Wer kocht Babybrei selber?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1022544
6. Mär 2011 12:17
Wer kocht Babybrei selber?
meine hat jetzt mit beikost begonnen.
hab jetzt den karottenbrei immer selbst gemacht und morgen gibts pastinakenbrei selbst gemacht (hab welche bekommen).

sie hat auch schon 3x hipp glaserl bekommen...da ich keine pastinaken bekommen hab. ist grad eine blöde zeit, gibt ja jetzt nicht viel gmüse das ideal ist zum anfangen. :roll:
welche breie macht ihr so?
gast.1609986
6. Mär 2011 12:33
Re: Wer kocht Babybrei selber?
huhu

mein kleiner Spatz verschmät irgendwie alles selbst gekochte ... ausser Spinat :lol: den futtert er nur zu gern ...

selbst von meiner SchwieMu das selbst gekochte will er nich haben ...

naja aber so langsam fangen wir an mit "normalem" Essen ... er hat heute zum Beispiel Kartoffel Schnitze bekommen und Erbsen und Möhren ... das war ein Fest :lol:


LG Sanny
gast.1065022
6. Mär 2011 12:48
Re: Wer kocht Babybrei selber?
hallo ;)
mein kleiner ist jetzt7monate alt und ich koche ihm den mittag selbst.
habe nur am anfang die kleinen glässchen von hipp gekauft reine frühkarotten und pastinaken.er liebt pastinaken
ich habe sie auch kaum wo bekommen sogar beim marktkauf nicht...aber im reformhaus bei uns bekomme ich immer frische pastinaken.ich friere die auch ein,also meinem kleinen schadet das nicht.
ich koche dann für ne woche und friere alles portionsweise ein.
ich dünste dann alles ,weil beim dünsten mehr vitamine erhalten bleiben.
und am besten machste noch rapsöl mit rein das ist sehr gesund.habe noch rezepte hier schau mal

Zwischen dem 5. und dem 6. Lebensmonat bekommt Ihr Baby seinen ersten Brei. Dann ist sein Immunsystem bereit für neue Herausforderungen und viele Kleine freuen sich über das neue Geschmackserlebnis.

Lösen Sie die Milchmahlzeiten Ihres Sprösslings schrittweise durch Breimahlzeiten ab. Als erster Brei wird in der Regel ein Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei eingeführt. Hat sich Ihr Kind an das Essen mit dem Löffel gewöhnt, ersetzen Sie etwa einen Monat später eine zweite Milchmahlzeit durch einen Milch-Getreide-Brei. Ungefähr vier Wochen später kann eine weitere Milchmahlzeit einem milchfreiem Getreide-Obst-Brei weichen. Bei allen übrigen Mahlzeiten geben Sie Ihrem Baby weiterhin Muttermilch oder spezielle Säuglingsmilch. Die verschiedenen Breisorten ergänzen sich zusammen mit den Milchmahlzeiten zu einer ausgewogenen Ernährung, die Ihrem Kind alle wichtigen Nährstoffe liefert.

Sie möchten Ihrem Kind keine industriell hergestellten Produkte geben? Kein Problem! Denn Babys Brei lässt sich ganz einfach selbst zubereiten.

Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

Zutaten:

20-30 g mageres Fleisch (Schwein, Rind, Geflügel oder Lamm)

90-100 g Gemüse (Karotten, Zucchini, Blumenkohl oder Broccoli)

40-60 g Kartoffeln

30-40 ml Vitamin C-reicher Obstsaft

8-10 ml Pflanzenöl (Rapsöl)

Zubereitung:

Kochen Sie das Fleisch in wenig Wasser weich, schneiden Sie es klein und pürieren Sie es. Das Gemüse gut waschen, klein schneiden und zusammen mit den geschälten und zerkleinerten Kartoffeln in wenig Wasser oder der Fleischbrühe weichdünsten. Geben Sie nun das pürierte Fleisch hinzu und lassen das Ganze einmal aufkochen. Anschließend den Obstsaft dazu gießen und alles nochmals pürieren. Zum Schluss rühren Sie das Pflanzenöl unter.

Dieser Brei liefert Ihrem Kleinen viel Eisen, Zink, essentielle Fettsäuren und Vitamine.

