Neuregelung, ist das ok?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jan 2011 21:49
Neuregelung, ist das ok?
hallo zusammen,
ich habe heute mal wieder einen bericht gesehen, wo es um das liebe elterngeld, die neuregelung geht.
elterngeld für ARGE familien.......
ich habe heute morgen mit meinem mann gesprochen, und wir waren einer meinung, habt ihr lust darüber zu diskutieren.
andere meinung interessieren mich
ich habe heute mal wieder einen bericht gesehen, wo es um das liebe elterngeld, die neuregelung geht.
elterngeld für ARGE familien.......
ich habe heute morgen mit meinem mann gesprochen, und wir waren einer meinung, habt ihr lust darüber zu diskutieren.
andere meinung interessieren mich
19. Jan 2011 21:58
Re: Neuregelung, ist das ok?
Bei ARGE Familien meinst du da Harzt IV empfänger??
Ich denke das Thema ist schon sehr interessant aber kann auch zu streitgesrpächen führen.
LG
Ich denke das Thema ist schon sehr interessant aber kann auch zu streitgesrpächen führen.
LG
19. Jan 2011 22:05
Re: Neuregelung, ist das ok?
ja das meine ich, aber auch nur die, die eine aufstockung vom amt erhalten.
streit wollen wir ja nicht, wir sind doch erwachsen und so sollte man sich auch verhalten.
es ist ein freies land, wir können alle unsere meinung sagen, und sollten die auch akzeptieren. anzicken ist ja ok.....
streit wollen wir ja nicht, wir sind doch erwachsen und so sollte man sich auch verhalten.
es ist ein freies land, wir können alle unsere meinung sagen, und sollten die auch akzeptieren. anzicken ist ja ok.....

19. Jan 2011 22:39
Re: Neuregelung, ist das ok?
Also ich denke da fast genau so wie Blackpanta. LEute die ihre leben lang noch nie gearbeitet haben sollten das auch genau so berechnet bekommen. Ich habe gearbeitet als ichs chwanger wurde und sogar bis zur geburt (war spontangeburt 6 Wochen zu früh) und mein freund hat sogar 2 Jobs damit wir halbwegs über die runden kommen. Und ich muss mich von manchen leuten doof anmachen lassen, weil ich wohngeld beantrage, da bei uns das geld einfach nicht langt.
Es ist einfach so, dass es viel zu viele Leute gibt, die ein Kind nach dem anderen kriegen, damit sie genügend geld vom Staat kriegen und noch nie gearbeitet haben. Die können sich doch dann schon einiges leisten und wenn ich dann sehe, dass die mehr geld zu verfügung haben als eine, die Vollzeit in nem laden steht und sich den Rücken krumm schafft dann verstehe ich die deutsche Politik echt nicht.
So das jetzt mal meine Meinung dazu (jedenfalls teilweise)
LG
Es ist einfach so, dass es viel zu viele Leute gibt, die ein Kind nach dem anderen kriegen, damit sie genügend geld vom Staat kriegen und noch nie gearbeitet haben. Die können sich doch dann schon einiges leisten und wenn ich dann sehe, dass die mehr geld zu verfügung haben als eine, die Vollzeit in nem laden steht und sich den Rücken krumm schafft dann verstehe ich die deutsche Politik echt nicht.
So das jetzt mal meine Meinung dazu (jedenfalls teilweise)
LG
20. Jan 2011 08:05
Re: Neuregelung, ist das ok?
Guten morgen,
Also ich finde auch das die die vor ihrem kind nie oder so gut wie gar nicht gearbeitet haben das elterngeld voll angerechnet werden soll!Diese regelung ist in meinen augen gerechtfertigt!Den elterngeld ist ja immer noch eine lohnersatzleistung und die hatten ja kein lohn!
Ich lebe zwar auch von hartz 4 aber auch nicht gerne!Mein freund ist noch in ausbildung und verdient da logischer weise nicht die welt!Ich war vor geburt auch arbeiten und war auch stellvertrettende filialleiterin und nun möchte man mir meinen freibetrag doch weg nehmen was ich allerdings auch nicht in ordung finde (hoffe das der wiederspruch etwas bringt).
Ich denke es gibt einfach zu viele die das ganze einfach nur ausnutzen und die wo wirklich darauf angewiesen sind sind dann meist die blöden!
