Ich fühle mich überfordert
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2011 13:58
Ich fühle mich überfordert
Huhu zusammen ich muss mich jetzt einfach mal ausheulen. Und zwar bin ich vor 11 Wochen zum zweiten mal Mama geworden. Eigentlich bin ich auch total froh und glücklich aber zur Zeit geht echt alles schief. Ich fühle mich als wär ich keine gute Mutter mehr. Mein Sohn (23 Monate) ist seit längerer Zeit in der Trotz und Bockphase und sobald er seinen Willen nicht bekommt wird geschrien und gehauen
Ich bin davon nicht begeistert weiß aber auch nicht wie ich es im austreiben soll. Ich sage ständig nein und bleibe auch konsequent und power ihn auch aus am Tag aber selbst wenn er abends ins Bett soll dann steht er noch tausen mal auf und macht die Tür auf.
Und ja meine Kleine hat seit gestern diese Tübingerhüftschiene um und macht das ganze auch nicht viel leichter.
Ich habe keine Lust mehr irgendwas im Haushalt zu tun und bin einnfach nur froh wenn ich von zu hause weg bin. Am liebsten würde ich den ganzen Tag wegbleiben damit ich nichts tun muss
Meine Kinderärztin hat schon letzte Woche bei der U7 von Leon gesagt wenn sowas in der Richtung kommen sollte das ich mich überfordert fühle soll ich mich melden. Bis lang habe ich das aber verdrängt. Ich denke aber das ich mich morgen mit ihr in Verbindung setze damit alles wieder seinen geregelten Tagesablauf nimmt. Ich möchte doch für meine Kinder und meinen Freund da sein.
Danke fürs Lesen und auch für eventuelle liebe Worte. LG Sabrina

Und ja meine Kleine hat seit gestern diese Tübingerhüftschiene um und macht das ganze auch nicht viel leichter.
Ich habe keine Lust mehr irgendwas im Haushalt zu tun und bin einnfach nur froh wenn ich von zu hause weg bin. Am liebsten würde ich den ganzen Tag wegbleiben damit ich nichts tun muss

Danke fürs Lesen und auch für eventuelle liebe Worte. LG Sabrina
13. Jul 2011 14:03
Re: Ich fühle mich überfordert
Hallo Du,
ich habe zwar nur ein Kind aber ich hatte vor ca 4 Monaten auch so eine Phase. Meine Kleine war immer sehr einfach, wirklich einfach und plötzlich stand sie und alles um uns Kopf. Ich wusste gar nicht mehr was und wie. Von Haushalt keine Rede!!!
Hast Du Familie die dir helfen kann - zb dir mal den Großen abnimmt?
Vielleicht könntet ihr euch wen mal zum putzen kommen lassen?
Ruf doch wirklich die KiA an, die kann bestimmt guten Rat geben.
Mach dir keine Sorgen dass Du keine gute Mami bist - bist du doch, denn du bist für beide DA!!!
ich habe zwar nur ein Kind aber ich hatte vor ca 4 Monaten auch so eine Phase. Meine Kleine war immer sehr einfach, wirklich einfach und plötzlich stand sie und alles um uns Kopf. Ich wusste gar nicht mehr was und wie. Von Haushalt keine Rede!!!
Hast Du Familie die dir helfen kann - zb dir mal den Großen abnimmt?
Vielleicht könntet ihr euch wen mal zum putzen kommen lassen?
Ruf doch wirklich die KiA an, die kann bestimmt guten Rat geben.
Mach dir keine Sorgen dass Du keine gute Mami bist - bist du doch, denn du bist für beide DA!!!
13. Jul 2011 14:08
Re: Ich fühle mich überfordert
hallo,
verstehe Dich vollkommen. Zwei kleine Kinder sind schon eine echte Herausforderung und Deine sind ja beide noch so klein. Dein Großer ist vielleicht gerade ein wenig eifersüchtig auf das "neue" Baby. Da würde ich eher versuchen ihn mehr mit einzubeziehen, Dinge für das Baby zu holen, Küsschen geben, Hand streicheln im Bettchen oder die Spieluhr aufziehen. Ich wünsche Dir viel Kraft! Die Kinderärztin würde ich jetzt aber auch beim Wort nehmen. Rede mal mit ihr und hör Dir an, welche Ratschläge sie parat hat.
