nicht mehr zu stoppen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Mär 2011 23:20
nicht mehr zu stoppen
mädels,
nun muß ich mich nach all der aufregung der letzten tage auch mal ein wenig auslassen dürfen.
ich bin soooo mächtig stolz auf meine zwei jungs.
gut, der große treibt mich im moment oft an den rand des wahnsinns und ich muß mehr sanktionen aussprechen und durchziehen, wie ich es eigentlich will, was mir dann immer besonders weh tut, weil es auch zeit ist, die ich so gerne mit ihm verbringen würde.
aber er ist 4 und testet gerade aus, wie weit unsere - gerade meine - konsequentz geht.
das merken wir schon daran, das er, wenn ein verbot ausgesprochen wurde, er keine 2 minuten später fragt, ob wir es uns nach einem kaffee nicht noch mal überlegen können und er nicht doch das eine oder andere machen darf.
aber wir bleiben konsequent und erklären auch 100 mal, warum es welche konsequtz gab und wir das durchziehen.
trotzdem bin ich stolz auf ihn.
der kiga hat sich beschwert, das er sehr laut und unkonzentriert ist, das er viel rennt und immer kampf spielen will.
nun habe ich raus bekommen, wo er das her hat, da er das von zu hause nicht kennt.
es ist sein freund, der mit 4,5 jahren "lego star wars" fsk 6 auf der wii spielen darf und wo ich beide jungs samt mutter letzte woche dabei ertappt habe, das die jungs das gespielt haben, ohne zu wissen, was sie da eigentlich machen müssen und die mutter beide kinder auch noch angefeuert hat, die "bösen" "tot zu schlagen".
ich bin da echt explodiert.
aber das war nur die vorgeschichte.
gestern und heute haben wir angefangen, mit ihm konzentration zu üben, mit dingen, die ihn interessieren.
mein großer ist 4, aber er scheint ein reges interesse an "schach" zu entwickeln.
er hat schon mehrfach mit seinem patenonkel mal 10 min am pc ein kinderschachspiel gemacht, heute war aber pc verbot - er darf sonst immer, wenn wir da sind 30 min spielen - und sein patenonkel hat ein konventionelles schachspiel rausgeholt.
plötzlich wurde mein filou ganz konzentriert, hörte zu, ließ sich erklären, klar meinte er auch, das die figuren laserschwerter haben, aber das war ja soweit o.k. und er spielte volle 30 min mit seinem patenonkel "kinderschach".
danach hat er mit meiner mutter noch gebastelt, ebenfalls super konzentriert.
und gestern hat er angefangen, mit mir die osterdeko zu basteln und war auch da mit sorgfalt und feuereifer dabei.
und dann mein kleiner.
der ist jetzt 7 monate alt geworden.
erst vor ein paar wochen hat er den vierfüssler gelernt und das wippen dazu.
letzten mittwoch hat er begriffen, das er auch mal ein beinchen dabei hochheben kann,ohne umzufallen.
heute beim abendessen passierte es dann.
wir waren etwas spät dran, er sehr müde, aber trotzdem hungrig.
ich war am füttern und der große aß zur abwechslung auch mal vernünftig.
plötzlich - ich war gerade abgelenkt, weil mein großer sohn eine frage gestellt hatte - vernahm ich nebenbei, wie der kleine etwas weinerlich sagte "mammmmmma".
ich dachte, ich habe mich verhört und mir fiel auf, das ich den löffel so weit weg hielt, das er nicht ran kam.
dann kam es ca 2 minuten später wieder, als ihm das füttern zu langsam war " mammmmmmma".
und dann noch einmal "mammmmmmmammmm".
ich hätte heulen können vor lauter freude.
eigentlich habe ich versucht, ihm als erstes wort "papa" beizubringen, weil der große auch zuerst "mama"konnte.
aber der kleine hat sich anders entschieden, obwohl er babababa schon sehr gut kann,
und mit ma seine schwierigkeiten hatte bisher.
ich bin gespannt, wann er das wiederholt, meist dauert sowas bei ihm ein paar tage.
aber ich könnte platzen vor lauter stolz auf meine 2 jungs.
ganz liebe grüße
eure noroelle, die sich langsam regeneriert.
nun muß ich mich nach all der aufregung der letzten tage auch mal ein wenig auslassen dürfen.
ich bin soooo mächtig stolz auf meine zwei jungs.
gut, der große treibt mich im moment oft an den rand des wahnsinns und ich muß mehr sanktionen aussprechen und durchziehen, wie ich es eigentlich will, was mir dann immer besonders weh tut, weil es auch zeit ist, die ich so gerne mit ihm verbringen würde.
aber er ist 4 und testet gerade aus, wie weit unsere - gerade meine - konsequentz geht.
das merken wir schon daran, das er, wenn ein verbot ausgesprochen wurde, er keine 2 minuten später fragt, ob wir es uns nach einem kaffee nicht noch mal überlegen können und er nicht doch das eine oder andere machen darf.
aber wir bleiben konsequent und erklären auch 100 mal, warum es welche konsequtz gab und wir das durchziehen.
trotzdem bin ich stolz auf ihn.
der kiga hat sich beschwert, das er sehr laut und unkonzentriert ist, das er viel rennt und immer kampf spielen will.
nun habe ich raus bekommen, wo er das her hat, da er das von zu hause nicht kennt.
es ist sein freund, der mit 4,5 jahren "lego star wars" fsk 6 auf der wii spielen darf und wo ich beide jungs samt mutter letzte woche dabei ertappt habe, das die jungs das gespielt haben, ohne zu wissen, was sie da eigentlich machen müssen und die mutter beide kinder auch noch angefeuert hat, die "bösen" "tot zu schlagen".
ich bin da echt explodiert.
aber das war nur die vorgeschichte.
