Frage zu Erstausstattung....

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1204286
8. Jul 2011 11:39
Frage zu Erstausstattung....
:oops: :oops: :oops:
Hallo,
so ich und mein Freund sind total verwirrt..... ich aber mehr wie er :roll: :roll: wir haben jetzt so um die 8 Strampler in Gr. 56 gekauft... 2 Haben wir in Gr.62 reicht das oder sollen wir noch mehr größere Kaufen.....
In einer zeitung steht ab gr.62-68 kaufen in einer steht 56-62 kaufen und die Verkäuferin meinte 56 reichen für ein paar Wochen und dann geht man sowieso nach kaufen.... Reichen meine 56??? und welche Kleidungsgröße soll man den mit in s KH nehmen für die Rückfahrt??? ich hätte mir jetzt auch ein 2 Teiler in 56 hergerichtet... und bodys in Größe 50-56...
Bitte Helft mir das ist alles so komplieziert beim ersten kind hat man echt keine Ahnung.. :oops: :oops:
Ich habe jetzt Angst das meine 56 zu klein sind...... was habt ihr den für erfahrungen gemacht???
Eine Bekannte meinte auch wenn dein Kind 56-58cm groß ist das es in die 56 rein passen.... könnt ihr das bestätigen???
Vielen Dank
LG +eine schöne Kugelzeit...
gast.1239243
8. Jul 2011 11:45
Re: Frage zu Erstausstattung....
Hier ist eine Checkliste, die ich im Internet gefunden habe. Da steht wirklich alles drauf was man braucht!

Babys Schlaf
Stubenwagen, Wiege oder Babybett

Matratze (vielleicht beim Bettenkauf gleich dabei)

2 wasserdichte (Molton-)Unterlagen für den Schlafplatz

2 bis 3 Spannbettlaken (in der entsprechenden Größe)

1 Oberbett (schön leicht, 80 x 80 bzw. 100 x 135 cm)

1 bis 2 Bettwäsche-Garnituren (80 x 80 bzw. 100 x 135 cm)
oder alternativ:

1 bis 2 Schlafsäcke (Jahreszeit beachten)

1 Nestchen (Kopfschutz fürs Gitterbett und gegen Zugluft)

1 Betthimmel mit Himmelstange

KEIN Kopfkissen, dafür lieber Moltontücher

1 Babyphon

1 Mobile bzw. 1 Spieluhr

1 kuschelige Woll- oder Baumwolldecke (vielfach verwendbar)



Babys Pflege
1 Wickelkommode oder Wickelaufsatz für die Badewanne

1 Wickelauflage

1 Windeleimer (natürlich mit Deckel)

ggf. 1 Wärmelampe für den Wickelplatz

1 Schüssel für Wasser (z.T. bereits integriert in den Wickeltisch)

1 Paket Wegwerfwindeln, Stoffwindeln mit -höschen in der kleinsten Größe

6 bis 8 Waschlappen (Mull)

Baby-Pflegeprodukte, wie z.B. Creme, PH-neutrale Seife, Badezusatz

Feuchttücher bzw. -waschlappen (für unterwegs oder auch mal so)

1 Baby-Badewanne bzw. Badeeimer (mit/ohne Ständer) - gibt es auch als Bade/Wickelkombination

1 Badethermometer

1 bis 2 Kapuzenbadetücher

1 Baby-Haarbürste/-kamm & -Nagelschere (zunächst vermutlich nicht erforderlich)

1 Baby-Fieberthermometer (gibt es auch in einem Schnuller integriert)

1 Wickeltasche bzw. -rucksack (für unterwegs)


Babys Kleidung
5 bis 8 Bodys (Gr. 56/62)

5 bis 8 Strampler mit oder ohne Arm, mit oder ohne Fuß (Gr. 56/62)
und/oder

5 bis 8 Kombinationen aus Jäckchen und Höschen, mit oder ohne Fuß (Gr. 56/62)