LG
verstehe Dich vollkommen. Zwei kleine Kinder sind schon eine echte Herausforderung und Deine sind ja beide noch so klein. Dein Großer ist vielleicht gerade ein wenig eifersüchtig auf das "neue" Baby. Da würde ich eher versuchen ihn mehr mit einzubeziehen, Dinge für das Baby zu holen, Küsschen geben, Hand streicheln im Bettchen oder die Spieluhr aufziehen. Ich wünsche Dir viel Kraft! Die Kinderärztin würde ich jetzt aber auch beim Wort nehmen. Rede mal mit ihr und hör Dir an, welche Ratschläge sie parat hat.
LG
13. Jul 2011 14:11
Re: Ich fühle mich überfordert
Hi, das errinnert mich alles an meine Tante, mit dem unterschied ihr kleiner war noch kleiner, als das zweite kam... Das ende vom lied ist, sie dürfen alles machen, soetwas wie verbote kennen sie nicht...
Ihr könnt es euch nicht leisten, den kleinen für 20h/woche in die Kita zu bringen ? Das denke ich,wäre auf alle fälle eine erleichterrung für dich. Deine KIA rät dir bestimmt zur mutter/Kind kur...
Ich wünsche dir alles erdenkliche gute und hoffe ihr übersteht diese zeit heil.
Liebe grüße
Ihr könnt es euch nicht leisten, den kleinen für 20h/woche in die Kita zu bringen ? Das denke ich,wäre auf alle fälle eine erleichterrung für dich. Deine KIA rät dir bestimmt zur mutter/Kind kur...
Ich wünsche dir alles erdenkliche gute und hoffe ihr übersteht diese zeit heil.
Liebe grüße
13. Jul 2011 14:31
Re: Ich fühle mich überfordert
Hallo MaggyH ich beziehe ihn bei allem ein was geht. Da ich Antonia aber stille geht es dabei nicht. Wobei wenn ich sie stille lesen wir zusammen ein Buch oder kuscheln zusammen. Leon darf sogar an Antonia ran wenn sie auf dem Sofa liegt und auf den Arm nehmen darf er sie mit meiner Hilfe natürlich. Also er denkt das er sie auf dem Arm wenn er seine Arme unter ihrem Po legt.
@ Lolikum ich versuche schon standhaft zu bleiben und bei mir gibt es das nicht das ich nein sage und hinterher doch ja also da bleib ich hart und lass ihn dann auch mal schreien und bocken. Und zum Kiga kann ich nur sagen das ich ihn angemeldet hatte letztes Jahr schon für diesen Sommer. Ich hatte vor ihn im August wenn er 2 wird in den Kiga zu bringen also auch nur vormittags aber wir haben keinen Platz bekommen. Ich hatte fast jeden Kiga genommen und bei keinem gab es eine Zusage
Da Leon aber den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern braucht gehe ich jeden Montag mit ihm in den Kiga zur Spielgruppe und Dienstags und Donnerstags gehen wir zum Kinderschwimmen. Und an manchen Tagen gehen wir seinen Freund Milan besuchen. Ich versuche echt alles zu machen damit er zufrieden und glücklich ist aber zur Zeit mag er auch das alles nicht. Naja jetzt sind ja erst mal Ferien.
@ fipsi ich habe wohl meine Mutter da die aber noch mitten im Umzugsstress sind also sie ist extra zu uns in den Ort gezogen möchte ich leon noch nicht dort abgeben und meine zukünftigen schwiegereltern wären da und das auch nur am we weil sie in der woche nur am arbeiten sind. und selbst am we ist es meist nicht möglich weil sie das größere enkelkind immer da haben und das von freitag bis sonntag und ich möchte den beiden nicht noch ein weiteres kind zu muten
@ Lolikum ich versuche schon standhaft zu bleiben und bei mir gibt es das nicht das ich nein sage und hinterher doch ja also da bleib ich hart und lass ihn dann auch mal schreien und bocken. Und zum Kiga kann ich nur sagen das ich ihn angemeldet hatte letztes Jahr schon für diesen Sommer. Ich hatte vor ihn im August wenn er 2 wird in den Kiga zu bringen also auch nur vormittags aber wir haben keinen Platz bekommen. Ich hatte fast jeden Kiga genommen und bei keinem gab es eine Zusage

Da Leon aber den Kontakt zu gleichaltrigen Kindern braucht gehe ich jeden Montag mit ihm in den Kiga zur Spielgruppe und Dienstags und Donnerstags gehen wir zum Kinderschwimmen. Und an manchen Tagen gehen wir seinen Freund Milan besuchen. Ich versuche echt alles zu machen damit er zufrieden und glücklich ist aber zur Zeit mag er auch das alles nicht. Naja jetzt sind ja erst mal Ferien.
