1 Jahr - und neue Probleme

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1043532
10. Jun 2011 09:00
1 Jahr - und neue Probleme
Hallo Mamis,

Max ist seit vor kurzem 1 Jahr geworden und will seitdem abends nicht mehr in seinem Bett schlafen. D.h. er schläft nur noch, wenn wir ihn mit ins Ehebett nehmen und einer von uns dazu liegt. Lassen wir ihn im Kinderbett, dann schreit er - nein, das ist kein Quengeln mehr. Hab ihn mal 1,5h schreien lassen - es hat nichts geändert. Mein Mann meint, Max habe richtig Panik, wenn es ums Schlafengehen geht. Im Ehebett ist er ruhig, schaut sich mit großen Augen um und schläft recht schnell ein.
Jedenfalls hab ich auch keine Lust, jeden Tag um 19Uhr ins Bett zu gehen - ich muss ja Haushalt und Dinge für die Arbeit erledigen. Allein im Ehebett kann man ihn nicht lassen - er dreht und rollt sich im Schlaf, dass er mir beinahe mal rausgeflogen wäre.

Wer hat mir Tipps?

Eine verzweifelte Mami
gast.1208847
10. Jun 2011 19:46
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Maximilian! hat geschrieben :
> Hab ihn mal 1,5h
> schreien lassen - es hat nichts geändert.

Sorry,wenn ich das lese,dann habe ich vollstes Verständnis für deinen Sohn und das er Panik vor seinem eigenen Bett hat.
gast.1128919
10. Jun 2011 20:27
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Will dich echt nicht angreifen,aber sag mal wie hast du es übers herz gebracht, ihn so lange weinen zu lassen :? :(. Eigentlich muss es doch dann klick machen,das er angst vor seinem bett hat oder??? Also ich kann meinen einfach nicht weinen hören, ich könnte jedes mal auch mit weinen :(
gast.859614
10. Jun 2011 21:16
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
hallo

hast eine pn
gast.1043532
10. Jun 2011 21:27
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Na, schön, danke für Eure konstruktive Kritik... Sowas hilft im Leben weiter...
Motzen, aber keine besseren Tipps haben! Dann lieber den Mund halten, statt einen noch mehr herunter ziehen.

Wenn ihr so Eure Kinder erzieht, seid ihr bestimmt die besseren Mamis...

Lest mal aktuelle Bücher, die mir vom KiA oder der Hebamme empfohlen wurden wie "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das sind Wissenschaftler - also anzunehmen, dass die Ahnung haben. Schon mal von dem Schlafprogramm gehört, das Kind eine Weile weinen zu lassen, beruhigen, wieder hinzulegen usw. Da sind 1,5h schnell rum!
gast.823295
10. Jun 2011 21:32
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
hast du es sschon mal versucht eine Matratze vor sein Bett zu legen? so das ihr euch vor sein Bett legen könnt und euer Sohn so nicht allein ist?

Und was das Thema Buch angeht, lies lieber mal " Ich will bei euch schlafen" finde ich viel Besser.
reggie86
10. Jun 2011 21:34
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hi, ich muss sagen, ich habe meine Maus - nächste Woche 1 Jahr - auch mal im Bett weinen lassen, wenn ich wusste alles ist okay - satt, trockene Pampi etc. Und sie hat auch keine Panik vor ihrem Bett oder dergleichen. Bei uns hat das geholfen, wenn sie mal wieder schlechtere Phasen hatte. Sie schläft wieder super allein ein. Gehe auch Nachts nicht hin, wenn sie etwas meckert. Wenns richtig losgeht schon, aber vorher nicht...
Sie hat zwar nie so lange geweint, das hätte ich wohl nicht durchgehalten, aber ich weiß ja auch nicht wie eure Kleiner sonst drauf ist... und man hört doch als Mama auch, wie das Baby weint, eben richtig traurig oder eben wütend und trotzig (dann geh ich nicht hin!).
Habt ihr schonmal versucht, euch auf eine Matzratze neben sein Bett zu legen, oder eben nur auf den Boden bis er schläft?
Und wenn er dann in eurem Bett eingeschlafen ist, legt ihr in sein Bettchen oder geht das nicht?
gast.1078905
10. Jun 2011 21:42
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
habt ihr von hausaus vielleicht was anders gemacht? also umgestellt? hatte er zuvor schon schlafen können oder?! vielleicht ist es ja auch ein schub?! meiner ist jetzt 9 monate und seit der sommerzeitumstellung will er -klar- später ins bett, und er schläft nicht mehr durch...
gast.849661
10. Jun 2011 21:45
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hallo,
also ich würde ihn auch nicht so lange schreien lassen. Bleib doch anfangs bei ihm, bis er eingeschlafen ist, damit er sich an die neue Situation gewöhnt. Später kannst du raus gehen, und nach einer Weile wieder nach ihm sehen. Langsam wird er sich daran gewöhnen, allein einzuschlafen. Helfen können Dinge wie ein Schmusetuch oder eine Spieluhr, oder am Besten was von dir, z.B. ein Halstuch. Das riecht schön nach Mama und er fühlt sich geborgen. Du kannst das ganze ja erst mal beim Mittagsschlaf probieren, und wenn es da einigermaßen läuft auf den Abend übertragen. Wichtig ist, dass du dir da keinen Stress machst. Der Kleine spürt das sonst, regt sich auch auf und schläft erst recht nicht ein.
Lg
gast.936709
10. Jun 2011 21:46
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hi!
kann dich nur zu gut verstehen.
wir hatten das selbe problem mit meinem Schatz (jetzt schon 1 Jahr) auch bis er fast 9 Monate alt war.
Habe mir dann auch das buch "jedes Kind kann schlafen lernen" und ich habe das mit dem weinen lassen und wieder reingehen ausprobiert, bei uns hat es auch NIE geklappt. Kenne zwar auch mamis bei denen das Buch wirklich geholfen hat.