gestern und heute haben wir angefangen, mit ihm konzentration zu üben, mit dingen, die ihn interessieren.
mein großer ist 4, aber er scheint ein reges interesse an "schach" zu entwickeln.
er hat schon mehrfach mit seinem patenonkel mal 10 min am pc ein kinderschachspiel gemacht, heute war aber pc verbot - er darf sonst immer, wenn wir da sind 30 min spielen - und sein patenonkel hat ein konventionelles schachspiel rausgeholt.
plötzlich wurde mein filou ganz konzentriert, hörte zu, ließ sich erklären, klar meinte er auch, das die figuren laserschwerter haben, aber das war ja soweit o.k. und er spielte volle 30 min mit seinem patenonkel "kinderschach".
danach hat er mit meiner mutter noch gebastelt, ebenfalls super konzentriert.
und gestern hat er angefangen, mit mir die osterdeko zu basteln und war auch da mit sorgfalt und feuereifer dabei.
und dann mein kleiner.
der ist jetzt 7 monate alt geworden.
erst vor ein paar wochen hat er den vierfüssler gelernt und das wippen dazu.
letzten mittwoch hat er begriffen, das er auch mal ein beinchen dabei hochheben kann,ohne umzufallen.
heute beim abendessen passierte es dann.
wir waren etwas spät dran, er sehr müde, aber trotzdem hungrig.
ich war am füttern und der große aß zur abwechslung auch mal vernünftig.
plötzlich - ich war gerade abgelenkt, weil mein großer sohn eine frage gestellt hatte - vernahm ich nebenbei, wie der kleine etwas weinerlich sagte "mammmmmma".
ich dachte, ich habe mich verhört und mir fiel auf, das ich den löffel so weit weg hielt, das er nicht ran kam.
dann kam es ca 2 minuten später wieder, als ihm das füttern zu langsam war " mammmmmmma".
und dann noch einmal "mammmmmmmammmm".
ich hätte heulen können vor lauter freude.
eigentlich habe ich versucht, ihm als erstes wort "papa" beizubringen, weil der große auch zuerst "mama"konnte.
aber der kleine hat sich anders entschieden, obwohl er babababa schon sehr gut kann,



und mit ma seine schwierigkeiten hatte bisher.
ich bin gespannt, wann er das wiederholt, meist dauert sowas bei ihm ein paar tage.
aber ich könnte platzen vor lauter stolz auf meine 2 jungs.
ganz liebe grüße
eure noroelle, die sich langsam regeneriert.
28. Mär 2011 10:41
Re: nicht mehr zu stoppen
also, das von der mutter des freundes find ich ja echt dreist. das ist bestimmt so ein "babysitter" die wii.
hat dein großer das denn jetzt verstanden?das er das nicht spielen soll/darf?
das mit dem schach find ich ja echt toll. und mit dem basteln.
man, da kannst du echt stolz sein.
icch versuche meiner kleinen auch gerade "papa" beizubringen, aber irgendwie shcaut sie mich nur ganz doof an.
und sie brabbelt auch die ganze zeit wieder vor sich hin.
aber ich bin auch mächtig stolz auf sie. vor ca. 1,5 hat sie angefangen, an den händen etwas zu laufen.zwar noch sehr unkoordiniert meistens, aber wenn sie sich konzentriert, dann klappt es schon recht gut.
und noro, auch du darfst dich mal auslassen, freuen, und so weiter. du gibst nämlich immer super tips, und es macht spaß, deine beiträge zu lesen.
hat dein großer das denn jetzt verstanden?das er das nicht spielen soll/darf?
das mit dem schach find ich ja echt toll. und mit dem basteln.
man, da kannst du echt stolz sein.
icch versuche meiner kleinen auch gerade "papa" beizubringen, aber irgendwie shcaut sie mich nur ganz doof an.

und sie brabbelt auch die ganze zeit wieder vor sich hin.
aber ich bin auch mächtig stolz auf sie. vor ca. 1,5 hat sie angefangen, an den händen etwas zu laufen.zwar noch sehr unkoordiniert meistens, aber wenn sie sich konzentriert, dann klappt es schon recht gut.
und noro, auch du darfst dich mal auslassen, freuen, und so weiter. du gibst nämlich immer super tips, und es macht spaß, deine beiträge zu lesen.
28. Mär 2011 10:54
Re: nicht mehr zu stoppen
Hallo liebe Noroelle!!!
Auch ich bin der Meinung, dass deine Beiträge immer sehr hilfreich und informativ sind. Vielen lieben Dank erstmal dafür!!!
Und ebenfalls bin ich der Meinung, dass du es ganz ganz klasse machst mit deinen 2 Jungs. Mach weiter so, dein Großer wird dir schon sehr bald dankbar dafür sein, dass du immer so konsequent bleibst.
Und zu deinem kleinen Sonnenschein: Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ich freue mich mit dir!!!
Sei stark, das kannst du!!! Bleib so, wie du bist und: Es wird alles schon wieder gut!!!!
Fühl dich ganz doll gedrückt!!!
Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
Linda mit Philipp
Auch ich bin der Meinung, dass deine Beiträge immer sehr hilfreich und informativ sind. Vielen lieben Dank erstmal dafür!!!
Und ebenfalls bin ich der Meinung, dass du es ganz ganz klasse machst mit deinen 2 Jungs. Mach weiter so, dein Großer wird dir schon sehr bald dankbar dafür sein, dass du immer so konsequent bleibst.
Und zu deinem kleinen Sonnenschein: Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ich freue mich mit dir!!!
Sei stark, das kannst du!!! Bleib so, wie du bist und: Es wird alles schon wieder gut!!!!
Fühl dich ganz doll gedrückt!!!
