Autositz 9-36 kg

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.936109
13. Jul 2011 11:46
Autositz 9-36 kg
Hallo,
habe für meinen Kleinen (19 Monate) momentan den Maxi-Cosi Priori 9-18 kg. Nur ist mein Kleiner schon so groß dass er fast schon mit dem Kopf über den Sitz ragt :shock: Die nächste Größe von den Autositzen wären ja dann die von 15-36 kg. Aber mein Kleiner hat noch keine 15 kg. Es gibt da ja auch noch die Sitze von 9-36 kg sprich von 9 Monaten bis 12 Jahre. Hat so einen jemand von euch?? Und kann mir da jemand einen empfehlen?? Oder wird von den Sitzen eher abgeraten??
LG
gast.989862
13. Jul 2011 11:47
Re: Autositz 9-36 kg
schau dir mal testberichte an. adac hatte mal gute dazu.
gast.862291
13. Jul 2011 11:52
Re: Autositz 9-36 kg
Also wir haben einen RÖMER Kinder-Autositz "Evolva 123" ist von 9-36kg aber im gebrauch ist er noch nicht da meine kleine mit einen jahr noch keine 9 kg hat bei der u6 hatte sie grad mal 7,3kg daher sitzt sie immer noch im baby safe aber da hat sie auch noch genügend platz.

ich würde einfach mal zum Baby fachgeschäft fahren weil da kannst du dein kind ja auch im sitz sitzen lassen und siehst dann besser wo er rein passt.
gast.936109
13. Jul 2011 12:03
Re: Autositz 9-36 kg
wir haben hier kein Babyfachgeschäft in der Nähe, da müsste ich erst wieder 100 km fahren deshalb wollte ich eigentlich einen online bestellen. Mir bleibt ja fast keine andere Möglichkeit als einen von 9-36 kg zu nehmen oder?
gast.940181
13. Jul 2011 12:03
Re: Autositz 9-36 kg
Wir haben den gleichen wie Bibbit und sind voll und ganz zufrieden mit dem Teil. Lässt sich super leicht anschnallen und meine Maus sitzt darin wie Queen Mum :D
gast.855761
13. Jul 2011 12:04
Re: Autositz 9-36 kg
uns wurde von den mitwachssitzen abgeraten ... :roll:

wie schwer ist denn dein kleiner ??
gast.936109
13. Jul 2011 12:13
Re: Autositz 9-36 kg
er müsste so zwischen 12 und 13 kg haben. Aber ich brauche einen anderen Sitz denn mit dem jetzigen traue ich mich fast gar nicht mehr zu fahren weil sein Kopf eben schon fast über den Sitz ragt :?
gast.936109
13. Jul 2011 12:16
Re: Autositz 9-36 kg
Bibbit23 hat geschrieben :
> Also wir haben einen RÖMER Kinder-Autositz "Evolva 123" ist von
> 9-36kg

den hab ich mir auch schon angeschaut nur habe zu diesem Sitz kein Testurteil gefunden...
gast.855761
13. Jul 2011 12:21
Re: Autositz 9-36 kg
ich persönlich würde dann den 15 kg -36 kg nehmen und dann aber einen guten von römer oder maxi cosi, cybex sollen auch super sein !

die 2 kg hat er schnell zugelegt :lol:

und wie gesagt von den mitwachssitzen wurde uns grundlegend abgeraten da der von kiddy zB nur ein stützkissen vorne hat und die kids da auch sehr eng sitzen grad im sommer :roll: zumal ich auch finde das die von der sitzfläche her sehr klein sind ..


also uns wurden die cybex sitze empfohlen die bekommst du in ebay neu für ca 100 euro wurden auch getestes und alles !! sind eigentlich genauso wie die von römer haben supi abgeschnitten sind leicht von der handhabung und eben im preis günsiger 8-)
gast.863532
13. Jul 2011 12:30
Re: Autositz 9-36 kg
Wir haben auch den Römer Evolva 1,2,3Plus.
Bestens zu frieden!!!!
Ich weiß nicht was dagegen spricht einen sitz zu kaufen der von 9-36kg geht!
Der ADAC verkauft auch diesen sitz und ich glauben, wenn die sooo schlecht wären, würde der ADAC sie nicht verkaufen!
Der Kiddy hat zum Beispiel mir sehr gut abgeschnitten! Also von daher.
Wenn du eine ADAC in der nähe hast würde ich mich mal dort beraten lassen, haben wir auch und uns wurde der sitz nicht abgeraten!