Bekannte von mir ist auch so ein fall wo ich absolut net verstehen kann (habe aus verschiedenen gründen kein kontakt mehr!) SIe ist Im november grad mal 20 geworden hat mit 18 ihre erste tochter bekommen und somit ihre lehre unterbrochen die sie nicht weiter machte auf grund einer allergie ihre erste tochter lebt nun in einer pflegefamilie mit 19 hat sie ihren 18 jährigen freund kennengelernt dieser hat absolut keine ausbildung wenn er mal gearbeitet hat dann mal für ne woche da und für ne woche hier also nie etwas festes sie haben dann zusammen ein mädchen bekommen!Nun wollte er zum bund gehen und hat nach einer woche abgebrochen da er es nicht einsieht das die dort anderst mit ihm reden (rauertonfall) als daheim!DIe bekommen auch wirklich alles von amt bezahlt und anscheinend muss es dennen wirklich super gut gehen den die können jeden tag weg fahren können sich es leisten nach köln des öfteren zu fahren etc.!
ICh finde da sollte der staat auch etwas gegen tun mag sich nun hart anhören aber ich finde diese zwei nutzen es total aus das sie alles gezahlt bekommen!!
Liebe grüße Meli
Also ich finde auch das die die vor ihrem kind nie oder so gut wie gar nicht gearbeitet haben das elterngeld voll angerechnet werden soll!Diese regelung ist in meinen augen gerechtfertigt!Den elterngeld ist ja immer noch eine lohnersatzleistung und die hatten ja kein lohn!
Ich lebe zwar auch von hartz 4 aber auch nicht gerne!Mein freund ist noch in ausbildung und verdient da logischer weise nicht die welt!Ich war vor geburt auch arbeiten und war auch stellvertrettende filialleiterin und nun möchte man mir meinen freibetrag doch weg nehmen was ich allerdings auch nicht in ordung finde (hoffe das der wiederspruch etwas bringt).
Ich denke es gibt einfach zu viele die das ganze einfach nur ausnutzen und die wo wirklich darauf angewiesen sind sind dann meist die blöden!
Bekannte von mir ist auch so ein fall wo ich absolut net verstehen kann (habe aus verschiedenen gründen kein kontakt mehr!) SIe ist Im november grad mal 20 geworden hat mit 18 ihre erste tochter bekommen und somit ihre lehre unterbrochen die sie nicht weiter machte auf grund einer allergie ihre erste tochter lebt nun in einer pflegefamilie mit 19 hat sie ihren 18 jährigen freund kennengelernt dieser hat absolut keine ausbildung wenn er mal gearbeitet hat dann mal für ne woche da und für ne woche hier also nie etwas festes sie haben dann zusammen ein mädchen bekommen!Nun wollte er zum bund gehen und hat nach einer woche abgebrochen da er es nicht einsieht das die dort anderst mit ihm reden (rauertonfall) als daheim!DIe bekommen auch wirklich alles von amt bezahlt und anscheinend muss es dennen wirklich super gut gehen den die können jeden tag weg fahren können sich es leisten nach köln des öfteren zu fahren etc.!
ICh finde da sollte der staat auch etwas gegen tun mag sich nun hart anhören aber ich finde diese zwei nutzen es total aus das sie alles gezahlt bekommen!!
Liebe grüße Meli
20. Jan 2011 11:38
20. Jan 2011 14:19
Re: Neuregelung, ist das ok?
hallo,
also ich sehe das etwas anders, bzw bin zweierlei geteilt...
1. finde ich es eine absolute und bodenlose frechheit, mal wieder über uns zu bestimmen.
wir gehen arbeiten bis zum umfallen, nur damit man nicht vom staat leben muß, und was machen die lieben politiker???
genau, die stopfen sich mal wieder schön die taschen voll.
die wissen es gar nicht zu schätzen, so wie sie leben.
ich möchte mal gerne, dass die für 2 monate nur vom hartzIV satz leben, das schaffen die gar nicht. aber dann sehen die vielleicht mal, was es heißt "geld zu haben"
2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein "lohnersatz" ist.
jetzt kommt das große ABER.....
aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht für mich nicht..
fazit:
es werden mal wieder die kinder benachteiligt, denn das geld, auch wenn es ein "lohnersatz" ist, gibt man doch trotzdem für die kinder aus.
man sagt ja nicht, ne das ist mein geld, davon bekommt mein kind nix ab, davon gehe ich liebe jeden monat schön shoppen...
