Krippe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jun 2011 18:40
29. Jun 2011 18:41
Re: Krippe
oooh wie fein, die erste elternversammlung
lass dich nciht bequatschen, das du im kitaausschuss bist oder sowas, den posten wirste nie wieder los
nimm dir wat zu schreiben mit und viel spaß



lass dich nciht bequatschen, das du im kitaausschuss bist oder sowas, den posten wirste nie wieder los




nimm dir wat zu schreiben mit und viel spaß


29. Jun 2011 22:42
Re: Krippe
*lol*...doch ich wollte mich eigentlich schon für die stelle bewerben ^^...ich möchte mich ja integrieren ^^
Oh gott war das viel XD ...über 2h ...
Und in 2wochen ist noch Elterngespräch und ab 5.09. eingewöhnung ^^
Oh gott war das viel XD ...über 2h ...
Und in 2wochen ist noch Elterngespräch und ab 5.09. eingewöhnung ^^
30. Jun 2011 07:06
30. Jun 2011 07:16
30. Jun 2011 07:50
Re: Krippe
Sannylein hat geschrieben :
> und loli wie war es denn ??
>
> was haben se euch denn so erzählt ??
>
>
> LG Sanny
Es war schon schön...
Also sie machen in der Krippe keine frühförderrung...sie machen das was das kind will... also wenn es den ganzen tag auf den sofa liegt, ist es halt so...
Sie lassen den entdeckungsdrang der Kinder freien lauf...eins hat wohl letztens erst das Bad gefluted
...
Trockenheitstraining machen sie nicht, wenn das Kind es nicht auch will. Es ist bewiesen wo eltern zuviel druck ausüben, das das Kind später trocken wird...
Ja essen dürfen sie alleine, wenn sie wollen...
Was mir nicht so gefällt ist, dienstag bringen die Erzieher brotzeit mit und ab und an sind es nutella schnitten...sprich Dienstags gibt es keine gesunde Brotzeit. Zu trinken gibt es Apfelsaft und wasser. Im Winter tee, gesüßt mit Honig,den sie langsam ausschleichen...
Es geht jeden Tag raus... wenn die kleinen noch nicht laufen können, brauchen sie 100pro matschkleidung. Obstkorb wird nur von den eltern befüllt, aber es muß bio sein...
Also so bin ich eigentlich sehr glücklich, die erzieher machen mir alle einen super lieben eindruck. Aso es ist ein offener Kindergarten/Krippe. Das ganze haus ist ein spielplatz und die erzieher beziehen jedes Kind ein was gerade da ist ^^... Maxis Gruppe besteht aus 13Kindern. Natürlich war eine mami da, die es nicht schön findet das es kinder gibt die dort 7-16Uhr dort sind
...sie leiden ja so schnell am bourne oute syndrom. Die erzieherin meinte auch, es sei bei ihnen noch nie vorgekommen, deswegen gibt es ja keine Frühförderrung in der Krippe.
Ich werde auf alle fälle dann zwischen mai und april nochmal urlaub nehmen, laut erzieherin haben die kinder in der zeit kjein bock mehr auf krippe ^^
Oh je jetzt habe ich soviel geschrieben und iwie könnte ich noch soviel schreiben ^^
LG
@zoe-Kita geht bei uns erfst ab 3Jahre los und mit 2Jahre bekommen wir keinen krippenplatz, da sie nur alle 2Jahre wechseln :>
> und loli wie war es denn ??
>
> was haben se euch denn so erzählt ??
>
>
> LG Sanny
Es war schon schön...
Also sie machen in der Krippe keine frühförderrung...sie machen das was das kind will... also wenn es den ganzen tag auf den sofa liegt, ist es halt so...
Sie lassen den entdeckungsdrang der Kinder freien lauf...eins hat wohl letztens erst das Bad gefluted