Babybrei
Milchbrei

Milchbrei

Milch-Getreide-Brei

Zutaten:

200 ml Vollmilch (mit 3,5 Prozent Fett) oder Säuglingsmilch

20 g Vollkorn-Getreideflocken (z.B. Haferflocken oder Grieß)

20 ml Obstsaft oder Obstpüree (reich an Vitamin C)

Zubereitung:

Die Vollkorn-Getreideflocken in der Vollmilch aufkochen oder nach Packungsanweisung in die Milch einrühren. Falls Sie den Brei mit Säuglingsmilch einrühren: Das Getreide in heißes Wasser einrühren bzw. mit dem Wasser aufkochen. Nach dem Abkühlen die Menge des Pulvers, die der Dosierung für die Menge der Säuglingsmilch entspricht, einrühren. Mischen Sie anschließend den Obstsaft oder das Obstpüree unter.

Dieser Milch-Getreide-Brei versorgt Ihr Kind mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen der B-Gruppe.

Getreide-Obst-Brei

Zutaten:

20 g Vollkorn-Getreideflocken ( z.B. Haferflocken oder Grieß)

90 ml Wasser

100 g Obstpüree oder Obstsaft

5 ml Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)

Zubereitung:

Die Vollkorn-Getreideflocken mit dem Wasser aufkochen. Anschließend das Obstpüree oder den Saft zugeben und zum Schluß das Pflanzenöl in den Brei rühren.

Dieser Brei enthält keine Milch. Er ist daher eiweißarm und auf die anderen eiweißreichen Breimahlzeiten optimal abgestimmt und sorgt dafür, dass Babys Körper das zugeführte Eisen optimal verwertet.



Gemüse-Kartoffel-Getreide-Brei

Zutaten:

100 g Gemüse

50 g Kartoffeln

10 g Haferflocken

30 ml Orangensaft

20 ml Wasser

8 ml Pflanzenöl

Zubereitung:

Das Gemüse putzen und kleinschneiden. Kartoffeln schälen und kleinschneiden und zusammen mit dem Gemüse in wenig Wasser weichdünsten. Die Haferflocken hinzufügen und mit Orangensaft und Wasser pürieren. Rühren Sie anschließend das Pflanzenöl in den heißen Brei.



Bereiten Sie den Brei für Ihr Kleines selber zu, achten Sie darauf, dass alle Küchengeräte stets sehr sauber sind. Den frischen Brei sollte Ihr Baby innerhalb eines Tages verzehren. Möchten Sie größere Mengen auf Vorrat kochen, können Sie den Brei portionsweise einfrieren. Als Gefäße eignen sich Gefrierdosen oder Gläschen, die Sie zuvor mit heißem Wasser ausspülen oder -kochen.

Hier noch ein paar Tipps zum Einfrieren und Auftauen:

- damit sich keine Keime im Brei ausbreiten können, frieren Sie ihn bitte direkt nach dem Pürieren portionsweise ein

- bei einer Temperatur von -18 Grad Celsius ist der Brei bis zu zwei Monate haltbar

- tauen Sie den Brei erst unmittelbar vor Babys Mahlzeit auf, am besten im warmen Wasserbad. Die Mikrowelle ist zum Auftauen von Babynahrung weniger geeignet, da sie den Brei ungleichmäßig erhitzt und Ihr Kleines sich verbrennen könnte

- rühren Sie den Brei nach dem Erwärmen gut um und testen Sie seine Temperatur, bevor Sie Ihr Baby damit füttern

- haben Sie den Brei einmal aufgetaut, dürfen Reste nicht neu aufgewärmt oder eingefroren werden








Stimmt es, dass Kinder im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch zu sich nehmen sollen?


„Nein, allerdings ist es auch hier meist eine Frage der Menge“, sagt Ute Alexy. Zwischen dem sechsten und achten Monat können Babys, die kein erhöhtes Allergierisiko haben, bis zu 200 ml Vollmilch pro Tag im Brei essen. Als Joghurt oder Quark sollten nur Mini-Portionen gefüttert werden. Mehr Eiweiß würde den unreifen Organismus unnötig belasten.



