Ende Fläschchenalter?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.973951
31. Mär 2011 19:15
Ende Fläschchenalter?
Hallo Mams!

Wann ist das Ende des Fläschchenalters? Hipp Elternteam schreibt das manchmal. Bzw. wie lange habt ihr euren Mäusen ein Fläschchen gegeben? Ich glaub am Abend kann man das doch schon länger beibehalten. würd mich über Erfahrungsberichte freuen!! :P :P
gast.837593
31. Mär 2011 20:00
Re: Ende Fläschchenalter?
Also mein Kleiner ist jetzt schon 18 Monate und nach wie vor bekommt er früh nach dem aufstehen seine Flasche.
Das ist unsere gemeinsame Kuschelzeit um in Ruhe in den Tag zu starten.....
gast.851333
31. Mär 2011 20:15
Re: Ende Fläschchenalter?
hallo,
meine kleine ist 18 monate und bekommt abends vorm schlafen ihre 3er milch und manchmal auch mittags noch,ich geb es ihr noch so lange sie noch möchte :)
gast.865984
31. Mär 2011 20:41
Re: Ende Fläschchenalter?
meinem großen habe ich die flasche an seinem 1. geburtstag entzogen, ich selber habe da eine etwas andere einstellung. er hat kuhmilch bekommen und die habe ich ihm in einem trinkbecher serviert....
mein kleiner wollte mit 9 monaten keine flasche mehr, er wollte lieber löffeln..
gast.953619
31. Mär 2011 21:08
Re: Ende Fläschchenalter?
mein sohn ist jetzt 18 monate und bekommt morgens auch noch ne flasche,(auch wegen des kuschelns) abends hab ich seit kurzem auf trinkbecher umgestellt!
bisher hat er sich nicht gewehrt!!!
manchmal glaub ich ich bin etwas zu rabiat was das angeht, aber gott sei dank hat joni nie trara gemacht wenn ich im sowas wie die flasche weggenommen habe :lol:
gast.883775
31. Mär 2011 22:32
Re: Ende Fläschchenalter?
hallo
also meine tochter ist nun auch 18 monate alt und sie bekommt morgens auch noch ihre 3er milch!! auch wie schon erwähnt zum kuscheln und langsam in den tag zu starten!! ich werde sie ihr nicht abgewöhnen!! die anderen flaschenmahlzeiten hat sie sich auch selber abgewöhnt und so lange sie die noch trinkt bekommt sie die auch!! ist doch im enteffekt das beste was man ihr geben kann!!! da ist alles an nähstoffe drin was sie braucht!!

LG Steffi
gast.861456
31. Mär 2011 22:39
Re: Ende Fläschchenalter?
hallo mädels,

na da bin ich ja froh das wir nicht die einzigsten sind. Colleen (17mon) bekommt morgens auch noch ihre flasche 3er milch.

Sie liegt dabei in ihrem Bett und ich sitze daneben. Manchmal ist es so, das sie ihre Flasche trinkt (zwischen 7 und 8 uhr) und dann nochmal für ne stunde weiter schläft, je nach dem wie die nacht war.

Sie ist auch eine schlechte "esserin", bin desshalb froh dass sie die milch morgens noch trinkt.

habe aber inzwischen überlegt von der hipp3 prob. auf die hipp kindermilch prob. umzusteigen.
gast.883775
31. Mär 2011 23:03
Re: Ende Fläschchenalter?
terrorkroete hat geschrieben :

> habe aber inzwischen überlegt von der hipp3 prob. auf die hipp kindermilch
> prob. umzusteigen.


ja ich hab auch schon überlegt ob ich umsteige auf kindermilch allerdings ist die ja nicht sättigend!! und da meine madam erst 2 bis 2 1/2 std vor dem mittagessen aufsteht denke ich mir die flasche als frühstück reicht!! wenn sie jetzt was richtiges essen würde, isst sie bestimmt ihr mittag nicht!!
gast.953619
1. Apr 2011 07:56
Re: Ende Fläschchenalter?
hallo ich bin natürlich kein arzt, habe mich aber mit meiner kä da drüber unterhalten und sie isagte, wie auch die ärzte in der klinik in der wir kurz halt machen mußten das kinder ab ca 1. jahr durchaus normale 3,5% h milch trinken können.
die genau das enthält was der körper braucht und beugt allergien vor, da wenn man den kleinen immer nur das "extra schonende" gibt der körper sich doch gar nicht an das normale gewöhnen kann.
mein sohn bekommt seit er 9 monate ist normale h milch, hat sie bis auf eine kleine reaktion super vertragen!

ich will natürlich keinem zu nahe treten oder etwas ausreden, aber ich glaub auch das normale milch genauso gesund ist und keine ahnung aber bestimmt auch etwas günstiger :-)
kann man den die kindermilch auch zum kochen von milchreis ect. verwenden? macht ihr das denn?
so rein interesse halber.
gast.1165945
1. Apr 2011 09:02
Re: Ende Fläschchenalter?
hallo,

Fynn wollte schon mit 5 Monaten keine Flasche mehr aber da er ja noch Milch brauchte haben wir ihm 1x täglich eine gegeben die er nur noch mit Krach getrunken hat. Mit 9 1/2-10 Monaten hat mein kleiner dann endgültig der Flasche Milch den Kampf angesagt, sie ist geflogen, er hat sein Frühstück verweigert oder die Milch zum Boden wischen benutzt (wobei das unseren Parkett echt gepflegt hat :D).