nein, man investiert es in die kinder.
leider gibt es diese sozialschmarotzer, aber es muß doch zu schaffen sein, die raus zu fischen, und zu denen sagen, nö du bekommst so was nicht, punkt aus!
es kann doch nicht sein, dass die familien leiden müssen, weil sie unbeabsichtigt vom amt leben, man kann da so schnell rein fallen, nur so schnell kommt man da heute nicht mehr raus.
man schaut sich mal den arbeitsmarkt an, heute sollte man 25 jahre alt sein, aber bitte mind. 15 jahre erfahrungen mit bringen, hallloooo gehts noch.
ab 35 bist du schon ALT.
es gibt frauen, familien, die können nicht anders, als vom amt zu leben, natürlich nicht so wie unser "arnold dübel"....
denn sind die kinder vielleicht noch krank, und brauchen spezielle medikamente oä.
als mein großer damals in den kiga ging, suchte ich mir arbeit, wollte gerne teilzeit arbeiten, und was war?
nix war, mit kind wird das nix, man kann ja nicht sooo flexibel sein. das war der einzelhandel!
ich hatte dann einen 400 euro job erstmal gemacht, besser als nix dachte ich mir.
dann kam mein 2ter scheißer auf die welt, ich bekam zum glück noch elterngeld, heute bekommt das eine 400 euro kraft auch nicht mehr.
wollte damit sagen, egal was und wie man was macht, es ist alles zum negativen und man bekommt null unterstützung.
aber es wird darum gebeten, mehr kinder in die welt zu setzten, wie denn wen man keine hilfe bekommt.
man soll arbeiten gehen, aber auch ein kind in die welt setzen, sich aber auch darum kümmern.
es wird immer nur gekürtz, und das bei uns, warum nicht mal bei denen?
ich glaube das wars, hi
also ich sehe das etwas anders, bzw bin zweierlei geteilt...
1. finde ich es eine absolute und bodenlose frechheit, mal wieder über uns zu bestimmen.
wir gehen arbeiten bis zum umfallen, nur damit man nicht vom staat leben muß, und was machen die lieben politiker???
genau, die stopfen sich mal wieder schön die taschen voll.
die wissen es gar nicht zu schätzen, so wie sie leben.
ich möchte mal gerne, dass die für 2 monate nur vom hartzIV satz leben, das schaffen die gar nicht. aber dann sehen die vielleicht mal, was es heißt "geld zu haben"
2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein "lohnersatz" ist.
jetzt kommt das große ABER.....
aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht für mich nicht..
fazit:
es werden mal wieder die kinder benachteiligt, denn das geld, auch wenn es ein "lohnersatz" ist, gibt man doch trotzdem für die kinder aus.
man sagt ja nicht, ne das ist mein geld, davon bekommt mein kind nix ab, davon gehe ich liebe jeden monat schön shoppen...
nein, man investiert es in die kinder.
leider gibt es diese sozialschmarotzer, aber es muß doch zu schaffen sein, die raus zu fischen, und zu denen sagen, nö du bekommst so was nicht, punkt aus!
es kann doch nicht sein, dass die familien leiden müssen, weil sie unbeabsichtigt vom amt leben, man kann da so schnell rein fallen, nur so schnell kommt man da heute nicht mehr raus.
man schaut sich mal den arbeitsmarkt an, heute sollte man 25 jahre alt sein, aber bitte mind. 15 jahre erfahrungen mit bringen, hallloooo gehts noch.
ab 35 bist du schon ALT.
es gibt frauen, familien, die können nicht anders, als vom amt zu leben, natürlich nicht so wie unser "arnold dübel"....
denn sind die kinder vielleicht noch krank, und brauchen spezielle medikamente oä.
als mein großer damals in den kiga ging, suchte ich mir arbeit, wollte gerne teilzeit arbeiten, und was war?
nix war, mit kind wird das nix, man kann ja nicht sooo flexibel sein. das war der einzelhandel!
ich hatte dann einen 400 euro job erstmal gemacht, besser als nix dachte ich mir.
dann kam mein 2ter scheißer auf die welt, ich bekam zum glück noch elterngeld, heute bekommt das eine 400 euro kraft auch nicht mehr.
wollte damit sagen, egal was und wie man was macht, es ist alles zum negativen und man bekommt null unterstützung.
aber es wird darum gebeten, mehr kinder in die welt zu setzten, wie denn wen man keine hilfe bekommt.
man soll arbeiten gehen, aber auch ein kind in die welt setzen, sich aber auch darum kümmern.
es wird immer nur gekürtz, und das bei uns, warum nicht mal bei denen?
ich glaube das wars, hi
20. Jan 2011 14:28
Re: Neuregelung, ist das ok?