5 bis 8 Shirts, Hemdchen oder kleine Pullover

2 bis 6 Paar Erstlingssöckchen (Baumwolle und/oder Wolle)

ggf. 1 bis 2 Paar Fäustlinge

2 Baumwollmützchen (kleinste Größe)

1 bis 2 leichte Jäckchen (Dicke je nach Jahreszeit)

1 bis 2 Schlafanzüge

1 sog. Ausfahrgarnitur bzw. Babyoverall im Winter (z.B. für die Abholung aus der Klinik)


Mit dem Baby unterwegs
1 Kinderwagen (evtl. als Kombi)

Zubehör: Sonnenschirmchen bzw. Regenschutz, Einkaufsnetz

1 Matratze für den Kinderwagen

1 wasserdichte (Molton)unterlage

2 Spannbetttücher für den Kinderwagen

1 Fußsack (z.B. für die kältere Jahreszeit, evtl. auch 1 Lammfell)

1 Oberbett (80 x 80 cm)

1 Bettwäsche-Garnitur (80 x 80 cm)

KEIN Kopfkissen, dafür lieber Moltontücher

1 Tragetuch, -sack oder ähnliches

WICHTIG: 1 Babyschale fürs Auto (Gr. 0)

ggf. Sonnenschutz fürs Auto


Babys Mahlzeiten
Grundsätzlich geht man davon aus, dass die frisch gebackene Mutter ihr Baby stillen wird. Praktischerweise steht dann die Milch dem Kind ohne viel Aufhebens stets zur Verfügung. Anschaffen sollte man sich jedoch:

ausreichend Spucktücher (Mullwindeln sind da sehr praktisch!)

1 Lagerungs- bzw. Stillkissen (bereits für Schwangere angenehm zum Schlafen)

2 bis 3 Still-BHs (vermutlich zwei Nummern größer als gewöhnlich)

ggf. 1 Milchpumpe mit Zubehör (kann auch später bei Bedarf noch angeschafft werden)


Doch nicht alle Mütter können oder wollen ihrem Baby die Brust geben. Dann sind folgende Anschaffungen nötig:

ausreichend Spucktücher (Mullwindeln sind da sehr praktisch!)

1 Lagerungs- bzw. Stillkissen (bereits für Schwangere angenehm zum Schlafen)

4 bis 6 Milchfläschchen

2 Teefläschchen

1 Flaschenbürste

3 bis 4 Sauger (Gr. 1)

2 Beruhigungssauger (Gr. 1) bzw. 2 Schnuller (Gr. 1)

1 Dampf-Sterilisiergerät für Fläschchen und Sauger

1 Flaschenwärmer, elektrisch

ggf. 1 Flaschenständer

1 Thermosflasche (für abgekochtes Wasser, um nachts das Fläschchen vorzubereiten)

Außerdem natürlich mindestens 1 Paket Säuglingsnahrung (diverse Hersteller)