Trockenheitstraining machen sie nicht, wenn das Kind es nicht auch will. Es ist bewiesen wo eltern zuviel druck ausüben, das das Kind später trocken wird...
Ja essen dürfen sie alleine, wenn sie wollen...
Was mir nicht so gefällt ist, dienstag bringen die Erzieher brotzeit mit und ab und an sind es nutella schnitten...sprich Dienstags gibt es keine gesunde Brotzeit. Zu trinken gibt es Apfelsaft und wasser. Im Winter tee, gesüßt mit Honig,den sie langsam ausschleichen...
Es geht jeden Tag raus... wenn die kleinen noch nicht laufen können, brauchen sie 100pro matschkleidung. Obstkorb wird nur von den eltern befüllt, aber es muß bio sein...
Also so bin ich eigentlich sehr glücklich, die erzieher machen mir alle einen super lieben eindruck. Aso es ist ein offener Kindergarten/Krippe. Das ganze haus ist ein spielplatz und die erzieher beziehen jedes Kind ein was gerade da ist ^^... Maxis Gruppe besteht aus 13Kindern. Natürlich war eine mami da, die es nicht schön findet das es kinder gibt die dort 7-16Uhr dort sind

Ich werde auf alle fälle dann zwischen mai und april nochmal urlaub nehmen, laut erzieherin haben die kinder in der zeit kjein bock mehr auf krippe ^^
Oh je jetzt habe ich soviel geschrieben und iwie könnte ich noch soviel schreiben ^^
LG
@zoe-Kita geht bei uns erfst ab 3Jahre los und mit 2Jahre bekommen wir keinen krippenplatz, da sie nur alle 2Jahre wechseln :>
30. Jun 2011 09:39
Re: Krippe
> Also sie machen in der Krippe keine frühförderrung...sie machen das was das kind
> will... also wenn es den ganzen tag auf den sofa liegt, ist es halt so...
> Sie lassen den entdeckungsdrang der Kinder freien lauf...eins hat wohl letztens erst
> das Bad gefluted
...
hm, und wenn ein kind die wände bemalen, die regale besteigen oder im klo rühren will, dann darf es das auch??? nun, mir würde das nicht gefallen..... ein paar regeln und rituale müssen schon sein und zuhause dürfen sie sowas wie ´das bad fluten´ ja auch nicht unbedingt.
naja, jede einrichtung ist da anders....
ich merke, das die klare struktur in unserem kindergarten meiner kleinen gut tut, sie ist so schon eher der wildfang.
frühförderung-nun ja, also ein bild malen, lieder singen (zur sprachförderung) und ein bischen turnen hat noch keinem kind geschadet finde ich.
was die lust auf krippe betrifft und urlaub: warts erstmal ab,
a. sind die kiddies erfahrungsgemäss im ersten jahr sowiso permanent krank, ich war im schnitt das erste halbe jahr einmal im monat mit der kleinen zuhause, da hab ich mich nicht getraut, groß urlaub zu nehmen, wenn man so schon ständig fehlt auf arbeit.
b. hat sie die lust auf kindergarten auch noch nie verloren, warum auch, sie geht sehr gerne, liebt ihre erzieherinnen und die anderen kinder. wieso haben die kinder bei euch denn gerade in der zeit keine lust auf krippe???
was das burn out betrifft, sowas hab ich ja noch nie gehört. sicherlich sollte man es mit reizen und frühförderung nicht unbedingt übertreiben. aber die meisten kinder bei uns gehen von 7-16 uhr und die sind alle topfit und super gelaunt-naja, manche mamis (also die andere
) könnens auch übertreiben. mach dir da mal keinen kopf, den meisten kindern macht das nichts aus. im sommer und winter gibts bei uns jeweils ferien (1-3 wochen), da können sich die kinder zu genüge ausruhen.
ich wünsch euch natürlich ganz viel spass in der kita und eine schöne zeit. geniesst sie, es geht wahnsinnig schnell vorbei. meine gibt nächste woche schon wieder ihren austand aus der krippe
lieben gruß
> will... also wenn es den ganzen tag auf den sofa liegt, ist es halt so...
> Sie lassen den entdeckungsdrang der Kinder freien lauf...eins hat wohl letztens erst
> das Bad gefluted

hm, und wenn ein kind die wände bemalen, die regale besteigen oder im klo rühren will, dann darf es das auch??? nun, mir würde das nicht gefallen..... ein paar regeln und rituale müssen schon sein und zuhause dürfen sie sowas wie ´das bad fluten´ ja auch nicht unbedingt.
naja, jede einrichtung ist da anders....

