religiöse rituale
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jun 2011 00:35
religiöse rituale
aus wohl mehr oder weniger gegebenen anlass eröffne ich nun mal das thema:religiöse rituale oder wie weit sind eltern bereit, wegen der religion zu gehen?
jeder kennt es, jeder 3-4 in der westlichen welt macht es.
ein kind wird geboren und wird binnen eines jahres getauft, also, im christlichen glauben gott anvertraut.
dieses kind ist noch gar nicht in der lage, darüber zu entscheiden, darum findet findet mit ca 14 die konfirmation statt, wo ein getauftes kind sich zu seinem glauben bekennen soll.
was das wirklich bedeutet wissen heute nur noch die wenigsten, die meistn nehmen es als ritual und als pflichtveranstaltung wahr.
aber wie sieht das in anderen religionen aus?
im islam ist es brauch, das jungs beschnitten werden und mädchen ab der pubertät ein kopftuch tragen sollten.
warum ist das so?
in vielen afrikanischen ländern werden auch heute noch mädchen beschnitten, meist mit stumpfen rasiermessern oder dreckigen glasscherben und dann zugenäht, bis der spätere "ehemann" sie in der hochzeitsnacht "öffnet".
viele mädchen , ca 50 % versterben daran, trotzdem gibt es immer wieder fälle, wo mädchen sogar von den eltern in diese länder gebracht werden, damit das dort gemacht werden kann.
all dieses hat was mit religion, glaben und mythos zu tun.
wie weit seit ihr nun bereit, für euren glauben, eure religion bei euren kindern zu gehen und wie weit wißt ihr selbst, warum es solche rituale gibt, was sie bewirken und bezwecken sollen?
ich gehe jetzt mal davon aus, das keiner von euch einer mädchen beschneidung zustimmen würde, aber trotzdem würde ich mich über konstruktive und informative antworten freuen.
und ich mache auch gleich den anfang.
meine jungs sind beide getauft.
für mich bedeutet das christentum nächstenliebe, einsicht, nachsicht, verzeihen können, menschlich mit seinen mitmenschen umgehen, sicherheit und immer einen anlaufpunkt zu haben.
danach erziehe ich meine jungs, der glaube gibt mir sehr viel sicherheit und stabilität.
das möchte ich weiter geben, auch, wenn meine kinder evtl nie etwas damit werden anfangen können oder später sogar mal konvertieren sollten, was für mich o.k. wäre, denn schließlich habe ich jetzt eine entscheidung für sie getroffen , zu der sie später evtl gar nicht stehen können.
wie ist das nun bei euch?
im islam werden jungs beschnitten, warum geschieht das und wie ist das mit der heutigen zeit vereinbar?
ganz liebe grüße
eure noroelle
jeder kennt es, jeder 3-4 in der westlichen welt macht es.
ein kind wird geboren und wird binnen eines jahres getauft, also, im christlichen glauben gott anvertraut.
dieses kind ist noch gar nicht in der lage, darüber zu entscheiden, darum findet findet mit ca 14 die konfirmation statt, wo ein getauftes kind sich zu seinem glauben bekennen soll.
was das wirklich bedeutet wissen heute nur noch die wenigsten, die meistn nehmen es als ritual und als pflichtveranstaltung wahr.
aber wie sieht das in anderen religionen aus?
im islam ist es brauch, das jungs beschnitten werden und mädchen ab der pubertät ein kopftuch tragen sollten.
warum ist das so?
in vielen afrikanischen ländern werden auch heute noch mädchen beschnitten, meist mit stumpfen rasiermessern oder dreckigen glasscherben und dann zugenäht, bis der spätere "ehemann" sie in der hochzeitsnacht "öffnet".
viele mädchen , ca 50 % versterben daran, trotzdem gibt es immer wieder fälle, wo mädchen sogar von den eltern in diese länder gebracht werden, damit das dort gemacht werden kann.
all dieses hat was mit religion, glaben und mythos zu tun.
wie weit seit ihr nun bereit, für euren glauben, eure religion bei euren kindern zu gehen und wie weit wißt ihr selbst, warum es solche rituale gibt, was sie bewirken und bezwecken sollen?
ich gehe jetzt mal davon aus, das keiner von euch einer mädchen beschneidung zustimmen würde, aber trotzdem würde ich mich über konstruktive und informative antworten freuen.
und ich mache auch gleich den anfang.
