tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Jun 2011 09:04
tagesschlafzeiten wie im elternbrief
isabella ist ein halbes jahr alt und schläft tagsüber 3-4 mal, mittags auch schon mal zwei stunden und morgens nach dem aufstehen auch gleich wieder nach 11/2 stunden ca. ne stunde.
nachts kommt sie noch ca. drei-vier mal und seit 11/2 wochen gibts nachts immer so 1-2 stunden in denen sie wach im bett liegt und einfach party macht oder rummosert.
im aktuellen eltrernbrief stehen die empfohlenen tagesschlafzeiten bei ca. 7uhr aufstehen, soll der vormittagsschlaf von 9.30-11.00 und der nachmittagsschlaf von 14.30-16.00 sein.
bin gerade beim dritten tag und weis nicht ob ich das tatsächlich weiterverfolgen soll .
isabella ist eigentlich das total glückliche baby, aber durch den schlafmangel sieht sie jetzt einfach nur noch traurig drein, ist total quengelig und ich bin den ganzen tag nur dabei sie wachzuhalten. nach den zwei erlaubten schlafphasen wacht sie zwar selber nach 11/2std auf, ist aber selbst direkt danach noch unausgeschlafen.
ich rechne auf jeden fall damit dass die umstellung gut und gerne zwei wochen dauert, aber jetzt weis ich nicht ob ich ihr damit nicht zu viel zumute. in den nächten hat sich bisher nichts geändert.
bitte um ratschläge und tipps. dankeschön
nachts kommt sie noch ca. drei-vier mal und seit 11/2 wochen gibts nachts immer so 1-2 stunden in denen sie wach im bett liegt und einfach party macht oder rummosert.
im aktuellen eltrernbrief stehen die empfohlenen tagesschlafzeiten bei ca. 7uhr aufstehen, soll der vormittagsschlaf von 9.30-11.00 und der nachmittagsschlaf von 14.30-16.00 sein.
bin gerade beim dritten tag und weis nicht ob ich das tatsächlich weiterverfolgen soll .
isabella ist eigentlich das total glückliche baby, aber durch den schlafmangel sieht sie jetzt einfach nur noch traurig drein, ist total quengelig und ich bin den ganzen tag nur dabei sie wachzuhalten. nach den zwei erlaubten schlafphasen wacht sie zwar selber nach 11/2std auf, ist aber selbst direkt danach noch unausgeschlafen.
ich rechne auf jeden fall damit dass die umstellung gut und gerne zwei wochen dauert, aber jetzt weis ich nicht ob ich ihr damit nicht zu viel zumute. in den nächten hat sich bisher nichts geändert.
bitte um ratschläge und tipps. dankeschön
21. Jun 2011 09:33
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Also ich finde, wenn du ihr die schlafenszeit lässt, die sie braucht und nur die zeiten verschiebst ist es ok. aber wenn sie mehr schlaf braucht als im Elternbrief beschrieben, dann lass sie, jedes Kind ist anders und man kann sie nicht in ein Muster zwingen!
LG
LG
21. Jun 2011 09:36
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
oh mann ... ja den elternbrief hab ich mir auch durchgelesen.
ich zwing mein kind aber nicht dazu, zu den empfohlenen Zeiten zu schlafen... schläft mein Kind untertags, bin ich die glücklichste Mama der Welt, is bei ihr Mangelware schlafen untertags.
Lass ihr ihren eigene Rythmus.
Die einzige Schlafphase die ich sinnvoll halte ist, mittags.
Jedes Kind ist anders. Jedes Kind braucht andere Schlafphasen.
diese Elternbriefe sind auch nur Empfehlungen und keine Muss!
ich zwing mein kind aber nicht dazu, zu den empfohlenen Zeiten zu schlafen... schläft mein Kind untertags, bin ich die glücklichste Mama der Welt, is bei ihr Mangelware schlafen untertags.
Lass ihr ihren eigene Rythmus.
Die einzige Schlafphase die ich sinnvoll halte ist, mittags.
Jedes Kind ist anders. Jedes Kind braucht andere Schlafphasen.
diese Elternbriefe sind auch nur Empfehlungen und keine Muss!