@ fipsi ich habe wohl meine Mutter da die aber noch mitten im Umzugsstress sind also sie ist extra zu uns in den Ort gezogen möchte ich leon noch nicht dort abgeben und meine zukünftigen schwiegereltern wären da und das auch nur am we weil sie in der woche nur am arbeiten sind. und selbst am we ist es meist nicht möglich weil sie das größere enkelkind immer da haben und das von freitag bis sonntag und ich möchte den beiden nicht noch ein weiteres kind zu muten
13. Jul 2011 23:25
Re: Ich fühle mich überfordert
Ich denke mal Du machst schon alles richtig 
Aber Dein kleiner mann merkt vielleicht das Du im moment etwas überfordert bist das fühlen die und deswegen verhält er sich vielleicht so-für ihn ist das auch noch alles neu und dann steckt er auch noch in einer Bockphase(die kann manchmal dauern)also ich denke das wird schon.
Bis sich alles mal einpendelt höre ich von Freunden oft dauert das bis zu einem halben Jahr.....(wenn man 2 Kinder hat)
Du beziehst ihn mit ein,Du gehst zur Spielgruppe und Schwimmen-mehr tun kannst Du nicht....
Oder wie wäre es für 1 mal in der Woche Kindermädchen?LG

Aber Dein kleiner mann merkt vielleicht das Du im moment etwas überfordert bist das fühlen die und deswegen verhält er sich vielleicht so-für ihn ist das auch noch alles neu und dann steckt er auch noch in einer Bockphase(die kann manchmal dauern)also ich denke das wird schon.
Bis sich alles mal einpendelt höre ich von Freunden oft dauert das bis zu einem halben Jahr.....(wenn man 2 Kinder hat)
Du beziehst ihn mit ein,Du gehst zur Spielgruppe und Schwimmen-mehr tun kannst Du nicht....
Oder wie wäre es für 1 mal in der Woche Kindermädchen?LG
14. Jul 2011 00:54
Re: Ich fühle mich überfordert
hi kuschelmaus,
ich habe mir jetzt nur deinen eröffnungsbeitrag durchgelesen, aber wenn ich darf, nehm ich dich mal virtuell in den arm.
was du gerade durch machst ist leider völlig normal.
ich bin auch 2 fache mama, meine jungs sind 3 jahre, 8 monate und 2 tage auseinander und auch bei uns läuft es nicht immer wirklich rund.
um ehrlich zu sein, die tage, wo es rund läuft, sind eher sehr selten.
wie du nun mit der trotzphase deines "kleinen großen" umgehen sollst, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich habe einen anderen tip für dich, zumindest mache ich das seit einiger zeit so bei uns.
ab 21 uhr ist mamazeit, egal, was noch liegen geblieben ist.
und seitdem ist es bei uns zwar nicht ordentlicher, ganz imgegenteil, aber ich nehme mir jetzt die zeit, die ich für mich brauche, wenn die kinder im bett sind abends.
die wäsche ist nicht gebügelt?
egal, ich habe feierabend.
die spühlmaschine ist nicht ausgeräumt?
das geschirr wird bis zum nächsten morgen nicht weg laufen.
kinderspielzeug liegt noch überall rum?
na, bei euch leben doch kinder, oder etwas nicht?
es ist wichtig, das du dir selbst ein paar std am tag deine auszeit nimmst.
bei mir war es früher auch so sauber, man hätte vom boden essen und aus der kloschüssel trinken können.
heute sehe ich es so:
das bad MUß IMMER sauber sein, aber ich habe durchaus geschirr im schrank, wo von man essen kann und woraus man trinken kann.
das heißt nicht, das es bei uns jetzt dreckig ist, aber ich sauge nicht mehr 5 mal am tag, einmal morgens muß reichen und der kleine hat einen riesigen spaß, weil er immer den staubsauger jagt oder ihn als lauflernhilfe benutzt.
