taufe

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1070315
31. Jan 2011 14:38
taufe
Hallo zusammen
:D
ich weiss das es schon tauf themen gab aber das was ich wissen möchte,find ich net ;)

Wir haben in 2wochen taufe .kath...taufgespräch ist am fr.da erfährt man ja alles,aber ich würd gern wissen ob jemand von euch ein taufkleid haben musste?Wie ist das heute so....oder müssen sie gott weiss was tolles anhaben?Was man nie wieder braucht?
Er ist dann 5 monate....oder gibt es gemeinden die taufkleider leihen...?

danke schon mal :)
gast.555071
31. Jan 2011 14:43
Re: taufe
hi spargel,
also katholisch weiß ich leider gar nicht, aber als mein großer getauft wurde, haben wir ihm nur ein schickes cordhemd und ne jeans angezogen.
er war das einzige kind - mit 9 monaten - was sich in seinen klamotten wohl gefühlt hat und trotzdem chick aussah.
alle anderen kinder, waren am weinen und nörgeln und an ihren sachen am rumziehen, man merkte, das sie nicht wirklich begeistert waren.

frag einfach mal euren pastor, der kann dir das am ehesten sagen.
ganz liebe grüße
noroelle
gast.1068841
31. Jan 2011 15:33
Re: taufe
hallo!
ich kann dir leider auch nicht sagen,wie es in der kath. kirche ist, aber bei uns war noch ein anderer täufling, und sie hatte einfach nur ein schickes kleidchen an (war aber auch schon ca. 4 jahre).
unsere maus hatte ein taufkleid aus echt brüsseler spitze an (war noch 3 km zu lang), das hatte mein bruder schon damals zur taufe an.das war vor ca. 29,5 jahren.

ich denke, das ist kein problem, wenn du deiner maus einfach ein schicke skleidchen anziehst.aber frag mal lieber beim taufgespräch nochmal nach.
MaggyH
31. Jan 2011 17:05
Re: taufe
Hallo Spargel,
also, da wir unsere Süße im Dezember haben katholisch taufen lassen, weiß ich, wie es ist. Es sollte ein Taufgewand mitgebracht werden. Das wird dann zu dem Zeitpunkt angezogen, wenn die Taufe vollzogen wird. Der Pfarrer wird Euch das Zeichen dazu geben, wann das genau ist. Es kann aber auch ein weißes Tuch sein, oder ein Taufschal, welches auf das Baby gelegt wird. Das ist überhaupt nicht streng geregelt, also ihr müsst Euch nicht in Unkosten stürzen oder so.

LG

Ach ja, unsere Gemeinde hatte welche zum Ausleihen. Einfach mal nachfragen ;)
gast.1036247
31. Jan 2011 17:59
Re: taufe
Hey... also mein Sohnemann wird im März kath. getauft und der Pfarrer wünscht das er ein Taufkleid trägt und eine Taufkerze hat.
gast.1070315
31. Jan 2011 20:00
Re: taufe
Danke schon mal....ich denke auch das ich das am freitag erfahren werde....sonst kriegt er n weisses hemd von papa an,ist ja dann auch wie n kleid :lol:
früher gab es in unserer gemeinde ein taufkleid was dann einfach aufgelegt wurde,hoffe das ist noch da!
werde mal berichten...freu mich schon,hab heut sogar noch n kleid gefunden und oh wunder.....mir passt wieder 38!!freu!Passte mir vor der geburt schon nicht mehr ;)
taufkerze ist in arbeit....verkaufen hier ganz viele floristen und machen die dann schön zurecht..

schönen abend noch
gast.1051642
1. Feb 2011 09:23
Re: taufe
Hallo,

ich denke das ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Wir hatten letztes Jahr im Oktober kath. Taufe und meine Kleine war ganz normal angezogen. Hatte ihr ne wesise Hose und ein Pulli an und ein rosanes Kleidchen drüber was sie geschenkt bekommen hatte. Selbst zur Taufe brauchten wir kein Tuch oder Taufkleid. Ich denke auch das es dir euer Pfarrer sagen wird, ansonsten einfach fragen.