meine jungs sind beide getauft.
für mich bedeutet das christentum nächstenliebe, einsicht, nachsicht, verzeihen können, menschlich mit seinen mitmenschen umgehen, sicherheit und immer einen anlaufpunkt zu haben.
danach erziehe ich meine jungs, der glaube gibt mir sehr viel sicherheit und stabilität.
das möchte ich weiter geben, auch, wenn meine kinder evtl nie etwas damit werden anfangen können oder später sogar mal konvertieren sollten, was für mich o.k. wäre, denn schließlich habe ich jetzt eine entscheidung für sie getroffen , zu der sie später evtl gar nicht stehen können.
wie ist das nun bei euch?
im islam werden jungs beschnitten, warum geschieht das und wie ist das mit der heutigen zeit vereinbar?
ganz liebe grüße
eure noroelle
10. Jun 2011 08:12
Re: religiöse rituale
huh noroelle heikles thema
mein sohn ist getauft, evangelisch! ich bin /war katholisch, konnte allerdings noch nie wirklich etwas mit der ganzen institution katholisch nix anfangen, zu verschroben und unrealistisch meiner meinung nach !
eigentlich hatte ich vor meinen kinder auch die möglichkeit geben sich irgendwann selber zu entscheiden, bin aber durch meinen mann öfter in den evang. gottesdienst gegengen und konnte mich damit anfreunden! klingt vielleicht jetzt so na ja wenn nicht das eine dann das andere, aber wir haben uns dann doch ganz bewußt für die taufe entschieden. jona wurde in der gemeinde getauft in der mein mann aufgewachsen ist, was ich ganz toll finde weil wir der gemeinde nicht angehören, wir wurden auch dort letztes jahr getraut und das obwohl ich nicht in der kirche bin (noch nicht). wir ziehen voraussiehtlich dorthin, dann werde ich auch wieder in die kirche eintreten. alle gründe hier aufzuzählen würde den rahme sprengen, aber ich habe es mir schon gründlich übelegt die letzten 3 jahre!
zur beschneidung der jungen, nun ja da ist es wohl oft einfach so tradition, die sich viele nicht zu durchberechen trauen, und sein sie noch so modern und aufgeklärt! ich war au pair in einer jüdischen familie und dort wurden beide jungs kurz nach der geburt beschnitten, aber mit nakrose und von einem arzt.
zur beschneidung der mädchen die weiter verbreitet ist als manch einer denkt kann ich nur sagen. ohne worte!

mein sohn ist getauft, evangelisch! ich bin /war katholisch, konnte allerdings noch nie wirklich etwas mit der ganzen institution katholisch nix anfangen, zu verschroben und unrealistisch meiner meinung nach !
eigentlich hatte ich vor meinen kinder auch die möglichkeit geben sich irgendwann selber zu entscheiden, bin aber durch meinen mann öfter in den evang. gottesdienst gegengen und konnte mich damit anfreunden! klingt vielleicht jetzt so na ja wenn nicht das eine dann das andere, aber wir haben uns dann doch ganz bewußt für die taufe entschieden. jona wurde in der gemeinde getauft in der mein mann aufgewachsen ist, was ich ganz toll finde weil wir der gemeinde nicht angehören, wir wurden auch dort letztes jahr getraut und das obwohl ich nicht in der kirche bin (noch nicht). wir ziehen voraussiehtlich dorthin, dann werde ich auch wieder in die kirche eintreten. alle gründe hier aufzuzählen würde den rahme sprengen, aber ich habe es mir schon gründlich übelegt die letzten 3 jahre!
zur beschneidung der jungen, nun ja da ist es wohl oft einfach so tradition, die sich viele nicht zu durchberechen trauen, und sein sie noch so modern und aufgeklärt! ich war au pair in einer jüdischen familie und dort wurden beide jungs kurz nach der geburt beschnitten, aber mit nakrose und von einem arzt.
zur beschneidung der mädchen die weiter verbreitet ist als manch einer denkt kann ich nur sagen. ohne worte!
10. Jun 2011 10:33
Re: religiöse rituale
Ja Im Islam werden die Jungs wegen Tradizion Beschnitten--warum? Nur wegen Hygienische Gründen wird das gemacht !!! ..und bis Heute habe ich auch keinen gesehen und kenne keinen der davon einen schaden abbekommen hat...