setze prioritäten, ganz nach den bedürfnissen von dir und deinen kindern.
ich wünsche dir ganz viel kraft.
liebe grüße
noroelle
ich habe mir jetzt nur deinen eröffnungsbeitrag durchgelesen, aber wenn ich darf, nehm ich dich mal virtuell in den arm.
was du gerade durch machst ist leider völlig normal.
ich bin auch 2 fache mama, meine jungs sind 3 jahre, 8 monate und 2 tage auseinander und auch bei uns läuft es nicht immer wirklich rund.
um ehrlich zu sein, die tage, wo es rund läuft, sind eher sehr selten.
wie du nun mit der trotzphase deines "kleinen großen" umgehen sollst, kann ich dir leider nicht sagen, aber ich habe einen anderen tip für dich, zumindest mache ich das seit einiger zeit so bei uns.
ab 21 uhr ist mamazeit, egal, was noch liegen geblieben ist.
und seitdem ist es bei uns zwar nicht ordentlicher, ganz imgegenteil, aber ich nehme mir jetzt die zeit, die ich für mich brauche, wenn die kinder im bett sind abends.
die wäsche ist nicht gebügelt?
egal, ich habe feierabend.
die spühlmaschine ist nicht ausgeräumt?
das geschirr wird bis zum nächsten morgen nicht weg laufen.
kinderspielzeug liegt noch überall rum?
na, bei euch leben doch kinder, oder etwas nicht?
es ist wichtig, das du dir selbst ein paar std am tag deine auszeit nimmst.
bei mir war es früher auch so sauber, man hätte vom boden essen und aus der kloschüssel trinken können.
heute sehe ich es so:
das bad MUß IMMER sauber sein, aber ich habe durchaus geschirr im schrank, wo von man essen kann und woraus man trinken kann.
das heißt nicht, das es bei uns jetzt dreckig ist, aber ich sauge nicht mehr 5 mal am tag, einmal morgens muß reichen und der kleine hat einen riesigen spaß, weil er immer den staubsauger jagt oder ihn als lauflernhilfe benutzt.
setze prioritäten, ganz nach den bedürfnissen von dir und deinen kindern.
ich wünsche dir ganz viel kraft.
liebe grüße
noroelle
14. Jul 2011 00:59
Re: Ich fühle mich überfordert
noch eine sache.
ich weiß nicht, ob dein "kleiner, großer "das schon versteht, mit den richtigen worten sicherlich, aber mein großer ist 4,5 jahre alt.
wenn er mir mal wieder am abdrehen ist, setze ich mich mit ihm hin und frage ihn, welcher torben denn jetzt da ist?
wenn der "monster torben" bei uns eingezogen ist, bringt der gleich die "monster mama" mit, die dann keine geschichte mehr liest und nicht beim aufräumen hilft und ihn nicht zu seinen freunden fährt etc.
sowas macht ja nur die " liebe mama" beim "lieben torben".
und schlagartig habe ich wieder ein händelbares kind.
vll kannst du es mit euren worten, dem alter deines sohnes angepasst versteht sich, mal so versuchen.
alles, alles gute
deine noroelle
ich weiß nicht, ob dein "kleiner, großer "das schon versteht, mit den richtigen worten sicherlich, aber mein großer ist 4,5 jahre alt.
wenn er mir mal wieder am abdrehen ist, setze ich mich mit ihm hin und frage ihn, welcher torben denn jetzt da ist?
wenn der "monster torben" bei uns eingezogen ist, bringt der gleich die "monster mama" mit, die dann keine geschichte mehr liest und nicht beim aufräumen hilft und ihn nicht zu seinen freunden fährt etc.
sowas macht ja nur die " liebe mama" beim "lieben torben".
und schlagartig habe ich wieder ein händelbares kind.
vll kannst du es mit euren worten, dem alter deines sohnes angepasst versteht sich, mal so versuchen.
alles, alles gute
deine noroelle
14. Jul 2011 09:28
Re: Ich fühle mich überfordert
rocky2 hat geschrieben :
> Ich denke mal Du machst schon alles richtig
> Aber Dein kleiner mann merkt vielleicht das Du im moment etwas überfordert
> bist das fühlen die und deswegen verhält er sich vielleicht so-für ihn ist
> das auch noch alles neu und dann steckt er auch noch in einer Bockphase(die
> kann manchmal dauern)also ich denke das wird schon.
