Frage an Tierbesitzer

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1209161
31. Mai 2011 20:04
Frage an Tierbesitzer
hallo liebe (bald) mami´s,

ich hab da mal eine frage:
habt ihr auch die erfahrung gemacht, das euer haustier in der schwangerschaft anhänglicher geworden ist?

ich habe einen sterilisierten kater (3 Jahre alt). er war schon immer ein schmuser und auf mich mehr bezogen. seit ich schwanger bin ist er noch anhänglicher. mittlerweile stubst er vorsichtig meinen bauch an und wartet ob unser prinz zurück tritt. eigentlich ist das ja recht süss :D er möchte auch immer wieder auf meinem bauch liegen vorallem wenn der kleine tritt.
aber jetzt wo der ET kurz bevorsteht ist er echt anstrengen.... ich kann nicht mal mehr aufs wc gehen ohne das er mit muss :D er liegt den ganzen tag bei mir und hat mich immer im auge.

kann es sein das der kater spürt das bald ein neues familienmitglied da sein wird?

welche erfahrungen habt ihr mit hund, katz und co?

lg käfer
Jenny1988sbr
31. Mai 2011 20:26
Re: Frage an Tierbesitzer
Hallo,
wir haben auch 2 Kater, in meiner ersten SS hat sich der eine immer zu mir ins Bett gelegt, ich hab meistens auf der Seite gelegen und dann hat er sich immer an meinen Bauch angedrückt und so geschlafen :D Jetzt bin ich wieder schwanger, auch diesmal legt er sich im Bett zu mir, allerdings an meine angewinkelten Beine :) Also ich denke schon, dass, jedenfalls die Katzen, das spüren, wenn ein neues Familienmitglied unterwegs ist ;)

GLG Jenny
gast.1124099
31. Mai 2011 23:09
Re: Frage an Tierbesitzer
Hi !

Also ich habe einen Hund und der geht mir net mehr von der Seite :)

Nicht mal wenn ich Duschen gehe, oder auf die Toilette. Mein Hund bekommt sogar ein Herinfakt wenn ich zu lange weg war ;)

Es ist normal das die Tiere anhänglicher werden, den die Spüren die veränderung :D

Finds ja süss, manchmal nervt es aber auch ;)

Meine kleine Maus liegt bei mir immer am Bauch.... manchmal tritt dann meine kleine und mein Hund erschreckt sich :D

So dann weiterhin eine schöne Murmelzeit
Tamara24
1. Jun 2011 02:27
Re: Frage an Tierbesitzer
Hab auch nen Jungen Sterilisierten Kater und eine Katze und beide sind sehr anhänglich sich seit ich wieder zuhause bei meinen eltern bin (bin erst seit der SS wieder bei meinen eltern). Aber woran das genau liegt weiss ich nicht, Sie verhalten sich beide wie Hunde *gg* wenn ich raus in den Garten gehe sind beide immer hinten nach und wenn ich sie in die Wohnung lasse dann Schläft er sowieso immer bei mir im Bett und legt sich hin und wieder auf meinen Bauch oder auf die Brust. Heute Früh hab ich ihn reingelassen hab mich dann wieder Schlafen gelegt und er kam ins Bett und hat sich hinter mich mit den pfoten auf meinen Rippen hingelegt. Total niedlich und sie naja sie schläft immer wo anders und is mehr auf Achse, aber bin mal gespannt wie sie beide verhalten wenn der Kleine mal auf der Welt ist *g*
gast.917400
1. Jun 2011 09:34
Re: Frage an Tierbesitzer
Hallo,