Nach meiner Meinung gehört so ein Thema nicht hier rein... mir ist es egal wie manche über den Islam oder Juden oder dem Christentum reden oder denkt.. aber es gibt leider z uviele leute die bei so was sehr Akkrasiv reagieren ...
Wünsch euch was ..
Nach meiner Meinung gehört so ein Thema nicht hier rein... mir ist es egal wie manche über den Islam oder Juden oder dem Christentum reden oder denkt.. aber es gibt leider z uviele leute die bei so was sehr Akkrasiv reagieren ...
Wünsch euch was ..

10. Jun 2011 11:06
Re: religiöse rituale
Heikles Thema!
Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin Atheist.
Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert
Schaut euch den Papst an,für mich ne Witzfigur,verbietet Kondome als sicheren Schutz vor Aids.Eine Familie ließ ihr Baby ohne Bluttransfusion operieren weil das gegen ihre Religion verstieß obwohl sie wußten das ihr baby dadurch sterben kann.
sowas begreife ich einfach nicht.
Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin Atheist.
Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert

sowas begreife ich einfach nicht.
10. Jun 2011 11:21
Re: religiöse rituale
mon cherrie hat geschrieben :
> Heikles Thema!
> Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin
> Atheist.
> Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur
> Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die
> Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert
>
Schaut euch den Papst an,für mich ne Witzfigur,verbietet Kondome als
> sicheren Schutz vor Aids.Eine Familie ließ ihr Baby ohne Bluttransfusion
> operieren weil das gegen ihre Religion verstieß obwohl sie wußten das ihr
> baby dadurch sterben kann.
> sowas begreife ich einfach nicht.
ja das stimmt
> Heikles Thema!
> Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin
> Atheist.
> Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur
> Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die
> Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert
>

> sicheren Schutz vor Aids.Eine Familie ließ ihr Baby ohne Bluttransfusion
> operieren weil das gegen ihre Religion verstieß obwohl sie wußten das ihr
> baby dadurch sterben kann.
> sowas begreife ich einfach nicht.
ja das stimmt
10. Jun 2011 12:51
Re: religiöse rituale
mon cherrie hat geschrieben :
> Heikles Thema!
> Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin
> Atheist.
> Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur
> Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die
> Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert
>
Schaut euch den Papst an,für mich ne Witzfigur,verbietet Kondome als
> sicheren Schutz vor Aids.Eine Familie ließ ihr Baby ohne Bluttransfusion
> operieren weil das gegen ihre Religion verstieß obwohl sie wußten das ihr
> baby dadurch sterben kann.
> sowas begreife ich einfach nicht.
Zum Papst und Kondomeverbot gibt es bereits etwas Neues, mit gewissen Beschränkungen:
Hier die Links:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... verhuetung
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 72,00.html
Meine Meinung zu dem Thema steht schon im anderen Thema: Beschneidung.
Viele Grüße
Bossy2010
> Heikles Thema!
> Vorweg,ich akzeptiere und respektiere fast jede Religion!ich selber bin
> Atheist.
> Rituale hin oder her eine Beschneidung ist ja wohl nichts im Gegensatz zur
> Misshandlung von kleinen Kindern und wir leben hier in Europa.Die
> Geistlichen kommen nicht etwa ins Gefängnis die werden nur suspendiert
>

> sicheren Schutz vor Aids.Eine Familie ließ ihr Baby ohne Bluttransfusion
> operieren weil das gegen ihre Religion verstieß obwohl sie wußten das ihr
> baby dadurch sterben kann.
> sowas begreife ich einfach nicht.
Zum Papst und Kondomeverbot gibt es bereits etwas Neues, mit gewissen Beschränkungen:
Hier die Links:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... verhuetung
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 72,00.html
Meine Meinung zu dem Thema steht schon im anderen Thema: Beschneidung.