> Bis sich alles mal einpendelt höre ich von Freunden oft dauert das bis zu
> einem halben Jahr.....(wenn man 2 Kinder hat)
> Du beziehst ihn mit ein,Du gehst zur Spielgruppe und Schwimmen-mehr tun
> kannst Du nicht....
> Oder wie wäre es für 1 mal in der Woche Kindermädchen?LG
dem kann ich nur zustimmen! Aber vielleicht noch eins. Manchmal ist weniger mehr - damit meine ich, dass Du ein wirklich großes Programm für den Kleinen hast, aber das überanstrengt Dich. Da brauchst Du ein wenig Entlastung. Versuche mit Deinem Partner darüber zu sprechen, oder hast Du das schon? Was hat er gesagt?
> Ich denke mal Du machst schon alles richtig

> Aber Dein kleiner mann merkt vielleicht das Du im moment etwas überfordert
> bist das fühlen die und deswegen verhält er sich vielleicht so-für ihn ist
> das auch noch alles neu und dann steckt er auch noch in einer Bockphase(die
> kann manchmal dauern)also ich denke das wird schon.
> Bis sich alles mal einpendelt höre ich von Freunden oft dauert das bis zu
> einem halben Jahr.....(wenn man 2 Kinder hat)
> Du beziehst ihn mit ein,Du gehst zur Spielgruppe und Schwimmen-mehr tun
> kannst Du nicht....
> Oder wie wäre es für 1 mal in der Woche Kindermädchen?LG
dem kann ich nur zustimmen! Aber vielleicht noch eins. Manchmal ist weniger mehr - damit meine ich, dass Du ein wirklich großes Programm für den Kleinen hast, aber das überanstrengt Dich. Da brauchst Du ein wenig Entlastung. Versuche mit Deinem Partner darüber zu sprechen, oder hast Du das schon? Was hat er gesagt?
14. Jul 2011 12:58
Re: Ich fühle mich überfordert
Hallo an alle und danke für eure Zusprüche und lieben Tipps vor allem von dir Noroelle dein Beitrag hat schon geholfen. Heute geht es mir schon wieder etwas besser. Ich habe meine Wäsche geschafft weg zu räumen gesaugt habe ich und gewischt auch schon. Ich habe gestern mit meinem Freund gesprochen und er versteht es jetzt ein bisschen besser wenn sein essen mal nicht fertig ist wenn er von der arbeit kommt. ich habe da zwar ein schlechtes gewissen aber er sagt es ist in ordnung und macht sein essen dann selbst. und er weiß ja auch dass das "mamasein" kein zuckerschlecken ist da er ja in der zeit auf leon aufgepasst hat wo ich entbunden habe. und seit dem sieht er es auch nicht mehr so eng wenn mal was liegen bleibt. unsere kinderärztin war heute nicht da aber morgen muss ich dann sowieso zu ihr weil leon schon wieder so erkältet ist und scheinbar auch halsschmerzen hat 

15. Jul 2011 21:49
Re: Ich fühle mich überfordert
Hallo liebe Muttis!
Auch ich fühle mich in letzter Zeit überfordert.
Ich liebe meinen Sohn (16 Monate) über alles. Aber er bringt mich oft auf 180 in letzter Zeit. Wenn er nicht seinen Willen bekommt, dann wird getreten, geschlagen und an den Haaren gezogen (meine Haare!). Heute grad erst wieder...ich habe dann geschimpft und ihn weg gesetzt. Als er wieder zu mir kam und schrie, habe ich ihn wieder weggeschoben und bin gegangen. Danach habe ich erstmal geweint. Alles rausgelassen... Es ist zurzeit alles sehr viel. Todesfall in der Familie, Abschied von meiner Praktikumstelle und und und... Ich weiß, dass ich keine schlechte Mutter bin. Aber wieso fühlt man sich dann so???? Auch ich habe dieser Tage keinen Nerv für häusliche Arbeiten oder sonst was. Würde am liebsten den ganzen Tag im Bett oder auf der Couch liegen und nichts um mich herum hören und sehen. Fühle mich von allen Seiten im Stich gelassen und unverstanden. Will meine Gefühle eigentlich nie auf den Lütten projezieren, aber glaube manchmal, dass mir das in letzter Zeit schlecht gelingt.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter mit ihm. In der Kita soll er der liebste überhaupt sein und hier zuhause jagt ein Bock/Wutanfall den nächsten. Ist doch nicht mehr normal...er ist doch noch soooo jung. Wieso kann er mich so fertig machen?