21. Jun 2011 09:55
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
ich würde an der schlafenszeit auch nix ändern
wo ich aber nicht nachgebe ist ihre mittagsschlaf den macht sie so zwischen 14 und 15 uhr dann gut 2 stunden
sie bekommt morgens zwischen 7.30 und 8 uhr ihre erste flasche
dann macht sie meist ein kleines schläfchen so zwichen 9 und 12 uhr
dazwieschen ne flasche
bevor sie ihren mittagsschlaf macht nen gläschen und flasche
nach dem mittagsschlaf weder flasche,brei oder ostgläschen
dannach meist noch ein nickerchen
und zwieschen 19 und 20 uhr die letzte flasche und dann schläft sie nachts durch
und sie ist jetzt 5 monate
wo ich aber nicht nachgebe ist ihre mittagsschlaf den macht sie so zwischen 14 und 15 uhr dann gut 2 stunden
sie bekommt morgens zwischen 7.30 und 8 uhr ihre erste flasche
dann macht sie meist ein kleines schläfchen so zwichen 9 und 12 uhr
dazwieschen ne flasche
bevor sie ihren mittagsschlaf macht nen gläschen und flasche
nach dem mittagsschlaf weder flasche,brei oder ostgläschen
dannach meist noch ein nickerchen
und zwieschen 19 und 20 uhr die letzte flasche und dann schläft sie nachts durch
und sie ist jetzt 5 monate
21. Jun 2011 11:49
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Sorry aber ich finde es total dämlich diese schlafzeiten,lass sie schlafen wann sie will irgendwann bekommt sie ihren eigenen rytmus.So ist es bei jeden kind.LG
21. Jun 2011 12:19
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Hallo!
Also ich find das auch unnötig, lass dein Baby schlafen wann und solange es möchte.
Ich hab das bei Sandro auch so gemacht er wird so ca. alle 2 stunden müde und schläft dann manchmal nur eine 3/4 Stunde manchmal 2 Stunden.
Und es ist wirklich so wie die Omas sagen wenn sie schlafen wachsen sie.
Er hat manchmal so Phasen da ist er nur am Pennen und wenn ich ihn dann 3 Wochen darauf messe hat er auf einmal 5cm mehr.
Er braucht dann einfach seinen schlaf....
LG
Also ich find das auch unnötig, lass dein Baby schlafen wann und solange es möchte.
Ich hab das bei Sandro auch so gemacht er wird so ca. alle 2 stunden müde und schläft dann manchmal nur eine 3/4 Stunde manchmal 2 Stunden.
Und es ist wirklich so wie die Omas sagen wenn sie schlafen wachsen sie.
Er hat manchmal so Phasen da ist er nur am Pennen und wenn ich ihn dann 3 Wochen darauf messe hat er auf einmal 5cm mehr.
Er braucht dann einfach seinen schlaf....

LG
21. Jun 2011 13:04
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Hallo!
Meine zwei (& Monate) schlafen auch nachts ca. 11 Stunden, zwischen jeder Mahlzeit noch ein Nickerchen und einmal am Tag 2Std. am Stück. Dieser lange Schlaf ist allerdings immer um ne andere Zeit, mal um 11Uhr, mal um 14Uhr und mal um 17Uhr. Das finde ich etwas anstrengend, da ich nie weiß, wieviel Zeit mir jetzt bleibt, um was im Haushalt zu erledigen (oder auch mal ein Nickerchen zu machen
)
Deshalb wecke ich sie manchmal (natürlich sanft) vormittags und mittags nach ca.15 Minuten,damit sie dann später länger schlafen. Klappt nicht immer, aber meistens.
Aber wachhalten geht gar nicht, da sind sie ja nur quengelig und unerträglich. Tu das Dir und Deinem Kind nicht an. Dann lass es lieber wenigstens mal kurz schlafen, das reicht oft schon.
Oder du machst mal ein Schafprotokoll, damit Du weißt, wieviel Schlaf Deine Kleine insgesamt braucht. Dann kannst Du es vielleicht tagsüber (durch wecken) so aufteilen, dass sie dann nachts durchschläft.
An solche Richtlinien sollte man sich wirklich nicht so genau halten, da, wie schon gesagt wurde, jedes Kind einen anderen Schlafbedarf hat.
LG
Meine zwei (& Monate) schlafen auch nachts ca. 11 Stunden, zwischen jeder Mahlzeit noch ein Nickerchen und einmal am Tag 2Std. am Stück. Dieser lange Schlaf ist allerdings immer um ne andere Zeit, mal um 11Uhr, mal um 14Uhr und mal um 17Uhr. Das finde ich etwas anstrengend, da ich nie weiß, wieviel Zeit mir jetzt bleibt, um was im Haushalt zu erledigen (oder auch mal ein Nickerchen zu machen

Deshalb wecke ich sie manchmal (natürlich sanft) vormittags und mittags nach ca.15 Minuten,damit sie dann später länger schlafen. Klappt nicht immer, aber meistens.