frühförderung-nun ja, also ein bild malen, lieder singen (zur sprachförderung) und ein bischen turnen hat noch keinem kind geschadet finde ich.
was die lust auf krippe betrifft und urlaub: warts erstmal ab,
a. sind die kiddies erfahrungsgemäss im ersten jahr sowiso permanent krank, ich war im schnitt das erste halbe jahr einmal im monat mit der kleinen zuhause, da hab ich mich nicht getraut, groß urlaub zu nehmen, wenn man so schon ständig fehlt auf arbeit.
b. hat sie die lust auf kindergarten auch noch nie verloren, warum auch, sie geht sehr gerne, liebt ihre erzieherinnen und die anderen kinder. wieso haben die kinder bei euch denn gerade in der zeit keine lust auf krippe???
was das burn out betrifft, sowas hab ich ja noch nie gehört. sicherlich sollte man es mit reizen und frühförderung nicht unbedingt übertreiben. aber die meisten kinder bei uns gehen von 7-16 uhr und die sind alle topfit und super gelaunt-naja, manche mamis (also die andere

ich wünsch euch natürlich ganz viel spass in der kita und eine schöne zeit. geniesst sie, es geht wahnsinnig schnell vorbei. meine gibt nächste woche schon wieder ihren austand aus der krippe