Wir haben genau mit 10 Monaten die Milch komplett weggelassen. Er trinkt keine Kindermilch und auch keine H Milch. Er isst dafür Massen an Joghurt, Quark, Buttermilch (als Nachtisch), Schlagsahne zu selbstgemachtem Eis, Creme fraîche/Schmand im Essen.

Unser KÄ hatte zu uns gesagt ein Kind muss keine Milch trinken wenn es nicht mehr möchte aber die kleinen sollten dann mindestens 100-150g Milchprodukte essen.

Was die Kuschelzeit morgens angeht die haben wir auch, nur das bei uns nichts im Bett gegessen/getrunken wird. Er kuschelt je nach Laune 30-45 Minuten, macht Morgenwäsche, wird angezogen und dann gibt es sein Müsli.
gast.851333
1. Apr 2011 20:26
Re: Ende Fläschchenalter?
würde meiner gerne auch kuh-milch geben diese lehnt sie jedoch total ab, und da sie total schlecht ißt vorallem abends bin ich eigendlich dankbar das sie wenigsten die 3er Milch trinkt.Auch diese kindermilch lehnt sie total ab :( ,haben ewig viele ausprobiert ohne erfolg.
Jenny1988sbr
1. Apr 2011 20:35
Re: Ende Fläschchenalter?
Mein Sohn ist 22 Monate und bekommt abends noch seine Milchflasche bzw. Kakao, mit Vollmilch. Die Kindermilch haben wir seit Ende Dezember weggelassen, weil er plötzlich nachts Bauchschmerzen bekam und ich vermute, dass es von der Kimi kam. Wir haben die abendliche Flasche auch aus dem Grund wegen dem Kuscheln beibehalten, gehört sozusagen zum Abendritual :)

LG
gast.949607
7. Apr 2011 07:47
Re: Ende Fläschchenalter?
Also unsere Kleine, 15 Monate, trinkt nach wie vor morgens Ihre 3er Milch. Normale Milch egal ob mit oder ohne Kaba geht gar nicht.
Sie trinkt estrem viel Tee und Saftschorle den Tag über, allerdings auch aus dem Fläschchen. Ist das ok, oder ist das für Zähne auch schädlich?
Wie habt ihr eure kleinen an den Becher gewöhnt?
gast.944512
7. Apr 2011 08:18
Re: Ende Fläschchenalter?
Hallo,

Tee oder Saft oder auch milch aus der Flasche denke ich ist dann nicht so arg schlimm, wenn das Kind nicht die ganze Zeit mit der Flasche im Mund rumläuft.
Es gibt da ja so Spezialisten, die haben ihre Flasche dauerhaft im Mund das ist schädlich.

Versucht doch mal mit Strohhalm die Kinder an anderes Trinkverhalten zu gewöhnen. Pauline trinkt viel Milch aus der Flasche, braucht dafür aber nur 6 Minuten und hält die Flasche nicht selbst ( zu bequem :lol: :lol: )

Wenn sie tagsüber tee oder Saftschorle trinkt dann nimmt sie gerne einen Strohhalm oder die neue Flasche von NUK mit Strohhalm.
SteffiMünchen
7. Apr 2011 09:24
Re: Ende Fläschchenalter?
Hallo,

@supermami01: Wie kommst du drauf, dass die Kindermilch nicht sättigt? Wir geben unserer Tochter (12,5 Monate) seit drei Wochen nun die Kindermilch von Hipp zum Frühstück und abends vor dem Schlafengehen nochmal (vorher hatte sie die Pre-Milch). Sie ist danach immer papp satt und zufrieden.

@tiegerente 83: Probiere mal, Banane oder Erdbeeren in die H-Milch zu pürieren, vielleicht wird sie dann lieber getrunken?

Ansonsten bin ich auch eine der Mütter, die dafür ist, H-Milch eher spät zu geben, weil es ja immer heißt, dass in der H-Milch z.B. zu viel Eiweiß, aber viel zu wenig andere Nährstoffe wie Eisen etc. enthalten sind. Wenn das Kind jedoch ordentlich am Familientisch mitisst (was meine noch nicht tut) und abwechslungsreiche udn nährstoffreiche Kost bekommt mit allen Vitaminen, die es braucht, dann ist die H-Milch aus meiner Sicht sicher okay. Ich werde meiner Tochter auf jeden Fall noch mindestens, bis sie 2 ist, die Kindermilch geben.

@flugente: Ja, Kindermilch kann man auch zum Kochen von z.B. Milchreis nehmen oder auch für alle anderen Dinge, wo man sonst H-Milch reinmacht, wie Müsli etc.
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...