Viele Grüße
Bossy2010
10. Jun 2011 13:05
Re: religiöse rituale
ich habe diesen tread nicht eröffnet, um nun darüber zu debattieren, ob eine religion und ihre rituale sinn machen oder nicht, sondern, um mal mehr über die verschiedenen religionen zu erfahren und die hintergründe.
also bleibt bitte zivil.
eure meinung in ehren, aber diskussionen, was die katholische kirche für "mist" mqcht, was die evangelische, was der islam, das judentum, die atheisten und was es noch alles gibt, sollten in diesen thread nicht aufkommen.
viel mehr wäre es schön, zu erfahren, was es mit welcher religion auf sich hat, was mit welchem brauch und wie ihr zu eurer religion steht.
versucht es bitte einfach mal so zu sehen, das ihr anderen euren glauben erklärt, um euch zu verstehen, dann ist das thema nämlich auch gar nicht mehr so heikel.
flugente hat das zum beispiel sehr schön gemacht.
in diesem sinne
liebe grüße
eure noroelle
also bleibt bitte zivil.
eure meinung in ehren, aber diskussionen, was die katholische kirche für "mist" mqcht, was die evangelische, was der islam, das judentum, die atheisten und was es noch alles gibt, sollten in diesen thread nicht aufkommen.
viel mehr wäre es schön, zu erfahren, was es mit welcher religion auf sich hat, was mit welchem brauch und wie ihr zu eurer religion steht.
versucht es bitte einfach mal so zu sehen, das ihr anderen euren glauben erklärt, um euch zu verstehen, dann ist das thema nämlich auch gar nicht mehr so heikel.
flugente hat das zum beispiel sehr schön gemacht.
in diesem sinne
liebe grüße
eure noroelle
10. Jun 2011 13:15
Re: religiöse rituale
Hallo noroelle,
das sehe ich genauso, aber man kann über ein Thema nur adäquat diskutieren, wenn man auf dem gleichen Stand ist.
Meine Anmerkung war auch nur eine Anmerkung. Ohne irgendwie eine Position zu der einen oder der anderen Religion zu beziehen.
Dennoch bleibt das Thema hier ebenso heikel, da es schon alleine aus einem anderen "heiklen" Thema auf den Tisch gekommen ist. Denn "Religiöse Rituale" - wie das Thema hier jetzt heißt, hat nichts damit zutun, jemand anderem seine Religion zu erklären, dann hätte man das Thema hier anders benennen müssen; z.B. Religion, aber es geht ausschließlich um "Religiöse Rituale" (wie das Thema schon heißt) und damit wird es dann auch heikel.
Viele Grüße
Bossy2010
das sehe ich genauso, aber man kann über ein Thema nur adäquat diskutieren, wenn man auf dem gleichen Stand ist.
Meine Anmerkung war auch nur eine Anmerkung. Ohne irgendwie eine Position zu der einen oder der anderen Religion zu beziehen.
Dennoch bleibt das Thema hier ebenso heikel, da es schon alleine aus einem anderen "heiklen" Thema auf den Tisch gekommen ist. Denn "Religiöse Rituale" - wie das Thema hier jetzt heißt, hat nichts damit zutun, jemand anderem seine Religion zu erklären, dann hätte man das Thema hier anders benennen müssen; z.B. Religion, aber es geht ausschließlich um "Religiöse Rituale" (wie das Thema schon heißt) und damit wird es dann auch heikel.
Viele Grüße
Bossy2010
10. Jun 2011 13:32
Re: religiöse rituale
Es erstaunt mich doch immer wieder wieviel Zeit manche Mütter haben, irgendwas muss ich falsch machen
Zur Beschneidung: ich habe dazu 2x was "unvergessliches" erlebt.
a) waren wir in Ägpten zu Besuch in einer Moschee, da wurde ein kleiner Junge im Nebenzimmer beschnitten OHNE Narkose - das Bild vergess ich nie.
b) im Urlaub in Dubai sahen wir wie kleine Jungs nackt gebadet wurde und brüllten als würde man sie umbringen - wir erfuhren dann, dass man die beschnitten Kinder nach der OP´im Salzwasser badet zwecks besserer Heilung. Na danke.
Daher mein absolutes NEIN zu solchen "Traditionen", das ist für mich Misshandlung.
Vielleicht blöder Vergleich aber: Ich wollte meiner Kleinen Ohrlöcher stechen lassen und habe dann beschlossen zu warten bis sie 6 oder 7 oder so alt ist, dass sie es selber 0ag,

Zur Beschneidung: ich habe dazu 2x was "unvergessliches" erlebt.
a) waren wir in Ägpten zu Besuch in einer Moschee, da wurde ein kleiner Junge im Nebenzimmer beschnitten OHNE Narkose - das Bild vergess ich nie.
b) im Urlaub in Dubai sahen wir wie kleine Jungs nackt gebadet wurde und brüllten als würde man sie umbringen - wir erfuhren dann, dass man die beschnitten Kinder nach der OP´im Salzwasser badet zwecks besserer Heilung. Na danke.
