Arbeiten in der Elternzeit
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Apr 2011 10:05
Arbeiten in der Elternzeit
hallo ihr lieben,
ich würde gerne so 2-3samstage im monat arbeiten gehen für acht stunden... nun meine frage wie ist das dann mit dem geld was man von der elterngeldstelle bekommt?! wird das angerechnet?! wieder abgezogen?!
Danke
ich würde gerne so 2-3samstage im monat arbeiten gehen für acht stunden... nun meine frage wie ist das dann mit dem geld was man von der elterngeldstelle bekommt?! wird das angerechnet?! wieder abgezogen?!
Danke
11. Apr 2011 10:25
Re: Arbeiten in der Elternzeit
Hi, ich weis das es im 1.Jahr angerechnet wird...ich darf zum beispiel im 2.Jahr 30h die woche arbeiten gehen, aber ich bekomme da auch kein geld mehr von der Elterngeldstelle
LG
LG
11. Apr 2011 10:36
Re: Arbeiten in der Elternzeit
Hallo,
soweit ich weiß, darfst du in der Elternzeit bis zu 30 Stunden in der Woche zusätzlich arbeiten. Dies musst du nur deinem Chef 7 Wochen vorher angeben. Der Verdienst wird auf das Elterngeld angerechnet.
Beispiel:
Nettoeinkommen von 1.200€ vor Geburt entspricht ein Elterngeld von 804€ p.M. Gehst du nun für 500€ in Teilzeit arbeiten, erhältst du ein Elterngeld von 469€, also weniger.
Rechnung:
1.200€ - 500€ = 700€. Davon 67% = 469€ Elterngeld.
Mit Teilzeitjob (496€+500€) hast du nun 969€ zur Verfügung statt 804€ Elterngeld.
Bitte
soweit ich weiß, darfst du in der Elternzeit bis zu 30 Stunden in der Woche zusätzlich arbeiten. Dies musst du nur deinem Chef 7 Wochen vorher angeben. Der Verdienst wird auf das Elterngeld angerechnet.
Beispiel:
Nettoeinkommen von 1.200€ vor Geburt entspricht ein Elterngeld von 804€ p.M. Gehst du nun für 500€ in Teilzeit arbeiten, erhältst du ein Elterngeld von 469€, also weniger.
Rechnung:
1.200€ - 500€ = 700€. Davon 67% = 469€ Elterngeld.
Mit Teilzeitjob (496€+500€) hast du nun 969€ zur Verfügung statt 804€ Elterngeld.
Bitte

11. Apr 2011 11:18
Re: Arbeiten in der Elternzeit
also ganz ehrlich, da man das jetzt ja mal schwarz auf weiß sieht mit der rechnung...
wer reißt sich denn freiwillig 30 stunden den arsch auf, für nicht mal 200 euro mehr?
wer reißt sich denn freiwillig 30 stunden den arsch auf, für nicht mal 200 euro mehr?
11. Apr 2011 11:35
Re: Arbeiten in der Elternzeit
sunshine11 hat geschrieben :
> also ganz ehrlich, da man das jetzt ja mal schwarz auf weiß sieht mit der
> rechnung...
> wer reißt sich denn freiwillig 30 stunden den arsch auf, für nicht mal 200
> euro mehr?
Ja, lohnt sich nicht wirklich. Und man sollte bedenken, dass Babysitter oder Tagesmütter, wenn Bedarf besteht, auch Geld kosten, so dass es meistens eine Nullrechnung ist. Leider! So ist die Familienpolitik. Würde man dazu verdienen ohne Anrechnung ans Elterngeld, hätte ja der Staat glücklichere Mütter, es würde mehr Bedarf an Tagesmüttern o.ä. bestehen (also ev. mehr Arbeitsplätze), man könnte sich mehr leisten, wobei das Geld in die Wirtschaft fließt etcpp. Einfach nicht nachgedacht
> also ganz ehrlich, da man das jetzt ja mal schwarz auf weiß sieht mit der
> rechnung...
> wer reißt sich denn freiwillig 30 stunden den arsch auf, für nicht mal 200
> euro mehr?
Ja, lohnt sich nicht wirklich. Und man sollte bedenken, dass Babysitter oder Tagesmütter, wenn Bedarf besteht, auch Geld kosten, so dass es meistens eine Nullrechnung ist. Leider! So ist die Familienpolitik. Würde man dazu verdienen ohne Anrechnung ans Elterngeld, hätte ja der Staat glücklichere Mütter, es würde mehr Bedarf an Tagesmüttern o.ä. bestehen (also ev. mehr Arbeitsplätze), man könnte sich mehr leisten, wobei das Geld in die Wirtschaft fließt etcpp. Einfach nicht nachgedacht

