Himbeerblataertee
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Jun 2011 17:55
Himbeerblataertee
Wirkung Himbeerblättertee in der Schwangerschaft:
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
Himbeerblättertee im Wochenbett: Himbeerblättertee regt den Darm an und hat dadurch eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Sehr sinnvoll nach der Entbindung.
Mit Himbeerblättertee gut vorbereitet auf die Geburt
Hebammentipp Himbeerblättertee
Himbeerblättertee ist das Allround-Talent aus der Hebammenkiste. Hebammen empfehlen ihn insbesondere zur sanften Geburtsvorbereitung, denn er lockert die Beckenmuskulatur und entschlackt den Körper. Außerdem kann Himbeerblättertee sanft die Wehen anstupsen und die Geburt insgesamt erleichtern. Erfahrt hier alles über das Multitalent Himbeerblättertee.
Himbeerblättertee
Himbeerblättertee: Wirkung
Wie wende ich Himbeerblättertee richtig an?
Wie dosiere ich Himbeerblättertee?
Wie bereite ich Himbeerblättertee zu?
Wo kann ich Himbeerblättertee kaufen?
Weitere Kombinationsmöglichkeiten mit Himbeerblättertee:
Himbeerblättertee: Wirkung
Himbeerblättertee in der Schwangerschaft:
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
Himbeerblättertee im Wochenbett: Himbeerblättertee regt den Darm an und hat dadurch eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Sehr sinnvoll nach der Entbindung.
Wie wende ich Himbeerblättertee richtig an?
Himbeerblättertee sollte nicht vor der 34. SSW getrunken werden. Eine vorzeitige Öffnung des Muttermundes wird somit vermieden. Barbara Schmid, Hebamme aus der babyclub.de Hebammensprechstunde, erklärt: "Den Himbeerblättern wird eine die Unterleibsorgane durchblutende Eigenschaft zugeschrieben und man befürchtet bei zu frühem, übermäßigem Genuss vorzeitige Wehen. Deswegen soll der Tee erst ab dem Zeitpunkt getrunken werden, ab dem auch Wehen auftreten dürfen."
Wie dosiere ich Himbeerblättertee?
Unsere Empfehlung: Trinken Sie ab der 37. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich eine Tasse Himbeerblättertee. Dann eine Woche Pause machen. In der 39. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich bis zu vier Tassen und wieder eine Woche Pause. Fachleute empfehlen, immer wieder eine Pause zu machen, da es auch bei Hausmitteln zu einer Überdosierung kommen kann und bei einer Überstimulation der Körper oft anders reagiert, als gewünscht.
Na ja ich weis nicht wer noch,aber ich wuerde es ab samstag ausprobieren...dann bin ich in 37SSW:)
Alles Liebe noch:)
Hat schon jemand erfahrung?
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
Himbeerblättertee im Wochenbett: Himbeerblättertee regt den Darm an und hat dadurch eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Sehr sinnvoll nach der Entbindung.
Mit Himbeerblättertee gut vorbereitet auf die Geburt
Hebammentipp Himbeerblättertee
Himbeerblättertee ist das Allround-Talent aus der Hebammenkiste. Hebammen empfehlen ihn insbesondere zur sanften Geburtsvorbereitung, denn er lockert die Beckenmuskulatur und entschlackt den Körper. Außerdem kann Himbeerblättertee sanft die Wehen anstupsen und die Geburt insgesamt erleichtern. Erfahrt hier alles über das Multitalent Himbeerblättertee.
Himbeerblättertee
Himbeerblättertee: Wirkung
Wie wende ich Himbeerblättertee richtig an?
Wie dosiere ich Himbeerblättertee?
Wie bereite ich Himbeerblättertee zu?
Wo kann ich Himbeerblättertee kaufen?
Weitere Kombinationsmöglichkeiten mit Himbeerblättertee:
Himbeerblättertee: Wirkung
Himbeerblättertee in der Schwangerschaft:
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
Himbeerblättertee im Wochenbett: Himbeerblättertee regt den Darm an und hat dadurch eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Sehr sinnvoll nach der Entbindung.
Wie wende ich Himbeerblättertee richtig an?
Himbeerblättertee sollte nicht vor der 34. SSW getrunken werden. Eine vorzeitige Öffnung des Muttermundes wird somit vermieden. Barbara Schmid, Hebamme aus der babyclub.de Hebammensprechstunde, erklärt: "Den Himbeerblättern wird eine die Unterleibsorgane durchblutende Eigenschaft zugeschrieben und man befürchtet bei zu frühem, übermäßigem Genuss vorzeitige Wehen. Deswegen soll der Tee erst ab dem Zeitpunkt getrunken werden, ab dem auch Wehen auftreten dürfen."
Wie dosiere ich Himbeerblättertee?
Unsere Empfehlung: Trinken Sie ab der 37. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich eine Tasse Himbeerblättertee. Dann eine Woche Pause machen. In der 39. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich bis zu vier Tassen und wieder eine Woche Pause. Fachleute empfehlen, immer wieder eine Pause zu machen, da es auch bei Hausmitteln zu einer Überdosierung kommen kann und bei einer Überstimulation der Körper oft anders reagiert, als gewünscht.
Na ja ich weis nicht wer noch,aber ich wuerde es ab samstag ausprobieren...dann bin ich in 37SSW:)
Alles Liebe noch:)
Hat schon jemand erfahrung?
29. Jun 2011 18:17
Re: Himbeerblataertee
Baahh gaaanz greuslig das zeug, habs aber auch nur ein paar tage getrunken, hat leider nicht geholfen, aber wie gesagt, war nicht konsequent weil das zeug sooo ekelig war
anderen schmeckt er vielleicht





