fast wie Onkel Dagobert

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1083184
8. Jul 2011 22:40
fast wie Onkel Dagobert
waren gestern einkaufen und mein Kleiner sein Vater mußte knapp 94 Euro zahlen für Babyessen und andere Lebensmittel . Erst dachte ich er sagt es aus Spaß , aber nachdem er bestimmt 5mal den Bon kontrollierte meinte er es wohl doch ernst .
Hatte für alle drei Mahlzeiten je 10 Gläschen Brei gekauft , dann sagte er ob der Kleine wirklich ein ganzes Glas essen müsste , er würde zu dick . Vor kurzem sagte ich das er Sommerschlafsäcke braucht , weil er nur welche für den Winter hat , erst meinte er er kauft welche ein , was er nicht tat . Dann ein paar Tage später sagte ich wieder das er welche bräuchte , er sah die anderen und meinte , er hat doch welche . Ich bekomme fast kein Geld und er verdient knapp 2700 Euro und zahlt davon nur 850 Euro Miete , und ich kaufe alles für mein Spätzle ein .Wenn ich denke das er , wenn er Unterhalt zahlen müßte , jeden MOnat über 300 Euro zahlen würde , dann könnte er ja auch was für seinen Sohn zahlen.
Naja , ich hoffe das die mir nächste Woche bei der Frauenberatung helfen können .
Liebe Grüße
gast.1182080
8. Jul 2011 22:51
Re: fast wie Onkel Dagobert
oh du arme (nicht böse gemeint) Mein Herr des Hauses ist auch ein richtiger Geizkragen. Beschwert sich immer über die Preise für die Baby Nahrung und das Spielzeug. Dabei soll er mal froh sein das ich immer noch zum Teil Stille, damit hat er allein schon viel Geld gespart. Während der Schwangerschaft hieß es immer "nur das beste fürs Kind, egal wie Teuer" jaja und jetzt. Der kam mir doch schon allen ernstes an von wegen wir können ja Zeitung in der Wohnung auslegen damit wir Windel sparen. :roll: Ob das so ernst gemeint war weiß ich auch nicht aber naja.

Typisch Männer halt
gast.555071
8. Jul 2011 23:42
Re: fast wie Onkel Dagobert
sorry, aber das ist echt krass, was eure beiden herren der schöpfung da von sich geben.
meiner ist auch nicht gerade begeistert, das das haushaltgeld jetzt mit 4 personen, davon eine im windelalter nicht mehr reicht und er es aufstocken mußte.
aber er sieht es zumindest ein.
nur was die klamotten betreffen und das spielzeug, wird er komisch, ich könne ja schließlich die ganzen sachen vom großen nehmen, sind ja noch alle da.
stimmt wohl, nur das der kleine ein augustkind ist und der große ein dezemberkind, das der kleine ein wenig zu klein für sein alter ist und eben doch div dinge nicht da sind, in der größe, die ich für ihn gerade brauche.

und auch das spielzeug.
zitat:" wir haben doch lego, der große braucht nicht so viel davon der hat eh schon zu viel spielzeug."

realität: wir haben lego duplo und der große ist 4,5 jahre und will nun langsam aber sicher mit den kleinen lego und mit playmobil spielen und nicht mehr mit baby- und kleinkindspielzeug.

sind halt männer, hilft nur pistole auf die brust und akribische kostenaufrechnung, wer was verdient und wofür wieviel von wem weg geht.

ganz liebe grüße
eure noroelle
gast.1182080
8. Jul 2011 23:54
Re: fast wie Onkel Dagobert
Ja Geld ist bei uns eigentlich schon ein großes Streit-Thema, sag ihm dann immer klipp und klar das das Problem ganz leicht zu lösen ist in dem ich halt jetzt schon wieder arbeiten gehen kann, tja das will er dann aber auch nicht weil der kleine noch zu klein ist und er ihn noch nicht so ganz alleine händeln kann bzw. es sich wohl nicht zu traut, schätze ich mal.
Khisanee
9. Jul 2011 00:29
Re: fast wie Onkel Dagobert
Haushaltsgeld? getrennte Konten? Das kenne ich Gott sei Dank nicht!