wir haben 2 Kater gehabt als ich schwanger war (mittlerweile kam noch ne Katze dazu ;) ) und diese gingen mir nicht mehr vom Leim. Der eine lag sofort auf meinem Bauch wenn ich mich hinlegte.
Schlimmer war allerdings der Hund meiner Schwie.Eltern. Der hat dermaßen auf mich aufgepasst, dass nicht mal mein Mann (sein altes Herrchen!) mich umarmen durfte. Er hat sofort die Zähne gezeigt und geknurrt. Am Anfang hab ich gedacht oh weia, das kann ja was werden wenn der Zwerg auf der Welt ist aber er passt super doll auf den Kleinen auf. Letztens (Schwie.Eltern wohnen direkt am See, Grundstück uneingezäunt mit Hang runter zum Wasser) hat der Hund Leon sogar hinten in die Hose gebissen und ihn zurückgezogen als Leon zu nah an den Hang wollte. Selbstverständlich ohne meinen Sohn zu treffen beim in die Hose beissen! Total klasse,...Leon darf auch alles mit ihm machen: Am Schwanz ziehen, in die Ohren kneifen, Schnauze zuhalten, Ball wegnehmen etc. alles kein Problem.
Er hört sogar auf den Zwerg. Leo ist 19 Monate und wenn er sagt sitz, dann setzt sich der Hund ganz brav vor ihn :lol: (passiert bei Frauchen und Herrchen auch nur wenn er nen guten Tag hat :lol: ).

Also Tiere spüren es auf jeden Fall!
LG und weiterhin schöne Kugelzeit ihr Lieben...
gast.1209161
1. Jun 2011 10:31
Re: Frage an Tierbesitzer
hallo ihr lieben,

danke für eure antworten.

bin ich froh das nicht nur ich so ein anhängliches haustier habe gg ich dachte schon mein kater ist abnormal oder so :D

bin auch schon gespannt wie mein kater reagiert wenn unser zwerg da ist. ich habe ihn in meine beziehung mitgebracht, und er hat sich am anfang echt schwer getan meinen neuen partner zu akzeptieren. mal schauen wie es mit dem zwerg wird ;-)

mit hunden bin ich immer etwas vorsichtiger (egal welche rasse). mit hunden kann das "aufpassen" sehr schnell nach hinten los gehen. zu oft hört man bei uns in österreich leider, das der hund die eigenen eltern nicht mehr zum kind lässt. eigentlich schade wenn die besitzer den unterschied zwischen er passt auf das nichts passiert und der hund schottet das kind ab, nicht erkennen.
aber ich find es gut wenn euer hund so auf euren zwerg aufpasst.

lg
gast.1194820
1. Jun 2011 22:11
Re: Frage an Tierbesitzer
hmm... also meine Schmusekatzen sind immer schon anhänglich.
Ich habe nur Angst wg. Toxoplasmose. Irgenwie reden alle Leute rund um mich immer so schlimm darüber wie gefährlich es ist und dass wir die Katzen weggeben sollen und so! Aber ich kann doch nicht die tiere rausschmeißen nur weil wir ein Baby kriegen. Kinder lieben außerdem Haustiere...

Habt ihr denn keine Sorge wegen Toxoplasmose?

Lg, Tini
Khisanee
1. Jun 2011 22:56
Re: Frage an Tierbesitzer
Du brauchst die Katzen auch nicht weggeben.
Wir haben selber einen Kater und ich habe mit meinem FA und dem Tierarzt drüber gesprochen. Beide haben das Gleiche gesagt.
Einfach auf gewissen Dinge achten und das Risiko ist extrem gering, das etwas passiert. Genaugenommen ist das Risiko sich so mit Toxoplasmose anzustecken sogar größer.

In Grunde genommen gilt:
- Finger weg vom Katzenklo
- Nicht unbedingt Nase an Nase mit der Katze schmusen
- Wenn die Katze Nassfutter bekommt, dann nach der Gabe die Hände waschen
- einfache und gründliche Handhygiene reicht

Was viele völlig vergessen, ist dass man sich viel leichter bei der Gartenarbeit mit Toxoplasmose anstecken kann.

Wir haben auch einen Kater, der absoluter freigänger ist und 3 Jahre alt ist. Wir haben ihn auf Toxoplasmose testen lassen. Negativ! Und wir wohnen direkt am Waldrand....

Ich selber habe mich auch testen lassen. Ebenfalls negativ.

