Steht mir ein Kita-Platz zu?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2011 22:11
Steht mir ein Kita-Platz zu?
Hallöchen,
vielleicht kann mit jemand helfen
Ich habe zum 01.09.11 einen Kita-Platz sicher! Steht mir dieser noch zu, wenn ich nach dem 01.09.11 gekündigt werden? Mein kleener ist 1 jahr alt.
vielen dank im vorraus
vielleicht kann mit jemand helfen

Ich habe zum 01.09.11 einen Kita-Platz sicher! Steht mir dieser noch zu, wenn ich nach dem 01.09.11 gekündigt werden? Mein kleener ist 1 jahr alt.
vielen dank im vorraus
13. Jul 2011 22:45
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Hey!
Ich weiß nicht ob es in allen Budesländern gleich ist, aber hier (Brandenburg) ist es so, dass dir rein rechtlich der Platz nicht mehr zusteht, aber wenn das Kind erst mal in der Krippe (oder Kita, Tagesmutter) eingewöhnt ist und man dann seinen Job verliert, einen Bestandsschutz hat. Also darf das Kinder weiter gehen, aber nur die minimalen Stunden (ist glaub ich sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich wieviele)
Wie es allerdings ist, wenn du schon vorher weißt, dass du gekündigt würst, weiß ich nicht.
Lg,
Lefa
Ich weiß nicht ob es in allen Budesländern gleich ist, aber hier (Brandenburg) ist es so, dass dir rein rechtlich der Platz nicht mehr zusteht, aber wenn das Kind erst mal in der Krippe (oder Kita, Tagesmutter) eingewöhnt ist und man dann seinen Job verliert, einen Bestandsschutz hat. Also darf das Kinder weiter gehen, aber nur die minimalen Stunden (ist glaub ich sogar von Stadt zu Stadt unterschiedlich wieviele)
Wie es allerdings ist, wenn du schon vorher weißt, dass du gekündigt würst, weiß ich nicht.
Lg,
Lefa
13. Jul 2011 23:57
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Ich frage mich eher warum du einen Kita Platz in Anspruch nehmen möchtest wenn du doch eigentlich Zuhause bist?
14. Jul 2011 01:01
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
bei uns in niedersachsen ist es so, das, wenn du die schriftliche bestätigung hast, das dein kind in der kita angenommen worden ist und ihr kostentechnisch eingestuft seid, kann dir den kitaplatz keiner mehr nehmen.
ich hoffe, ich konnte helfen.
ganz liebe grüße
noroelle
ich hoffe, ich konnte helfen.
ganz liebe grüße
noroelle
14. Jul 2011 05:54
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Hi, bei uns in der Krippe/Kita ist es auch egal... sollange man zahlt, die wollten garnicht wissen ob ich wieder arbeiten gehe
LG
LG
14. Jul 2011 07:19
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Mal abgesehen davon, das du den Platz vielleicht nicht brauchst, ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Bei uns ist es dann so (Kreis Lippe) das du warscheinlich die Kosten selbst tragen mußt.
Ich weiß das es für unseren Kindergarten 10 Anmeldungen und nur 5 Plätze gab. Wenn ich wüßte das ich nicht mehr arbeiten muß würde ich nachfragen ob da eine Mammi mit Arbeitsplatz leer ausgegangen ist.
Allerdings würde ich dan schon wollen das sie mit 3 in den Kindergarten gehen kann.
Bei uns ist es dann so (Kreis Lippe) das du warscheinlich die Kosten selbst tragen mußt.
Ich weiß das es für unseren Kindergarten 10 Anmeldungen und nur 5 Plätze gab. Wenn ich wüßte das ich nicht mehr arbeiten muß würde ich nachfragen ob da eine Mammi mit Arbeitsplatz leer ausgegangen ist.
Allerdings würde ich dan schon wollen das sie mit 3 in den Kindergarten gehen kann.
