Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1036056
7. Jun 2011 10:29
Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Hallo liebe Mamas,

ihr kennt das vielleicht es ist warm draußen und man möchte den kleinen was zu trinken geben damit sie nicht austrocknen.
Aber die tolle Schnabeltasse kommt nicht so gut an wie erhofft...zumindestens wird sie falsch verwendet :lol: :lol:

Mein Sohn und die Schnabeltasse:
- erst wird geschaut
- dann wird darauf rumgekaut
- dann wird sie hin und her gedreht
- beim versuch ihnm zu helfen wird er zickig
- dann ist die Interesse vorbei und es landet auf den Fußboden

Na toll und wie soll er jetzt Flüssigkeit aufnehmen????

Da kam die gute Sannylein mit einem Tipp :D

Warum das Kind nicht aus der Tasse trinken lassen. Ich dachte auch erst toll was er sich verschlucken wird. Aber es funktioniert. Ich selbst halte den Becher und unter das Kinn vom kleinen habe ich ein Tuch damit das was daneben geht aufgefangen wird.

Er hat gestern das erste mal seit Monaten einen ganzen vollen becher getrunken :P

Also für alle Mamas die nicht wissen wie versucht es mal ;)
gast.959823
7. Jun 2011 11:17
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Huhu mausi... bei uns landet das wasser im becher komplett ins gesicht...

wir haben jetzt auch mal diese tasse mit dem aufsatz probiert...naja... erst hat mama gehalöten und er trank...dann nahm das kind die tasse und er fand es lustig alles auf den boden zu verteilen ^^

LG
gast.1036056
7. Jun 2011 11:25
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Und wenn du ihm das aus dem Becher selbst gibst. mein sohn hält still nimmt den Kopf nach hinten und macht den Mund auf. Das klappt super.
gast.959823
7. Jun 2011 11:46
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
es landet im gesich, maxi mag es nicht wenn ich halte, deswegen wird es grundsätzlich mir aus der hand gerissen :roll: ...und wenn doch was in den mund gelangt,wird es lachend ausgespuckt XD
gast.1036056
7. Jun 2011 12:05
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
hihi du hast es nicht einfach :lol: :lol:

Tja wenn die kleinen größer werden und selbst wollen wa ?!
gast.959823
7. Jun 2011 13:43
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Ja furchtbar *lol* ... maxi hat heute früh auch seine milch nicht ausgetrunken :shock: ... seine milch war ihm bisher so heilig *schnüff*
gast.977221
7. Jun 2011 16:19
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
huhu loli habt ihr ein balkon??? vielleicht hast du ja ne möglichkeit mit maxi bischen zu üben den becher zu halten...vielleicht kommt er ja noch auf den geschmack...viel erfolg.
LG
gast.1068707
7. Jun 2011 17:02
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
hihi kommt mit bekannt vor mit den Becher aus der Hand reißen.
Mein Kleiner gießt sich das ganze lieber über den Kopf :lol: da
hilft auch das Beste wasserdichte langarm Lätzchen nix... :roll:

Naja hab jetzt einen Becher bei Babywalz gefunden, den man immer
wieder umbauen kann. Weiß die Firma zwar nicht mehr aber er ist gelb mit
grünen Hänkeln und verschiedenen Trinkaufsätzen:
(werden einfach oben aufgeschraubt)
1. Stufe Trinklernbecher alias Schnabelbecher auslauf sicher. kann ich
gleich mal vergessen. wird verweigert.

Aber die nächsten beiden sind interessant:
2. Stufe wie aus einen Becher zu trinken nur das 3 Löcher im Deckel
sind. (da können die Kleinen sich nicht komplett duschen..)
3. Stufe Becher (der Aufsatz ist gleich wie bei der 2. Stufe nur das
kein Deckel vorhanden ist der vorm Duschen schützt)

so mit den üben wir gerade. und das am Besten im Garten 8-)

Geduld ja die hab ich schon seit 6 Wochen. Aber das Teeduschen ist
hiermit vorbei!

Viel Glück an alle!
Und an einer mittelgroßen Schweinerei unterm Essenstisch und mehrmals
umziehen am Tag, kommen wir wohl alle nicht vorbei... :-)

LG Sheep
gast.959823
7. Jun 2011 17:24
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
gelberdingo hat geschrieben :
> huhu loli habt ihr ein balkon??? vielleicht hast du ja ne möglichkeit mit
> maxi bischen zu üben den becher zu halten...vielleicht kommt er ja noch auf
> den geschmack...viel erfolg.
> LG

neee leider nicht... wenn es aber wieder so warm ist, machen wir weiter ^^...

Oh ja und dann will er auch selber essen, die bodys von ihm sehen aus XD

LG
gast.943398
7. Jun 2011 17:36
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
und genau deshalb bekommt unsere npüppie nur noch wasser :lol: :lol:
dat macht keine flecken auf couch und teppich :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.959823
7. Jun 2011 17:37
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Ja im trinklernbecher gibt es auch nur wasser... sonst würde ja alles kleben XD
gast.1036056
7. Jun 2011 18:05
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Hihi also wie ich sehe versuchen es viele Mamas mit dem Becher :P

Ich selbst wäre nie darauf gekommen und dachte immer mein Sohn hat kein durst. da er ebend mit dem Trinklernbecher immer nur gespielt hat. Aber als ich dann mit dem Becher versucht habe konnte er garnicht genug abbekommen.

Da habe ich ja richtig glück das mein Kind so still hält :D Ich war selbst überrascht
gast.1609986
7. Jun 2011 19:16
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
huhu

ich freu mich das es so gut klappt bei euch mausi :P

auf die Idee bin ich gekommen weil Felix die Stapelbecher immer mit in die Wanne oder das Planschi nimmt und er von alleine angefangen hat den Becher in zwei Hände zu nehmen und mit Wasser zu füllen und daraus zu trinken :lol:

also dachte ich wieso nicht ausprobieren ... die Trinklernflaschen werden dezent bei uns in die Ecke geschmissen wenn ich sie ihm hin halte ...

mit dem Becher klappt das super und Felix trinkt wieder ordentlich ...


Ich kann jedem nur raten immer wieder üben üben üben ...


LG Sanny
gast.1056399
7. Jun 2011 19:44
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Huhu Mullemaus !

Sag mal spricht du etwa von Tim ? :D
Er macht genau das gleiche mit diesen Trinklernflaschen/Trinklerntassen.
Ich habe schon verschiedene "Modelle" gekauft aber es ist immer wieder dasselbe. :roll: :lol:
Ich habe auch schon zu meinem Mann gesagt wir werden es mal mit einem Becher versuchen. Ist vielleicht wirklich die beste Lösung.

Liebe Grüsse von Anja
gast.1036056
7. Jun 2011 19:58
Re: Trinklernflache wird nicht angenommen.. dafür der Becher :)
Oh ja wir haben auch einige Trinklernbecher sowie Flaschen hier stehen aber keine wird vom christopher angenommen.

Ich kann dir nur sagen einen Versuch ist es wert :D

Liebe Grüße
19 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...