Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jul 2011 10:59
Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hallo alle zusammen ich muss mich jetzt einfach mal ausk...
Habe heute morgen ziemlich angesäuert die Kinderarzt Praxis verlassen und beschlossen mir einen neuen zu suchen.
Das alle hat eine längere Vorgeschichte die ich jetzt einfach mal loswerden möchte.
Es fing damit an das mein kleiner Wurm seinen Kopf mit 4 Monaten in Bauchlage nicht anheben konnte daraufhin bekamen wir Physiotherapie verordnet.
Zu der wir auch 1 mal die Woche hin sind er konnte dann auch endlich seinen Kopf anheben und hat Fortschritte gemacht nach dem 8x war mein Mann da bekam keinen neuen Termin und wurde Verabschiedet.
Da dachten wir es wäre schluss, keiner hat sich mehr gemeldet und auch ich hab nicht gewusst das auf unserem Rezept 10x sand.
Nach 8 Wochen bekommen wir einen Anruf warum wir nicht mehr zur Therapie kommen
, Ich habe die Situation erklärt und bekam die Antwort das das so nicht wahr sei ahah.
Gut sagte ich machen wir noch die 2x und dann ist schluß.
einen tag nach der ersten von zwei Therapiestunden bekam ich zu hören das Baby weiterhin Defizite hätte und unbedingt weiterhin kommen müsste worin diese genau bestanden wurde auch auch mehrmaliges Nachfragen nicht genau erläutert mir wurde nur immer wieder gesagt wenn ich möchte das mein Kind Schäden davon trägt bräuchte ich ja nicht mehr kommen.
SO bin ich dann also am zwei Tage später zum Kinderarzt wegen der U5 dort wusste die Ärztin schon sehr genau über alles was bei der Physio war bescheid (von Datenschutz haben die beiden Frauen wohl noch nie was gehört). Bei der U5 wurde dann von der Ärztin festgestellt das der Sprungreflex noch nicht vorhanden sei und ich müsse in 4 Wochen nochmal vorbei schauen, sonst sei er aber sehr gut Entwickelt.
zwischen den 4 Wochen war ich wieder 1x die Woche bei der Therapie dort wurde mir am Dienstag gesagt das W. sich gut Entwickelt.
So heute waren die vier Wochen um ich also frohen mutes in die Kinderarzt Praxis, Baby wurde wieder hin und her gewurschtelt hat auch alles gemacht was er machen sollte.
Dann der große Schock mein Kind sei immer noch auf dem Stand eines 6 Monate alten Babys da er noch nicht Krabbeln könne, sitzen kann er auch noch nicht so richtig und Überhaupt alles blöd.
Ich habe dann gefragt wie es den sein könne das mal alles gut ist und dann wieder nicht
??
Daraufhin wurde nur gesagt das ich doch bitte immer regelmäßig zu Therapie solle dann wird alles gut( das wird mir nun schon 6 Monate erzählt)
die Ärztin hat auch regen Kontakt mit der Therapeutin (die nur ein Haus weiter ist) und beide Tauschen sich wohl sehr regelmäßig hinter meinem Rücken über mich aus.
Da hat es mir heute gereicht,
Ich vermute mal sehr stark das die beiden einen Pakt haben da auffallend viele Babys und Kinder von meiner Ärztin zu dieser Therapeutin überwiesen werden.
Ich mach diesen Affenzirkus nicht mehr mit die denken wohl Ich bin bissel Blöd ein Kind braucht Zeit zum entwickel und solange keine Störungen zu sehen sind gebe ich die meinem Kind nun auch.
Nächste Woche werde ich einen Termin bei einem anderen Kinderarzt machen und dort eine Zweite Meinung einholen.
So sorry für das lange Ego post aber es musste einfach raus.
Danke fürs lesen Lg N.
Habe heute morgen ziemlich angesäuert die Kinderarzt Praxis verlassen und beschlossen mir einen neuen zu suchen.
Das alle hat eine längere Vorgeschichte die ich jetzt einfach mal loswerden möchte.
Es fing damit an das mein kleiner Wurm seinen Kopf mit 4 Monaten in Bauchlage nicht anheben konnte daraufhin bekamen wir Physiotherapie verordnet.
Zu der wir auch 1 mal die Woche hin sind er konnte dann auch endlich seinen Kopf anheben und hat Fortschritte gemacht nach dem 8x war mein Mann da bekam keinen neuen Termin und wurde Verabschiedet.
Da dachten wir es wäre schluss, keiner hat sich mehr gemeldet und auch ich hab nicht gewusst das auf unserem Rezept 10x sand.
Nach 8 Wochen bekommen wir einen Anruf warum wir nicht mehr zur Therapie kommen

Gut sagte ich machen wir noch die 2x und dann ist schluß.
einen tag nach der ersten von zwei Therapiestunden bekam ich zu hören das Baby weiterhin Defizite hätte und unbedingt weiterhin kommen müsste worin diese genau bestanden wurde auch auch mehrmaliges Nachfragen nicht genau erläutert mir wurde nur immer wieder gesagt wenn ich möchte das mein Kind Schäden davon trägt bräuchte ich ja nicht mehr kommen.