Aber wachhalten geht gar nicht, da sind sie ja nur quengelig und unerträglich. Tu das Dir und Deinem Kind nicht an. Dann lass es lieber wenigstens mal kurz schlafen, das reicht oft schon.
Oder du machst mal ein Schafprotokoll, damit Du weißt, wieviel Schlaf Deine Kleine insgesamt braucht. Dann kannst Du es vielleicht tagsüber (durch wecken) so aufteilen, dass sie dann nachts durchschläft.
An solche Richtlinien sollte man sich wirklich nicht so genau halten, da, wie schon gesagt wurde, jedes Kind einen anderen Schlafbedarf hat.
LG
21. Jun 2011 13:29
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
toll dass ihr so schnell und viel geschrieben habt.
ich sollte das mir und isabella wirklich nicht antuen!!!
danke für die entscheidungshilfen diesen zwang zu beenden.
hab dann morgen bestimmt wieder die alte dauer-lachende isabella.
lg
ich sollte das mir und isabella wirklich nicht antuen!!!
danke für die entscheidungshilfen diesen zwang zu beenden.
hab dann morgen bestimmt wieder die alte dauer-lachende isabella.
lg
21. Jun 2011 19:38
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Hanna ist jetzt fast 26 Wochen alt. Sie schläft morgens bis ca. 7.30 Uhr, dann noch mal eine halbe Stunde so zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr. Mittagsschlaf macht sie meistens von 13.00 - 15.00 Uhr. Sie macht dann ein Nickerchen von einer halben Stunde so zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Ins Bett geht sie dann so gegen 19.00 Uhr und möchte irgendwann zwischen 1.00 Uhr und 3.00 Uhr noch mal was trinken.
21. Jun 2011 20:26
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Hallo,
wie schafft ihr es, das eure Mäuse am Tag zwei Stunden schlafen?
Wenn ich Glück habe schläft meine Kleine( 6 Monate) eine halbe Stunde am Nachmittag. Und dann nochmal wenn ich sie mit dem Auto herumfahre!
Sie will einfach keinen richtigen Mittagsschlaf machen, es sei denn ich lege mich neben sie. Doch so viel Zeit habe ich eigentlich nicht. Wenn sie nach der halben Stunde aufwacht dann fängt sie sofort an zu weinen und kuschelt sich dann in meine Hand, und würde gerne weiterschlafen, doch sie kann nicht wenn ich nicht neben ihr liege.
Habt ihr vielleicht Tipps?
Claudia
wie schafft ihr es, das eure Mäuse am Tag zwei Stunden schlafen?
Wenn ich Glück habe schläft meine Kleine( 6 Monate) eine halbe Stunde am Nachmittag. Und dann nochmal wenn ich sie mit dem Auto herumfahre!

Sie will einfach keinen richtigen Mittagsschlaf machen, es sei denn ich lege mich neben sie. Doch so viel Zeit habe ich eigentlich nicht. Wenn sie nach der halben Stunde aufwacht dann fängt sie sofort an zu weinen und kuschelt sich dann in meine Hand, und würde gerne weiterschlafen, doch sie kann nicht wenn ich nicht neben ihr liege.
Habt ihr vielleicht Tipps?
Claudia
21. Jun 2011 20:55
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
liebe grille, mein kleiner schläft am tag mehrmals bis zu zwei stunden am stück, mittags sogar gern mal drei. aber meine art, den kleinen in den schlaf zu begleiten, wird dir nicht gefallen
ich gebe ihm nämlich alle zeit, die er braucht, wiege ihn in den schlaf und lege ihn dann ab oder lasse ihn gar auf mir liegen. wir genießen diese nähe unheimlich und alle anderen dinge sind mir momentan eher unwichtig, der knopf ist gerade mal vier monate und muss noch früh genug alles allein bewältigen. und dafür bin ich ja auch die zeit zuhause =)
aber egal
hast du es schon mit einem gutgetragenen nachthemd von dir versucht? wärm babys bettchen an, bevor du es reinlegst. wir alle kuscheln uns gern in eine warme decke. lass es mittags in eurem bett schlafen und knülle es richtig fest in eure bettdecken, vorn und hinten. das gibt ihr nähe.