Daher mein absolutes NEIN zu solchen "Traditionen", das ist für mich Misshandlung.
Vielleicht blöder Vergleich aber: Ich wollte meiner Kleinen Ohrlöcher stechen lassen und habe dann beschlossen zu warten bis sie 6 oder 7 oder so alt ist, dass sie es selber 0ag,
10. Jun 2011 13:40
Re: religiöse rituale
Also wir sind Atheisten. Wir glauben an nichts von dem was all die religionen lobpreisen und von sich geben. Darum werden alle unsere Kinder nicht getauft (wir möchten mehrere). Wir wurden ja auch schon immer wieder mal gefragt warum, naja weil wir eben nichts von dem ganzen halten ich finde es außerdem manchmal furchtbar was Religionen von sich meinen usw. Naja und die ganzen Werte wie Menschlichkeit, Einsicht, Nachsicht, Nächstenliebe, verzeihen können usw. das sind Werte die meiner Meinung nach am besten ich meinem Kind bei bringen und vermitteln kann da ich die Mutter bin und den meisten Kontakt zu meinem Kind habe. Diese Werte gibt mir die Kirche nicht wirklich darum unsere entscheidung dagegen. Ich bekomme das alles durch meine Familie!! Für mich ist auch toleranz sehr wichtig und da stoße ich so manchmal bei christen auf harte grenzen als Atheistin was ich schade finde. Aber da könnt ich soviel schreiben .... es is einfach so das ich finde das man bei der Taufe einem Kind einen Religion aufzwingt und darum taufen wir nicht unsere Kinder dürfen aber wenn sie wollen sich taufen lassen in dem Glauben den sie sich dann aussuchen. Naja und das Thema Beschneidung aus Tradition, na wenn man es dann wenigsten unter Narkose und vom arzt machen lassen würde .... aber das ist ja nicht immer der Fall und da find ich schon das das Misshandlung ist und das im Namen Gottes??? Aber beschnitten zu sein ist schon hygienischer sagt zumindest mein Mann der ist es nämlich, aber nicht aus tradition sondern aus gesundheitlichen gründen. Und bei Mädchen in Afrika na das ist gleich noch grausamer, das kann ich nicht fassen.
10. Jun 2011 15:50
Re: religiöse rituale
Mein Mann ist evangelisch getauft und geht wie es sein Zeitplan zu lässt auch in die Kirche. Fynn wird erst jetzt evangelisch getauft.
Ich bin muslimisch "erzogen" worden bis ich etwa 12 war. Als ich dann meine Tage bekommen habe (war 10) sollte ich Kopftuch tragen aber das habe ich nur wenn mein Erzeuger in der Nähe war (er ist strenger Moslem gewesen). Ich musste ab dem Tag auch jedes Jahr fasten (Ramadan). Da darf man nur vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang essen und trinken (in der strengen Form). Man feiert danach 3 Tage. Kinder küssen dabei die Hand von den Älteren und führen diese dann an die Stirn als Zeichen von Respekt. Dafür wird man dann mit Süßes, Geld oder Nazar Boncuk (eine Perle bzw Anhänger der Aussieht wie ein Blaues Auge) beschenkt.
70. Tage nach Ramadan ist das sogenannte Opferfest. Da schlachtet man ein Schaf und davon wird 1/3 behalten und 2/3 verschenkt an Nachbarn, Freunde und Arme. Jungs werden wir schon in einem anderen Thread beschnitten. Meist ist es brauch die Buben zwischen 7-10 Jahren beschneiden zu lassen.
Wobei der Vater den Auftrag erteilt wenn nicht sogar selbst durchführt (mittlerweile eher sehr selten, das der Vater es selber macht).
Mittlerweile gehe ich in die Kirche wenn es die Zeit zu lässt. Ich glaube auch ob es direkt an Gott ist kann ich nicht beurteilen, ich kann nur sagen ich denke nach dem tot ist noch etwas und es passiert alles aus einem bestimmten Grund. Ich werde mich mit Fynn zusammen evangelisch Taufen lassen.