anderen schmeckt er vielleicht


29. Jun 2011 18:23
Re: Himbeerblataertee
Und wie schmeckt er?:)Weil ich hab einmal schon ein echt grauzliges tee getrunken,um schlanker zu sein...Hiess ...Pu-erh....
und hat nach Erde und noch was gerochen:)...ich hab gehofft das der tee nach Himbeeren schmeckt,obwohl da nur Blaeter sind:)Muss ausprobieren:)))


29. Jun 2011 21:21
Re: Himbeerblataertee
mich würde interssieren ab wann man den denn bedenkenlos trinken kann,und wo kriegt man den her??aus der apotheke??
29. Jun 2011 21:32
Re: Himbeerblataertee
Mann schade, der Name hörte sich so gut an
Aber vielleicht probier ich ihn trotzdem auch mal..

Aber vielleicht probier ich ihn trotzdem auch mal..
30. Jun 2011 08:35
Re: Himbeerblataertee
Was mir die hebamme gesagt hat....das der Tee schon bei Geburtsvorbereitungskurz die Frauen trinken.Abe ab 35 SSW kann man ihm trinken....und es steht auch im Text ..ab 37 SSW..kann man schon mehr davon trinken,weil ab 37 SSW,ist es dann keine Fruehgeburt...sonder das Baby ist,,normal"...
Ich wuerde es bei Apotheke besorgen lassen.Aber es gibt ihm auch im Internet.Schau Preisvergleich...weil es gibt ihm auch von anderen Marken....selbst weis ich nicht welche bessser ist...Aber ich ruffe heute bei der Apotheke,und frag nach,und dnn wuerde ich euch schreiben:)
Ich bin neugirig wie er schmeckt....weil wie ich geschrieben habe,dass der tee Pu-erh,damit ich schlaenker waere,echt grauzlich war....aber WIRKT:)
Ich wuerde es bei Apotheke besorgen lassen.Aber es gibt ihm auch im Internet.Schau Preisvergleich...weil es gibt ihm auch von anderen Marken....selbst weis ich nicht welche bessser ist...Aber ich ruffe heute bei der Apotheke,und frag nach,und dnn wuerde ich euch schreiben:)
Ich bin neugirig wie er schmeckt....weil wie ich geschrieben habe,dass der tee Pu-erh,damit ich schlaenker waere,echt grauzlich war....aber WIRKT:)
30. Jun 2011 16:19
Re: Himbeerblataertee
Also er schmeckt nach allem, aber nicht nach himbeeren, sehr bitter und nach irgeneinem kraut...
ihr könnt ruhig den guten in der apotheke kaufen, hatte die bese marke und der hat grad mal 2,50€ gekostet, schon eine große packung, da zahlst du für den versand im netz das doppelte
und kauft ihn euch nur, wenn ihr euch sicher seit, dass ihr das dann auch durchzieht, ich hab ihn nämlich nach einer tasse weggeschmissen
ihr könnt ruhig den guten in der apotheke kaufen, hatte die bese marke und der hat grad mal 2,50€ gekostet, schon eine große packung, da zahlst du für den versand im netz das doppelte

und kauft ihn euch nur, wenn ihr euch sicher seit, dass ihr das dann auch durchzieht, ich hab ihn nämlich nach einer tasse weggeschmissen