Würde auch sagen das dein Zwerg einfach einen Schub macht oder das ihn einfach irgendwas stört oder verunsichert und er es einfach nicht sagen kann.

Wünschen euch alles gute und das er bald wieder besser einschläft
gast.959823
10. Jun 2011 21:46
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Maximilian! hat geschrieben :
> Na, schön, danke für Eure konstruktive Kritik... Sowas hilft im Leben
> weiter...
> Motzen, aber keine besseren Tipps haben! Dann lieber den Mund halten, statt
> einen noch mehr herunter ziehen.
>
> Wenn ihr so Eure Kinder erzieht, seid ihr bestimmt die besseren Mamis...
>
> Lest mal aktuelle Bücher, die mir vom KiA oder der Hebamme empfohlen wurden
> wie "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das sind Wissenschaftler -
> also anzunehmen, dass die Ahnung haben. Schon mal von dem Schlafprogramm
> gehört, das Kind eine Weile weinen zu lassen, beruhigen, wieder hinzulegen
> usw. Da sind 1,5h schnell rum!

Mach dir nichts draus...von denen hat das garantiert noch keiner durch...

Mein kleiner schreit alle paar wochen auch nachts... Er schläft friedlich in seinem bett ein. Am anfang habe ich ihn mit zu mir genommen, was macht mein sohn ? Hält uns stundenlang wach... dann gabs milch, immernoch nicht besser. So rumtragen tue ich nicht, es ist keine lösung.

Wenn er diese "phasen" hat, versuche ich ihm in seinen bett zu beruhigen, also streichel ihn, mache "pssst mama ist da" und halte händchen... nach 10minuten merkt er , es geschieht nichts anderes und was tut er ? schreien... ich gehe raus, komme alle 3min wieder und versuche ihn zu beruhigen aber das bringt nichts... die beste lösung ist momentan, ihn schreien lassen... nach 15minuten schläft er dann... diese prozedur geht 30-90minuten, kommt darauf an wie er drauf ist...
Ich versuche es IMMER erst im friedlichen und mit viel geduld, aber irgendwann hat man die nimmer... ich weis jetzt, das versucht er ein paar nächte und dann gibt er auf....

Man hört aber an der stimmlage es ist ein bockiges schreien, wie von einem kind das seinen willen nicht durchsetzt... So und nun könnt ihr mich steinigen 8-)

Ach ja meinen süßen geht es suuuuper. Er ist am tag nicht stinkig auf mich, er schaut immer erstmal früh "wie ist mama drauf!"... ich schaue ihn genervt an und er streichelt mich wie ungefähr "tut mir leid mama" und dann ist die nacht vergessen, ausser es spricht mich jemand auf meine augenringe an ;)

LG
gast.1043532
11. Jun 2011 09:26
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Danke für die hilfreichen Antworten hier oder als PN.

Die anfängliche Kritik v.a. von franny11 und auch Vera. waren echt unnötig – angesichts dessen, dass es bestimmt keiner Mami leicht fällt, das Kind nur eine Minute weinen zu lassen, wenn man nicht gerade auf Qualen anderer steht... Aber nun schweigt man lieber...

Nein, wir haben nichts umgestellt oder verändert.
Er ist auch nicht krank und geht zu dieser Uhrzeit auch problemlos ins Bett (es ist also nicht zu früh) – wenn es nur nicht sein Kinderbettchen ist. Max ist dort ansonsten immer problemlos eingeschlafen.

Wir waren gestern erst wieder beim KiA (Impfung) und haben über das Problem gesprochen. Sie meinte, mal 2-3Nächte im Ehebett sei ok, aber nicht, wenn das ausartet. Die Gefahr sei neben der Verletzungs-/Sturzgefahr (man kann das Kind also nicht mehr alleine lassen, sobald es eingeschlafen ist), dass sich das manifestiert und das Kind sein Bettchen nicht mehr akzeptieren wird.

