Kindergartenbeitrag
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Feb 2011 18:58
Kindergartenbeitrag
Hallo Mamis,
kann mir jemand sagen, ob der Kindergartenbeitrag bei unverheirateten Paaren genauso berechnet wird, wie bei verheirateten?
Ich lebe mit meinem Freund zusammen, aber wir sind halt nicht verheiratet. Wird dann sein Einkommen genauso dazugezählt?
Ich hoffe, dass sich jemand damit auskennt.
Vielen Dank schonmal
LG
kann mir jemand sagen, ob der Kindergartenbeitrag bei unverheirateten Paaren genauso berechnet wird, wie bei verheirateten?
Ich lebe mit meinem Freund zusammen, aber wir sind halt nicht verheiratet. Wird dann sein Einkommen genauso dazugezählt?
Ich hoffe, dass sich jemand damit auskennt.
Vielen Dank schonmal
LG
19. Feb 2011 19:33
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo!
Wir sind auch nicht verheiratet und bei uns wird auch das Einkommen von beiden berechnet,sagte die Dame als wir zum Gespräch da waren.Genaueres weiß ich aber auch noch nicht.Vllt ist das ja auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!?
LG
Wir sind auch nicht verheiratet und bei uns wird auch das Einkommen von beiden berechnet,sagte die Dame als wir zum Gespräch da waren.Genaueres weiß ich aber auch noch nicht.Vllt ist das ja auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich!?
LG
19. Feb 2011 19:53
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
leider wird das Einkommen von beiden Elternteilen angerechnet wenn ihr auch zusammen wohnt....
Gruhus und ein schönes WE.
leider wird das Einkommen von beiden Elternteilen angerechnet wenn ihr auch zusammen wohnt....
Gruhus und ein schönes WE.
19. Feb 2011 22:40
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
mmh, noch nie gehört, bei uns in Bad Nauheim kostet der Kindergarten ab 3 J. im Monat 90,- €, von 7.30 bis 13 Uhr plus Essen !! Ist natürlich überall anders!! Es gibt Bundesländer habe ich schon gehört, da kostet es gar nichts!! Sauerei müsste einheitlich sein!!
Gruß ...
mmh, noch nie gehört, bei uns in Bad Nauheim kostet der Kindergarten ab 3 J. im Monat 90,- €, von 7.30 bis 13 Uhr plus Essen !! Ist natürlich überall anders!! Es gibt Bundesländer habe ich schon gehört, da kostet es gar nichts!! Sauerei müsste einheitlich sein!!
Gruß ...
19. Feb 2011 23:06
Re: Kindergartenbeitrag
Also ich wollte gar nicht dazu schreiben, da ich dachte ich habe etwas überhört, zwecks des Beitrages
Aber anscheinend ist auch dies von Bundesland zu Bundesland wieder einmal anders geregelt.
Bei uns kostet nen Kita knapp 200€ ohne essen. Krippe knapp 240€. (je ohne essen)
Dann gibt es noch die sogenannten Elterninitative Kindergärten. D.h. 300€, zusätzlich 2-3x im Monat essen kochen für 15 Kinder (Gruppenstärke), selber putzen, einkaufen gehen, Gartenpflege,....etc.
Da ich aber eigentlich mein Kind da hin schicken will, weil ich arbeiten will/muß, könnte ich nicht selber putzen, bräuchte also ne Putzfrau. Essen kochen würde ich schon iwie hinbekommen, allerdings zahlt man das auch selber. Wir haben das mal ausgerechnet, was auf uns zu kommen würde. Wir müßten etwa mit 500€ rechnen.
Also dafür geh ich bestimmt nicht arbeiten, um alles da rein zu buttern!!
Und bei uns geht die Tendenz immer mehr zu diesen Elterinitative Kindergärten.


Aber anscheinend ist auch dies von Bundesland zu Bundesland wieder einmal anders geregelt.