Ich bin muslimisch "erzogen" worden bis ich etwa 12 war. Als ich dann meine Tage bekommen habe (war 10) sollte ich Kopftuch tragen aber das habe ich nur wenn mein Erzeuger in der Nähe war (er ist strenger Moslem gewesen). Ich musste ab dem Tag auch jedes Jahr fasten (Ramadan). Da darf man nur vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang essen und trinken (in der strengen Form). Man feiert danach 3 Tage. Kinder küssen dabei die Hand von den Älteren und führen diese dann an die Stirn als Zeichen von Respekt. Dafür wird man dann mit Süßes, Geld oder Nazar Boncuk (eine Perle bzw Anhänger der Aussieht wie ein Blaues Auge) beschenkt.
70. Tage nach Ramadan ist das sogenannte Opferfest. Da schlachtet man ein Schaf und davon wird 1/3 behalten und 2/3 verschenkt an Nachbarn, Freunde und Arme. Jungs werden wir schon in einem anderen Thread beschnitten. Meist ist es brauch die Buben zwischen 7-10 Jahren beschneiden zu lassen.
Wobei der Vater den Auftrag erteilt wenn nicht sogar selbst durchführt (mittlerweile eher sehr selten, das der Vater es selber macht).
Mittlerweile gehe ich in die Kirche wenn es die Zeit zu lässt. Ich glaube auch ob es direkt an Gott ist kann ich nicht beurteilen, ich kann nur sagen ich denke nach dem tot ist noch etwas und es passiert alles aus einem bestimmten Grund. Ich werde mich mit Fynn zusammen evangelisch Taufen lassen.
10. Jun 2011 15:56
Re: religiöse rituale
danke metallbaby,
danke dragonqueen,
an sowas hatte ich bei der threaderöffnung gedacht.
ihr habt ein wenig beschrieben, wie es in euren religionen bzw glaubens- und kulturkreisen ist.
gerade dragenqueen hat es ut beschrieben, finde ich, man bekommt einen kleinen einblick in den muslimischen glauben.
vielen dank euch beiden.
liebe grüße
eure noroelle
danke dragonqueen,
an sowas hatte ich bei der threaderöffnung gedacht.
ihr habt ein wenig beschrieben, wie es in euren religionen bzw glaubens- und kulturkreisen ist.
gerade dragenqueen hat es ut beschrieben, finde ich, man bekommt einen kleinen einblick in den muslimischen glauben.
vielen dank euch beiden.
liebe grüße
eure noroelle
10. Jun 2011 16:15
Re: religiöse rituale
Hallo ihr Lieben,
das wäre ja schön, wenn jeder seine Religion hier mal charakterisieren würde, aber trotzdem schreibt fast jeder trotzdem etwas zum Thema "Beschneidung", wie er sie findet etc., obwohl er/sie der Religion nicht angehört.
*Noroelle, du hast es am Anfang auch getan, obwohl du nicht dieser Religion angehörst und erst ganz am Schluss, nachdem du quasi deine Meinung zum Thema "Beschneidung" mit Fakten untermauert hast, kommst du auf deinen Glauben (in einem kurzen Absatz) zu sprechen. Wenn hier jeder einfach die Charakteristika seiner Religion geschildert hätte, wäre das ein lohnender Austausch, aber hier wird trotzdem gewertet, da sich über Sitten/Bräuche anderer Religionen geäußert wird, obwohl man dieser nicht selbst angehört ("Beschneidung"). Es geht nicht darum, wie ich etwas finde oder eben nicht, sondern meine eigene Religion oder Nicht-Religiosität und mein/meine Verhältnis/Beziehung zu ihr zu schildern oder eben den Grund, warum man nicht religiös ist; möglichst ohne Kommentar zu den anderen.
Vielleicht läuft dieser religiöse Austausch in diesem Sinne ja noch weiter; tolerant und ohne Wertung. Ich lese auf jeden Fall weiter mit und lese gerne zu Beziehungen zur Religion oder eben auch nicht mehr.
Viele Grüße
Bossy2010
das wäre ja schön, wenn jeder seine Religion hier mal charakterisieren würde, aber trotzdem schreibt fast jeder trotzdem etwas zum Thema "Beschneidung", wie er sie findet etc., obwohl er/sie der Religion nicht angehört.