Auch ich fühle mich in letzter Zeit überfordert.
Ich liebe meinen Sohn (16 Monate) über alles. Aber er bringt mich oft auf 180 in letzter Zeit. Wenn er nicht seinen Willen bekommt, dann wird getreten, geschlagen und an den Haaren gezogen (meine Haare!). Heute grad erst wieder...ich habe dann geschimpft und ihn weg gesetzt. Als er wieder zu mir kam und schrie, habe ich ihn wieder weggeschoben und bin gegangen. Danach habe ich erstmal geweint. Alles rausgelassen... Es ist zurzeit alles sehr viel. Todesfall in der Familie, Abschied von meiner Praktikumstelle und und und... Ich weiß, dass ich keine schlechte Mutter bin. Aber wieso fühlt man sich dann so???? Auch ich habe dieser Tage keinen Nerv für häusliche Arbeiten oder sonst was. Würde am liebsten den ganzen Tag im Bett oder auf der Couch liegen und nichts um mich herum hören und sehen. Fühle mich von allen Seiten im Stich gelassen und unverstanden. Will meine Gefühle eigentlich nie auf den Lütten projezieren, aber glaube manchmal, dass mir das in letzter Zeit schlecht gelingt.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter mit ihm. In der Kita soll er der liebste überhaupt sein und hier zuhause jagt ein Bock/Wutanfall den nächsten. Ist doch nicht mehr normal...er ist doch noch soooo jung. Wieso kann er mich so fertig machen?



15. Jul 2011 22:11
Re: Ich fühle mich überfordert
Huhu Ihr Lieben,
kurz nach der Geburt fühlte ich mich auch völlig überfordert und es gab da auch einige Tage, an denen ich den Urzustand zurück gewünscht habe (sprich: kein Kind, normaler Alltag). Natürlich liebt man sein Kind, aber man stößt da schnell an seine Grenzen.
Ich habe mir bewusst Auszeiten genommen. So blieb die Kleine bei meinem Mann und ich habe Freunde besucht. Es war manchmal nur für 2 Stunden, aber das tat schon unglaublich gut.
Überhaupt finde ich, dass Mütter darauf achten sollen, dass sie auch ein Leben außerhalb des Kinderzimmers haben. Und sei es nur ein Pilateskurs, zu dem sie 2x die Woche hingehen.
Wer dauerhaft überfordert ist, kann auch bei der Krankenkasse nachfragen, ob er ne Haushaltshilfe bekommen kann.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen, in dem ein Satz stand, den ich ziemlich zutreffend fand: "Eine gute Mutter ist eine glückliche Mutter!"
Also liebe Mamis, holt euch euer privates Glück zurück, ihr seid nicht nur Mütter und Hausfrauen, sondern auch einfach nur Frauen, die gerne klönen, shoppen, sport treiben oder faulenzen.
kurz nach der Geburt fühlte ich mich auch völlig überfordert und es gab da auch einige Tage, an denen ich den Urzustand zurück gewünscht habe (sprich: kein Kind, normaler Alltag). Natürlich liebt man sein Kind, aber man stößt da schnell an seine Grenzen.
Ich habe mir bewusst Auszeiten genommen. So blieb die Kleine bei meinem Mann und ich habe Freunde besucht. Es war manchmal nur für 2 Stunden, aber das tat schon unglaublich gut.
Überhaupt finde ich, dass Mütter darauf achten sollen, dass sie auch ein Leben außerhalb des Kinderzimmers haben. Und sei es nur ein Pilateskurs, zu dem sie 2x die Woche hingehen.
Wer dauerhaft überfordert ist, kann auch bei der Krankenkasse nachfragen, ob er ne Haushaltshilfe bekommen kann.
Ich habe letztens einen Bericht gelesen, in dem ein Satz stand, den ich ziemlich zutreffend fand: "Eine gute Mutter ist eine glückliche Mutter!"
Also liebe Mamis, holt euch euer privates Glück zurück, ihr seid nicht nur Mütter und Hausfrauen, sondern auch einfach nur Frauen, die gerne klönen, shoppen, sport treiben oder faulenzen.