Bei uns kostet nen Kita knapp 200€ ohne essen. Krippe knapp 240€. (je ohne essen)
Dann gibt es noch die sogenannten Elterninitative Kindergärten. D.h. 300€, zusätzlich 2-3x im Monat essen kochen für 15 Kinder (Gruppenstärke), selber putzen, einkaufen gehen, Gartenpflege,....etc.

Da ich aber eigentlich mein Kind da hin schicken will, weil ich arbeiten will/muß, könnte ich nicht selber putzen, bräuchte also ne Putzfrau. Essen kochen würde ich schon iwie hinbekommen, allerdings zahlt man das auch selber. Wir haben das mal ausgerechnet, was auf uns zu kommen würde. Wir müßten etwa mit 500€ rechnen.

Und bei uns geht die Tendenz immer mehr zu diesen Elterinitative Kindergärten.
20. Feb 2011 02:37
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
also so wie ich das weiß wird der lohn des partners mit angerechnet egal ob verheiratet oder nicht ihr wohnt ja zusammen und du bist nicht alleinerziehen!Alleinerziehende bekommen meist nen niedrigeren beitragsatz die sie zahlen müssen.
Unsere Kiga hat von morgens 7.30 uhr bis 12.30 uhr auf und dann mittags von ich glaub 14 bis 16.30 uhr der letzte monatg im monat ist mittags geschlossen für vorbereitungen und ein mal die woche ist am mittag geschlossen essen wird selber mit gebracht für die kleinen trinken kann man mit geben gibt es aber auch im kiga und jedes elternteil bringt bissl obst mit daraus wird dann ein gemeinschafts teller für die kleinen gemacht und das kostet bei uns in villingen-schwenningen 67 euro im monat!
also so wie ich das weiß wird der lohn des partners mit angerechnet egal ob verheiratet oder nicht ihr wohnt ja zusammen und du bist nicht alleinerziehen!Alleinerziehende bekommen meist nen niedrigeren beitragsatz die sie zahlen müssen.
Unsere Kiga hat von morgens 7.30 uhr bis 12.30 uhr auf und dann mittags von ich glaub 14 bis 16.30 uhr der letzte monatg im monat ist mittags geschlossen für vorbereitungen und ein mal die woche ist am mittag geschlossen essen wird selber mit gebracht für die kleinen trinken kann man mit geben gibt es aber auch im kiga und jedes elternteil bringt bissl obst mit daraus wird dann ein gemeinschafts teller für die kleinen gemacht und das kostet bei uns in villingen-schwenningen 67 euro im monat!
20. Feb 2011 11:36
Re: Kindergartenbeitrag
Danke für die Beiträge.
Wie ich seheist das wirklich sehr verschieden. Aber 500 € ist schon n Hammer. Bei uns wird es dann wohl auf ca. 200 (unter 2 Jahren) und dann ab 2 Jahren ca. 100 € kosten.
Vielen Dank nochmal an alle!!
LG
Wie ich seheist das wirklich sehr verschieden. Aber 500 € ist schon n Hammer. Bei uns wird es dann wohl auf ca. 200 (unter 2 Jahren) und dann ab 2 Jahren ca. 100 € kosten.
Vielen Dank nochmal an alle!!

LG
2. Mär 2011 20:27
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo ...
es ist wirklich sehr unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland und kann sogar auch von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich sein.
Bei uns kommt es auch noch drauf an wieviele Stunden man geht ... 40 Std. Kindergrippe kosten ca. 150 Euro + Essen ... und Kindergarten ca. 80 Euro.
Kindergarten zählt bei uns ab 3 Jahre ... ob dies unterschiedlich ist ... weiss ich nicht ...
es ist wirklich sehr unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland und kann sogar auch von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich sein.
Bei uns kommt es auch noch drauf an wieviele Stunden man geht ... 40 Std. Kindergrippe kosten ca. 150 Euro + Essen ... und Kindergarten ca. 80 Euro.
Kindergarten zählt bei uns ab 3 Jahre ... ob dies unterschiedlich ist ... weiss ich nicht ...
3. Mär 2011 09:47
Re: Kindergartenbeitrag
hallo,
erstmal ne blöde frage, aber wo ist denn der unterschied zw krippe und kita?
ich dacht immer das wär das gleiche
also bei uns gibts nur kitas und danach kiga, die kita kostet immer, egal ob verheiratet od net, wieviel std auch immer in der woche, 225 euro ohne essen!
sind schon ne menge flocken! aber ich bin froh das es sie gibt, sonst hätten ma echt n großes problem!
glg inna
erstmal ne blöde frage, aber wo ist denn der unterschied zw krippe und kita?
ich dacht immer das wär das gleiche