Also deine Katze brauchst du definitv nicht abgeben. Meine Mutter hatte da auch große Sorgen. Aber das sind wirkliche Horrorgeschichten und eben mehr nicht.
gast.1209161
2. Jun 2011 00:46
Re: Frage an Tierbesitzer
hallo,

also ich hab das auch schon sehr oft gehört, das ich meinen kater hergeben soll. ich selber bin mit katzen aufgewachsen. die meisten meinen es kann ja soooooooo viel passieren:
der kater legt sich ins gitterbett
der kater legt sich auf das kind usw

was die jedoch nicht wissen oder vergessen ist, das mein kater weder ins schlafzimmer noch ins kinderzimmer darf!!! diese räume sind absolut tabu für ihn....

ich wurde 2x auf Toxoplasmose getestet (ist pflicht in österreich). beide male negativ. unser kater ist jedoch eine reine wohnungskatze.
wenn du die normalen hygenesachen einhältst passiert nichts. die meisten reden davon obwohl sie nicht mal wissen, wie was wann. ich würde an deiner stelle die katze nicht hergeben warum auch? andere haben hunde, und die behalten ihn auch.

wir haben unseren kater zb angewöhnt:
tabu ist:
kinderzimmer/schlafzimmer
maxi cosi
wippe
kinderwagen
wickelplatz
(alles was mit dem kind zu tun hat)
katzenklo macht mein partner wobei wenn du auch hier schaufferl und event. handschuhe nimmst, ist die ansteckungsgefahr auch ziemlich gering. du solltest nur nicht in direkten kontakt mit dem katzenkot kommen. aber das kommt man im normal fall auch so nicht.

also mach dir keine sorgen wegen katze und kind (und Toxoplasmose) ;)

lg an euch käfer
MaggyH
2. Jun 2011 09:50
Re: Frage an Tierbesitzer
meine Hamsterdame wollte nicht mehr von meiner Hand runter, als ich noch gestillt habe. Sie war seehr schmusig und hat mir die Hand geschlabbert. Der Muttermilchgeruch ist einem Haustier wohl sehr angenehm :lol:

Als ich abgestillt habe, hat sich die Hamsterdame wieder ganz normal benommen - kurz auf die Hand und dann auch wieder runter.
gast.1194820
2. Jun 2011 10:04
Re: Frage an Tierbesitzer
Vielen Dank,
schön zu wissen, dass nicht alles so schlimm ist wie (nicht schwangere) das sagen. Ich hätt meine Miezen auch nicht weggegeben. Und was Kleinkind und Katze betrifft werden auch wir sicher Regeln aufstellen und eben Verbote einführen. Nachts dürfen sie sowieso schon seit ich schwanger bin nicht mehr bei uns schlafen, damit sie sich dran gewöhnen und zunehmends wollen sie auch mehr raus (Sommer halt).

Mein Mann macht Katzenklo und Füttern, mir bleibt ausschließlich das Schmusen übrig. (und alles mag ich ja sowieso nicht - also wehe das Ding schleckt und knabbert an mir... ) :D

lg,
Tini
gast.1143061
3. Jun 2011 09:48
Re: Frage an Tierbesitzer
Wir haben eine kleine Hündin (french Bulldog) und die war bisher unser "Baby" im Haus. Seit ich schwanger bin, weicht sie mir kaum noch von der Seite.Sie schnüffelt gern an meinem Bauch. Und erschreckt sich, wenn der Kleine dann mit Tritten antwortet :lol:
Aber manchmal kann das nervig sein.. Da muss ich sie auch schon mal auf ihren Platz schicken. Denn unsere Bäder sind für sie tabu! Aber sonst darf sie überall mit hin. Auch ins Kinderzimmer! Da sie klein ist, kann sie nicht ins Bettchen hüpfen. Aber sie weiss auch, dass Betten tabu sind!
Sie durfte schon öfter am Kinderwagen schnuppern und auch am Maxi Cosi! Ich werde sie auch nicht wegschicken, wenn ich unser Baby wickel oder so.
Sie würde sonst kurz über lang sehr eifersüchtig werden!

Wegen Toxoplasmose: Ich habe mich testen lassen, weil ein Hund draussen ja gern mal die Hinterlassenschaften von Katzen frisst (bäh bei dem Gedanken wird mir schlecht). Und ich hatte es schon mal.. Aber das ist überhaupt nicht schlimm!
pflaumi
3. Jun 2011 10:34
Re: Frage an Tierbesitzer
Hallo,

also ich hatte bis vor kurzem noch 2 Katzen. Mittlerweile habe ich für meinen jungen Kater ein neues zu hause gefunden, aber auch nur weil ich nur eine 2-Zimmer Wohnung habe und ich einfach keinen Platz mehr habe.