16. Jul 2011 00:33
Re: Ich fühle mich überfordert
@ mami220210,
das ist, so blöd das kling, normal.
dein kleiner ist jetzt in der ersten phase, sich und vor allem dich auszutesten, wie weit er gehen kann und wie weit du mitgehst.
leider kann ich dir keine entwarnung geben.
mein großer ist 4,5 jahre und ich bin immer noch regelmäßig am verzweifeln.
im mom ist papa sein bevorzugtes objekt, was zur weißglut getrieben wird, aber ich werde auch gerne nach wie vor dafür genommen.
den einigen tipp, den ich dir geben kann, ist, konsequent zu sein und zu bleiben, denn das habe ich bei dem großen leider lange zeit versäumt.
wenn er also dir gegenüber austickt, schick ihn in sein zimmer und wenn du es 100 und 1 mal machen mußt, ignoriere ihn, stelle ihn 3-5 min in den laufstall, irgendwie sowas, das er merkt, das es nicht o.k. war, was er gemacht hat und vor allem, auch und gerade, wenne r noch so klein ist, rede mit ihm auf seiner ebene.
das heißt, augenkontakt herstellen, indem du dich zu ihm hinkniest und dann sagen/erklären, das es dir weh tut, was er macht.
er ist zwar noch klein, aber glaub mir, auch in dem alter begreifen die schon eine ganze menge ( außer quantenphysik ;o)).
ich habe im moment das problem mit meinem kleinen ( 10,5 monate alt) das er lernen muß, das er nicht alle schränke ausräumen darf.
sage ich nein, bekommt er auch nen wutanfal und versucht auch mich zu hauen.
ich sage ihm 3x nein, mama schimpft, dann kommt er kurz in den laufstall und ich irgoriere ihn, natürlich unter großem protest vom ihm, aber es hilft.
er beginnt zu begreifen, das mein tonfall, meine worte folgen haben und mitunter dreht er sich teilweise einfach nur um, wenn ich nein sage und krabbelt spielen.
na ja und es gibt lichtblicke.
es wird immer wieder phasen geben, wo du dich fragst, wer das kind da vor dir ist und was es mit deinem baby gemacht hat, weil dein spatz dann so lieb ist, das du das gar nicht kennst.
diese phasen geniesse und schöpfe aus ihnen kraft.
ganz viel glück und kraft
deine noroelle
das ist, so blöd das kling, normal.
dein kleiner ist jetzt in der ersten phase, sich und vor allem dich auszutesten, wie weit er gehen kann und wie weit du mitgehst.
leider kann ich dir keine entwarnung geben.
mein großer ist 4,5 jahre und ich bin immer noch regelmäßig am verzweifeln.
im mom ist papa sein bevorzugtes objekt, was zur weißglut getrieben wird, aber ich werde auch gerne nach wie vor dafür genommen.
den einigen tipp, den ich dir geben kann, ist, konsequent zu sein und zu bleiben, denn das habe ich bei dem großen leider lange zeit versäumt.
wenn er also dir gegenüber austickt, schick ihn in sein zimmer und wenn du es 100 und 1 mal machen mußt, ignoriere ihn, stelle ihn 3-5 min in den laufstall, irgendwie sowas, das er merkt, das es nicht o.k. war, was er gemacht hat und vor allem, auch und gerade, wenne r noch so klein ist, rede mit ihm auf seiner ebene.
das heißt, augenkontakt herstellen, indem du dich zu ihm hinkniest und dann sagen/erklären, das es dir weh tut, was er macht.
er ist zwar noch klein, aber glaub mir, auch in dem alter begreifen die schon eine ganze menge ( außer quantenphysik ;o)).
ich habe im moment das problem mit meinem kleinen ( 10,5 monate alt) das er lernen muß, das er nicht alle schränke ausräumen darf.
sage ich nein, bekommt er auch nen wutanfal und versucht auch mich zu hauen.
ich sage ihm 3x nein, mama schimpft, dann kommt er kurz in den laufstall und ich irgoriere ihn, natürlich unter großem protest vom ihm, aber es hilft.
er beginnt zu begreifen, das mein tonfall, meine worte folgen haben und mitunter dreht er sich teilweise einfach nur um, wenn ich nein sage und krabbelt spielen.
na ja und es gibt lichtblicke.