also bei uns gibts nur kitas und danach kiga, die kita kostet immer, egal ob verheiratet od net, wieviel std auch immer in der woche, 225 euro ohne essen!
sind schon ne menge flocken! aber ich bin froh das es sie gibt, sonst hätten ma echt n großes problem!
glg inna
3. Mär 2011 21:28
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
das würde bei uns kosten:
Öffnungszeiten Gebühren / Monat
08:00 – 13:00 Uhr 62,00 €
08:00 – 14:00 Uhr 72,00 €
08:00 – 15:00 Uhr 82,00 €
einschließlich 2,00 € mtl. Spielgeld
Beitrag für Kinder zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr
08:00 – 13:00 Uhr 82,00 €
einschließlich 2,00 € mtl. Spielgeld
das würde bei uns kosten:
Öffnungszeiten Gebühren / Monat
08:00 – 13:00 Uhr 62,00 €
08:00 – 14:00 Uhr 72,00 €
08:00 – 15:00 Uhr 82,00 €
einschließlich 2,00 € mtl. Spielgeld
Beitrag für Kinder zwischen dem 2. und 3. Lebensjahr
08:00 – 13:00 Uhr 82,00 €
einschließlich 2,00 € mtl. Spielgeld
5. Mär 2011 15:36
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
ist schon wahnsinn, was das alles kostet. Mein Mann sagt auch immer, wenn ein Kind in die Kita geht, weil beide Elternteile arbeiten, arbeitet einer fast nur für die Kita... Bei uns klappt das zum Glück so. Mein Mann arbeitet ganz normal und ich bin 2 Jahre in Elternzeit (noch bis September). Danach sehen wir weiter...
Wusste gar nicht, dass es Kindergärten gibt, wo der Beitrag nach dem Einkommen berechnet wird...
Bei uns ist der Beitrag nach den Stunden, die man bucht gestaffelt. 3-4 Std. Buchungszeit am Tag kosten bei uns im Dorf beispielsweise 85 € pro Monat. Außerdem gibt es noch Mindestbuchungsstunden. In den Nachbarorten ist die Beitragshöhe schon wieder anders. Kommt bei uns auf die Gemeinde an und vor allem darauf, was für ein Kindergarten das ist, z. B. von der Caritas o. ä. Bei uns nehmen auch nicht alle Kindergärten Wickelkinder. Die Kleinen mit 2 sollen bei uns im Dorf höchstens 3-4 Std. drin bleiben und vor dem Mittagessen abgeholt werden...
Da sieht man mal die Unterschiede.
LG
Nicole
ist schon wahnsinn, was das alles kostet. Mein Mann sagt auch immer, wenn ein Kind in die Kita geht, weil beide Elternteile arbeiten, arbeitet einer fast nur für die Kita... Bei uns klappt das zum Glück so. Mein Mann arbeitet ganz normal und ich bin 2 Jahre in Elternzeit (noch bis September). Danach sehen wir weiter...
Wusste gar nicht, dass es Kindergärten gibt, wo der Beitrag nach dem Einkommen berechnet wird...