Zu guter Letzt…
Zweifellos ist zunächst wichtig, an das Notwendige zu denken, im Anschluss folgen nützliche Utensilien bis zu einigen Accessoires, die vielleicht nicht unbedingt erforderlich, aber eben schön sind. Zuvor sollten Sie allerdings Ihren finanziellen Rahmen abstecken. Hilfreich dabei sind Überlegungen, wie „Was braucht das Baby längere Zeit - was nur kurzfristig?“, „Bei welchen Produkten wollen wir auf teure Qualität achten?“ und - was unwahrscheinlich Geld spart - „Was können wir möglicherweise von Freunden ausleihen oder Second Hand kaufen?“ Und dann gibt es noch die unzähligen Verwandten und Bekannten, die Ihnen sicher auch zur Geburt etwas schenken wollen. Vielleicht wird bereits vorher nach Ihren Wünschen gefragt. Scheuen Sie sich nicht, diese zu äußern. Schließlich möchten auch andere an Ihrem Glück teilhaben.
gast.1044436
8. Jul 2011 11:45
Re: Frage zu Erstausstattung....
Mal ganz ehrlich, was meinst du denn für einen Brocken zur Welt zu bringen? 56-58cm??? Die meisten Kinder sind um die 50cm... Meiner war 51cm und das hat gereicht ;)
Nun zu deiner Frage: Die in Gr. 56 reichen bestimmt wenn du 5-6 Strampler, Bodys und Kleidung in Gr.50 hast bist du erstmal gut ausgestattet. Du kannst dir ja auch Kleidung etc. schenken lassen. Kam bei meiner Familie gut an der Wunsch, sie wussten was sie mitbringen konnten und ich hatte eine Sorge weniger...
LG Steffi
gast.1135174
8. Jul 2011 11:47
Re: Frage zu Erstausstattung....
Wir haben auch das meiste in 56, und zwei Sets in 62. Meine Mutter hat gefragt, was ich mir zur Geburt wünsche, was sie auch den anderen weitergeben kann und ich hab sie um Kleidung in 62 und größer gebeten...
Tja, man weiß ja echt nicht, wie groß und schwer der Stöpsel dann ist, nech?
gast.1204286
8. Jul 2011 11:49
Re: Frage zu Erstausstattung....
Danke für die Liste... Aber so habe ich schon alles komplett zusammen ..Mein Kinderzimmer steht auch schon.... Ich bin nur wegen der Größe ein wenig verwirrt... das mit den freunden und Bekannten haben wir auch schon geklärt... Die schenken uns zur Geburt einen Bekleidungsgutschein für den Kleinen....
gast.1204286
8. Jul 2011 11:51
Re: Frage zu Erstausstattung....
steffi-kleine hat geschrieben :
> Mal ganz ehrlich, was meinst du denn für einen Brocken zur Welt zu bringen?
> 56-58cm??? Die meisten Kinder sind um die 50cm... Meiner war 51cm und das
> hat gereicht ;)
> Nun zu deiner Frage: Die in Gr. 56 reichen bestimmt wenn du 5-6 Strampler,
> Bodys und Kleidung in Gr.50 hast bist du erstmal gut ausgestattet. Du
> kannst dir ja auch Kleidung etc. schenken lassen. Kam bei meiner Familie
> gut an der Wunsch, sie wussten was sie mitbringen konnten und ich hatte
> eine Sorge weniger...
> LG Steffi


Ja man weiß echt nie wie groß die Kleinen werden , in mein Geburtsvorbereitungskurs hat eine entbunden da hieß es der kleine wird 53cm groß und wie groß war er dann 58cm groß ...... und knappe 4850g schwer... war dann schnell ein Notkaiserschnitt..... deshalb bin ich beunruhigt wohl ich denke das sind nur einzel Fälle... was ich mal hoffe....
gast.849661
8. Jul 2011 11:53
Re: Frage zu Erstausstattung....
Hallo,
ich denke, Größe 56 sollte für die Heimfahrt auf jeden Fall groß genug sein. Anfangs ziehen die Zwerge auch die Füße an, sodass sie auch mit 58 cm in 56 reinpassen sollten. So große Babys sind außerdem sehr selten. Wie lange das passt seht ihr dann ja, das ist bei jedem Kind anders. Seid du und dein Freund eher groß, klein oder durchschnittlich? Oft kommen die Kinder da nach den Eltern. Es kann übrigens auch sein, dass 56 viel zu groß ist. So war es bei uns, unsere Kleine war nur 47 cm groß und leicht, wir mussten dann schnell Strampler in 46 besorgen. Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft, lass dich nicht zu sehr verunsichern.
Lg
gast.1204286
8. Jul 2011 11:57
Re: Frage zu Erstausstattung....
ig1512 hat geschrieben :
> Hallo,
> ich denke, Größe 56 sollte für die Heimfahrt auf jeden Fall groß genug
> sein. Anfangs ziehen die Zwerge auch die Füße an, sodass sie auch mit 58 cm
> in 56 reinpassen sollten. So große Babys sind außerdem sehr selten. Wie
> lange das passt seht ihr dann ja, das ist bei jedem Kind anders. Seid du
> und dein Freund eher groß, klein oder durchschnittlich? Oft kommen die
> Kinder da nach den Eltern. Es kann übrigens auch sein, dass 56 viel zu groß
> ist. So war es bei uns, unsere Kleine war nur 47 cm groß und leicht, wir
> mussten dann schnell Strampler in 46 besorgen. Ich wünsche dir noch eine
> schöne Schwangerschaft, lass dich nicht zu sehr verunsichern.
> Lg