aber am besten, die nimmst dir die zeit und bleibst bei ihr. der zusätzliche schlaf tut uns mamis doch in den harten monaten gut =)

ich gebe ihm nämlich alle zeit, die er braucht, wiege ihn in den schlaf und lege ihn dann ab oder lasse ihn gar auf mir liegen. wir genießen diese nähe unheimlich und alle anderen dinge sind mir momentan eher unwichtig, der knopf ist gerade mal vier monate und muss noch früh genug alles allein bewältigen. und dafür bin ich ja auch die zeit zuhause =)
aber egal

aber am besten, die nimmst dir die zeit und bleibst bei ihr. der zusätzliche schlaf tut uns mamis doch in den harten monaten gut =)
Zuletzt geändert von gast.1164214 am 21. Jun 2011 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
21. Jun 2011 20:58
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
ich hab mir jetzt angewöhnt sie mittags ins schlafzimmer, halbdunkel, hinein zulegen. Dann schläft sie auch 2 std.
Im Wohnzimmer bin halt doch ich zu gange und versuch Haushalt zu machen.
Nur einschlafen tut sie nicht alleine. Aber das kommt auch noch.
Manchmal wacht meine auch nach einer halben std. auf. Will nochmal kuscheln. Ich lege mich zu ihr und wenn sie schläft geh ich wieder. Das kann bis zu 3mal passieren. Ist aber auch ok.
Im Wohnzimmer bin halt doch ich zu gange und versuch Haushalt zu machen.
Nur einschlafen tut sie nicht alleine. Aber das kommt auch noch.
Manchmal wacht meine auch nach einer halben std. auf. Will nochmal kuscheln. Ich lege mich zu ihr und wenn sie schläft geh ich wieder. Das kann bis zu 3mal passieren. Ist aber auch ok.
21. Jun 2011 21:01
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
Wir haben ein Haus gekauft und mein Mann muss nun alle renovierungsarbeiten alleine bewältigen. Wir wollen jedoch in 2 Monaten dort einziehen und alleine schafft er es leider nicht. Doch meine Kleine schläft nur in meinem beisein. Es wäre nicht schlecht wenn sie auch mal zwei Stunden am Stück schlafen würde. Ich weiß das sie keine Maschine ist, doch für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
21. Jun 2011 21:10
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
@grille
Da bist du nicht alleine, nachts schläft mein kleiner schon lange durch aber am tag ist es wie bei euch. Einschlafen klappt super, bin auch so lange für ihn da, wie er mich braucht. Aber er schläft meistens nur eine halbe Stunde und wird dann wach, obwohl er noch müde ist. das ist leider auch so, wenn ich mit ihm zusammen mittagsschlaf in unserem Bett mache.
ich denke, da kann man nicht so viel drann drehen, man kann nur hoffen, dass sie sich irgendwann einpegeln. er hat auch schon mal ne Zeit 3 stunden Mittagsschlaf gemacht aber nun nicht mehr.
Ich versuche einfach, das er dann mehr kleine Nickerchen macht.
Da bist du nicht alleine, nachts schläft mein kleiner schon lange durch aber am tag ist es wie bei euch. Einschlafen klappt super, bin auch so lange für ihn da, wie er mich braucht. Aber er schläft meistens nur eine halbe Stunde und wird dann wach, obwohl er noch müde ist. das ist leider auch so, wenn ich mit ihm zusammen mittagsschlaf in unserem Bett mache.
ich denke, da kann man nicht so viel drann drehen, man kann nur hoffen, dass sie sich irgendwann einpegeln. er hat auch schon mal ne Zeit 3 stunden Mittagsschlaf gemacht aber nun nicht mehr.
Ich versuche einfach, das er dann mehr kleine Nickerchen macht.
21. Jun 2011 21:23
Re: tagesschlafzeiten wie im elternbrief
grille, du kannst dir deine maus doch auch fest an den körper schnallen (mit einem tragetuch) und leichtere arbeiten am haus erledigen, wo man sich eben nicht ständig bücken muss oder so. da kann die kleine wunderbar bei schlafen. ich hatte meinen bei einem umzug auf dem rücken gebunden, war zwar etwas anstrengend mit den extra kilos, aber ich habe drei stunden lang kleinere sachen in den dritten stock getragen und mein knopf hat erst gespannt zugeguckt und dann wie ein toter geschlafen. war der hit - alle ackern und er schnarcht seelig vor sich hin *lach*
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...