Mein Mann ist seit ein paar Jahren der Hauptverdiener, genaugenommen er verdient halt einfach mehr und arbeitet 5,5 Stunden die Woche mehr als ich.
Ich bin Erzieherin und da ist das Gehalt nunmal nicht so berauschend....

Während seines Studiums habe ich aber fast 6 Jahre lange Hauptgeld verdient.

Wir haben irgendwann damals dann beschlossen, das wir ein gemeinsames Konto haben.

Und so ist es geblieben.
Bei uns bin sogar ich die Finanzministerin, wie mein Mann so lieb und anerkennend zu sagen pflegt.
Aber keiner von uns beiden muss bitten oder betteln....
Was gebraucht wird, wird gekauft. Natürlich immer mit Blick aufs Konto.
Größere Anschaffungen werden gemeinsam entschieden.
Aber weder ich noch mein Mann würden dem anderen das Geld abzählen.
Ich finde das schrecklich.
Wir sind seit vielen Jahren ein Paar, seit vielen Jahren waren wir verlobt und nun werden wir am 11.07. seit 2 Jahren verheiratet sein.
Ich verstehe es nicht, wie man in einer Ehe alles teilt, aber beim Geld der Spass dann aufhört und jeder sein Konto behält......bzw. man das Geld vorgezählt bekommt.
gast.1609986
9. Jul 2011 07:04
Re: fast wie Onkel Dagobert
wow das ist echt der Hammer ...

ich meine mein Mann und ich haben auch im mom die Sparhosen an (wegen dem Hausbau und was noch alles gemacht werden muss am Haus) aber was seinen Sohn angeht da spart mein Mann keinen cent ...
Felix bekommt alles was er braucht und wenn es nur die teuren Hipp Gläser waren (bis wir angefangen haben selber zu kochen) ...

das einzige wo er mich immer mal bremsen muss ist wenn ich den zig tausendsten Pulli oder so anschleppe für meinen Zwerg weil der ja soooo niedlich ist *lach*


Also ganz ehrlich ich würde da auch mal ein Machtwort sprechen ... ich hoffe das sie dir bei der Bertaung helfen können mandju ... das tut mir so leid für dich *tröst*


LG Sanny


edit: achso und sowas wie getrennte Konten oder Haushaltsgeld kenn ich Gott sei Dank auch nicht ...
gast.916459
9. Jul 2011 07:33
Re: fast wie Onkel Dagobert
Hm das find ich schon ein bisschen hammer, ich meine also wenn dein Mann doch so gut verdient (2700 öcken sind in meinen Augen nen haufen kohle) dann muss er doch nich sooo knausern. Klar man muss immer irgendwie sparen, damit man was auf der Seite hat für gewisse notfälle, aber man muss nicht zu Onkel Dagobert mutieren ;)
Mei bei uns is das ganz gut geregelt und ich muss gleich mal sagen bei uns gehen gleich mal 500 Euro für Miete und 260 Euro für Unterhalt an die große von meinem Freund weg und der verdient halt keine 2700 netto sondern nur 1700.... Aber wir bekommen es immer hin auch wenn es zum ende des Monats immer knapp wird. Aber unsere kleine bekommt alles was sie braucht an Windeln, Nahrung und Kleidung oder Spielzeug. Naja gut Spielzeug brauchen wir nicht groß kaufen weil wir das als Geschenke auf die liebe Verwandschaft verteilen aber alles andere müssen wir auch kaufen. Da sparen wir dann lieber an uns als an der kleinen. Mein Mann sagt da nur tja das brauch sie halt also kaufen wir es und schauen wo wir das einsparen können. Der Meckert nie an den Ausgaben für die kleine eher an unseren Ausgaben aber da kann man ja dran arbeiten diese zu senken. Mal davon abgesehen hatte er so ne knauserige Mutter und aus diesem grund einige unschöne erinnerungen an seine Kindheit und dann muss man ihn eher mal einbremsen nich zu viel für die Kinder auszugeben. Aber bei uns gibts auch keine getrennte Kasse es gibt nur unser Geld und unsere Kosten.
gast.1112831
9. Jul 2011 08:25
Re: fast wie Onkel Dagobert
So ein ....... ,sorry du tust mir echt leid!!!Das gibt es doch nicht beim essen sparen :x Ich vestehe das nicht bei seinen gehalt musste er viel mehr als 94 euro fürs baby ausgeben.Hast du ihn mal direckt angeschprochen ich meine habt ihr euch hingesezt und habt ihr darüber geredet?
gast.1036056
9. Jul 2011 08:52
Re: fast wie Onkel Dagobert
Hallo,