SO bin ich dann also am zwei Tage später zum Kinderarzt wegen der U5 dort wusste die Ärztin schon sehr genau über alles was bei der Physio war bescheid (von Datenschutz haben die beiden Frauen wohl noch nie was gehört). Bei der U5 wurde dann von der Ärztin festgestellt das der Sprungreflex noch nicht vorhanden sei und ich müsse in 4 Wochen nochmal vorbei schauen, sonst sei er aber sehr gut Entwickelt.
zwischen den 4 Wochen war ich wieder 1x die Woche bei der Therapie dort wurde mir am Dienstag gesagt das W. sich gut Entwickelt.
So heute waren die vier Wochen um ich also frohen mutes in die Kinderarzt Praxis, Baby wurde wieder hin und her gewurschtelt hat auch alles gemacht was er machen sollte.
Dann der große Schock mein Kind sei immer noch auf dem Stand eines 6 Monate alten Babys da er noch nicht Krabbeln könne, sitzen kann er auch noch nicht so richtig und Überhaupt alles blöd.
Ich habe dann gefragt wie es den sein könne das mal alles gut ist und dann wieder nicht

Daraufhin wurde nur gesagt das ich doch bitte immer regelmäßig zu Therapie solle dann wird alles gut( das wird mir nun schon 6 Monate erzählt)
die Ärztin hat auch regen Kontakt mit der Therapeutin (die nur ein Haus weiter ist) und beide Tauschen sich wohl sehr regelmäßig hinter meinem Rücken über mich aus.
Da hat es mir heute gereicht,
Ich vermute mal sehr stark das die beiden einen Pakt haben da auffallend viele Babys und Kinder von meiner Ärztin zu dieser Therapeutin überwiesen werden.
Ich mach diesen Affenzirkus nicht mehr mit die denken wohl Ich bin bissel Blöd ein Kind braucht Zeit zum entwickel und solange keine Störungen zu sehen sind gebe ich die meinem Kind nun auch.
Nächste Woche werde ich einen Termin bei einem anderen Kinderarzt machen und dort eine Zweite Meinung einholen.
So sorry für das lange Ego post aber es musste einfach raus.
Danke fürs lesen Lg N.
22. Jul 2011 11:43
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Ja da würde ich mich auch verarscht fühlen,
geh ruhig mal zum anderen Arzt und hol dir ne zweite Meinung.
geh ruhig mal zum anderen Arzt und hol dir ne zweite Meinung.

22. Jul 2011 11:59
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
und such dir ne andere krankengym. praxis!
22. Jul 2011 12:03
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
ne 2. Meinung ist ja nie schlecht. Und übrigens, mein Kleiner hat auch nie gekrabbelt sondern ist gleich gelaufen 