LG
gast.936109
13. Jul 2011 13:16
Re: Autositz 9-36 kg
hab mir jetzt grad mal die Sitze von Cybex 9-36 kg angesehen. Die haben ein Testurteil "sehr gut" bekommen. Werde mir jetzt mal den Römer Evolva 123 plus und den Cybex bestellen und dann schauen welcher mir bzw. meinem Kleinen besser taugt ;)
Vielen Dank für eure Antworten...
Liebe Grüße 8-)
Khisanee
13. Jul 2011 13:31
Re: Autositz 9-36 kg
Die Kiddy Sitze mit dem dicken Bauchkissen waren genau deswegen sogar Testsieger.

Wir hatten den damals für mich (vor rund 25 Jahren) auch, allerdings damals noch nicht von Kiddy, sondern ich meine von Römer in schick schwarz mir orangenen Bauchkissen.
Ich habe ihn als Kind toll gefunden. War bequem und das Bauchkissen sogar praktisch. Man konnte drauf malen und spielen.

Gedrückt hat es nicht, und geschwitzt habe ich darin auch nicht.

Gerade extra nochmal mit Mama und Papa telefoniert.

Also nicht von dem Bauchkissen abschrecken lassen. Die Dinger sehen nur so "schlimm" aus. Sind aber total bequem für die Kinder.

Naja gut darüber brauchen wir uns noch keine Gedanken machen. Bei uns kommt ab Oktober ja erstmal der Testsieger der Babyschalen von Römer zum Einsatz. :D
gast.936109
13. Jul 2011 13:40
Re: Autositz 9-36 kg
Ich hab mir auch erst gedacht was ist das denn für ein komischer Bauchbügel :lol: Sieht irgendwie komisch aus, aber ich hab mir alles genau durchgelesen und das Testurteil "sehr gut" hat mich doch dann schon sehr überzeugt. Werde mir, wie schon geschrieben, auch noch den Römer dazubestellen und dann schauen welcher uns besser taugt. Nicht dass mein Kleiner in dem Cybex gar nicht sitzen möchte wegen diesem Monster-Bauchbügel :lol:
gast.878563
13. Jul 2011 14:19
Re: Autositz 9-36 kg
Haben den Cybex Pallas fix.
Kostet zwar bissel, aber ich denke wenn es um die Sicherheit geht, sollte es das Beste sein. Habe mir erst den ADAC-Testbericht durchgelesen, bin dann in Babyladen gefahren (Probesitzen) und dann im Internet bestellt. ;)
Finde den super, da meine Kleine nicht extra angeschnallt ist. Sie mag es, auch mit dem Fangkissen vorne dran. Soll wohl nicht jedermans Sache sein.
gast.953619
13. Jul 2011 14:23
Re: Autositz 9-36 kg
hallo, also mir hat der adac und einige fachhänder empfohlen keinen sitz für ein auto zu kaufen das ständig genutzt wird, der von 9-36 kg zugelassen ist.
da die zeit der nutzung sehr lang ist kann man davon ausgehen das der verschleiß sehr hoch ist und dann evtl. die sicherheit nicht mehr zu 100% gegeben nach einigen jahren. die meinten so ein sitz ist für das zweitauto oder bei den großeltern gut, da der nicht so häufig genutzt wird.

wir haben grad ein auge auf den kidy comfport plus, weil der auch für flugzeuge zum start/landung zugelassen ist.
19 Beiträge
loading 19546...