Ganz liebe Grüße aus Hamburg,
Linda mit Philipp
31. Mär 2011 00:13
Re: nicht mehr zu stoppen
danke linda,
deine worte tun echt gut.
leider hat sich die situation bei uns etwas zugespitzt in den letzten tagen und ich muß wirklich beim großen durchgreifen.
sowas tut einer mami weh, oft wird man nicht verstanden, aber welche wahl hat man denn?
mein großer ist seit letzten mittwoch völlig außer kontrolle,leider.
mein lieber kleiner großer junge hat sich zum thyrannen entwickelt.
nun heißt es stark sein, aber woher diese kraft nehmen?
na ja, ihr kennt mich, ich gebe nicht auf, alles wird gut.
wir haben jetzt heute angefangen, ganz klar die rollen neu zu verteilen, was den großen betrifft.
ich habe das sagen, mein mann hält bei allem rücksprache mit mir und der große findet das "doof".
aber ich lasse mich von meinem kind nicht schlagen, das geht gar nicht, ich schlage ihn ja auch nicht.
und so ist erstmal einiges gestrichen, was zwar schade ist, aber doch wirkung zeigt.
er durfte heute nicht zum schwimmen gehen, obwohl er sich so darauf gefreut hat.
dafür hat er sogar beim abendessen nach gemüsenachschlag gefragt und mir ein wenig beim aufräumen geholfen.
das zu bett gehen war wieder hölle.
na ja, irgendwas ist ja immer.
aber es half schon, das er seinem freund die absage mit dem schwimmen geben mußte und auch warum.
oh man, ich hasse mich selbst in solchen situationen, aber habe ich eine andere wahl?
am we kommt meine mama und übernimmt den großen, das kann ja auch mal hilfreich sein.
und der kleine?
na ja, er hat noch nicht wieder "mama" gesagt, schade eigentlich.
aber er macht weiter fleißig "pupsgeräusche" und heute bei der rückbildung nahm er in rückenlage eine haltung ein, als ob er motorrad fahren würde und machte dabei diese geräusche, ich mußte echt lachen dabei.
und er hat im vierfüssler den rückwärtsgang entdeckt, was ihn sehr nervt, weil er nicht zurück, sondern nach vorne will.
sieht aber lustig aus, wie michael jacksons "moonwaalk" auf allen vieren
.
und der blick dabei dann, wenn er merkt, das es nur zurück, aber nicht vorwärts geht, unbeschreiblich.
ich bin gespannt, wann er begreift, wie der vorwärtsgang funktioniert, dann ist die arme katze nicht mehr sicher, das arme alte tier.
denn die beäugt er schon jetzt aus der ferne und will immer zu ihr hin.
ganz liebe grüße
eure noroelle
deine worte tun echt gut.
leider hat sich die situation bei uns etwas zugespitzt in den letzten tagen und ich muß wirklich beim großen durchgreifen.
sowas tut einer mami weh, oft wird man nicht verstanden, aber welche wahl hat man denn?
mein großer ist seit letzten mittwoch völlig außer kontrolle,leider.
mein lieber kleiner großer junge hat sich zum thyrannen entwickelt.
nun heißt es stark sein, aber woher diese kraft nehmen?
na ja, ihr kennt mich, ich gebe nicht auf, alles wird gut.
wir haben jetzt heute angefangen, ganz klar die rollen neu zu verteilen, was den großen betrifft.
ich habe das sagen, mein mann hält bei allem rücksprache mit mir und der große findet das "doof".
aber ich lasse mich von meinem kind nicht schlagen, das geht gar nicht, ich schlage ihn ja auch nicht.
und so ist erstmal einiges gestrichen, was zwar schade ist, aber doch wirkung zeigt.
er durfte heute nicht zum schwimmen gehen, obwohl er sich so darauf gefreut hat.
dafür hat er sogar beim abendessen nach gemüsenachschlag gefragt und mir ein wenig beim aufräumen geholfen.
das zu bett gehen war wieder hölle.
na ja, irgendwas ist ja immer.
aber es half schon, das er seinem freund die absage mit dem schwimmen geben mußte und auch warum.
oh man, ich hasse mich selbst in solchen situationen, aber habe ich eine andere wahl?
am we kommt meine mama und übernimmt den großen, das kann ja auch mal hilfreich sein.
und der kleine?
na ja, er hat noch nicht wieder "mama" gesagt, schade eigentlich.
aber er macht weiter fleißig "pupsgeräusche" und heute bei der rückbildung nahm er in rückenlage eine haltung ein, als ob er motorrad fahren würde und machte dabei diese geräusche, ich mußte echt lachen dabei.
und er hat im vierfüssler den rückwärtsgang entdeckt, was ihn sehr nervt, weil er nicht zurück, sondern nach vorne will.
sieht aber lustig aus, wie michael jacksons "moonwaalk" auf allen vieren



und der blick dabei dann, wenn er merkt, das es nur zurück, aber nicht vorwärts geht, unbeschreiblich.
ich bin gespannt, wann er begreift, wie der vorwärtsgang funktioniert, dann ist die arme katze nicht mehr sicher, das arme alte tier.
denn die beäugt er schon jetzt aus der ferne und will immer zu ihr hin.
ganz liebe grüße
eure noroelle
6. Apr 2011 09:14
Re: nicht mehr zu stoppen
hi mädels,
ich bins wieder.
es gibt auch bei uns mal wieder was erfreuliches.
mein kleiner hausthyran hat sich nach einer übernachtung bei der omama wieder gefangen und ist komischer weise das liebste kind.
ich weiß nicht, woran das lag oder was meine mutter anders gemacht hat, wie wir, aber am ende ist das auch egal, was zählt ist, das er wieder händelbar ist und alles in der richtigen spur läuft.
aber auch der kleine ist nun weiter.