30. Jun 2011 16:37
Re: Himbeerblataertee
Huhu
Also meine Hebamme hat gesagt ab der 36SSW kann man 1-2 Tassen bedenklich trinken. Werde ihn mir auch ab der 36 SSW besorgen bin jetzt 30SSW mal sehen wie er mir dann schmeckt. Aber wenn es Hilft. Warum nicht
Lg
Also meine Hebamme hat gesagt ab der 36SSW kann man 1-2 Tassen bedenklich trinken. Werde ihn mir auch ab der 36 SSW besorgen bin jetzt 30SSW mal sehen wie er mir dann schmeckt. Aber wenn es Hilft. Warum nicht
Lg
1. Jul 2011 07:59
Re: Himbeerblataertee
Manche Frauen meinen,dass die Geburt 4 St.gedauert hat,und dass es schneller gegangen ist...und dass der Tee,oder auch Akupunktur helfen...oder beides.Na ja bin neugirig,was der Tee mit mir macht:)
1. Jul 2011 09:40
Re: Himbeerblataertee
Also den tee hab ich persönlich nicht getrunken, aber Akkupunktur hab ich gemacht und es tat mir gut.
Im großen und ganzen hatte ich 8h wehen bis der Kleine Mann da war (fürs 1.Kind find ich das total ok) und ich hatte auch keinen Dammriß oder -schnitt, aber ob das nun an der Akkupunktur gelegen hat
keine Ahnung
Probierts einfach aus
Im großen und ganzen hatte ich 8h wehen bis der Kleine Mann da war (fürs 1.Kind find ich das total ok) und ich hatte auch keinen Dammriß oder -schnitt, aber ob das nun an der Akkupunktur gelegen hat


Probierts einfach aus

1. Jul 2011 09:43
Re: Himbeerblataertee
jiepiee jetz hab ich mir auch so nen tee gekauft.. ab montag bin ich in der 36ssw und werd mir den mal reinhauen. wenns denn hilft^^ bin ja mal gespannt.. ohne tee hab ich bei meiner tochter 11 stunden gebraucht..
4. Jul 2011 13:59
Re: Himbeerblataertee
Hallo:)
Habe schon den tee zu Hause.Dazu noch Arnica Globuli hat mir mein Freund besorgt.Aber ich ueberlege,ob ich den Tee trinken soll, weil ich schon wieder Wehen habe...aber nicht schlimm...nicht sehr starke,aber trotzdem...solche wei bei einer Darmgrippe...nur dauern die nicht lange..kommen und gehen:)
Na ja....probiere ich wahrscheinlich:)
LG
Habe schon den tee zu Hause.Dazu noch Arnica Globuli hat mir mein Freund besorgt.Aber ich ueberlege,ob ich den Tee trinken soll, weil ich schon wieder Wehen habe...aber nicht schlimm...nicht sehr starke,aber trotzdem...solche wei bei einer Darmgrippe...nur dauern die nicht lange..kommen und gehen:)
Na ja....probiere ich wahrscheinlich:)
LG
4. Jul 2011 14:11
Re: Himbeerblataertee
wäh i hab vorhin meine erste tasse getrunken. katzenpisse schmeckt sicher besser 

4. Jul 2011 14:17
Re: Himbeerblataertee
Du Pettyjones....sag mir dann Bescheid wie es bei dir wirkt.
Hab gerade bei Apotheke angerufen,und die Frau Magistra war ueberschast voher ich es weiss:)Das man den Tee in AT vorhin zum Fruehstuck getrunken hat,und dass er nicht Geburtanleitent ist,sonder als Vorbereitung fuer die Geburt...na ja bin neugirig...sie hat gemeint dass ich 2 Tassen trinken kann...aber ...
da du meinst dass er so schmeckt:)
Wo hast du im gekauft?Weil meine ist von der Apotheke und von da selbst gemacht...keine Firma...apotheken Mischung:)
Druck mir die Daumen...ich gehe jetzt Wasser aufkochen und dann...
LG
Hab gerade bei Apotheke angerufen,und die Frau Magistra war ueberschast voher ich es weiss:)Das man den Tee in AT vorhin zum Fruehstuck getrunken hat,und dass er nicht Geburtanleitent ist,sonder als Vorbereitung fuer die Geburt...na ja bin neugirig...sie hat gemeint dass ich 2 Tassen trinken kann...aber ...

Wo hast du im gekauft?Weil meine ist von der Apotheke und von da selbst gemacht...keine Firma...apotheken Mischung:)
Druck mir die Daumen...ich gehe jetzt Wasser aufkochen und dann...

LG
4. Jul 2011 14:30
Re: Himbeerblataertee
Wirkung Himbeerblättertee in der Schwangerschaft:
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
is bestimmt geschmackssache.. naja bei mir hats jetz erstmal bissl auf den magen geschlagen^^ i würd da honig mit reinkippen.. schaden kanns ja nicht
ich hab meinen aus der apotheke.. die nächste tasse werd ich aber auf jeden fall mit ein bisschen früchtetee "tunen". vor der 34ssw soll man den aber auf keine fall trinken hab ich gelesen. wie weit bist denn scho?
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen)
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere, zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen
is bestimmt geschmackssache.. naja bei mir hats jetz erstmal bissl auf den magen geschlagen^^ i würd da honig mit reinkippen.. schaden kanns ja nicht

28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...