Nimast hat geschrieben :
> 2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein
> "lohnersatz" ist.
> jetzt kommt das große ABER.....
> aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
> man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann
> auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht
> für mich nicht..
Es wurde ja nicht ausschließlich bei den H4 Empfängern gespart.
Eltern, die als Alleinerziehende mehr als 250.000 Euro oder als Paargemeinschaft 500.000 Euro im Jahr versteuern, erhalten ab Januar kein Elterngeld mehr und Elterngeldbezieher erhalten ab einem Nettoeinkommen von 1.200 Euro im Monat künftig 65 Prozent (statt bisher 67 Prozent) des Einkommens.
> 2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein
> "lohnersatz" ist.
> jetzt kommt das große ABER.....
> aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
> man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann
> auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht
> für mich nicht..
Es wurde ja nicht ausschließlich bei den H4 Empfängern gespart.
Eltern, die als Alleinerziehende mehr als 250.000 Euro oder als Paargemeinschaft 500.000 Euro im Jahr versteuern, erhalten ab Januar kein Elterngeld mehr und Elterngeldbezieher erhalten ab einem Nettoeinkommen von 1.200 Euro im Monat künftig 65 Prozent (statt bisher 67 Prozent) des Einkommens.
20. Jan 2011 14:48
Re: Neuregelung, ist das ok?
Hallo, ts84,
das bedeutet aber auch, dass die von dir genannte Personengruppe als Alleinerziehende rein rechnerisch ein Nettoeinkommen von über 20.000 Euro pro Monat (!!!) zur Verfügung hat.
Ich wage einmal die Behauptung, dass dies auf die meisten hier im Forum nicht zutrifft.
Und ich denke mal, dass es bei denen mit einem solchen Polster nicht auf einen Euro ankommt - was aber bei den meisten Aufstockern oder Hartz IV-Empfängern durchaus der Fall ist.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
das bedeutet aber auch, dass die von dir genannte Personengruppe als Alleinerziehende rein rechnerisch ein Nettoeinkommen von über 20.000 Euro pro Monat (!!!) zur Verfügung hat.
Ich wage einmal die Behauptung, dass dies auf die meisten hier im Forum nicht zutrifft.
Und ich denke mal, dass es bei denen mit einem solchen Polster nicht auf einen Euro ankommt - was aber bei den meisten Aufstockern oder Hartz IV-Empfängern durchaus der Fall ist.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
20. Jan 2011 14:56
Re: Neuregelung, ist das ok?
Küchenwunder hat geschrieben :
> Hallo, ts84,
>
> das bedeutet aber auch, dass die von dir genannte Personengruppe als
> Alleinerziehende rein rechnerisch ein Nettoeinkommen von über 20.000 Euro
> pro Monat (!!!) zur Verfügung hat.
>
> Ich wage einmal die Behauptung, dass dies auf die meisten hier im Forum
> nicht zutrifft.
>
> Und ich denke mal, dass es bei denen mit einem solchen Polster nicht auf
> einen Euro ankommt - was aber bei den meisten Aufstockern oder Hartz
> IV-Empfängern durchaus der Fall ist.
>
> Liebe Grüße aus dem Rheinland
Das wollte ich ja auch nicht damit sagen,sondern lediglich ergänzen,wo das Elterngeld noch gestrichen oder gekürzt wurde.
> Hallo, ts84,
>
> das bedeutet aber auch, dass die von dir genannte Personengruppe als
> Alleinerziehende rein rechnerisch ein Nettoeinkommen von über 20.000 Euro
> pro Monat (!!!) zur Verfügung hat.
>
> Ich wage einmal die Behauptung, dass dies auf die meisten hier im Forum
> nicht zutrifft.
>
> Und ich denke mal, dass es bei denen mit einem solchen Polster nicht auf
> einen Euro ankommt - was aber bei den meisten Aufstockern oder Hartz
> IV-Empfängern durchaus der Fall ist.