KATZE ICH KOMMEEEEEEEEEEEE.
hat er noch bis vor kurzem die katze nur angeschaut, versucht er nun, robbend wie ein kleiner soldat, ihr hinterher zu kommen.
noch ist sie natürlich schneller, allerdings liegt die betonung auf noch und gerade langsam ist er auch nicht.
so mußte ich den kleinen jetzt schon diverse male unter dem sofa raufholen, weil er es toll fand, sich da drunter zu legen, das katzenfutter - wir geben zum glück nur trockenfutter - mußte ich schon sichern und der wassernapf, na ja, der war halt schon einmal zu verlockend und wir haben rausbekommen, das mami in helle aufregung gerät, wenn wir den umwerfen und alles naß wird.
wäschekörbe sind hochinteressant, kann man doch da probieren, sich dran hochzuziehen in bauchlage.
und an das spielzeug unseres großen bruders kommen wir jetzt auch spielend ran, was den natürlich gar nicht passt und was dann immer ein riesen aufstand gibt, dabei wollen wir doch nur mitspielen.
tja, meine "ruhige" zeit ist nun vorbei, aber es ist auch zu süß, den großen und den kleinen zusammen wie auch einzeln in ihrer entwicklung zu beobachten und zu begleiten.
ganz liebe grüße
eure noroelle
ich bins wieder.
es gibt auch bei uns mal wieder was erfreuliches.
mein kleiner hausthyran hat sich nach einer übernachtung bei der omama wieder gefangen und ist komischer weise das liebste kind.
ich weiß nicht, woran das lag oder was meine mutter anders gemacht hat, wie wir, aber am ende ist das auch egal, was zählt ist, das er wieder händelbar ist und alles in der richtigen spur läuft.
aber auch der kleine ist nun weiter.
KATZE ICH KOMMEEEEEEEEEEEE.
hat er noch bis vor kurzem die katze nur angeschaut, versucht er nun, robbend wie ein kleiner soldat, ihr hinterher zu kommen.
noch ist sie natürlich schneller, allerdings liegt die betonung auf noch und gerade langsam ist er auch nicht.
so mußte ich den kleinen jetzt schon diverse male unter dem sofa raufholen, weil er es toll fand, sich da drunter zu legen, das katzenfutter - wir geben zum glück nur trockenfutter - mußte ich schon sichern und der wassernapf, na ja, der war halt schon einmal zu verlockend und wir haben rausbekommen, das mami in helle aufregung gerät, wenn wir den umwerfen und alles naß wird.
wäschekörbe sind hochinteressant, kann man doch da probieren, sich dran hochzuziehen in bauchlage.
und an das spielzeug unseres großen bruders kommen wir jetzt auch spielend ran, was den natürlich gar nicht passt und was dann immer ein riesen aufstand gibt, dabei wollen wir doch nur mitspielen.
tja, meine "ruhige" zeit ist nun vorbei, aber es ist auch zu süß, den großen und den kleinen zusammen wie auch einzeln in ihrer entwicklung zu beobachten und zu begleiten.
ganz liebe grüße
eure noroelle
6. Apr 2011 10:13
Re: nicht mehr zu stoppen
das mit der "ruhigen" zeit kenne ich. die ist bei uns ja nun schon etwas länger vorbei, wobei meine maus sich immernoch in meiner nähe aufhält.
ich find das toll, das sich dein "haus tyrann" wieder in die andere richtung bewegt, und wieder ganz lieb ist.
vll brauchtet ihr beide diese kurze auszeit, die er bei der oma war.
ich beobachte die entwicklung meiner kleinen maus nur zu gerne, zumal ich ihr immer wieder neue aufgaben stellen muß. wie zum beispiel ihren kleinen ball in einen leeren karton von pflegetüchern packen, und sie soll ihn rausholen.
und ihr dabei zu zusehen, wie sie es versucht, ist doch echt toll. vor allem wenn sie es dann mal geschafft hat, da freut sie sich wie ein kleiner schneekönig.
ich find das toll, wie du schreibst, und deine beiträge haben mir schon ganz oft geholfen. vielen dank dafür...
ich find das toll, das sich dein "haus tyrann" wieder in die andere richtung bewegt, und wieder ganz lieb ist.
vll brauchtet ihr beide diese kurze auszeit, die er bei der oma war.
ich beobachte die entwicklung meiner kleinen maus nur zu gerne, zumal ich ihr immer wieder neue aufgaben stellen muß. wie zum beispiel ihren kleinen ball in einen leeren karton von pflegetüchern packen, und sie soll ihn rausholen.
und ihr dabei zu zusehen, wie sie es versucht, ist doch echt toll. vor allem wenn sie es dann mal geschafft hat, da freut sie sich wie ein kleiner schneekönig.
ich find das toll, wie du schreibst, und deine beiträge haben mir schon ganz oft geholfen. vielen dank dafür...
29. Apr 2011 21:07
Re: nicht mehr zu stoppen
es ist wieder so weit, die nächste hürde ist geschafft.
mein großer ist wieder der junge, den ich kenne und ich weiß jetzt auch, warum er 4 wochen kaum zu bändigen oder zu händeln war.
er hat die nächste geiste entwicklung gemacht.
seit er so abgedreht ist und sich wieder gefangen hat, kann er seinen nahmen auf papier schreiben und er macht das richtig gut, sehr leserlich nur die groß- und kleinbuchstaben kriegt er noch durcheinander, aber das darf er auch mit 4 jahren.
er spielt mit voller begeisterung fußball, hat überhaupt keine angst, auch in den ball reinzugrätschen und zum schwimmen geht er ja seit kurzem auch und macht sich echt gut.
und der kleine legt jetzt richtig los.
er hat mit 8 monaten noch immer nicht einen einzigen zahn, aber seit vorgesten kann er sich auf seine fersen setzen, wenn er sich irgendwo dran hochziehen und festhalten kann und hinstellen kann er auch seitdem.
aber nun der hammer.