also ein gemeinsammes Konto wäre bei uns ausgeschlossen. Mein Freund verdient nicht die Welt und muss durch seine Arbeit viel auswerts essen und manchmal auch schlafen. Das heißt sein Konto ist immer in Bewegung. Ich bin dann aber wieder so das ich sage ich brauche einen Überblick über die Finanzen.
Von daher würde das bei uns nicht in Frage kommen.

An unserem Sohn wird absolut nicht gesparrt. Und das was dein Mann als Rechnung hatte haben wir aller 2 Wochen. Und wir haben noch nicht mal annähernd gemeinsam so viel geld wie dein Mann. Traurig aber wahr :(

Hast du mal mit deinem Mann darüber geredet? Viele Männer bekommen Zukunftsangst oder vergleichen das was sie jetzt bezahlen mit dem was sie vor dem Kind nur zahlen mussten.

Ich zahle alle verpflegung die wir brauchen aber wenn mein Freund mal zahlen muss und das auch in den 90 bereich sehe ich es ihm am wie das Herz blutet. Aber er würde niemals was sagen. da er weiss das ich den Betrag 2 Mal im Monat zahle. Bei ihm ist es einfach nur die angst dann nicht mehr um die Runden zukommen.

Wir haben den deal gemacht das ich alles an essen windeln etc. bezahle und dafür muss er mal nen Buggy kaufen. Hört sich im ersten Moment unfair an. Ist es aber nicht. Denn wenn man das mal hochrechnet was ich monatlich zahle kommt er noch gut weg :P damit kommt er klar und ich auch.

Liebe Grüße
Maxfrosch
9. Jul 2011 08:57
Re: fast wie Onkel Dagobert
Ich bin grad ein bißchen sprachlos......
Wie kann man denn bei seinem Kind am Essen sparen? Das geht ja mal gar nicht! Ich würde dem sagen das er es auch anders haben kann, nämlich ohne dich das Würmchen!!!! Da denkt er vielleicht mal drüber nach, was er für Mist erzählt.

Bei uns gibt es zum Glück auch keine getrennte Kasse oder Haushaltsgeld, kenn ich gar nicht. Wär auch sinnlos, da ich im Moment alleine verdiene. Mein Mann ist nämlich erstmal zu hause und baut unser Haus. Wir suchen grade eine Halbtagsstelle für ihn, aber das ist gar nicht so einfach.

Aber die Situation bei euch find ich schlimm. Wenn man eine Familie ist, gibt es kein deine oder meine. Da ist alles unser. So seh ich das jedenfalls.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und viel Glück!!!!

LG Franziska
gast.1036056
9. Jul 2011 09:04
Re: fast wie Onkel Dagobert
@Maxfrosch

Aber die Situation bei euch find ich schlimm. Wenn man eine Familie ist, gibt es kein deine oder meine. Da ist alles unser. So seh ich das jedenfalls.

Das sehe ich genauso wie du!!!
gast.884860
9. Jul 2011 10:24
Re: fast wie Onkel Dagobert
Ichhabe jetzt nicht alles Gelessen.. aber echt SRY wenn mein Mann so was sagen würde .. ich hätte Ihn soowas von in den Allerwertesten gekickt... GEHTS NOCH.. hallo das ist ja genauso sein KIND.. bevor mann sich für ein Kind entscheidet weiss jeder mensch das es auch KOstet...