*Noroelle, du hast es am Anfang auch getan, obwohl du nicht dieser Religion angehörst und erst ganz am Schluss, nachdem du quasi deine Meinung zum Thema "Beschneidung" mit Fakten untermauert hast, kommst du auf deinen Glauben (in einem kurzen Absatz) zu sprechen. Wenn hier jeder einfach die Charakteristika seiner Religion geschildert hätte, wäre das ein lohnender Austausch, aber hier wird trotzdem gewertet, da sich über Sitten/Bräuche anderer Religionen geäußert wird, obwohl man dieser nicht selbst angehört ("Beschneidung"). Es geht nicht darum, wie ich etwas finde oder eben nicht, sondern meine eigene Religion oder Nicht-Religiosität und mein/meine Verhältnis/Beziehung zu ihr zu schildern oder eben den Grund, warum man nicht religiös ist; möglichst ohne Kommentar zu den anderen.
Vielleicht läuft dieser religiöse Austausch in diesem Sinne ja noch weiter; tolerant und ohne Wertung. Ich lese auf jeden Fall weiter mit und lese gerne zu Beziehungen zur Religion oder eben auch nicht mehr.
Viele Grüße
Bossy2010
10. Jun 2011 19:10
Re: religiöse rituale
Hallo ihr lieben,
Papa und ich sind beide Evangelisch getauft, mein opa ist katholisch, meine oma zeuge jehova, meine mutter zum evangelisums konvertiert und später ausgetreten. Mein Exfreund ist ein Moslem.
ich kann somit zu allem ein wenig sagen zumindest aus Erfahrung und was ich darüber denke.Ich selber glaube das es etwas gibt dennoch möchte ich mich nicht zu irgendeiner Religion bekennen, jede Relegion hat etwas eigenes besonderes, dennoch bin ich der Meinung dass das Schubladendenken aufhören sollte.
Meine kleine habe ich getauft, um ihr die Chance zu geben, an etwas zu glauben, wenn sie möchte begleite ich sie auch in die Kirche(z.b). Sollte sie es nicht wollen kann sie so wie ich die Konfirmation nicht machen (Meine Mutter meinte damals: Mach das, du bekommst Geld und Geschenke. Meine Antwort war: Das ist schön, aber Heuchelei wenn man daran nicht glaubt.)
Zu der Jungenbeschneidung....ich bin keine muslime würde aber meinen Sohn sehr wahrscheinlich aus hygienischen Gründen, ordnungsgemäß (wenn er aus dem Windelalter draußen ist) beschneiden lassen.
Zum Kopftuch...Das Tuch soll eine junge Frau tragen um sich vor den Blicken der Männer zu beschützen und um ihre Schöhnheit nur ihrer Liebe zu zeigen (sich aufzuheben), generell finde ich das eigentlich schön, den Gedanken. Hier würde ich es schön finden (wie man schon öfter sieht) das die Frau selbst darüber entscheiden darf. Mein Ex freund hatte mir von seiner damaligen Liebe erzählt, sie durfte nur im Kleid ins Meer gehen, er hätte es nicht ertragen wenn sie ein anderer sieht (eifersucht). Nach einiger zeit hatte er mich immer mehr ans Kopftuch rangedrängt (ich hatte es ehrlich auch mal versucht und arabisch gelernt) denn ich sollte seine Eltern kennenlernen. Für mich ist es nicht und er war wirklich ein lieber kerl aber ich hatte schon gemerkt das er so ein frauchen aus mir machen wollte, so kochen und so. Es wurde zu viel für mich. Es ist seine Mentalität und sein Glaube, ich habe mich auch damit befasst.
Ich verurteile niemanden. Und zum Thema Mädchenbeschneidung, das hat meiner meinung nach nichts mehr mit religion zu tun, denn das ist verstümmelung, denn das kann man gar nicht ordnungsgemäß durchführen.
Papa und ich sind beide Evangelisch getauft, mein opa ist katholisch, meine oma zeuge jehova, meine mutter zum evangelisums konvertiert und später ausgetreten. Mein Exfreund ist ein Moslem.
ich kann somit zu allem ein wenig sagen zumindest aus Erfahrung und was ich darüber denke.Ich selber glaube das es etwas gibt dennoch möchte ich mich nicht zu irgendeiner Religion bekennen, jede Relegion hat etwas eigenes besonderes, dennoch bin ich der Meinung dass das Schubladendenken aufhören sollte.
Meine kleine habe ich getauft, um ihr die Chance zu geben, an etwas zu glauben, wenn sie möchte begleite ich sie auch in die Kirche(z.b). Sollte sie es nicht wollen kann sie so wie ich die Konfirmation nicht machen (Meine Mutter meinte damals: Mach das, du bekommst Geld und Geschenke. Meine Antwort war: Das ist schön, aber Heuchelei wenn man daran nicht glaubt.)
