Das THERALINE Babykopfkissen

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1182459
19. Jun 2011 12:17
Das THERALINE Babykopfkissen
hallo,
brauche mal wieder eure Erfahrungen und ratschläge.
es gibt ja von simonatal ein Babykopfkissen, das die Verformumg des Kopfes verhindert oder wenn es schon zu spät ist verbessert.

Nun die Frage, es gibt auch von Theraline solch ein Kissen, hat jemand von euch damit erfahrungen gemacht? Bringt es was oder ist es genauso gut wie das von Simonatal? Es kostet nämlich nur 20€. Wäre ja ne überlegung wert.
LG
gast.1139597
19. Jun 2011 13:17
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Ich hab von anderen Muttis gehört (die Mama von meinem Freund ist Tagesmutti), das sie das nicht weiter empfehlen können. Die kleinen würden wohl nicht mehr durchschlafen :?
Quenya
19. Jun 2011 13:29
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
[quote="Siuna"]Ich hab von anderen Muttis gehört (die Mama von meinem Freund ist Tagesmutti), das sie das nicht weiter empfehlen können. Die kleinen würden wohl nicht mehr durchschlafen :?[/quote]

Also wir haben das THERALINE-Babykopfkissen gewählt, weil wir auch mit dem Stillkissen sehr zufrieden sind (keine Schadstoffe, sehr bequem...). Wir haben schon das Gefühl, dass das Kissen was bringt - und ich kann echt nicht behaupten, dass es ein Problem beim Durchschlafen gibt. Unser Kleiner hat von Anfang an durchgeschlafen - egal ob mit oder ohne Kopfkissen. Kann mir nicht vorstellen, dass das "nicht-mehr-Durchschlafen" was mit dem Kissen zu tun hat. Das THERALINE-Kissen hat außerdem den Vorteil, dass das Baby immer atmen kann, auch wenn es sich irgendwann mal auf den Bauch dreht und das Gesicht aufs Kissen drückt. Die Kunstfasern ermöglichen immer ein freies Atmen (hab ich im Selbstversuch ausprobiert :D ).
gast.1182459
19. Jun 2011 14:02
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Danke erst mal soweit, habe selbst auch noch informationen gesucht bei Amazon Kundenbewertungen und so.
Da schreiben auch viele, das sie sehr unzufrieden sind, das das Kind trotzdem einen platten Kopf bekommen hatt.
Quenya
19. Jun 2011 14:15
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Na solange das Kind wach (!!!) ist solltet Du es schon immer wieder anders lagern - ein Allheilmittel ist das Kissen natürlich nicht! Es kann nur unterstützen :-)
gast.1137553
19. Jun 2011 16:37
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Huhu,

wie das Teraline Kissen ist, kann ich nicht sagen.

Wir haben das von Simonatal ein Babykopfkissen gekauft vor ca. 5 Tagen und habe das Gefühl, dass das Köpfchen schon etwas besser geworden ist.
Unseres Baby schläft Nachts damit sehr gut und am Tag nehmen es auch eagl wo er liegt. Der kann sein Kopf auch frei bewegen.
Ich kann das Kissen von Simonatal nur empfehlen.

Kann ja mal berichten, für welches Du Dich entschieden hast!

LG Nela
gast.1182459
19. Jun 2011 17:52
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Nabend, habe jetzt ein gebrauchtes simonatal gekauft. Bei der gesundheit sollte man nicht sparen! Hoffe das er es mögen wird! habe gelesen, das es für die Kids ein gefühl ist am Kopf, als wenn man auf Rücken im Wasser liegt.
Ist bestimmt toll.

@Nela
Schläft dein Zwerg dadurch eventuel besser? Haben die auf ihrer homepage geschrieben, das es sein kann, das die zwerge tiefer und länger schlafen.
gast.1019495
19. Jun 2011 20:31
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Ich finde beide Kissen gut - wir haben nämlich beide. Das Babydorm (Simonatal) haben wir immer nachts genommen, er hat damit gut geschlafen und die Kopfform ist auch gut geworden. Allerdings haben wir begleitend Krankengymnastik gemacht, da er eine Schiefhaltung hatte. Die hat halt bewirkt, dass er den Kopf nicht nur in die eine Richtung, sondern auch in die andere gedreht hat.

Das Theraline haben wir tagsüber genommen, zum Spielen auf dem Boden bzw. im Kinderwagen. Das ist einfach kleiner als das Babydorm und das Kind kann sich besser bewegen, weil es nicht so tief ist.