22. Jul 2011 12:57
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Die Geschichte kommt mir sooo bekannt vor - sowas ähnliches haben wir auch durch.
Auch mit einer Kinderärztin, die mal hüh mal hott war und uns bis zur Physio hinterher telefoniert hat. Und die Physiotherapeutin war auch sooo begeistert von dieser Kinderärztin und wir fanden die einfach nur penetrant und unmöglich. Wir hatten auch die Vermutung, dass die einen Pakt haben.
Letztlich haben wir dann auch gewechselt, was gar nicht so einfach war, da sich hier im Kreis die Kinderarztpraxen offensichtlich absprechen und sich gegenseitig natürlich auch nicht ans Bein pinkeln.
Mittlerweile haben wir einen tollen, sehr ruhigen und gelassenen Kinderarzt mit viel Erfahrung, der das für unseren Fall einzig Richtige getan hat: nicht selbst weiter dran rumgedoktert, sondern zum Spezialisten geschickt. Seitdem geht es aufwärts.
Ich würde auch wechseln an Deiner Stelle, beides, Kinderarzt und Physiotherapeut.
Viel Glück noch
Stern
Auch mit einer Kinderärztin, die mal hüh mal hott war und uns bis zur Physio hinterher telefoniert hat. Und die Physiotherapeutin war auch sooo begeistert von dieser Kinderärztin und wir fanden die einfach nur penetrant und unmöglich. Wir hatten auch die Vermutung, dass die einen Pakt haben.
Letztlich haben wir dann auch gewechselt, was gar nicht so einfach war, da sich hier im Kreis die Kinderarztpraxen offensichtlich absprechen und sich gegenseitig natürlich auch nicht ans Bein pinkeln.
Mittlerweile haben wir einen tollen, sehr ruhigen und gelassenen Kinderarzt mit viel Erfahrung, der das für unseren Fall einzig Richtige getan hat: nicht selbst weiter dran rumgedoktert, sondern zum Spezialisten geschickt. Seitdem geht es aufwärts.
Ich würde auch wechseln an Deiner Stelle, beides, Kinderarzt und Physiotherapeut.
Viel Glück noch
Stern
22. Jul 2011 14:11
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
andere Frage!?
Welches Kind kann mit 6Mon krabbeln??
Meine hat auch erst spät den Kopf gehoben.
Krabbeln tut meine mit 7Mon noch nicht.
Sie dreht sich seit knapp 4 Wochen von links nach rechts und wieder zurück.
Dann ist mein Kind vollkommen zurück!
Hol dir ne 2Meinung.
Und laß dich nicht fertig machen. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell.
Welches Kind kann mit 6Mon krabbeln??
Meine hat auch erst spät den Kopf gehoben.
Krabbeln tut meine mit 7Mon noch nicht.
Sie dreht sich seit knapp 4 Wochen von links nach rechts und wieder zurück.
Dann ist mein Kind vollkommen zurück!
Hol dir ne 2Meinung.
Und laß dich nicht fertig machen. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich schnell.
22. Jul 2011 14:26
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
huhu
also sowas Freches und Dreistes!! Mit den Ängsten der Mütter zu spielen ist jawohl das Allerletzte! Zu der Ärztin würde ich auch nicht mehr gehen und auch zu der Physio nicht mehr. Lass Dich nicht ärgern - NOCH haben wir freie Ärztewahl in Deutschland
Lieben Gruß!!

also sowas Freches und Dreistes!! Mit den Ängsten der Mütter zu spielen ist jawohl das Allerletzte! Zu der Ärztin würde ich auch nicht mehr gehen und auch zu der Physio nicht mehr. Lass Dich nicht ärgern - NOCH haben wir freie Ärztewahl in Deutschland

Lieben Gruß!!
22. Jul 2011 15:10
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hey genau das selbe hab ich auch hinter mir ich kann dir nur raten mal ein Osteopath aufzu suchen . das kostet zwar was aber meinem Sprössling hat es direkt nach dem 2 ten mal geholfen. Er hat einen Schiefhals mit starker Kopverformung. und jetzt zeitgerecht entwickelt.
22. Jul 2011 15:22
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
@Mutschall: wie alt ist Dein Kleiner denn jetzt ?
Florian ist 11 Monate alt und kann weder sitzen noch krabbeln. Einerseits hängt das mit seiner Schiefhaltung zusammen, die wir aber jetzt erfolgreich soweit therapiert haben, andererseits ist er halt auch ein kleiner Gemütlicher und ich denke, er braucht einfach seine Zeit.
Nicht irre machen lassen.
VG
Stern
Florian ist 11 Monate alt und kann weder sitzen noch krabbeln. Einerseits hängt das mit seiner Schiefhaltung zusammen, die wir aber jetzt erfolgreich soweit therapiert haben, andererseits ist er halt auch ein kleiner Gemütlicher und ich denke, er braucht einfach seine Zeit.
Nicht irre machen lassen.
VG
Stern
22. Jul 2011 16:24
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
@stern0372 Er ist jetzt 8 Monate 1 Woche und 3Tage alt
Er hat auch keine Körperlichen anzeichen das irgendwas nicht stimmt, er braucht halt nur etwas länger.
LG N.

Er hat auch keine Körperlichen anzeichen das irgendwas nicht stimmt, er braucht halt nur etwas länger.
LG N.
22. Jul 2011 16:46
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
ich würde auch beides wechseln
und zur osteohpten gehen
ich habe genau das selbe problem
und zur osteohpten gehen
ich habe genau das selbe problem
22. Jul 2011 17:51
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Mutschall hat geschrieben :
> @stern0372 Er ist jetzt 8 Monate 1 Woche und 3Tage alt
>
> Er hat auch keine Körperlichen anzeichen das irgendwas nicht stimmt, er
> braucht halt nur etwas länger.
>
> LG N.
Also, ehrlich gesagt finde ich, dass er mit 8 Monaten längst noch nicht krabbeln können muss. Von "länger brauchen" würde ich da noch gar nicht sprechen.
Lass Dich nicht verrückt machen.
Alles Gute
Stern
> @stern0372 Er ist jetzt 8 Monate 1 Woche und 3Tage alt