Sie hat ebenfalls vorgeschlagen, eine Matratze neben dem Kinderbett zu deponieren, was wir gestern erfolglos versucht haben (ja, ich weiß, es ist erst der 1.Versuch gewesen). Der Kleine streckt die Arme aus und will entweder auf dem Arm schlafen oder direkt bei Mami und Papi liegen. Es hilft leider nichts, daneben zu stehen und zu warten, bis er schläft.
Der zweite Vorschlag war, ihn – wenn 1. nicht klappt – ihn schlafend in sein Bett zurückzulegen. Das blickt der Kleine aber durchaus – so tief er auch schlafen mag: er steht sofort wieder senkrecht und heult.

Nun ja, ich werde heute noch versuchen, ihn in seinem Bett spielen zu lassen, damit er auch Positives damit verbinden lernt.

Der Tipp mit dem Schmusetuch /-tier usw. versuche ich parallel auch einzuführen. Bisher wollte er nichts dergleichen und die Tiere stehen mehr oder weniger als „Deko“ herum. Vielleicht ist das nun die Gelegenheit, eines sinnvoll einzusetzen.
gast.1036056
11. Jun 2011 09:27
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hallo,

ich kann dich sehr gut verstehen. Denn auch wir hatten diese Phase erst kürzlich gehabt. Man hatte richtig das gefühl wie auch du es schon geschrieben hast, das Christopher Panik vor dem Bett hat.
Der schlimmste Abend war von 20.30-24.00 Uhr. Er wollte absolut sich nicht beruhigen lassen bei uns hat noch nicht einmal das Elterbett geholfen. Also sind wir die ganze zeit abwechselnt mit Christopher rumgelaufen. Aber das konnte ja nicht zur Dauerlösung werden.

Deswegen haben wir ihn den nächsten Tag im Bett gelassen und ihn da beruhigt nicht das er dann denkt..ach wenn ich schrei muss ich nicht im Bett bleiben. Das ganze hatte sich nach 4-5 tagen wieder normalisiert.

Nun schläft Christopher wieder ordentlich ein. Ich glaub an solchen Tagen muss man als Eltern mal die Pobacken zusammen kneifen. Weil machen kann man da nicht viel außer beruhigen, den kleinen zeigen das sie nicht allein sind und ihnen auf den Weg mit geben wie lieb man sie doch hat.

Unser Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt.

Liebe Grüße Mullemaus
gast.937620
11. Jun 2011 11:17
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Hi!

Also das Problem mit dem nicht mehr im eigenen Bett schlafen zu wollen hatten wir auch.

Sie wollte absolut nicht mehr drinnen bleiben und da wir ein älteres Modell haben kann man den Rost nicht ganz nach unten stellen. Somit ist sie immer rausgeklettert.

Sie hatte einfach angst vor dem eingesperrt sein in ihrem Bett. Bei uns im Bett is sie immer eingeschlafen.

Wir haben einfach sie in ihr großes Bett gelegt und nebenbei eine Matratze als Schutz vorm rausfallen gelegt. Bis jetzt is sie nur einmal rausgefallen.

Und zum weinen lassen kann ich auch nur sagen ich mach das auch.

Sie bekommt abends ihre Flasche im Bett. Schläft sie dabei ein is gut. Wenn nicht drück ich sie noch ganz fest kriegt ein paar bussi, sage gute Nacht und gehe. Natürlich weint sie dann kurz auf. Aber nie länger als 2 Min. dachnach höre ich sie noch ein bisschen spielen und dann ist ruhe und schläft. Denn bei ihr bleiben bringt nichts. Da wird sie nur überdreht. Zwickt und reißt mich an den Haaren hüpft und springt ...

Lg
gast.1208847
11. Jun 2011 11:25
Re: 1 Jahr - und neue Probleme
Maximilian! hat geschrieben :

> Lest mal aktuelle Bücher, die mir vom KiA oder der Hebamme empfohlen wurden
> wie "Jedes Kind kann schlafen lernen". Das sind Wissenschaftler -
> also anzunehmen, dass die Ahnung haben. Schon mal von dem Schlafprogramm
> gehört, das Kind eine Weile weinen zu lassen, beruhigen, wieder hinzulegen
> usw. Da sind 1,5h schnell rum!

Du meinst die Ferber Methode...die angewand werden soll bei Kindern über 1 Jahr und als absolute Notlösung für Eltern gedacht war,die sonst womöglich ihre Kinder mißhandeln,oder schlimmeres mit ihnen anstellen würden??
Ja,dieses Schlafprogramm kenne ich und würde ich meinem Kind nicht antun,weil ich es für absoluten Schwachsinn halte und mir und meinem Kind diesen Streß nicht antun möchte.

Und nur weil das "Wissenschaftler" sind,soll ich darauf hören und nicht auf meinen Instinkt als Mutter???Nö,danke...

http://www.ferbern.de/
39 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...