Er hatte aber auch sofort gemerkt, dass sich bei uns was verändert hat. Er ist seit dem ich denken kann ein richtiger Schmusekater gewesen, doch seit ich schwanger bin hat er sich immer an meinen Bauch gelegt. ;)

Doch sobald der "BAuchzwerg" geboxt hat war er weg... ^^

Doch ich denke man muss seine Tiere, wenn man genügend Platz hat und liebe Tiere hat nicht hergeben.

Natürlich muss man mehr aufpassen wenn man noch einen Stubentieger daheim hat aber ich denke mal, dass man als Mamii sein Kind sowieso keine 5 Stunden ohne Aufsicht lässt.

Ich werde auch meine große Katze behalten. Es tut ja auch schließlich weh sich von einem geliebten Haustier zu trennen... :cry:

Lg Pflaumiii :D
gast.1209161
3. Jun 2011 10:43
Re: Frage an Tierbesitzer
hallo ihr,

@anjan:

mein kater darf auch alles mal abschnuppern damit er den geruch gewöhnt ist. schliesslich kommen bei so einer familienveränderung jede menge neue gerüche auf unsere haustiere zu. wenn man sie daran schnuppert lässt, minimiert man auch die gefahr das markiert wird darauf (zumindest bei katzen).
schlafzimmer war vor meiner schwangerschaft schon tabu für unseren kater also ist das keine umstellung für ihn in bezug auf kinderzimmer und schlafzimmer ;-) also unser kater wär schneller im gitterbett als wir schauen könnten gg er meint es ja nicht bös er will nur kuscheln und wärmen, trotzdem ist es ein wenig zu gefährlich ;) schliesslich hat mein kater 4,5 kilo ....

beim wickeln werd ich unseren kater auch nicht weg schicken warum auch? genauso wenn ich das kind am arm habe und er würd dazu kommen darf er natürlich auch bleiben. schliesslich soll der kater verstehn das das baby UND er zur familie gehören, und nicht das ihn das baby seinen familienplatz wegnimmt ;-)

unser kater stubst immer meinen bauch an, und sitzt dann, schaut in bauch an und wartet bis "das da drinnen" sich mit tritten meldet :D wenn er am bauch bei mir liegt und unser zwerg tritt nach ihm (aufgrund der wärme) erschreckt er schon mal weil er nicht damit rechnet ;)

@pflaumi:
aufpassen muss man mit haustieren sowieso immer. wenn man dem haustier und in folge dem kind die grenzen zeigt, ist das kein problem ;-) das haustier muss halt wissen was es darf, und das kind muss lernen wie man mit einem haustier umgeht ;)

lg käfer
Khisanee
3. Jun 2011 14:18
Re: Frage an Tierbesitzer
Bei uns hat es sich leider vorerst von alleine erledigt mit dem Kater.
Unser Tiger ist seit über einer Woche einfach nicht mehr da.

Wir haben schon überall gesucht. Plakate aufgehangen. Sind Wege und Straßen abgelaufen und gefahren. haben sämtliche Stellen informiert, auch Bauhof und Polizei.
Nix. Keine Anzeichen von unserem Tiger.
Ich vermisse ihn total, und würde gerade alles dafür tun, das er hier einfach wieder vor der Tür steht.

Der Tierarzt meinte, es könnte auch sein, das der Kater die Schwangerschaft gespürt hat, und evtl. eifersüchtig war. Das er die Schwangerschaft gespürt hat, dafür lege ich meine Hände ins Feuer. Der war total verrückt nach meinem Bauch und wusste vor mir, das ich schwanger bin.

Nur die Woche bevor er jetzt ganz verschwand, da hatte er sich schon merklich verändert. Rein, fressen, kurz kuscheln, und schwupps sofort wieder raus. Und er war, was sonst nicht üblich war, viel länger weg, teils 24 Stunden.

Wir hoffen wirklich das er gesund ist und wieder hier auftaucht. Mir geht es gerade sehr nahe, und Traurigkeit und Angst sind nicht das was ich meinem Bauchzwerg an Gefühlen gerade anvertrauen möchte. Ich freue mich riesig auf ihn. Und er soll nicht mitbekommen wie traurig ich bin, weil der Kater weg ist.

Daher hätte ich ihn nie und nimmer freiwillig abgegeben, weil andere meinen "ohhhhhh Toxoplasmose"......
21 Beiträge
loading 19541...