VG
Stern
mischa1991
20. Jun 2011 10:03
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
mein sohn hat leider auch ein etwas flachen kopf..
meine schwiegermutter hat uns nun auch so ein kissen bestellt... leider weiß ich die marke jetzt nicht und es ist noch nicht da, sonst hät ich mal geschaut..
bin auch mal gespannt ob es helfen wird.
lg
gast.1128650
20. Jun 2011 19:42
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Hallo,

also wir können dieses Kissen gar nicht empfehlen. Unser Sohn ist nun 6,5 Monate. Meine Hebamme hatte mir es empfohlen. Deshalb hab ich es auch verwendet, Gott sei Dank nur ca. 6 wochen. Denn dann haben wir einen Abdruck am Hinterkopf festgestellt, das meinte dann auch unsere KÄ.

Seit dem lagern wir ihn mit einem Handtuch, was ganz gut klappt. Und diese Stelle hat sich auch wieder normalisiert. Also ihr Lieben versucht es lieber anders.

LG
gast.1137553
20. Jun 2011 22:42
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Huhu,

lauerchen: Also, unserer junger Mann schläft nachts auf den Kissen super und es kann sein, dass er besser schläft, da er nur noch einmal in der Nacht trinken will sonst waren es 2- 3 mal. Ob es natürlich an den Kissen liegt weiß ich nicht genau aber könnte schon sein. Das Köpfchen wird immer besser von Tag zu Tag. Ein echtes super Kissen.
Berichtet mal, wie Du es findest, wenn Du es hast.

LG Nela
MaggyH
21. Jun 2011 19:47
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
lauerchen hat geschrieben :
> Danke erst mal soweit, habe selbst auch noch informationen gesucht bei
> Amazon Kundenbewertungen und so.
> Da schreiben auch viele, das sie sehr unzufrieden sind, das das Kind
> trotzdem einen platten Kopf bekommen hatt.

von dem Theraline-Kissen hat meine Physiotherapeutin auch abgeraten. Sie hat uns das BabyDorm-Kissen empfohlen und das hat sehr gut funktioniert. Es ist seinen Preis wert. Solange das Baby sich noch nicht selbst drehen kann, hilft das Kissen gut. Wenn es durch das Bett wandert, hat es ausgedient :)
gast.1033560
21. Jun 2011 20:46
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
Hallo,

also ich habe mir das Kissen auch geholt, als mein Kleiner ca. 3 Monate alt war, weil sich sein Köpfchen ebenfalls abflachte...naja, er hat sich schon zu sehr in der Nacht bewegt und es lag ständig neben seinem Kopf...also fü die Nacht hat es nichts gebracht. Nehmen es auch tagsüber, wenn er im Wagen liegt, jetzt mit fast 7 Monaten ist ja so mobil, dass er eh kaum noch auf dem Rücken liegt

Empfehle jedenfalls von Anfang an mit einem Handtuch im Rücken zu lagern...werde ich auf jeden Fall beim zweiten Kind konsequent machen, weil man sich schon ein paar Vorwürfe macht und hofft, dass der Kopf halbwegs wieder in Form kommt (KiA meint zwar das wird wieder, ebenso wie die Physioterapeutin, aber belastet einen ja trotzdem)...wobei bei unserem Süßen auch eine Stauchung der Wirbelsäule festgestellt wurde und das leider auch erst bei der U4...schon recht spät, wenn man bedenkt, dass sich das Köpfchen gerade in den ersten 3 Monaten extrem verformen kann...war auch eine Ursache, warum er sich immer wieder auf den Rücken gedereht hat...

Liebe Grüße Jenny+ Jannik
gast.1182459
21. Jun 2011 20:54
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
@jay

ich habe auch ein schlechtes gewissen und angst, das der Kopf nicht wieder gerade wird. Desshalb investiere ich auch das geld in so ein Kissen in der Hoffnung, dass es wieder wird.

Werde beim nächsten auch besser drauf achten.
Es haben einem zwar immer alle gesagt aber mir ging es so, dass ich in der ersetn zeit ganz andere probleme und sorgen hatte. Als es aufgefallen ist hatten wir auch U4.
mischa1991
20. Jul 2011 09:12
Re: Das THERALINE Babykopfkissen
huhu :)
es ist zwar bisschen zeit vergangen, aber wollte mal meine erfahrung schreiben :P

haben das kissen vor ca. 2 wochen bekommen und man sieht schon dass es wesentlich besser geworden ist.
wir haben das kissen von mimos.. ist von einer dänischen firma und gibt es in verschiedenen größen, je nachdem wie alt das kind ist.
also kann ich euch das nur empfehlen. :)
16 Beiträge
loading 19543...