es wird immer wieder phasen geben, wo du dich fragst, wer das kind da vor dir ist und was es mit deinem baby gemacht hat, weil dein spatz dann so lieb ist, das du das gar nicht kennst.
diese phasen geniesse und schöpfe aus ihnen kraft.
ganz viel glück und kraft
deine noroelle
16. Jul 2011 00:40
Re: Ich fühle mich überfordert
@kuschelmaus,
das klingt doch gut, wirklich toll.
ich freue mich, wenn ich dir ein wenig helfen konnte.
es ist richtig und wichtig, das du mit deinem freund gesprochen hast, so kan er dich besser verstehen.
und - sorry - er ist sicher alt genug, um sich selbst was zu essen zu machen, du bist doch schon den ganzen tag voll ausgelastet.
du wirst sehen, es wird mit der zeit immer besser werden und irgendwann hast du wieder die kraft, die energie und auch die lust, deinem freund das essen zu machen, aber bis dahin teile dir die aufgaben mit ihm.
weißt du, ich habe mir einen spruch zum leitsatz gemacht, den möchte ich gerne an dich und an alle mamis weiter geben.
"wem es bei mir nicht sauber und aufgeräumt genug ist, dem zeige ich gerne, wo er das putzzeug findet und sage, wo was hin soll, dann kann die betreffende person es gerne selbst machen.2
schließlich lebe ich mit meinen kindern in dem haus und nicht in einem museum.
ganz liebe grüße und noch ein wenig kraft schick.
deine noroelle
das klingt doch gut, wirklich toll.
ich freue mich, wenn ich dir ein wenig helfen konnte.
es ist richtig und wichtig, das du mit deinem freund gesprochen hast, so kan er dich besser verstehen.
und - sorry - er ist sicher alt genug, um sich selbst was zu essen zu machen, du bist doch schon den ganzen tag voll ausgelastet.
du wirst sehen, es wird mit der zeit immer besser werden und irgendwann hast du wieder die kraft, die energie und auch die lust, deinem freund das essen zu machen, aber bis dahin teile dir die aufgaben mit ihm.
weißt du, ich habe mir einen spruch zum leitsatz gemacht, den möchte ich gerne an dich und an alle mamis weiter geben.
"wem es bei mir nicht sauber und aufgeräumt genug ist, dem zeige ich gerne, wo er das putzzeug findet und sage, wo was hin soll, dann kann die betreffende person es gerne selbst machen.2
schließlich lebe ich mit meinen kindern in dem haus und nicht in einem museum.
ganz liebe grüße und noch ein wenig kraft schick.
deine noroelle
16. Jul 2011 13:49
Re: Ich fühle mich überfordert
Ich kann das sehr gut nachvollziehen! Ich hatte so eine Phase als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin. Der Umzug hing an mir allein, dazu mein Job und mein damals noch 6jähriger Sohn...
... ich kann Dir nur raten Dir wirklich Hilfe zu holen. Ich war damals einfach zu stolz und habe gedacht ich kriege das alles alleine hin und habe mir keine Hilfe geholt und eh ich es richtig begriffen hatte war ich in einer ausgewachsenen Depression gefangen. Ich war dann fast zwei Jahre in psycho-therapeutischer Behandlung und auch krankgeschrieben.
Wie gesagt : Hol Dir Hilfe. Heute weiß ich daß das kein Eingeständnis von Schwäche ist (wie ich es damals empfunden habe) sondern eigentlich eher das Gegenteil nämlich ein Zeichen daß man stark genug ist noch 'hilfe' zu sagen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Stärke!
Gruß Sandra
... ich kann Dir nur raten Dir wirklich Hilfe zu holen. Ich war damals einfach zu stolz und habe gedacht ich kriege das alles alleine hin und habe mir keine Hilfe geholt und eh ich es richtig begriffen hatte war ich in einer ausgewachsenen Depression gefangen. Ich war dann fast zwei Jahre in psycho-therapeutischer Behandlung und auch krankgeschrieben.
Wie gesagt : Hol Dir Hilfe. Heute weiß ich daß das kein Eingeständnis von Schwäche ist (wie ich es damals empfunden habe) sondern eigentlich eher das Gegenteil nämlich ein Zeichen daß man stark genug ist noch 'hilfe' zu sagen.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Stärke!
Gruß Sandra
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...