14. Jul 2011 10:58
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
in hessen ist es auch egal ob du arbeitest oder nicht, hat man einen platz verliert man ihn nicht, das einzige was passieren kann das aus dem volltagsplatz ein halbtagsplatz gemacht werden kann.
und zum brauchen oder nicht. also ich denke das jeder selber entscheiden sollte ob er sein kind in einer krippe/kiga betreuen lassen möchte oder nicht. immerhin ist das kein abstellort für kinder, sonder die kinder lernen dort auch etwas voneinander und miteinander. abgesehen davon ist es doch toll wenn ein kind den tag mit anderen kindern verbringen kann.
mein sohn ist auch seit märz in einer krippe, ich hab seit märz berufsverbot weil ich wieder ss bin und hab ehrlich gesagt keine sekunde daran gedacht ihn wieder abzumelden. der fühlt sich da so wohl und geht so gern hin. im moment sind ferien und ich merk das er zu hause einfach unterfordert ist. ich bin seine mama und spiele und mache ganz viel mit ihm aber um uns herum sind grad nicht viele kinder und ich hab auch nur begrenzt möglichkeiten ihm zu hause das zu bieten was er in der krippe geboten bekommt.
und zum brauchen oder nicht. also ich denke das jeder selber entscheiden sollte ob er sein kind in einer krippe/kiga betreuen lassen möchte oder nicht. immerhin ist das kein abstellort für kinder, sonder die kinder lernen dort auch etwas voneinander und miteinander. abgesehen davon ist es doch toll wenn ein kind den tag mit anderen kindern verbringen kann.
mein sohn ist auch seit märz in einer krippe, ich hab seit märz berufsverbot weil ich wieder ss bin und hab ehrlich gesagt keine sekunde daran gedacht ihn wieder abzumelden. der fühlt sich da so wohl und geht so gern hin. im moment sind ferien und ich merk das er zu hause einfach unterfordert ist. ich bin seine mama und spiele und mache ganz viel mit ihm aber um uns herum sind grad nicht viele kinder und ich hab auch nur begrenzt möglichkeiten ihm zu hause das zu bieten was er in der krippe geboten bekommt.
14. Jul 2011 11:18
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
flugente hat geschrieben :
> und zum brauchen oder nicht. also ich denke das jeder selber entscheiden
> sollte ob er sein kind in einer krippe/kiga betreuen lassen möchte oder
> nicht. immerhin ist das kein abstellort für kinder, sonder die kinder
> lernen dort auch etwas voneinander und miteinander. abgesehen davon ist es
> doch toll wenn ein kind den tag mit anderen kindern verbringen kann.
Ich finde es aber nicht ok wenn man einen Platz in Anspruch nimmt und ihn einer Berufstätigen Mutter dadurch eventuell weg nimmt.
Wenn ich Zuhause bin kann ich mein Kind auch betreuen, sofern Gesundheitlich alles ok ist.
Bei dir ist es ja etwas anderes, du bist Schwanger und hast aus gesundheitlichen Gründen Berufsverbot. Da ist es natürlich auch eine Entlastung das Kind unterbringen zu können.
Aber bei einer Gesunden Mutter, die den Platz nicht braucht finde ich das nicht ok. Man kann mit seinem Kind auch auf den Spielplatz gehen, da sind auch andere Kinder.
Ist nur meine Meinung, darf ja jeder eine andere vertreten.
> und zum brauchen oder nicht. also ich denke das jeder selber entscheiden
> sollte ob er sein kind in einer krippe/kiga betreuen lassen möchte oder
> nicht. immerhin ist das kein abstellort für kinder, sonder die kinder
> lernen dort auch etwas voneinander und miteinander. abgesehen davon ist es
> doch toll wenn ein kind den tag mit anderen kindern verbringen kann.
Ich finde es aber nicht ok wenn man einen Platz in Anspruch nimmt und ihn einer Berufstätigen Mutter dadurch eventuell weg nimmt.
Wenn ich Zuhause bin kann ich mein Kind auch betreuen, sofern Gesundheitlich alles ok ist.
Bei dir ist es ja etwas anderes, du bist Schwanger und hast aus gesundheitlichen Gründen Berufsverbot. Da ist es natürlich auch eine Entlastung das Kind unterbringen zu können.
Aber bei einer Gesunden Mutter, die den Platz nicht braucht finde ich das nicht ok. Man kann mit seinem Kind auch auf den Spielplatz gehen, da sind auch andere Kinder.
Ist nur meine Meinung, darf ja jeder eine andere vertreten.

14. Jul 2011 11:35
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
sehe ich nicht so...was ist wenn ich in einem jahr kein job habe? soll ich ihn dann auch zu hause lassen, obwohl er sich super in der krippe eingelebt hat? und ehrlch gesagt, ist es mir egal ob eine mutti deswegen keinen platz bekommt, hier geht es ja um mein kind. das nächste ist,was passiert wenn ich aufeinmal doch einen job finde, dann habe ich den platz nimmer?
es ist alles bissl zweigleisig, das einzigste was ich machen würde,wäre auf 20h zu gehen, das kann man 2mal im jahr ändern.
lg
es ist alles bissl zweigleisig, das einzigste was ich machen würde,wäre auf 20h zu gehen, das kann man 2mal im jahr ändern.
lg
14. Jul 2011 12:59
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Ich sehe es genauso wie lilikom.