Gott sei dank gibt es solche gespräche nicht bei uns... Mein Mann sagt immer kaufe lieber mir nix under was Billigeres und dafür hohle ich meinem Kinda das Beste...


und wwie Samsam1 auch schoon sagte .. nicht alle smuss Neu sein Ich habe auch soo Viele gebruacht sachen gekauft oder von meinem Neffen was heute mein SOhn anzieht...


Mein Mann verdiennt grad mal 1600€ ich bekomme mutterschafts geld und Kindergeld da kommen wir grad mal auf 2000€ - so davon Zahlen wir miete 500€ nur 100€ sind es mittlerweile an unseren sohn (15monate) aber auch manchmal ein 50 mehr fals klamotten oder spielsachen... und ich bin jetzt in de r32SSW das heisst noch ein KInd noch Mehr kosten .. und alles ist so Geplant das wir supper über die Runden KOmmen und auch noch SParen jeden monat gehen nur 200€ aufs sparbuch ... also da würde ich an deiner stelle echt mal ein ernstes wort mit deinem Mann reden...
gast.959823
9. Jul 2011 10:46
Re: fast wie Onkel Dagobert
Hi, also ihr tut mir so leid...

Wir haben auch gemeinsamme kasse, weil mein Freund viel viel mehr verdient als ich, auch wenn ich wieder arbeiten gehe...ausserdem wüßte ich garnicht wie wir das regeln sollten. Naja mein "Gehalt" wird eh gespart...

Bei maxi schauen wir auch selten aufs geld, was er braucht das braucht er halt, sagt mein Freund immer ^^

Ich meine man darf ja nicht nur das essen, klamotten, spielzeug und verpflegung sehen. Man will ja noch mit dem kind was unternehmen, und das ist ja auch nicht immer günstig. Gerade wir gehen immer zum Babyschwimmen und in einem Jahr eventuell noch zur musikalischen frühförderrung... Das sind ja auch kosten, wo ich mir sage "WIR wollten das kind",also wenn ich dann jetzt noch an ihm das sparen anfange, fehlt das verhältnis irgendwie

LG
gast.1087249
9. Jul 2011 22:31
Re: fast wie Onkel Dagobert
also bei uns ist mein mann auch der hauptverdiener aber ihm ist es egal was ich so ausgebe für die kleine, solange wie es nicht extrem wird passt das eigentlich...

meistens muss ich meinen mann zügeln gerade wenn es um spielzeug geht... ;)
wenn es nach ihm geht hätte die kleine schon alles von lego duplo und sämtliche bruder fahrzeuge :roll: :roll: :roll:
gast.1100595
10. Jul 2011 12:34
Re: fast wie Onkel Dagobert
also is schon schlimm..hoffe das gewöhnt er sich ab zu sagen...

also mein freund ist auch (noch) der verdiener...aber das ausbildungsegeld is sehr wenig (360 euro)..ich bekomm elterngeld (300) und meine oma zahlt mein schulgeld (momentan geh ich ja nicht,aber 110 euro bekomm ich trotzdem) und dann noch 3xkindergeld.....davon gehen dann 350 miete ab und strom etc..alles von seinem konto...und ich mach den einkauf und alles was mit unserer kleinen zu tun hat zahl ich....am ende wirds aufgeschrieben und dann ausgetauscht (der überbetrag)..ein gemeinsames konto will mein freund auch nicht...damit kann ich leben....axo und ich finde schon das man auch sein eigenes konto haben sollte...ich mag mir jaa auch mal klamoten kaufen und das muss ja nich mein freund zahlen...

aber am kind wird nich gespart (wenns zu teuer is, dann zahlen die verwandten gerne;D) nur muss ich mich auch bei den kleidchen und spielzeug bremsen:Dsooo viel brauh man da ja auch nch:D:D
53 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...