Bei uns ist der Beitrag nach den Stunden, die man bucht gestaffelt. 3-4 Std. Buchungszeit am Tag kosten bei uns im Dorf beispielsweise 85 € pro Monat. Außerdem gibt es noch Mindestbuchungsstunden. In den Nachbarorten ist die Beitragshöhe schon wieder anders. Kommt bei uns auf die Gemeinde an und vor allem darauf, was für ein Kindergarten das ist, z. B. von der Caritas o. ä. Bei uns nehmen auch nicht alle Kindergärten Wickelkinder. Die Kleinen mit 2 sollen bei uns im Dorf höchstens 3-4 Std. drin bleiben und vor dem Mittagessen abgeholt werden...
Da sieht man mal die Unterschiede.
LG
Nicole
5. Mär 2011 15:55
Re: Kindergartenbeitrag
Also ich hatte ja schon mal geschrieben. Aber das es nach dem Einkommen berechnet wird, höre ich auch zum ersten Mal. Bei uns gibt es Festbeträge, wie es auch bei uns das selbe kostet, ob Du Dein Kind den ganzen Tag hin bringst, oder aber auch eher abholst.
ICH GLAUB ICH WOHNE IM FALSCHEN BUNDESLAND

ICH GLAUB ICH WOHNE IM FALSCHEN BUNDESLAND


6. Mär 2011 14:38
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo
@ nurse1984: Kita (Kintertagesstätte) heißt bei uns die gesamte Einrichtung
In die Krippe gehen die Kinder vom 1. bis 3. Lebensjahr und in den Kiga (Kindergarten) gehen sie ab dem 3. Lebensjahr.
An alle: Bei uns gibt es auch Festbeträge. So kostet es ganztags (bis 8h) 80 Euro im Monat und halbtags (bis 5h) 56 Euro im Monat. Hinzu kommt Essensgeld von ca. 2 Euro pro Tag.
Habe aber auch schon von Kitas gehört in denen der Beitrag nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird. Finde das aber auch sehr ungerecht.
LG Twinga
@ nurse1984: Kita (Kintertagesstätte) heißt bei uns die gesamte Einrichtung
In die Krippe gehen die Kinder vom 1. bis 3. Lebensjahr und in den Kiga (Kindergarten) gehen sie ab dem 3. Lebensjahr.
An alle: Bei uns gibt es auch Festbeträge. So kostet es ganztags (bis 8h) 80 Euro im Monat und halbtags (bis 5h) 56 Euro im Monat. Hinzu kommt Essensgeld von ca. 2 Euro pro Tag.
Habe aber auch schon von Kitas gehört in denen der Beitrag nach dem Einkommen der Eltern berechnet wird. Finde das aber auch sehr ungerecht.
LG Twinga
7. Mär 2011 15:30
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
bei uns kostet der Krippenplatz 320 € (inkl. Mittag) im Monat. Frühstück, Obst etc. müssen mitgebracht werden. Ist aber auch ein Ganztagsplatz (10 Std.).
Viele Grüße
bei uns kostet der Krippenplatz 320 € (inkl. Mittag) im Monat. Frühstück, Obst etc. müssen mitgebracht werden. Ist aber auch ein Ganztagsplatz (10 Std.).
Viele Grüße
7. Mär 2011 21:12
Re: Kindergartenbeitrag
Hallo,
bei uns ist die Kita nach Einkommen gestaffelt und ich bezahle für 45Std. (Vollzeit) 444€ im Monat plus 40€ für Frühstück und Mittagessen. Das ist der Höchstbetrag.
Im Nachbarkreis kostet es fast doppelt so viel, es kommt immer darauf an, wieviel Knete der Kreis hat.
Gruß Bine
bei uns ist die Kita nach Einkommen gestaffelt und ich bezahle für 45Std. (Vollzeit) 444€ im Monat plus 40€ für Frühstück und Mittagessen. Das ist der Höchstbetrag.

Im Nachbarkreis kostet es fast doppelt so viel, es kommt immer darauf an, wieviel Knete der Kreis hat.
Gruß Bine
31 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...