>
> Liebe Grüße aus dem Rheinland
Das wollte ich ja auch nicht damit sagen,sondern lediglich ergänzen,wo das Elterngeld noch gestrichen oder gekürzt wurde.
20. Jan 2011 17:01
Re: Neuregelung, ist das ok?
Nimast hat geschrieben :
> hallo,
> also ich sehe das etwas anders, bzw bin zweierlei geteilt...
>
> 1. finde ich es eine absolute und bodenlose frechheit, mal wieder über uns
> zu bestimmen.
> wir gehen arbeiten bis zum umfallen, nur damit man nicht vom staat leben
> muß, und was machen die lieben politiker???
> genau, die stopfen sich mal wieder schön die taschen voll.
> die wissen es gar nicht zu schätzen, so wie sie leben.
> ich möchte mal gerne, dass die für 2 monate nur vom hartzIV satz leben, das
> schaffen die gar nicht. aber dann sehen die vielleicht mal, was es heißt
> "geld zu haben"
>
> 2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein
> "lohnersatz" ist.
> jetzt kommt das große ABER.....
> aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
> man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann
> auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht
> für mich nicht..
>
> fazit:
> es werden mal wieder die kinder benachteiligt, denn das geld, auch wenn es
> ein "lohnersatz" ist, gibt man doch trotzdem für die kinder aus.
> man sagt ja nicht, ne das ist mein geld, davon bekommt mein kind nix ab,
> davon gehe ich liebe jeden monat schön shoppen...
> nein, man investiert es in die kinder.
>
> leider gibt es diese sozialschmarotzer, aber es muß doch zu schaffen sein,
> die raus zu fischen, und zu denen sagen, nö du bekommst so was nicht, punkt
> aus!
>
>
> es kann doch nicht sein, dass die familien leiden müssen, weil sie
> unbeabsichtigt vom amt leben, man kann da so schnell rein fallen, nur so
> schnell kommt man da heute nicht mehr raus.
> man schaut sich mal den arbeitsmarkt an, heute sollte man 25 jahre alt
> sein, aber bitte mind. 15 jahre erfahrungen mit bringen, hallloooo gehts
> noch.
> ab 35 bist du schon ALT.
>
> es gibt frauen, familien, die können nicht anders, als vom amt zu leben,
> natürlich nicht so wie unser "arnold dübel"....
> denn sind die kinder vielleicht noch krank, und brauchen spezielle
> medikamente oä.
>
> als mein großer damals in den kiga ging, suchte ich mir arbeit, wollte
> gerne teilzeit arbeiten, und was war?
> nix war, mit kind wird das nix, man kann ja nicht sooo flexibel sein. das
> war der einzelhandel!
> ich hatte dann einen 400 euro job erstmal gemacht, besser als nix dachte
> ich mir.
> dann kam mein 2ter scheißer auf die welt, ich bekam zum glück noch
> elterngeld, heute bekommt das eine 400 euro kraft auch nicht mehr.
>
> wollte damit sagen, egal was und wie man was macht, es ist alles zum
> negativen und man bekommt null unterstützung.
> aber es wird darum gebeten, mehr kinder in die welt zu setzten, wie denn
> wen man keine hilfe bekommt.
> man soll arbeiten gehen, aber auch ein kind in die welt setzen, sich aber
> auch darum kümmern.
>
> es wird immer nur gekürtz, und das bei uns, warum nicht mal bei denen?
>
> ich glaube das wars, hi
klar könnte man die absoluten sozialschmarotzer (sorry für das böse wort aber es ist so) rausfischen. Und ja die Politiker haben echt keine ahnung, wie es ist eigentlich schon an der armutsgrenze zu leben. aber ich denke jeder der irgendwie arbeiten will der kann das auch. Ich war auch mal kurzfristig arbeitslos aber ich habe gesagt, ich will so nicht leben und habe dann sogar eine zeitlang über eine zeitarbeitsfirma in einer käserei am fließband gearbeitet bis ich wieder was in meiner branche gefunden habe. Auch jetzt mit kind habe ich einen 400 € job und meine freund hat auch seine feste arbeit und einen 400 € job. zusätzlich beziehen wir natürlich mein elterngeld und noch etwas wohngeld und haben jetzt gerade soviel, dass wir gut über die runden kommen. wir mussten jetzt auch über zwei jahre sparen, damit wir dieses jahr mal wieder für ein paar tage zu unserer Familie nach Kroatien fliegen können.