Zu der Jungenbeschneidung....ich bin keine muslime würde aber meinen Sohn sehr wahrscheinlich aus hygienischen Gründen, ordnungsgemäß (wenn er aus dem Windelalter draußen ist) beschneiden lassen.
Zum Kopftuch...Das Tuch soll eine junge Frau tragen um sich vor den Blicken der Männer zu beschützen und um ihre Schöhnheit nur ihrer Liebe zu zeigen (sich aufzuheben), generell finde ich das eigentlich schön, den Gedanken. Hier würde ich es schön finden (wie man schon öfter sieht) das die Frau selbst darüber entscheiden darf. Mein Ex freund hatte mir von seiner damaligen Liebe erzählt, sie durfte nur im Kleid ins Meer gehen, er hätte es nicht ertragen wenn sie ein anderer sieht (eifersucht). Nach einiger zeit hatte er mich immer mehr ans Kopftuch rangedrängt (ich hatte es ehrlich auch mal versucht und arabisch gelernt) denn ich sollte seine Eltern kennenlernen. Für mich ist es nicht und er war wirklich ein lieber kerl aber ich hatte schon gemerkt das er so ein frauchen aus mir machen wollte, so kochen und so. Es wurde zu viel für mich. Es ist seine Mentalität und sein Glaube, ich habe mich auch damit befasst.
Ich verurteile niemanden. Und zum Thema Mädchenbeschneidung, das hat meiner meinung nach nichts mehr mit religion zu tun, denn das ist verstümmelung, denn das kann man gar nicht ordnungsgemäß durchführen.
10. Jun 2011 19:31
Re: religiöse rituale
Huhu,
also ich bin "fast" ohne glaube aufgewachsen, obwohl jeder mensch irgendetwas glaubt ^^
Ich bin als Kind mit zum unterricht gegangen, vor der konformation, weil es mich einfach interessiert hat. Ich bin dahingehend weltoffen und finde es echt spannend die geschichten zu hören und zu lesen, wie der glaube allgemein entstanden ist. genauso schaue ich gerne die filme über deren geschichte an... ich finde geschichte allgemein spannend
ABER ich bin der meinung, ich muß zur keiner bestimmten gruppe gehören, um meinen Kind den glauben zu vermitteln. Jeder hat seine vor und nachteile und ich persönlich finde es dreist,das es soetwas wie Kirchensteuer gibt, ist ja nicht so als ob die nichts vom staat bekommen
Als Kind hatte ich mir immer vorgestellt, in einer Kirche kann jeder gehen(war bei uns auch so), und ist willkommen. Ich wollte als erwachsene immer in die Kirche eintreten weil ich es schade fand, ich wollte als kind da auch immer sonntags hin...mittlerweile finde ich es abzocke
Um meinem Kind respekt, gemeinsamkeit, sinn des weihnachtens usw zu lehren, dafür brauche ich keine Kirche, das ist einfach nur erziehung...
LG
also ich bin "fast" ohne glaube aufgewachsen, obwohl jeder mensch irgendetwas glaubt ^^
Ich bin als Kind mit zum unterricht gegangen, vor der konformation, weil es mich einfach interessiert hat. Ich bin dahingehend weltoffen und finde es echt spannend die geschichten zu hören und zu lesen, wie der glaube allgemein entstanden ist. genauso schaue ich gerne die filme über deren geschichte an... ich finde geschichte allgemein spannend

ABER ich bin der meinung, ich muß zur keiner bestimmten gruppe gehören, um meinen Kind den glauben zu vermitteln. Jeder hat seine vor und nachteile und ich persönlich finde es dreist,das es soetwas wie Kirchensteuer gibt, ist ja nicht so als ob die nichts vom staat bekommen

Als Kind hatte ich mir immer vorgestellt, in einer Kirche kann jeder gehen(war bei uns auch so), und ist willkommen. Ich wollte als erwachsene immer in die Kirche eintreten weil ich es schade fand, ich wollte als kind da auch immer sonntags hin...mittlerweile finde ich es abzocke

Um meinem Kind respekt, gemeinsamkeit, sinn des weihnachtens usw zu lehren, dafür brauche ich keine Kirche, das ist einfach nur erziehung...
LG
53 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...