vorgestern hat er sich das erstmal in seinen laufstall hingestellt, gestern hat er das erste mal richtig gekrabbelt.
und seit heute versucht er, sich mit mir zu unterhalten.
er hängt regelrecht an meinen lippen und versucht, die worte, die ich ihm vorsage, nachzusprechen.
klappt natürlich noch nicht, aber er ist fleißig dabei und freut sich immer, wenn ich ihn lobe.
ach ja und seit gestern bekommt er vorsichtig von unserem essen ab, natürlich ungewürzt, ist ja klar.
aber hat er bisher gerade bei gemüse immer gewürgt, wenn ich es versucht habe, hat er gestern im vergleich gesehen richtig reingehauen, er hat bestimmt 6-8 löffelchen gemüseauflauf gegessen, alse, gemüse mit der gabel plattgedrückt mit ein wenig öl vermischt.
er fand es toll und freute sich, als sein großer bruder ihn dafür überschwenglich gelobt hat.
nun geht es bei uns schlag auf schlag und ich spekuliere schon, wann er mit dem laufen anfängt, denn heute versuchte er im laufstall, sich am gitter langzuhangeln, was in einer bauchlandung endete.
aber auch das wird wohl jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen.
wie entwickeln sich eure mäuse?
ganz liebe grüße
eure noroelle
mein großer ist wieder der junge, den ich kenne und ich weiß jetzt auch, warum er 4 wochen kaum zu bändigen oder zu händeln war.
er hat die nächste geiste entwicklung gemacht.
seit er so abgedreht ist und sich wieder gefangen hat, kann er seinen nahmen auf papier schreiben und er macht das richtig gut, sehr leserlich nur die groß- und kleinbuchstaben kriegt er noch durcheinander, aber das darf er auch mit 4 jahren.
er spielt mit voller begeisterung fußball, hat überhaupt keine angst, auch in den ball reinzugrätschen und zum schwimmen geht er ja seit kurzem auch und macht sich echt gut.
und der kleine legt jetzt richtig los.
er hat mit 8 monaten noch immer nicht einen einzigen zahn, aber seit vorgesten kann er sich auf seine fersen setzen, wenn er sich irgendwo dran hochziehen und festhalten kann und hinstellen kann er auch seitdem.
aber nun der hammer.
vorgestern hat er sich das erstmal in seinen laufstall hingestellt, gestern hat er das erste mal richtig gekrabbelt.
und seit heute versucht er, sich mit mir zu unterhalten.
er hängt regelrecht an meinen lippen und versucht, die worte, die ich ihm vorsage, nachzusprechen.
klappt natürlich noch nicht, aber er ist fleißig dabei und freut sich immer, wenn ich ihn lobe.
ach ja und seit gestern bekommt er vorsichtig von unserem essen ab, natürlich ungewürzt, ist ja klar.
aber hat er bisher gerade bei gemüse immer gewürgt, wenn ich es versucht habe, hat er gestern im vergleich gesehen richtig reingehauen, er hat bestimmt 6-8 löffelchen gemüseauflauf gegessen, alse, gemüse mit der gabel plattgedrückt mit ein wenig öl vermischt.
er fand es toll und freute sich, als sein großer bruder ihn dafür überschwenglich gelobt hat.
nun geht es bei uns schlag auf schlag und ich spekuliere schon, wann er mit dem laufen anfängt, denn heute versuchte er im laufstall, sich am gitter langzuhangeln, was in einer bauchlandung endete.
aber auch das wird wohl jetzt nicht mehr lange auf sich warten lassen.
wie entwickeln sich eure mäuse?
ganz liebe grüße
eure noroelle
30. Apr 2011 09:07
Re: nicht mehr zu stoppen
ich finde es grad faszienierent das dein sohn mit 4 Jahren schon für 30min am pc darf spielen.
Habe letztens noch mit meinem Freund darüber gesprochen wir haben uns drauf geeinigt wenn die schulnoten gut sind darf er mit 12-14 einen eigenen Pc oder überhaupt am pc.
ABER ich will hier niemanden verurteilen jeder erzieht seine kinder anders.
Habe letztens noch mit meinem Freund darüber gesprochen wir haben uns drauf geeinigt wenn die schulnoten gut sind darf er mit 12-14 einen eigenen Pc oder überhaupt am pc.

ABER ich will hier niemanden verurteilen jeder erzieht seine kinder anders.

30. Apr 2011 10:17
Re: nicht mehr zu stoppen
hi marshmallow,
mein großer sein ist sehr weit, es besteht der verdacht einer hochbegabung.
er begreift dinge, die er noch gar nicht begreifen sollte, zieht schlußfolgerungen, wo wir oft nicht wissen, wie er darauf kommt.
er ist zwar erst 4, aber auf dem geistigen entwicklungsstand eines 5- 5,5 jahre alten kindes.
in vielen grundschulen haben die kinder schon pc-unterricht und sogar einige kitas bieten sowas schon an.
unser sohn darf unbedenkliche spiele spielen und bei uns ist das eine art belohnung.
es gibt sogar tage, da will er gar nicht an den pc und wir achten sehr genau darauf, das er sich ebenso bewegt und wir draußen spielen, gesellschaftsspiele machen, mit lego bauen etc.
und heute wachsen die kleinen ja mit diesem medium auf.
es gibt ja schon unzählige kinderlaptops schon ab 2 jahren, unser sohn hat sowas aber nie bekommen, sein erster kam von der oma zum letzten geburtstag und der ist eher uninteressant, weil er die spiele - auch und vor allem die lernspiele - schon alle kann, dafür hat er nicht mal eine woche gebraucht.
ich denke, wenn alles in maßen ist, dan ist das kein problem und ich habe so ein gutes ködermittel, wenn er mal wieder meint, das er den ton angeben und frech werden kann.
zieht auch nicht immer, wenn ich dann sage, das er an seine pc zeit denken soll, aber doch sehr oft.
ich denke, jeder muß da seinen weg finden, denn jedes kind ist ja auch anders.
ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: manchmal spielt er auch nur 15 min am pc, je nachdem, wie der papa zeit hat oder der patenonkel, der nur am we da ist,denn auf meinem laptop habe ich keine spiele.
mein großer sein ist sehr weit, es besteht der verdacht einer hochbegabung.
er begreift dinge, die er noch gar nicht begreifen sollte, zieht schlußfolgerungen, wo wir oft nicht wissen, wie er darauf kommt.
er ist zwar erst 4, aber auf dem geistigen entwicklungsstand eines 5- 5,5 jahre alten kindes.
in vielen grundschulen haben die kinder schon pc-unterricht und sogar einige kitas bieten sowas schon an.
unser sohn darf unbedenkliche spiele spielen und bei uns ist das eine art belohnung.
es gibt sogar tage, da will er gar nicht an den pc und wir achten sehr genau darauf, das er sich ebenso bewegt und wir draußen spielen, gesellschaftsspiele machen, mit lego bauen etc.
und heute wachsen die kleinen ja mit diesem medium auf.
es gibt ja schon unzählige kinderlaptops schon ab 2 jahren, unser sohn hat sowas aber nie bekommen, sein erster kam von der oma zum letzten geburtstag und der ist eher uninteressant, weil er die spiele - auch und vor allem die lernspiele - schon alle kann, dafür hat er nicht mal eine woche gebraucht.
ich denke, wenn alles in maßen ist, dan ist das kein problem und ich habe so ein gutes ködermittel, wenn er mal wieder meint, das er den ton angeben und frech werden kann.
zieht auch nicht immer, wenn ich dann sage, das er an seine pc zeit denken soll, aber doch sehr oft.
ich denke, jeder muß da seinen weg finden, denn jedes kind ist ja auch anders.
ganz liebe grüße
noroelle
p.s.: manchmal spielt er auch nur 15 min am pc, je nachdem, wie der papa zeit hat oder der patenonkel, der nur am we da ist,denn auf meinem laptop habe ich keine spiele.
30. Apr 2011 14:03
Re: nicht mehr zu stoppen
Wir werden es jedenfalls versuchen solang wie möglich von so fernsehn,Computer und co fern zu halten,muss so klein noch nicht sein. 

30. Apr 2011 14:45
Re: nicht mehr zu stoppen
jeder sollte es so machen, wie er es für richtig hält und wie es zu dem kind passt, denn das ist das entscheidene, in meinen augen.
wir haben bei unserem großen gelernt, das der kontrollierte umgang mit diesen medien für ihn besser ist, als verbote.
und so darf er auch mit papa rasen mähen, mit papa zusammen mit dem werkzeug arbeiten etc, eben alles kontrolliert.
so lernt er einen sicheren umgang damit und wir minimieren so die gefahr, das er es heimlich versucht und ihm etwas passiert.
unser großer fragt zum beispiel immer, ob er fernsehen darf, ob er mit papa computer spilen darf, ob er mit papa zusammen an den rasenmäher und das werkzeug darf.
er weiß, was ein rasenmäher anrichten kann und wo er auf gar keinen fall hinfassen darf und rügt papa, wenn er den fangkorb zu früh raus nimmt, er weiß, welche sendungen im fernsehen nichts für ihn sind - er hat nur ganz bestimmte sendungen und zeiten, wo er schauen darf - und schalten dann auch freiwillig den fernseher aus, wenn seine sendungen vorbei sind, er weiß, welche pc spiele er nicht darf und geht aus dem büro raus, wenn papa nach der nachtschicht sein spiel schon aufgerufen hat und der große schon vor mir oben ist etc.
aber jedes kind ist anders und so wissen wir auch, was bei unserem großen super klappt, muß bei unserem kleinen noch lange nicht funktionieren.
selbst süßigkeiten stehen bei uns offen rum.
der große fragt, ob er was darf und selbst, wenn ich ihm eine ganze tüte gummibärchen gebe, kann ich nach einer stunde fast die volle tüte wieder weg packen, weil er sich nur ein paar nimmt, obwohl er ja die chance hätte, die ganze tüte zu leeren.
er nimmt genauso gerne obst und gemüse, wie schokolade und anderen süßkram.
aber wie schon gesagt, das muß jeder selbst wissen, wie er das regeln möchte und kann und wie das einzelne kind eben reagiert.
verbote allerdings verlocken nur, das war bei uns allen wohl nicht anders, wie es eben auch heute noch ist.
ganz liebe grüße
noroelle
wir haben bei unserem großen gelernt, das der kontrollierte umgang mit diesen medien für ihn besser ist, als verbote.
und so darf er auch mit papa rasen mähen, mit papa zusammen mit dem werkzeug arbeiten etc, eben alles kontrolliert.
so lernt er einen sicheren umgang damit und wir minimieren so die gefahr, das er es heimlich versucht und ihm etwas passiert.
unser großer fragt zum beispiel immer, ob er fernsehen darf, ob er mit papa computer spilen darf, ob er mit papa zusammen an den rasenmäher und das werkzeug darf.
er weiß, was ein rasenmäher anrichten kann und wo er auf gar keinen fall hinfassen darf und rügt papa, wenn er den fangkorb zu früh raus nimmt, er weiß, welche sendungen im fernsehen nichts für ihn sind - er hat nur ganz bestimmte sendungen und zeiten, wo er schauen darf - und schalten dann auch freiwillig den fernseher aus, wenn seine sendungen vorbei sind, er weiß, welche pc spiele er nicht darf und geht aus dem büro raus, wenn papa nach der nachtschicht sein spiel schon aufgerufen hat und der große schon vor mir oben ist etc.