Und die streichungen wurden ja auch nicht willkürlich gemacht. Harzt 4 empfänger bekommen ja sowieso schon pro Kind jeden monat mehr geld (ich denke das waren so 200 - 300 €) und ganz ehrlich. mehr zum leben haben wir auch nicht. wir kommen mit 300 € jedenmonat aus und davon zahlen wir windeln essen und sprit. und es bleibt auch meistens noch was fürn paar klamotten für mein mäuschen übrig oder sonst wenn man mal was haben möchte.
Und ich habe mal nachgesehen. Jede 3 Köpfige Hartz familie hat mehr im Monat als wir. Bloß weil es viele gibt die dann noch qualmen wie ein schornstein oder nicht auf ihr bier verzichten wollen dann ist das halt so.
Un wo hätten sie denn sonst am Elterngeld streichen sollen außer bei den gut verdienenden und denen die eh vom staat leben???
> hallo,
> also ich sehe das etwas anders, bzw bin zweierlei geteilt...
>
> 1. finde ich es eine absolute und bodenlose frechheit, mal wieder über uns
> zu bestimmen.
> wir gehen arbeiten bis zum umfallen, nur damit man nicht vom staat leben
> muß, und was machen die lieben politiker???
> genau, die stopfen sich mal wieder schön die taschen voll.
> die wissen es gar nicht zu schätzen, so wie sie leben.
> ich möchte mal gerne, dass die für 2 monate nur vom hartzIV satz leben, das
> schaffen die gar nicht. aber dann sehen die vielleicht mal, was es heißt
> "geld zu haben"
>
> 2. ich weiß und verstehe auch, dass das elterngeld für ein
> "lohnersatz" ist.
> jetzt kommt das große ABER.....
> aber warum immer gleich bei den kleinen der kleinsten streichen??
> man fühlt sich eh nicht besonders gut, vom amt geld zu erhalten, aber dann
> auch noch das elterngeld ganz streichen, oder für einige anrechenen, geht
> für mich nicht..
>
> fazit:
> es werden mal wieder die kinder benachteiligt, denn das geld, auch wenn es
> ein "lohnersatz" ist, gibt man doch trotzdem für die kinder aus.
> man sagt ja nicht, ne das ist mein geld, davon bekommt mein kind nix ab,
> davon gehe ich liebe jeden monat schön shoppen...
> nein, man investiert es in die kinder.
>
> leider gibt es diese sozialschmarotzer, aber es muß doch zu schaffen sein,
> die raus zu fischen, und zu denen sagen, nö du bekommst so was nicht, punkt
> aus!
>
>
> es kann doch nicht sein, dass die familien leiden müssen, weil sie
> unbeabsichtigt vom amt leben, man kann da so schnell rein fallen, nur so
> schnell kommt man da heute nicht mehr raus.
> man schaut sich mal den arbeitsmarkt an, heute sollte man 25 jahre alt
> sein, aber bitte mind. 15 jahre erfahrungen mit bringen, hallloooo gehts
> noch.
> ab 35 bist du schon ALT.
>
> es gibt frauen, familien, die können nicht anders, als vom amt zu leben,
> natürlich nicht so wie unser "arnold dübel"....
> denn sind die kinder vielleicht noch krank, und brauchen spezielle
> medikamente oä.
>
> als mein großer damals in den kiga ging, suchte ich mir arbeit, wollte
> gerne teilzeit arbeiten, und was war?
> nix war, mit kind wird das nix, man kann ja nicht sooo flexibel sein. das
> war der einzelhandel!
> ich hatte dann einen 400 euro job erstmal gemacht, besser als nix dachte
> ich mir.
> dann kam mein 2ter scheißer auf die welt, ich bekam zum glück noch
> elterngeld, heute bekommt das eine 400 euro kraft auch nicht mehr.
>
> wollte damit sagen, egal was und wie man was macht, es ist alles zum
> negativen und man bekommt null unterstützung.
> aber es wird darum gebeten, mehr kinder in die welt zu setzten, wie denn
> wen man keine hilfe bekommt.
> man soll arbeiten gehen, aber auch ein kind in die welt setzen, sich aber
> auch darum kümmern.
>
> es wird immer nur gekürtz, und das bei uns, warum nicht mal bei denen?