lieben gruß
30. Jun 2011 09:57
Re: Krippe
Also unsere Kita ist ähnlich struktuiert. Den Kindern wird kein Spiel oder Lernen auf gezwungen. Es findet zwar eine Frühförderung stattt, aber wenn ein Kind an dem Tag keine Lust hat, muss es auch nicht machen. Einmal die Woche kommt ein Musiklehrer in die einzelnen Gruppen, 1x wöchtentlich gibt es eine Sportstunde, zum Frühstück gibt es für alle Kinder das gleiche, da wir Eltern im Monat 10 Euro an die Kitaleitung zahlen und davon wird das Frühstück für alle eingekauft, sodass wirklich alle Kinder gleich essen.
Den ganzen Tag steht ein Obstteller für die Kinder bereit, damit sie wenn appetit haben jederzeit darauf zurück greifen können, auch da wird das Obst von den Eltern mit gebracht. Zu trinken gibt es nur Wasser und ungesüßten Tee. Das essen wird selbst gekocht in der Kita. Was mich besonders freut ist das es ein kleiner Kindergarten ist wo nur insgesamt 45 Kinder in der ganzen Einrichtung sind. Pro Gruppe max 15 mit 2 Erziehern und 1 Begleitperson. Also sind 3 Frauen auf 15 Kindern verteilt. Das find ich persönlich sehr gut.
Und ich denke nicht das die Kinder nun komplett alles machen dürfen was sie wollen, sondern schon so ihre Regeln haben.
Ach vergessen am 15.8. haben wir unseren ersten Tag dort. Was heißt Tag eine Schnuppestunde für die Maus und das wird dann täglich/wöchentlich gesteigert, je nachdem wie schnell sie ist mit der eingewöhnung. Sie ist jetzt 20 1/2 Monate.
Den ganzen Tag steht ein Obstteller für die Kinder bereit, damit sie wenn appetit haben jederzeit darauf zurück greifen können, auch da wird das Obst von den Eltern mit gebracht. Zu trinken gibt es nur Wasser und ungesüßten Tee. Das essen wird selbst gekocht in der Kita. Was mich besonders freut ist das es ein kleiner Kindergarten ist wo nur insgesamt 45 Kinder in der ganzen Einrichtung sind. Pro Gruppe max 15 mit 2 Erziehern und 1 Begleitperson. Also sind 3 Frauen auf 15 Kindern verteilt. Das find ich persönlich sehr gut.
Und ich denke nicht das die Kinder nun komplett alles machen dürfen was sie wollen, sondern schon so ihre Regeln haben.
Ach vergessen am 15.8. haben wir unseren ersten Tag dort. Was heißt Tag eine Schnuppestunde für die Maus und das wird dann täglich/wöchentlich gesteigert, je nachdem wie schnell sie ist mit der eingewöhnung. Sie ist jetzt 20 1/2 Monate.
30. Jun 2011 10:33
Re: Krippe
Na klar haben sie regeln
, aber ich finde es schön das man die kleinen das entdecken dürfen, was natürlich wichtig ist... Jedes Kind bemalt mal die wände und ich habe dort keine gesehen
Nein ernsthaft, klar gibt es regeln,aber wenn die kleinen etwas "verbrechen" ist keiner sauer ,oder es wird auch nicht geschimpft...sondern ihnen wird alles vernünftig erklärt. Und das ist ok...ich würde mein kind auch nie beschimpfen wenn es zu hause etwas falsch macht, dass ist in meinen augen eh der falsche weg...
Jups die haben bei uns auch eine sportstunde und musik machen die erzieher, sie können sogar instrumente...Ich meinte im übrigen mit fühförderrung, verschiedene sprachen lernen, mathematik und das alles...nicht malen und basteln, wenn das die kinder möchten machen sie das auch.
Warum haben die kleinen keine lust auf krippe in den zeitraum ,dass ist super einfach erklärt. Geh du mal das ganze jahr in die arbeit, ohne pause ( wenn das kind permament krank ist,wird es auf dieses nicht zutreffen)...du hast garantiert auch irgendwann keine lust mehr. Krippe ist für Kinder nichts anderes als arbeit, auch wenn wir es nicht so sehen
, dass ist natürlich die engstirnigkeit der erwachsenen.
Davon abgesehen ich habe soviel urlaub im jahr wann soll ich den alles nehmen und ist das kind krank, ist es halt so, dann bleibe ich zu hause und wenn es den chef nicht passt, kündige ich. Ganz logisch... Sollte es meinen Kind in der krippe nicht gefallen, ist das thema für mich gegessen und ich bleibe daheim und gehe nur 24h arbeiten...
also bei uns ist das so 13 Kinder und 3-4erzieher in der krippe und nochmal 27Kinder in der kita :>
Schade das man hier immer alles auf die goldwaage legt und einen gleich alles schlecht redet
...manche suchen halt gerne das negative
edit:wir bezahlen 3€ essensgeld am tag, das ist für das mittag...getränke sind kostenlos
Und bevor noch jemand denkt es gibt keine struktur und tagesplan,doch den gibt es...die Kinder dürfen nur mitentscheiden, wie edr tag so abläuft


Nein ernsthaft, klar gibt es regeln,aber wenn die kleinen etwas "verbrechen" ist keiner sauer ,oder es wird auch nicht geschimpft...sondern ihnen wird alles vernünftig erklärt. Und das ist ok...ich würde mein kind auch nie beschimpfen wenn es zu hause etwas falsch macht, dass ist in meinen augen eh der falsche weg...
Jups die haben bei uns auch eine sportstunde und musik machen die erzieher, sie können sogar instrumente...Ich meinte im übrigen mit fühförderrung, verschiedene sprachen lernen, mathematik und das alles...nicht malen und basteln, wenn das die kinder möchten machen sie das auch.
Warum haben die kleinen keine lust auf krippe in den zeitraum ,dass ist super einfach erklärt. Geh du mal das ganze jahr in die arbeit, ohne pause ( wenn das kind permament krank ist,wird es auf dieses nicht zutreffen)...du hast garantiert auch irgendwann keine lust mehr. Krippe ist für Kinder nichts anderes als arbeit, auch wenn wir es nicht so sehen