aber jedes kind ist anders und so wissen wir auch, was bei unserem großen super klappt, muß bei unserem kleinen noch lange nicht funktionieren.
selbst süßigkeiten stehen bei uns offen rum.
der große fragt, ob er was darf und selbst, wenn ich ihm eine ganze tüte gummibärchen gebe, kann ich nach einer stunde fast die volle tüte wieder weg packen, weil er sich nur ein paar nimmt, obwohl er ja die chance hätte, die ganze tüte zu leeren.
er nimmt genauso gerne obst und gemüse, wie schokolade und anderen süßkram.
aber wie schon gesagt, das muß jeder selbst wissen, wie er das regeln möchte und kann und wie das einzelne kind eben reagiert.
verbote allerdings verlocken nur, das war bei uns allen wohl nicht anders, wie es eben auch heute noch ist.
ganz liebe grüße
noroelle
30. Apr 2011 14:48
Re: nicht mehr zu stoppen
hallo noro!
ich find es immer wieder schönn zu lesen, wie sich deine jungs entwickeln, und wie du damit zurecht kommst.
man kann deine freuden/stimmungen geradezu greifen, wenn man deine beiträge liest. zumindest geht es mir immer so.
so, nun zu deiner frage, wie sich unsere mäuse entwickeln.
also, meine läuft inzwischen die ersten schritte an den händen, und seit gestern läuft sie auch sehr vorsichtig und mit bedacht am tisch entlang, das hat sie sich vorher nicht getraut.
sie ist vorher immer runter gegangen, ist zu der stelle wo sie hinwollte hingekrabbelt, und hat sich dann wieder hochgezogen.also, sie weiß auf jedenfall wie sie in die richtung kommt,wo sie gerne hin möchte.
die fremdelphase scheint auch erstmal wieder vorbei zu sein. hat sie doch immer geweint, sobald sie meine schwiemu gesehen hat, war sie am ostersonntag sage und schreibe fast 10 min bei ihr auf dem arm (was ich eigentlich gar nicht so toll fand).
ansonsten brabbelt sie jetzt auch wieder den ganzen tag,was sie ne zeitlang eingestellt hatte, und ich verstehe manchmal sowas was wie ein "ja".
tja, und gewachsen ist sie auch ganz schön... kommt jetzt an dinge ran, wo sie sich vor 2 wochen noch geärgert hat, das sie da nicht ran kommt.
also, bei uns hat sich echt einiges getan in der zwischenzeit...
ich find es immer wieder schönn zu lesen, wie sich deine jungs entwickeln, und wie du damit zurecht kommst.
man kann deine freuden/stimmungen geradezu greifen, wenn man deine beiträge liest. zumindest geht es mir immer so.

so, nun zu deiner frage, wie sich unsere mäuse entwickeln.
also, meine läuft inzwischen die ersten schritte an den händen, und seit gestern läuft sie auch sehr vorsichtig und mit bedacht am tisch entlang, das hat sie sich vorher nicht getraut.
sie ist vorher immer runter gegangen, ist zu der stelle wo sie hinwollte hingekrabbelt, und hat sich dann wieder hochgezogen.also, sie weiß auf jedenfall wie sie in die richtung kommt,wo sie gerne hin möchte.
die fremdelphase scheint auch erstmal wieder vorbei zu sein. hat sie doch immer geweint, sobald sie meine schwiemu gesehen hat, war sie am ostersonntag sage und schreibe fast 10 min bei ihr auf dem arm (was ich eigentlich gar nicht so toll fand).
ansonsten brabbelt sie jetzt auch wieder den ganzen tag,was sie ne zeitlang eingestellt hatte, und ich verstehe manchmal sowas was wie ein "ja".
tja, und gewachsen ist sie auch ganz schön... kommt jetzt an dinge ran, wo sie sich vor 2 wochen noch geärgert hat, das sie da nicht ran kommt.
also, bei uns hat sich echt einiges getan in der zwischenzeit...
1. Mai 2011 19:46
Re: nicht mehr zu stoppen
danke zickchen,
ich bin auch wirklich stolz auf meine jungs.
mit dem großen habe ich heute fahradfahren im straßenverkehr geübt, schließlich wollen wir ja bald mit dem rad zum kiga fahren.
oft konnten wir das noch nicht machen, weil er bisher sehr wackelig war und die spur nie halten konnte, obwohl er schon seit einem jahr und 2 monaten ohne stützräder fährt.
aber heute hat er das richtig gut gemacht, blieb schön gerade und konzentriert, richtig toll.
nun muß er nur noch lernen, das er bei seitenstraßen und ein- und ausfahrten langsamer werden muß und schauen muß, dann kann es los gehen.
ich freue mich schon richtig darauf, nicht zuletzt, weil er erst 4 ist und das echt klasse macht.
wie alt ist deine maus?
ich finde es immer wieder faszinierend, wenn die kleinen etwas neues können und wie eifrig sie lernen und üben.
mein kleiner hat heute auch versucht, die ersten schritte in seinem laufgitter zu machen mit anfassen.
2 schritte hat er auch geschafft, danach gabs ne bauchlandung
.
das erinnert mich dann immer an das lied von rolf zuckowski " ich schaff das schon".
ganz liebe grüße
noroelle
ich bin auch wirklich stolz auf meine jungs.
mit dem großen habe ich heute fahradfahren im straßenverkehr geübt, schließlich wollen wir ja bald mit dem rad zum kiga fahren.
oft konnten wir das noch nicht machen, weil er bisher sehr wackelig war und die spur nie halten konnte, obwohl er schon seit einem jahr und 2 monaten ohne stützräder fährt.
aber heute hat er das richtig gut gemacht, blieb schön gerade und konzentriert, richtig toll.
nun muß er nur noch lernen, das er bei seitenstraßen und ein- und ausfahrten langsamer werden muß und schauen muß, dann kann es los gehen.
ich freue mich schon richtig darauf, nicht zuletzt, weil er erst 4 ist und das echt klasse macht.
wie alt ist deine maus?
ich finde es immer wieder faszinierend, wenn die kleinen etwas neues können und wie eifrig sie lernen und üben.
mein kleiner hat heute auch versucht, die ersten schritte in seinem laufgitter zu machen mit anfassen.