11. Apr 2011 11:43
Re: Arbeiten in der Elternzeit
nicht ganz suni... ich habe jetzt im ersten jahr voll Elterngeld bekommen, im 2.Jahr gehe ich teilzeit für 2monate arbeiten und habe das gleiche wie beim elterngeld, würde ich nicht gehen hätte ich ja nichts.
Wovon ihr redet ist das 1.Jahr. Das 2.Jahr was ich beantragt habe, hat rein garnichts mit der Elternstelle zu tun. Ich hatte sie angerufen und sie meinten, bei verlängerrungen muß ich mit meinen AG reden, das hat nichts mehr mit ihnen zu tun.
Babysitter zahle ich nicht...mein Freund und ich gehen in den wechsel...
LG
Wovon ihr redet ist das 1.Jahr. Das 2.Jahr was ich beantragt habe, hat rein garnichts mit der Elternstelle zu tun. Ich hatte sie angerufen und sie meinten, bei verlängerrungen muß ich mit meinen AG reden, das hat nichts mehr mit ihnen zu tun.
Babysitter zahle ich nicht...mein Freund und ich gehen in den wechsel...
LG
11. Apr 2011 11:44
Re: Arbeiten in der Elternzeit
ich finds auch zum kotzen. ich würde auch gern arbeiten gehen. allein schon um mal aus dem alltag rauszukommen.natürlich auch wegen mehr geld...von 800 euro träum ich nachts! ( ja ja wenn man vorher selbstständig war, wird man ordentlich bestraft, wenn man n kind in die welt setzt, ganz klasse!)
11. Apr 2011 11:45
Re: Arbeiten in der Elternzeit
ich hab nur das eine jahr elternzeit genommen. klar wär ich total gern noch vieeeeeeeeeel länger mit ihr zu hause, aber geht ja nicht.
und irgendwie bin ich eh grad aufn trichter mit studium, da ist uch nix mit geld...
und irgendwie bin ich eh grad aufn trichter mit studium, da ist uch nix mit geld...
11. Apr 2011 11:46
Re: Arbeiten in der Elternzeit
Ja suni das ist mist, bei dir
Ich beschwere mich immer das ich "nur" 800€ bekomme, anstatt froh zu sein...
Vor allem das Kind wird ja nicht günstiger...
LG

Ich beschwere mich immer das ich "nur" 800€ bekomme, anstatt froh zu sein...
Vor allem das Kind wird ja nicht günstiger...
LG
11. Apr 2011 11:50
Re: Arbeiten in der Elternzeit
Ja, hier bezieht sich der Zeitraum nur auf das Jahr oder auch die Jahre, in welchen man Elterngeld erhält. (Man kann Elterngeld auch splitten lassen für zwei oder sogar drei Jahre, wenn man genug davon hat
).
Jaja, ich träume auch von 800€ Elterngeld...

Jaja, ich träume auch von 800€ Elterngeld...
11. Apr 2011 11:54
Re: Arbeiten in der Elternzeit
wenn ich das aufgeteilt hätte auf drei jahre hät ich pro monat bissl über 100euro..bombastischer anreiz....super ausgleich zum arbeiten...
könnte mich schon wieder über gewisse personen aufregen, die sich beschweren noch zu wenig zu haben

könnte mich schon wieder über gewisse personen aufregen, die sich beschweren noch zu wenig zu haben


11. Apr 2011 11:58
Re: Arbeiten in der Elternzeit
sunshine11 hat geschrieben :
> wenn ich das aufgeteilt hätte auf drei jahre hät ich pro monat bissl über
> 100euro..bombastischer anreiz....super ausgleich zum arbeiten...
> könnte mich schon wieder über gewisse personen aufregen, die sich
> beschweren noch zu wenig zu haben

Na da können wir uns ja die Hand reichen, das gleiche habe ich auch gedacht.
> wenn ich das aufgeteilt hätte auf drei jahre hät ich pro monat bissl über
> 100euro..bombastischer anreiz....super ausgleich zum arbeiten...
> könnte mich schon wieder über gewisse personen aufregen, die sich
> beschweren noch zu wenig zu haben


Na da können wir uns ja die Hand reichen, das gleiche habe ich auch gedacht.

11. Apr 2011 11:59
11. Apr 2011 12:00
11. Apr 2011 12:02
Re: Arbeiten in der Elternzeit
aso ich habe es falsch verstanden.. aber hast trotzdem recht, ich sollte dankbar sein das ich soviel bekomme...
He aber ich stecke es ja in die wirtschaft ^^ ...wenn ich daran denke wieder voll zu arbeiten, habe ich genauso viel geld wie in der Elternzeit wenn man benzin und Kitakosten abzieht....

He aber ich stecke es ja in die wirtschaft ^^ ...wenn ich daran denke wieder voll zu arbeiten, habe ich genauso viel geld wie in der Elternzeit wenn man benzin und Kitakosten abzieht....
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...