Davon abgesehen ich habe soviel urlaub im jahr wann soll ich den alles nehmen und ist das kind krank, ist es halt so, dann bleibe ich zu hause und wenn es den chef nicht passt, kündige ich. Ganz logisch... Sollte es meinen Kind in der krippe nicht gefallen, ist das thema für mich gegessen und ich bleibe daheim und gehe nur 24h arbeiten...
also bei uns ist das so 13 Kinder und 3-4erzieher in der krippe und nochmal 27Kinder in der kita :>
Schade das man hier immer alles auf die goldwaage legt und einen gleich alles schlecht redet

edit:wir bezahlen 3€ essensgeld am tag, das ist für das mittag...getränke sind kostenlos
Und bevor noch jemand denkt es gibt keine struktur und tagesplan,doch den gibt es...die Kinder dürfen nur mitentscheiden, wie edr tag so abläuft
30. Jun 2011 10:41
Re: Krippe
Also ich würde den Kindergarten von dir auch nehmen das hört sich alles super gut an. So ist meiner auch in etwa und ich finde das halt schön das die Kinder sich frei entfalten können und nicht einem ständigen Lernen und Druck auferlegt bekommen.
Sie müssen doch erstmal alles anfassen, erleben, benutzen usw um daraus zu lernen. Und wenn sie da was falsch machen wird es ihnen erklärt und dann ist gut. Klar da wo es gefährlich wird muss man schon etwas härter eingreifen aber sonst immer machen lassen.
Hab auch schon ein Gemälde von meiner Maus an der Wand gefunden

Sie müssen doch erstmal alles anfassen, erleben, benutzen usw um daraus zu lernen. Und wenn sie da was falsch machen wird es ihnen erklärt und dann ist gut. Klar da wo es gefährlich wird muss man schon etwas härter eingreifen aber sonst immer machen lassen.
Hab auch schon ein Gemälde von meiner Maus an der Wand gefunden