LG
gast.849661
1. Feb 2011 10:32
Re: taufe
Hallo,
katholisch sind wir nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter. Meine Maus wurde letztes Jahr an Pfingsten getauft und hatte ein geblümtes Kleidchen und drunter ein rosa Shirt an. Dazu eine Strumpfhose und Lederschühchen. Ich würde deinem Zwerg was hübsches anziehen, was euch gefällt, denn ihr wollt sicher schöne Fotos. Mir persönlich gefallen die klassischen Taufkleider nicht, aber das ist Geschmackssache. Vor allem solltet ihr was wählen, worin er sich wohl fühlt, nicht schwitzt und nicht friert. Ich glaube nicht, dass ihr da irgendwelche Vorschriften bekommt.
Lg
gast.1070315
1. Feb 2011 10:43
Re: taufe
Guten morgen

ich habe mir das info heft auch nochmal ganz durchgelesen....da steht auch das der pastor ein taufkleid einfach auflegt..ich denke die haben da eins.Wir ziehen unserem süssen auch einfach was schönes an.Haben letztens eine ganz schöne helle cordhose gekauft und einen hellgrauen pulli dazu.
Ich gehe gleich noch zu meiner chefin,sie hat noch einen taufanzug von ihrem sohn,den schau ich mir mal an.
Ich möchte das alles auch nicht zu steif haben...es ist ja schliesslich noch ein baby und muss sich wohlfühlen.Und sicher möchten wir schöne fotos machen ;)
lg
gast.1046936
1. Feb 2011 11:15
Re: taufe
Thema Taufkleid, mein Traum wars immer mein Brautkleid in ein Taufkleid umändern zu lassen!
Wenn ihr jemanden habt der das günstig macht, ists eigentlich eine schöne Sache!Meine Arbeitskollegin näht es mir um, brauche nur Materialkosten zu zahlen und mein Kleid gammelt nicht mehr im Schrank rum =)
Aber nachher hat er eh was anderes an bzw. drunter!

Was n bissi doof ist, zum Thema Taufe, das einer der Paten in der Kirche sein muss :(
Unsere besten Freunde sind beide nicht in der Kirche....hmpf
Ist das bei euch auch so??
gast.1039687
1. Feb 2011 11:41
Re: taufe
@ Taufpate: Na, sooo doof ist das ja auch nicht! Denn Taufpaten haben einen "Auftrag" und wenn jemand z.B. einen nicht-christlichen Glauben hat, kann er seinem Patenkind den Glauben nicht wirklich näher bringen. ;) Eine Alternative dazu wäre Taufzeuge.

@Taufkleid: Bei uns im Ort gibt es einen Kinderladen, wo man sich ein Taufkleid ausleihen kann. Vielleicht gibt es sowas bei euch in der Gegend auch, falls keins gestellt wird? Wir haben unseren Kleinen im Familienerbstück taufen lassen. Selbst meine Urgroßmutter wurde schon darin getauft und ich bin erstaunt, wie gut das Teil noch in Schuß ist! :D
gast.1036247
1. Feb 2011 13:43
Re: taufe
@ struwwelchen :

Mir geht es genauso... wollte gerne meine beste Freundin als Patin für meinen Sohnemann, nur leider hat sie keine Konfesion und kann somit keine Pati werden.

Da meine ganze Familie aus der kath. Kirche ausgetreten ist hat mein Sohn nun keinen Paten.

Auch blöd, denn getauft werden kann er aber ohe paten??!!!

Liebe Grüße Alex
MaggyH
1. Feb 2011 16:08
Re: taufe
Ja, das mit den Paten war bei uns genauso. Wir haben dann meine Schwester als Taufpatin (sie ist katholisch) und meinen Schwager als Taufzeugen (so nennt sich das dann), da er konfessionslos ist. Er hat dann die Taufkerze an der Osterkerze entzündet :D
gast.1070315
2. Feb 2011 12:37
Re: taufe
bei uns ist es so das mein mann ev. ist und ich kath.
Da ich die hauptsächlich erziehung übernehme wird der kleine kath. getauft.
Mein bruder ist kath. und wird pate und meine schwägerin ist ev. und wird taufzeugin.
Es musste aber bei uns so sein das mind. einer kath. getauft und gefirmt ist.
Also einer sollte schon den glauben haben den das kind bekommt...
so wie cara das schrieb stimmts ;)
gast.1016072
2. Feb 2011 12:49
Re: taufe
Hallo,

soweit ich weiß kann der Pfarrer auf ein Taufkleid bestehen. Wenn dann kann man das aber auch bei Ihm leihen. Ansonsten kenne ich noch die Möglichkeit eines Taufkissen auf dem das kleine liegt. Das find ich ne gute alternative und man kann das auch gut weitervererben...
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...