;) ;) Danke für deine Antwort... Ich bin eher klein 1.63cm und mein Freund ist 1.75 ca. ja gut dann bin ich ja froh wenn die Sachen passen. Wie lange sie passen das ist ungewiss da manche 56 echt sehr groß ausfallen...
Da lass ich mich überraschen und wenn es ist gehe ich shoppen mit den kleinen^^^lg
gast.812561
8. Jul 2011 12:07
Re: Frage zu Erstausstattung....
Wir mussten als der Kleine da war noch Sachen in 50 kaufen weil er mit seinen 50cm in 56 untergegangen ist
Jenny1988sbr
8. Jul 2011 12:49
Re: Frage zu Erstausstattung....
Hallo,
Mein Sohn kam mit 55 cm auf die Welt und Kleidergröße 50/56 war ihm noch etwas zu groß ;)
gast.812561
8. Jul 2011 12:54
Re: Frage zu Erstausstattung....
Jetzt wo du das so schreibst, hab ich vorhin ganz vergessen... Unserer ist jetzt 59cm groß und trägt 56. passt perfekt, mal sehen wie lange noch :lol: :lol: :lol:
gast.1153021
8. Jul 2011 15:23
Re: Frage zu Erstausstattung....
Mein Sohn kam mit 52cm auf die Welt und ist in Größe 56 "versunken". Ich habe ihm dann zwei Strampler in 50 gekauft, damit er nicht immer aussah, als ob er da jemand Großen rausgeschmissen hat. Die Sachen haben ihm ca. 3 Wochen super gepasst und dann bin ich komplett auf 56 gewechselt. Inzwischen ist er 8 einhalb Wochen alt und so langsam muss ich zu Größe 62 wechseln. :?
gast.1204286
8. Jul 2011 15:29
Re: Frage zu Erstausstattung....
Könnt Ihr mir evtl auch noch sagen welche Größe Ihr bei den Schlafsäcke genommen habt. Hab jetzt nur 70 zuhause da ich sie kleiner nirgends gefunden habe... Kann ich den dann ab der Geburt auch nehmen??
gast.884860
8. Jul 2011 15:34
Re: Frage zu Erstausstattung....
Ich hatte kein Schlafsack benützt .. weil er doch etwas zu klein ist für so was .. habe die ersten 2 Monate einen Schlupfsack genommen.. und danach einen Schlaffsack...


Bei mein SOhn war Größe 50sogar etwas zu groß als wir vom KA wieder nachhause gingen... nicht das 56 ZU groß wird... meiner kamm mit 52cm auf die welt.. ... da würde ich lieber einen in 50 vieleicht mit nehmmen
gast.939376
8. Jul 2011 15:36
Re: Frage zu Erstausstattung....
Wir hatten auch lange Größe 50, da der Kleine bei Geburt 47cm groß war. Erst nach 2 Monaten sind wir auf 56. Aber mach dir keinen Stress, wenn du im Krankenhaus entbindest, bekommt dein Baby Kleidung vom KH solange ihr dort seid. Und das sind ja meistens 3 Tage. Dann siehst du ja auch welche Größe sie ihm anziehen, und kannst eventuell deinen Freund noch mal losschicken um das zu kaufen was fehlt! Einen Schlafsack hatten wir auch in 50/56. Bei Hund M gibt es welche in 56/62. Die würd ich nehmen wenn das Kind bei Geburt schon etwas größer ist. Die 70er sind ganz am Anfang wahrscheinlich noch zu groß. Aber nimm den 70er doch mit ins KH und probier es dort aus. Er sollte nicht zu weit im Brustbereich sein, damit der Kopf nicht hineinrutschen kann.
LG
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...