30. Jun 2011 10:48
Re: Krippe
Hey,
finde es interessant zu lesen wie ihr euren start in den Kindergarten so erlebt. mein kleiner ist zwar erst 4 1/2 Monate aber er geht dann mit einem jahr in den Kindergarten! (also Februar 2012)
Für mich wäre das auch nichts, das die Kinder machen können, was sie wollen, ein bisschen sollte schon auf gewisse umgangsformen und regeln geachtet werden.
Wie oben schon geschrieben wurde zu Hause dürfen sie ja auch nicht das Bad fluten.
Es ist für die kleinen schwer zu unterscheiden wenn sie da was dürfen und zu Hause nicht, dass können die doch gar net begreifen.
Mit dem trockenwerden sehe ich auch ein bisschen anders, finde es sehr schlimm, wenn 2 Jährige noch mit Windel rum rennen und auch eckelig, die essen ja schon genauso wie wir und dem entsprechen stinkt es auch wie bei uns und mit 2 Jahren muss ich meinem Kind auch nicht mehr die Windel wechseln. (Ist meine Meinung, muss jeder selber wissen und ich liebne meinen kleinen über alles)
In unserer Generation war es auch gang und gebe, das man als baby auf den Topf gesetzt wurde, sobald man sitzen konnte und ich kenne keinen den es geschadet hat.
Aber bei der pampas Generation ist es ja so bequemer, denn das Trockenwerden ist für ein Kind immer schwierig, egal ob 1 Jahr oder 3 Jahre.
Der Kindergarten ist doch auch eine vorstufe und eingewöhnung für die schule später und da müssen die Kinder auch klare regeln befolgen und wenn da Mathe ist müssen sie es auch machen, auch wenn sie mal keine Lust haben.
Ich finde es schon wichtig, dass sie auch lernen, das man manchmal auch sachen machen muss, wenn man keine Lust drauf hat. Ist im Leben eben so und um so früher sie es lernen um so besser kommen sie im Leben auch klar!
Kinder müssen auch lernen mit Frust um gehen zu können und wenn sie immer alles dürfen wie sie wollen, lernen sie das nicht und tanzen einem spätestens mit 10 jahren auf dem Kopf rum und wenn sie dann mel den Müll raus bringen sollen oder so haben sie eben keinen bock und dann steht man nämlich da!
Oh ist voll lang geworden. Also ich will keinen angreifen, es ist meine persönliche Meinung und mich würde interessieren, wie ihr das seht!
ich fälle auch kein urteil, wenn jemand seinem Kind z.B. mit 3 noch Windeln wechseln will, muss er es selber wissen, ich muss es ja nicht machen.
finde es interessant zu lesen wie ihr euren start in den Kindergarten so erlebt. mein kleiner ist zwar erst 4 1/2 Monate aber er geht dann mit einem jahr in den Kindergarten! (also Februar 2012)
Für mich wäre das auch nichts, das die Kinder machen können, was sie wollen, ein bisschen sollte schon auf gewisse umgangsformen und regeln geachtet werden.
Wie oben schon geschrieben wurde zu Hause dürfen sie ja auch nicht das Bad fluten.
Es ist für die kleinen schwer zu unterscheiden wenn sie da was dürfen und zu Hause nicht, dass können die doch gar net begreifen.
Mit dem trockenwerden sehe ich auch ein bisschen anders, finde es sehr schlimm, wenn 2 Jährige noch mit Windel rum rennen und auch eckelig, die essen ja schon genauso wie wir und dem entsprechen stinkt es auch wie bei uns und mit 2 Jahren muss ich meinem Kind auch nicht mehr die Windel wechseln. (Ist meine Meinung, muss jeder selber wissen und ich liebne meinen kleinen über alles)
In unserer Generation war es auch gang und gebe, das man als baby auf den Topf gesetzt wurde, sobald man sitzen konnte und ich kenne keinen den es geschadet hat.
Aber bei der pampas Generation ist es ja so bequemer, denn das Trockenwerden ist für ein Kind immer schwierig, egal ob 1 Jahr oder 3 Jahre.
Der Kindergarten ist doch auch eine vorstufe und eingewöhnung für die schule später und da müssen die Kinder auch klare regeln befolgen und wenn da Mathe ist müssen sie es auch machen, auch wenn sie mal keine Lust haben.
Ich finde es schon wichtig, dass sie auch lernen, das man manchmal auch sachen machen muss, wenn man keine Lust drauf hat. Ist im Leben eben so und um so früher sie es lernen um so besser kommen sie im Leben auch klar!
Kinder müssen auch lernen mit Frust um gehen zu können und wenn sie immer alles dürfen wie sie wollen, lernen sie das nicht und tanzen einem spätestens mit 10 jahren auf dem Kopf rum und wenn sie dann mel den Müll raus bringen sollen oder so haben sie eben keinen bock und dann steht man nämlich da!
Oh ist voll lang geworden. Also ich will keinen angreifen, es ist meine persönliche Meinung und mich würde interessieren, wie ihr das seht!
ich fälle auch kein urteil, wenn jemand seinem Kind z.B. mit 3 noch Windeln wechseln will, muss er es selber wissen, ich muss es ja nicht machen.

30. Jun 2011 10:51
Re: Krippe
Jups sophie,ich sehe das genauso wie du...ausserdem ist die Krippe ja Kindersiche, also wenn sie aufs regal klettern und fallen runter passiert nichts^^, die sind echt winzig und kindgerecht...
Ich könnte ja auch sagen "hätte ich nie den schrank meiner eltern ausgeräumt, hätte ich auch nie gelernt das man nicht in den schrank fremder leute geht"
Mal ganz krass ausgesagt.
Also ich würde in die krippe gehen, und sollange ICH die mama ein gutes gefühl dabei habe ist es in ordnung.
Dort muß wohl auch ein Papa ziemlich leiden, immer wenn er sein Kind in die krippe bringt,bekommt er nichtmal mehr einen abschiedskuss
Druck hat das Kind dann noch in der schule genug, leider
Ich könnte ja auch sagen "hätte ich nie den schrank meiner eltern ausgeräumt, hätte ich auch nie gelernt das man nicht in den schrank fremder leute geht"