Erstmal hat zahn09/10 geschrieben, was ist, wenn...
Also steht schon mal im Raum, ob sie überhaupt ab September noch nen Job hat oder nicht.
Dann wäre zu klären, ob sie nicht danach wieder einsteigen will. Vielleicht läßt sich ihr Job nicht mit den Kita-Zeiten vereinbaren.
Ich finde es bissl ungerecht, wie manche gleich urteilen. Von wegen anderen den Platz wegnehmen, kannst doch dein Kind zu Hause erziehen usw..
Auch wenn eine Mutter mal zu Hause ist, muss doch nicht gleich das Kind auch zu Hause bleiben. Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze. Was ist mit dem sozialen Umfeld, geschweige denn mit dem Lernen und Entdecken in der Kita? Das geht zu Hause nicht so einfach.
Ich musste auch meinen Job aufgeben und bin jetzt auf der Suche. Aber vorher muss ich mein Kind unterbringen. Irgendwo muss der Kreislauf ja unterbrochen werden. Und wenn meine Maus dann eingewöhnt ist, kann ich mich neu ins Berufsleben stürzen.
Erstmal hat zahn09/10 geschrieben, was ist, wenn...
Also steht schon mal im Raum, ob sie überhaupt ab September noch nen Job hat oder nicht.
Dann wäre zu klären, ob sie nicht danach wieder einsteigen will. Vielleicht läßt sich ihr Job nicht mit den Kita-Zeiten vereinbaren.
Ich finde es bissl ungerecht, wie manche gleich urteilen. Von wegen anderen den Platz wegnehmen, kannst doch dein Kind zu Hause erziehen usw..
Auch wenn eine Mutter mal zu Hause ist, muss doch nicht gleich das Kind auch zu Hause bleiben. Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze. Was ist mit dem sozialen Umfeld, geschweige denn mit dem Lernen und Entdecken in der Kita? Das geht zu Hause nicht so einfach.
Ich musste auch meinen Job aufgeben und bin jetzt auf der Suche. Aber vorher muss ich mein Kind unterbringen. Irgendwo muss der Kreislauf ja unterbrochen werden. Und wenn meine Maus dann eingewöhnt ist, kann ich mich neu ins Berufsleben stürzen.
14. Jul 2011 13:11
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
eclipsa hat geschrieben :
> Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern
> bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze.
Das stimmt so nicht ganz. Wir mussten einen 35h Platz nehmen.
Mein Mann geht arbeiten ich bin mit den Kindern zuhause, die Große geht jetzt mit 2 ab August in die Kita damit sie Kontakte knüpfen kann und lernt mit anderen Kindern zu spielen usw.
> Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern
> bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze.
Das stimmt so nicht ganz. Wir mussten einen 35h Platz nehmen.
Mein Mann geht arbeiten ich bin mit den Kindern zuhause, die Große geht jetzt mit 2 ab August in die Kita damit sie Kontakte knüpfen kann und lernt mit anderen Kindern zu spielen usw.
14. Jul 2011 13:47
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Ayalesha hat geschrieben :
> eclipsa hat geschrieben :
> > Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern
> > bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze.
>
> Das stimmt so nicht ganz. Wir mussten einen 35h Platz nehmen.
> Mein Mann geht arbeiten ich bin mit den Kindern zuhause, die Große geht jetzt mit 2
> ab August in die Kita damit sie Kontakte knüpfen kann und lernt mit anderen Kindern
> zu spielen usw.
Ja. Ist bei uns so. Die Zahlen sind hier relativ, da jedes Bundesland und jede Stadt eigene Richtlinien hat.
Sorry, war nicht mit angemerkt...
> eclipsa hat geschrieben :
> > Die Kinder von "arbeitslosen" Müttern
> > bekommen eh nur höchstens 6h-Plätze.
>
> Das stimmt so nicht ganz. Wir mussten einen 35h Platz nehmen.
> Mein Mann geht arbeiten ich bin mit den Kindern zuhause, die Große geht jetzt mit 2
> ab August in die Kita damit sie Kontakte knüpfen kann und lernt mit anderen Kindern
> zu spielen usw.
Ja. Ist bei uns so. Die Zahlen sind hier relativ, da jedes Bundesland und jede Stadt eigene Richtlinien hat.
Sorry, war nicht mit angemerkt...