>
> Er hat auch keine Körperlichen anzeichen das irgendwas nicht stimmt, er
> braucht halt nur etwas länger.
>
> LG N.
Also, ehrlich gesagt finde ich, dass er mit 8 Monaten längst noch nicht krabbeln können muss. Von "länger brauchen" würde ich da noch gar nicht sprechen.
Lass Dich nicht verrückt machen.
Alles Gute
Stern
22. Jul 2011 19:23
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Bin ich froh so einen super arzt zu haben...er ist total ruhig.
Maxi ist jetzt im 11.monat und kann erst seid einer woche richtig krabbeln(seid den 7.monat hat er gerobbt)... sitzen kann er auch langsam, also gaaaanz ruhig ^^
Du hättest dir auch ein hausarzt suchen können, mit Kindermedizin, die schreiben es meißtens nur nicht aufs schild...mein Hausarzt dürfte bei maxi auch alle U`s machen
LG
Maxi ist jetzt im 11.monat und kann erst seid einer woche richtig krabbeln(seid den 7.monat hat er gerobbt)... sitzen kann er auch langsam, also gaaaanz ruhig ^^
Du hättest dir auch ein hausarzt suchen können, mit Kindermedizin, die schreiben es meißtens nur nicht aufs schild...mein Hausarzt dürfte bei maxi auch alle U`s machen
LG
22. Jul 2011 19:41
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
huhu
ich hab jetzt nicht alle antworten gelesen aber erstmal ganz kurz zu einigen Punkten:
die Kinderärztin und die Physiotherapeuthin MÜSSEN sich aufgrund des Rezeptes das ausgestellt wurde austauschen ... das Rezept gilt wie eine Überweisung und da muss zwischendurch und am Ende der Therapie an den ausstellenden Arzt ein Brief geschrieben werden ...
zu der Sache mit dem Rezept:
hast du dir das Rezept nicht angeschaut ? da steht doch immer drauf wieviele Stunden man bekommen hat ...
Ansonsten kann ich dir nur raten wenn du dich unwohl fühlst dann such dir wirklich einen anderen Arzt ... denn nun ist dein Vertrauen ja in deinen Arzt zerstört ...
Ich bin mit Felix auch zur Physiotherapie gegangen und zwar zweimal 10 Std. weil wir merkten das er super fortschritte machte ...
LG Sanny
ich hab jetzt nicht alle antworten gelesen aber erstmal ganz kurz zu einigen Punkten:
die Kinderärztin und die Physiotherapeuthin MÜSSEN sich aufgrund des Rezeptes das ausgestellt wurde austauschen ... das Rezept gilt wie eine Überweisung und da muss zwischendurch und am Ende der Therapie an den ausstellenden Arzt ein Brief geschrieben werden ...
zu der Sache mit dem Rezept:
hast du dir das Rezept nicht angeschaut ? da steht doch immer drauf wieviele Stunden man bekommen hat ...
Ansonsten kann ich dir nur raten wenn du dich unwohl fühlst dann such dir wirklich einen anderen Arzt ... denn nun ist dein Vertrauen ja in deinen Arzt zerstört ...
Ich bin mit Felix auch zur Physiotherapie gegangen und zwar zweimal 10 Std. weil wir merkten das er super fortschritte machte ...
LG Sanny
22. Jul 2011 19:49
Re: Kinderarzt Besuch mit Folgen. Vorsicht etwas länger!
Hallo
Also erstmal finde ich nicht, dass Dein Kind mit 8+ Monaten krabbeln muß.
Meiner ist 9 Monate und krabbelt auch noch nicht.
Wir waren auch bei der Krankengym, ansonsten würde er sicher noch garnix machen
Die hat auch gesagt, dass er etwa 2 MOnate zurück ist, andererseits ist das völlig egal/normal. Ihr eigenes Kind zB ist nie gekrabbelt. War also ne nette.
Würde auch den Kiderarzt wechseln, aber nur wegen dem Hin und Her.
Schweigepflicht haben die nicht gebrochen, denn wenn der KiA ne Überweisung schreibt, dann ist die berechtigt/verpflichtet das Ergebnis mit zu teilen. Tratschen beinhaltet das aber eigentlich nicht.
Viel Erfolg beim Neuen
Also erstmal finde ich nicht, dass Dein Kind mit 8+ Monaten krabbeln muß.
Meiner ist 9 Monate und krabbelt auch noch nicht.
Wir waren auch bei der Krankengym, ansonsten würde er sicher noch garnix machen

Die hat auch gesagt, dass er etwa 2 MOnate zurück ist, andererseits ist das völlig egal/normal. Ihr eigenes Kind zB ist nie gekrabbelt. War also ne nette.
Würde auch den Kiderarzt wechseln, aber nur wegen dem Hin und Her.
Schweigepflicht haben die nicht gebrochen, denn wenn der KiA ne Überweisung schreibt, dann ist die berechtigt/verpflichtet das Ergebnis mit zu teilen. Tratschen beinhaltet das aber eigentlich nicht.
Viel Erfolg beim Neuen
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...