„Kuhmilch ist eiweißreicher als Muttermilch oder Fertigmilch und sollte deshalb nicht in gro ßen Mengen gegeben werden“, so Ute Alexy. Ab dem achten bis zehnten Monat gelten etwas andere Empfehlungen. Dann dürfen sogar allergiegefährdete Babys Vollmilch im Brei essen, wenn sie keine Kuhmilchallergie haben. Milch liefert viele Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere den Knochenbaustein Kalzium. Deshalb ist sie auch für ältere Babys und Kleinkinder wichtig.
gast.1022544
6. Mär 2011 12:52
Re: Wer kocht Babybrei selber?
he cool danke. so tolle rezepte

ich benutzt weizenkeimöl.
gast.1065022
6. Mär 2011 12:55
Re: Wer kocht Babybrei selber?
bitte bitte ;)
kannst mir ja schreiben wie es deinem kleinen schatz geschmeckt hat
ich finde einfach selbstkochen viel billiger als glässchen ,da kann man ne menge geld sparen :D :D :D und kaufe meinem schatz was zu spielen oder zum anziehen vom gesparten geld
gast.1022544
6. Mär 2011 13:04
Re: Wer kocht Babybrei selber?
ich hab da noch andere motive zwecks selber kochen. hab zwar schon 3 gläschen gegeben und werde auch ab un zu welche geben.

friere auch nix ein außer eiswürfel und eis :D :D ...koch immer frisch.
beschäftige mich schon lange mit gesunder ernährung (speziell aus der sicht der TCM)!
und frisches selbstgekochtes hat einfach mehr inhaltstoffe usw woraus der körper seine energie ziehen kann.
gast.1065022
6. Mär 2011 13:07
Re: Wer kocht Babybrei selber?
meinste einfrieren ist schädlich????
gast.1022544
6. Mär 2011 13:31
Re: Wer kocht Babybrei selber?
naja schädlich nicht direkt....aber in der tcm beschäftigt man sich mit der wirkung der lebensmittel.
speziell für babys sollten die nahrungsmittel von der thermik her neutral bis leicht wärmend sein.
wenn man jetzt was einfriert hat das nahrungsmittel eher eine abkühlendere wirkung, außerdem ist es nicht so bekömmlich.

es gibt da einige tolle bücher

zb:
http://www.amazon.de/F%C3%BCnf-Elemente ... 3928554093
gast.977221
6. Mär 2011 20:58
Re: Wer kocht Babybrei selber?
hallo, also ich koche auch tills brei selbst,friere es aber ein weil ich nicht wegen 1 mörchen oder 60g kürbis den herd anmachen möchte...
später wenn er bischen mehr isst, werde ich es sicher auch ganz frisch kochen...nur wie gesagt bei der menge lohnt sich das nicht, da zahle ich mehr für strom als ich am gläschen gespart habe...mussja auch nicht sein...
gast.1036056
6. Mär 2011 21:25
Re: Wer kocht Babybrei selber?
Hallo,

ich koche für meinen Sohn auch selber und er liebt es :D
Ich habe mir dafür extra ein Kochbuch gekauf da ich zu geben muss ..ich bin voll ideenlos :oops:
Außerdem möchte ich selbst ja auch zum Mittag ein ordentliches Menü haben und das möchte ich meinen Sohn auch nicht verwehren.

Ich frier auch alles ein da ich immer gleich mehrere Menüs auf einmal mache und nicht jeden tag am Herd stehen möchte.

Liebe Grüße
gast.977221
6. Mär 2011 21:28
Re: Wer kocht Babybrei selber?
ich hab mir grade zwei bestellt...bis jetzt konnte ich ja noch nicht viel falsch machen :) ist ja nur kürbis bis jetzt in 3 tagen kommt bischen öl dazu...
gast.1022544
7. Mär 2011 08:28
Re: Wer kocht Babybrei selber?
welche bücher habt ihr da?
vielleicht hat dann ja mal wer eine empfehlung :D :D
momentan ist ja noch leicht, karotte pastinake, zucchini :D
gast.1036056
7. Mär 2011 08:50
Re: Wer kocht Babybrei selber?
Du brauchst nur in einen Buchladen gehen und fragen ob sie dir ein Paar kochbücher für Babys und kleinkinder zeigen kann. Ich habe mich dann für ein kleinkinderbuch entschieden das geht ab den 5ten Monat los.
gast.977221
10. Mär 2011 10:16
Re: Wer kocht Babybrei selber?
saht mal was kann ich den jetzt anstelle von kartoffeln n brei machen? till mag die wohl so garnicht hab ichdas gefühl. meint ihr solche blütenzart flocken oder besser reis,oder vielleicht polenta oder normallen weizen gries ?
was würdet ihr da nehmen??
Danke schon mal
LG
gast.1022544
10. Mär 2011 10:22
Re: Wer kocht Babybrei selber?
reis ist sehr gut für babys.
werd heut auch mal unter die pastinaken reis pürriert mischen.
mal schaun obs dann weniger milch nachtrinkt ;)
17 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...