14. Jul 2011 15:10
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
Bei uns sind es mindestens 20h/woche 
edit:schau einfach mal in deinem Kita vertrag nach,da steht es drin...aso JEDEM Kind steht ein platz zu, sollange man ihn zahlen kann

edit:schau einfach mal in deinem Kita vertrag nach,da steht es drin...aso JEDEM Kind steht ein platz zu, sollange man ihn zahlen kann

14. Jul 2011 15:49
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
lolikom hat geschrieben :
> Bei uns sind es mindestens 20h/woche
>
> edit:schau einfach mal in deinem Kita vertrag nach,da steht es drin...aso
> JEDEM Kind steht ein platz zu, sollange man ihn zahlen kann
20h/Woche gibts bei uns z.b. auch nicht, fängt erst ab 25h an und die dann extrem begrenzt. Wir machen es jetz so das die Große dann von 7.30 bis 12.30 und von 14-16Uhr geht.
> Bei uns sind es mindestens 20h/woche

>
> edit:schau einfach mal in deinem Kita vertrag nach,da steht es drin...aso
> JEDEM Kind steht ein platz zu, sollange man ihn zahlen kann

20h/Woche gibts bei uns z.b. auch nicht, fängt erst ab 25h an und die dann extrem begrenzt. Wir machen es jetz so das die Große dann von 7.30 bis 12.30 und von 14-16Uhr geht.
14. Jul 2011 16:31
Re: Steht mir ein Kita-Platz zu?
ich bin auch zu hause und der große geht in die kita.
kinder brauchen kinder und nicht immer nur erwachsene um sich rum.
eine kita ist nicht nur spaß für die kids, sie lernen da unter anderem sozialverhalten unter ihresgleichen, was man ihnen zu hause nur sehr schwer beibringen kann, verhalten kinder sich doch untereinander anders, als bei erwachsenen.
was ich eigentlich schlim finde ist, das es jedes bundesland, beinahe jede kommune anders regelt und es keine einheitliche regelung gibt.
klar brauchen berufstätige mütter einen kitaplatz dringender, als mütter, die zu hause sind, aber es geht in erster linie um die kinder, nicht um die mütter.
und ganz ehrlich, ich hätte und würde meinen großen sohn auch nicht aus der kita abmelden, nur weil eine berufstätige mutter nun einen platz braucht, immerhin geht er schon 2 jahre da hin und das macht er eigentlich gerne.
und wenn der kleine in 2 jahren in die kita kommt, werde ich auch nicht gleich wieder arbeitengehen, da erfahrungsgemäß das erste jahr etwas schwierig ist, was das eingewöhnen betrifft und was gehäuftes krank ssein angeht.
ich werde also auch erst frühestens in 3 jahren wieder arbeiten gehen und meine kinder trotzdem in die kita bringen, auch wenn ich daheim bin.
nur nebenbei, es gibt länder, da ist der kitabesuch ähnlich wie der schulbesuchpflicht, sowas würde ich hier ab dem 3.ten lebensjahr auch begrüßen.
in diesem sinne ganz liebe grüße
noroelle
kinder brauchen kinder und nicht immer nur erwachsene um sich rum.
eine kita ist nicht nur spaß für die kids, sie lernen da unter anderem sozialverhalten unter ihresgleichen, was man ihnen zu hause nur sehr schwer beibringen kann, verhalten kinder sich doch untereinander anders, als bei erwachsenen.
was ich eigentlich schlim finde ist, das es jedes bundesland, beinahe jede kommune anders regelt und es keine einheitliche regelung gibt.
klar brauchen berufstätige mütter einen kitaplatz dringender, als mütter, die zu hause sind, aber es geht in erster linie um die kinder, nicht um die mütter.
und ganz ehrlich, ich hätte und würde meinen großen sohn auch nicht aus der kita abmelden, nur weil eine berufstätige mutter nun einen platz braucht, immerhin geht er schon 2 jahre da hin und das macht er eigentlich gerne.
und wenn der kleine in 2 jahren in die kita kommt, werde ich auch nicht gleich wieder arbeitengehen, da erfahrungsgemäß das erste jahr etwas schwierig ist, was das eingewöhnen betrifft und was gehäuftes krank ssein angeht.
ich werde also auch erst frühestens in 3 jahren wieder arbeiten gehen und meine kinder trotzdem in die kita bringen, auch wenn ich daheim bin.
nur nebenbei, es gibt länder, da ist der kitabesuch ähnlich wie der schulbesuchpflicht, sowas würde ich hier ab dem 3.ten lebensjahr auch begrüßen.
in diesem sinne ganz liebe grüße
noroelle
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...