Mal ganz krass ausgesagt.
Also ich würde in die krippe gehen, und sollange ICH die mama ein gutes gefühl dabei habe ist es in ordnung.
Dort muß wohl auch ein Papa ziemlich leiden, immer wenn er sein Kind in die krippe bringt,bekommt er nichtmal mehr einen abschiedskuss

Druck hat das Kind dann noch in der schule genug, leider
30. Jun 2011 10:55
Re: Krippe
ehm lauerchen ich rede von der Krippe und nicht kita...die Kita hat eine ganz andere struktur...
Und nochéinmal, es gibt regeln und struktur...aber keine bestrafung wenn sie ihre welt entdecken
...also wer lesen kann ist klar im vorteil.
Was das mit den pampers angeht... die leitungen gehen jedes jahr auf schulung und es ist nun einmal erwiesen das es mit druck nicht funktioniert, sondern schädlich sein kann. Also ich setze mein kind nicht heulend auf den topf, das ist der falsche weg.
Und ich sage es nochmal ,vonb der förderrung her, gibt es dies erst ab der Kita.
Ich möchte schon das mein kleinkind,ein kleinkind bleibt...
Und nochéinmal, es gibt regeln und struktur...aber keine bestrafung wenn sie ihre welt entdecken

Was das mit den pampers angeht... die leitungen gehen jedes jahr auf schulung und es ist nun einmal erwiesen das es mit druck nicht funktioniert, sondern schädlich sein kann. Also ich setze mein kind nicht heulend auf den topf, das ist der falsche weg.
Und ich sage es nochmal ,vonb der förderrung her, gibt es dies erst ab der Kita.
Ich möchte schon das mein kleinkind,ein kleinkind bleibt...
30. Jun 2011 11:00
Re: Krippe
mal noch ein anmerk...die meißten Kinder bleiben bis 3Jahre zu hause...müssen die kleinen etwas zu Hause machen worauf sie keinen bock haben ? Vielleicht mal fürs bessere verständnis.
30. Jun 2011 11:19
Re: Krippe
>
> Also ich würde in die krippe gehen, und sollange ICH die mama ein gutes
> gefühl dabei habe ist es in ordnung.
>
> Dort muß wohl auch ein Papa ziemlich leiden, immer wenn er sein Kind in die
> krippe bringt,bekommt er nichtmal mehr einen abschiedskuss
>
> Druck hat das Kind dann noch in der schule genug, leider
das seh ich genauso, wenn alle beteiligten zufrieden sind, kind und eltern, dann ist alles in bester ordnung. das mit dem anbschiedskuss kennen wir auch, unser papa bekommt morgens auch nie einen, schwups und weg,
nachmittags hab ich im moment probleme, weil sie nicht mit nach hause möchte.
mit dem töpfchentraining dass sehe ich gelassen, bei uns werden die kiddies zwar auf den topf gesetzt, aber nicht mit zwang. es ist wirklich erwiesen, dass das training nichts mit dem sauberweden zu tun hat, das tempo bestimmen die kinder immer noch selber. fazit: meine maus ist mit 2 noch nicht annähernd trocken, ich zwinge sie auch zu nichts, probieren tun wir aber schon, zuhause und auch im kiga.
na und wenn schon, trägt sie halt noch etwas windeln..... dafür spricht sie fliessende, deutliche sätze, kennt ´zig lieder auswendig, isst und trinkt sauber alleine und ist mit 10 monaten gelaufen.
finde nichts eklig daran, meine tochter noch zu windeln.
@ lolikom Bei uns im kiga, gibts auch keinen druck, nicht falsch verstehen, aber alles durchgehen lassen kann man nicht.
äh, ja, bei uns zuhause MUSS meine tochter schon dinge tun, die sie nicht mag bzw. nicht soll. zb. hasst sie im moment waschen und zähneputzen. trotz täglicher wutausbrüche MUSS sie das trotzdem tun und im moment ist es echt schlimm, mit kratzen, hauen, treten, winden, schreien. sonst ist sie sehr lieb. wenn sie abends nicht schlafen will, gehts trotzem um 8 ins bett. und wenn sie an schränke will, die verboten sind, dann bleibts trotzdem bei dem verbot. mit dem wasserhahn wird z.b auch nicht umher gemanscht, dafür ist es aus der leitung zu teuer und man kann es nicht ewig laufen lassen. dasselbe gilt für die klospülung.....und wenn sie mal mein essen nicht will, koch ich trotzdem nicht schnell noch was neues für sie. ALSO JA, manchmal müssen kinder auch einfach mal was tun, worauf sie keinen bock haben oder mal was lassen, worauf sie gerade bock haben!!!!! das Leben ist kein Ponyhof, sag ich immer. und ich bin da schon eher nachgiebig von der nachgiebigen sorte
.
> Also ich würde in die krippe gehen, und sollange ICH die mama ein gutes
> gefühl dabei habe ist es in ordnung.
>
> Dort muß wohl auch ein Papa ziemlich leiden, immer wenn er sein Kind in die
> krippe bringt,bekommt er nichtmal mehr einen abschiedskuss