>
> ich glaube das wars, hi
klar könnte man die absoluten sozialschmarotzer (sorry für das böse wort aber es ist so) rausfischen. Und ja die Politiker haben echt keine ahnung, wie es ist eigentlich schon an der armutsgrenze zu leben. aber ich denke jeder der irgendwie arbeiten will der kann das auch. Ich war auch mal kurzfristig arbeitslos aber ich habe gesagt, ich will so nicht leben und habe dann sogar eine zeitlang über eine zeitarbeitsfirma in einer käserei am fließband gearbeitet bis ich wieder was in meiner branche gefunden habe. Auch jetzt mit kind habe ich einen 400 € job und meine freund hat auch seine feste arbeit und einen 400 € job. zusätzlich beziehen wir natürlich mein elterngeld und noch etwas wohngeld und haben jetzt gerade soviel, dass wir gut über die runden kommen. wir mussten jetzt auch über zwei jahre sparen, damit wir dieses jahr mal wieder für ein paar tage zu unserer Familie nach Kroatien fliegen können.
Und die streichungen wurden ja auch nicht willkürlich gemacht. Harzt 4 empfänger bekommen ja sowieso schon pro Kind jeden monat mehr geld (ich denke das waren so 200 - 300 €) und ganz ehrlich. mehr zum leben haben wir auch nicht. wir kommen mit 300 € jedenmonat aus und davon zahlen wir windeln essen und sprit. und es bleibt auch meistens noch was fürn paar klamotten für mein mäuschen übrig oder sonst wenn man mal was haben möchte.
Und ich habe mal nachgesehen. Jede 3 Köpfige Hartz familie hat mehr im Monat als wir. Bloß weil es viele gibt die dann noch qualmen wie ein schornstein oder nicht auf ihr bier verzichten wollen dann ist das halt so.
Un wo hätten sie denn sonst am Elterngeld streichen sollen außer bei den gut verdienenden und denen die eh vom staat leben???
20. Jan 2011 19:43
Re: Neuregelung, ist das ok?
sie hätten bei sich anfangen können, mit dem streichen.
aber bei denen wird absolut nix gestrichen, und das ärgert mich sooooo dermaßen.
das ist richtig das die hartz IV empfänger 200 euro für die kinder bekommen, wie gesagt für die kinder.
aber was sind 200 euro, wenn sport, klamotten, spielsachen, mal was unternehmen, schuhe, schulsachen und lebensmittel dazu kommen?
da langen 200 euro nicht...
das exitenzminimum bei 3 leuten liegt bei ca 1300 euro, ich finde das nicht viel, wenn man sich mal die preise ansieht.
wir haben auch mal eine aufstockung erhalten, und es hat gerade eben mal so gelangt, wir rauchen nicht und haben kein luxus gehabt. schuhe gab es für mama und papa nur, wenn es nicht mehr anders ging, und bei deichmann oder so gekauft. für die kinder gab und gibt es immer noch schuhe von görtz... das war mir immer sehr wichtig!
außerdem ist das elterngeld eh nur noch für 1 jahr, waren ja mal 3 jahre, da können sie das mal ruhig auszahlen.
man kann 3 jahre in elternzeit gehen, man bekommt aber eltergeld nur für 1 jahr, bald gibt es gar keine elternzeit mehr oder wie?
weil deutschland immer noch hoch verschuldet ist, und wir alle arbeiten gehen müssen, egal wie alt unsere kinder sind?
ich sage nur:
ja zum elterngeld für hartz IV empfänger
nein für die sozialschmarotzer
aber bei denen wird absolut nix gestrichen, und das ärgert mich sooooo dermaßen.
das ist richtig das die hartz IV empfänger 200 euro für die kinder bekommen, wie gesagt für die kinder.
aber was sind 200 euro, wenn sport, klamotten, spielsachen, mal was unternehmen, schuhe, schulsachen und lebensmittel dazu kommen?
da langen 200 euro nicht...
das exitenzminimum bei 3 leuten liegt bei ca 1300 euro, ich finde das nicht viel, wenn man sich mal die preise ansieht.
wir haben auch mal eine aufstockung erhalten, und es hat gerade eben mal so gelangt, wir rauchen nicht und haben kein luxus gehabt. schuhe gab es für mama und papa nur, wenn es nicht mehr anders ging, und bei deichmann oder so gekauft. für die kinder gab und gibt es immer noch schuhe von görtz... das war mir immer sehr wichtig!
