buntstifte nicht zu spitz sind :lol:

bringt aber auch nichts wenn sich die kiddies dann den kopf an einem viereckigem tisch den kopf aufhauen, meine meinung

in allem muss das wirklcih jeder selbst wissen, immerhin gibt es sicher auch tolle tagesmuttis die auch eine ausbildung gemacht ahben und und und

liebe grüße 8-)
36 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...