2 schritte hat er auch geschafft, danach gabs ne bauchlandung

das erinnert mich dann immer an das lied von rolf zuckowski " ich schaff das schon".
ganz liebe grüße
noroelle
1. Mai 2011 20:07
Re: nicht mehr zu stoppen
meine kleine ist jetzt 9 monate. ich find es auch ganz faszinierend... und wenn man ihr eine aufgabe stellt, dann versucht sie die auch immer gut zu meistern.
habe mich letztens mal informiert,wegen nem kindersitz fürs fahrrad,und nem helm. ich meine,der sommer ist ja schon fast da, und da wollen wir bestimmt auch mal mit dem fahrrad ne kleine tour machen.
mensch, aber das dein großer das schon so toll macht freut mich.
heute hat sie sogar ne millli-sekunde freihändig gestanden, aber ist dann doch wieder auf mein bein gefallen, wo sie sich abgestützt hat.
aber so schnell kanns gehen...
habe mich letztens mal informiert,wegen nem kindersitz fürs fahrrad,und nem helm. ich meine,der sommer ist ja schon fast da, und da wollen wir bestimmt auch mal mit dem fahrrad ne kleine tour machen.
mensch, aber das dein großer das schon so toll macht freut mich.
heute hat sie sogar ne millli-sekunde freihändig gestanden, aber ist dann doch wieder auf mein bein gefallen, wo sie sich abgestützt hat.
aber so schnell kanns gehen...
1. Mai 2011 23:21
Re: nicht mehr zu stoppen
@zickchen,
warte ab, dann wird sie jetzt ganz schnell mit dem laufen anfangen.
zumindest war das bei meinem großen so.
der war ja schon immer sehr schnell in allem gewesen, aber er ist mit 8 monaten und seinem schiebetier durch dir wohnung gelaufen und nur 4 wochen später konnte er alleine laufen, habedavon sogar videos.
manchmal schaue ich meine beiden jungs an und könnte heulen, wie schnell die zeit vergeht und wie schnell sie "groß"werden.
aber es ist auch irre schön, sie auf diesem weg begleiten zu dürfen.
jared läßt sich mit allem ja doch ein wenig zeit, nur wenn er was will oder begriffen hat, wie was geht, dann legt er komischer weise nach und wenn das geschaft ist, "ruht"er sich erstmal aus.
für mich ist das entspannend und sorgniseregend zugleich, weil ich ja immer den großen vor augen habe und wie schnell er war, auch, wenn ich die kinder nicht miteinander vergleichen kann.
einerseits ist es entspannung pur, ein "normales" kind entwicklungstechnisch zu haben, andereseits frage ich mich schon oft, ob alles o.k. ist, was natürlich total blöd von mir ist.
mit den fahrradsitzen habe ich mich auch erkundigt.
leider müssen wir da noch ein wenig warten, die kinder müssen frei sitzen können, lt. stvo und das kann jared noch nicht, aber er arbeitet dran.
aber der römer jockey comfort soll sehr gut sein, wenn auch recht teuer.
bei dem kann man die kopfstütze in der höhe verstellen und er läßt sich in eine ruheposition nach hinten kippen, wenn die mäuse doch müde sind und einschlafen.
der wird es dann wohl auch bei uns werden.
neckermann hat den für ca 86,- euro plus versandt, falls sowas für euch in frage kommt.
ich bin gespannt, wie die entwicklng unserer mäuse weiter geht, berichtet doch auch bzw weiter.
ganz liebe grüße
eure noroelle
warte ab, dann wird sie jetzt ganz schnell mit dem laufen anfangen.
zumindest war das bei meinem großen so.
der war ja schon immer sehr schnell in allem gewesen, aber er ist mit 8 monaten und seinem schiebetier durch dir wohnung gelaufen und nur 4 wochen später konnte er alleine laufen, habedavon sogar videos.
manchmal schaue ich meine beiden jungs an und könnte heulen, wie schnell die zeit vergeht und wie schnell sie "groß"werden.
aber es ist auch irre schön, sie auf diesem weg begleiten zu dürfen.
jared läßt sich mit allem ja doch ein wenig zeit, nur wenn er was will oder begriffen hat, wie was geht, dann legt er komischer weise nach und wenn das geschaft ist, "ruht"er sich erstmal aus.
für mich ist das entspannend und sorgniseregend zugleich, weil ich ja immer den großen vor augen habe und wie schnell er war, auch, wenn ich die kinder nicht miteinander vergleichen kann.
einerseits ist es entspannung pur, ein "normales" kind entwicklungstechnisch zu haben, andereseits frage ich mich schon oft, ob alles o.k. ist, was natürlich total blöd von mir ist.
mit den fahrradsitzen habe ich mich auch erkundigt.
leider müssen wir da noch ein wenig warten, die kinder müssen frei sitzen können, lt. stvo und das kann jared noch nicht, aber er arbeitet dran.
aber der römer jockey comfort soll sehr gut sein, wenn auch recht teuer.
bei dem kann man die kopfstütze in der höhe verstellen und er läßt sich in eine ruheposition nach hinten kippen, wenn die mäuse doch müde sind und einschlafen.
der wird es dann wohl auch bei uns werden.
neckermann hat den für ca 86,- euro plus versandt, falls sowas für euch in frage kommt.
ich bin gespannt, wie die entwicklng unserer mäuse weiter geht, berichtet doch auch bzw weiter.
ganz liebe grüße
eure noroelle
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...