außerdem ist das elterngeld eh nur noch für 1 jahr, waren ja mal 3 jahre, da können sie das mal ruhig auszahlen.
man kann 3 jahre in elternzeit gehen, man bekommt aber eltergeld nur für 1 jahr, bald gibt es gar keine elternzeit mehr oder wie?
weil deutschland immer noch hoch verschuldet ist, und wir alle arbeiten gehen müssen, egal wie alt unsere kinder sind?
ich sage nur:
ja zum elterngeld für hartz IV empfänger
nein für die sozialschmarotzer
20. Jan 2011 19:48
Re: Neuregelung, ist das ok?
Das ist klar aber ich bekomme zum beispiel mein Elterngeld auf 2 Jahre (man kann es ja aufteilen aber dann bekommt man halt nur fu hälfte) und danach bekomme ich für ein Jahr noch Landeserziehungsgeld. Leider zahlt nicht jedes Bundesland das Landeserziehungsgeld.
Und ja du hast recht man sollte einfach mal die Gehälter der Politiker um 2/3 kürzen und damit könnte man dann auf jedenfall die Kinder mehr unterstützen.
Aber ich weiß zum Beispiel, dass bei uns die Hartz 4 empfänger zum Jugendamt gehen können und die übernehmen dann oft die kosten für sport und schulsachen. Das finde ich dann auch wieder gut und es ist halt oft so, dass bei den leuten das mehrgeld nicht bei den kindern ankommt. Man hat das ja auch vorher getestet und man sieht es den kindern ja auch an
Und ja du hast recht man sollte einfach mal die Gehälter der Politiker um 2/3 kürzen und damit könnte man dann auf jedenfall die Kinder mehr unterstützen.
Aber ich weiß zum Beispiel, dass bei uns die Hartz 4 empfänger zum Jugendamt gehen können und die übernehmen dann oft die kosten für sport und schulsachen. Das finde ich dann auch wieder gut und es ist halt oft so, dass bei den leuten das mehrgeld nicht bei den kindern ankommt. Man hat das ja auch vorher getestet und man sieht es den kindern ja auch an
20. Jan 2011 20:01
Re: Neuregelung, ist das ok?
da gebe ich dir natürlich recht, das die kinder oft nix von dem geld haben, armes deutschland...
das mit dem jugendamt wußte ich gar nicht, aber ist doch bestimmt auch von bundesland zu bundesland verschieden, genauso wie mit dem landeserziehungsgeld....
ich kann mir aber gut vorstellen, das die ihre pappenheimer bei den ämtern kennen, und wo man sagen kann, die bekommen kein bargeld, sondern statt den 300 euro, gutscheine für pampers, milchnahrung, etc..
so das es wirklich bei dem kind ankommt.
aber so unterstützt man die familien nicht, bzw die kinder.
denn die kinder können am allerwenigsten dafür, werden aber besraft
das mit dem jugendamt wußte ich gar nicht, aber ist doch bestimmt auch von bundesland zu bundesland verschieden, genauso wie mit dem landeserziehungsgeld....
ich kann mir aber gut vorstellen, das die ihre pappenheimer bei den ämtern kennen, und wo man sagen kann, die bekommen kein bargeld, sondern statt den 300 euro, gutscheine für pampers, milchnahrung, etc..
so das es wirklich bei dem kind ankommt.
aber so unterstützt man die familien nicht, bzw die kinder.
denn die kinder können am allerwenigsten dafür, werden aber besraft
20. Jan 2011 20:11
Re: Neuregelung, ist das ok?
Das ist leider immer so, die leittragenden sind die kinder. Ob es wegen der streichungen vom geld ist oder ob es die eltern sind die das geld lieber versaufen. Ich finde einfach, dass es bei jedem Jugendamt so geregelt werden sollte, dass man für die kinder die sachen zahlt und wenn sie klavierstunden nehmen wollen dann sollet das auch gezahlt werden, wenn sich die eltern das nicht leisten können. Und ja das mit den Gutscheinen und alles wäre ne klasse idee, weil dann kommt das wirklich beim kind an. fand auch mal die idee klasse, dass sie so art kreditkarten für dich kinder machen wollen wo sie ein budget für nachhilfe klamotten und so hatten. leider wurde das ja verworfen
43 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...