>
> Druck hat das Kind dann noch in der schule genug, leider
das seh ich genauso, wenn alle beteiligten zufrieden sind, kind und eltern, dann ist alles in bester ordnung. das mit dem anbschiedskuss kennen wir auch, unser papa bekommt morgens auch nie einen, schwups und weg,


mit dem töpfchentraining dass sehe ich gelassen, bei uns werden die kiddies zwar auf den topf gesetzt, aber nicht mit zwang. es ist wirklich erwiesen, dass das training nichts mit dem sauberweden zu tun hat, das tempo bestimmen die kinder immer noch selber. fazit: meine maus ist mit 2 noch nicht annähernd trocken, ich zwinge sie auch zu nichts, probieren tun wir aber schon, zuhause und auch im kiga.
na und wenn schon, trägt sie halt noch etwas windeln..... dafür spricht sie fliessende, deutliche sätze, kennt ´zig lieder auswendig, isst und trinkt sauber alleine und ist mit 10 monaten gelaufen.
finde nichts eklig daran, meine tochter noch zu windeln.

@ lolikom Bei uns im kiga, gibts auch keinen druck, nicht falsch verstehen, aber alles durchgehen lassen kann man nicht.

äh, ja, bei uns zuhause MUSS meine tochter schon dinge tun, die sie nicht mag bzw. nicht soll. zb. hasst sie im moment waschen und zähneputzen. trotz täglicher wutausbrüche MUSS sie das trotzdem tun und im moment ist es echt schlimm, mit kratzen, hauen, treten, winden, schreien. sonst ist sie sehr lieb. wenn sie abends nicht schlafen will, gehts trotzem um 8 ins bett. und wenn sie an schränke will, die verboten sind, dann bleibts trotzdem bei dem verbot. mit dem wasserhahn wird z.b auch nicht umher gemanscht, dafür ist es aus der leitung zu teuer und man kann es nicht ewig laufen lassen. dasselbe gilt für die klospülung.....und wenn sie mal mein essen nicht will, koch ich trotzdem nicht schnell noch was neues für sie. ALSO JA, manchmal müssen kinder auch einfach mal was tun, worauf sie keinen bock haben oder mal was lassen, worauf sie gerade bock haben!!!!! das Leben ist kein Ponyhof, sag ich immer. und ich bin da schon eher nachgiebig von der nachgiebigen sorte

21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...