kaiserschnitt oder normal entbinden?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Jan 2011 21:34
kaiserschnitt oder normal entbinden?
hallo ihr werdenten mamis oder welche die schon entbundne haben oder nächstes erwarten, was würdet ihr beim nächsten mal vorziehen, kaiserschnitt oder normale entbindung, mit schneiden oder lieber reisen. schön wäre es auch wenn ihr dazu schreiben würdet warum ihr so denkt.
ich danke euch schonmal vorab
ich danke euch schonmal vorab
17. Jan 2011 21:55
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hallo,
also für mich stellt sich diese Frage überhaupt nicht, wenn es keine medizinische Indikation gibt, sollte man immer die Spontangeburt vorziehen.
Warum?
Ein Kaiserschnitt hat immer Risiken, allein schon PDA, Bauch aufschnippseln und natürlich Wundheilung. Die Haut am Bauch hat viele Schichten, was für die Heilung nicht immer von Vorteil ist. Gerade die betroffene Stelle wird dann nach der Geburt belastet. Eigentlich sollte man da nichts heben, etc., eigentlich ist das Neugeborene schon zu schwer für die Naht! Auch Jahre später kann man deswegen immer wieder Beschwerden haben. (Meine Schwester jammert immer noch.)
Während dem Kaiserschnitt hat man vielleicht weniger Schmerzen, aber hinterher kann dir das keiner garantieren.
Ok, Spontangeburt ist auch nicht frei von Risiken. Dennoch ist das immer mein Favorit, die Natur hat sich dabei schon etwas gedacht und den Körper perfekt dafür vorbereitet, auch den des Kindes.
Was man nicht außer Acht lassen sollte sind die Hormone und die Psyche. Bei meiner ersten Tochter bin ich ganz dankbar, dass es auf normalem Wege geklappt hat. Ich habe die Zeit ganz, ganz dringend gebraucht um mich darauf einzustellen, daß es nun soweit ist.
Auch die Rückbildung ging durch die gegebene Zeit für die Hormonumstellung schneller, als bei manch einem Kaiserschnitt.
Ach ja, ob nun der Damm reißt oder nicht oder wie auch immer, das sieht man bei der Geburt. Man kann sich vieles vornehmen, schlußendlich kann es doch anders kommen. Dafür sollte man offen bleiben.
Etwas Vertrauen in sich selbst und Ruhe sind wahrscheinlich die besten Voraussetzungen für eine Geburt.
Was mich interessieren würde ist, was führt einen dazu, zu überlegen, ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt? Kein Vorwurf, ich möchte es einfach verstehen können.
Wünsche dir erst einmal eine schöne Schwangerschaft, wie weit bist denn?
also für mich stellt sich diese Frage überhaupt nicht, wenn es keine medizinische Indikation gibt, sollte man immer die Spontangeburt vorziehen.
Warum?
Ein Kaiserschnitt hat immer Risiken, allein schon PDA, Bauch aufschnippseln und natürlich Wundheilung. Die Haut am Bauch hat viele Schichten, was für die Heilung nicht immer von Vorteil ist. Gerade die betroffene Stelle wird dann nach der Geburt belastet. Eigentlich sollte man da nichts heben, etc., eigentlich ist das Neugeborene schon zu schwer für die Naht! Auch Jahre später kann man deswegen immer wieder Beschwerden haben. (Meine Schwester jammert immer noch.)
Während dem Kaiserschnitt hat man vielleicht weniger Schmerzen, aber hinterher kann dir das keiner garantieren.
Ok, Spontangeburt ist auch nicht frei von Risiken. Dennoch ist das immer mein Favorit, die Natur hat sich dabei schon etwas gedacht und den Körper perfekt dafür vorbereitet, auch den des Kindes.
Was man nicht außer Acht lassen sollte sind die Hormone und die Psyche. Bei meiner ersten Tochter bin ich ganz dankbar, dass es auf normalem Wege geklappt hat. Ich habe die Zeit ganz, ganz dringend gebraucht um mich darauf einzustellen, daß es nun soweit ist.
Auch die Rückbildung ging durch die gegebene Zeit für die Hormonumstellung schneller, als bei manch einem Kaiserschnitt.
Ach ja, ob nun der Damm reißt oder nicht oder wie auch immer, das sieht man bei der Geburt. Man kann sich vieles vornehmen, schlußendlich kann es doch anders kommen. Dafür sollte man offen bleiben.
Etwas Vertrauen in sich selbst und Ruhe sind wahrscheinlich die besten Voraussetzungen für eine Geburt.
Was mich interessieren würde ist, was führt einen dazu, zu überlegen, ob Kaiserschnitt oder Spontangeburt? Kein Vorwurf, ich möchte es einfach verstehen können.
Wünsche dir erst einmal eine schöne Schwangerschaft, wie weit bist denn?
17. Jan 2011 22:14
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hallo!
Also ich hab meinen Sohn auch spontan entbunden und würde es immer wieder so machen wollen. Die Spontangeburt ist zwar wesentlich anstrengender als ein geplanter Kaiserschnitt, aber dafür bist du nach der Geburt viel schneller wieder auf den Beinen (auch wenn der Damm geschnitten/gerissen ist). Nach einem KS hat man doch noch recht lange mit der Naht und auch den Schmerzen zu kämpfen (hab vor ein paar Jahren eine Zyste am Eierstock entfernt bekommen und hab auch einen Bauchschnitt bekommen; weiß also, wovon ich rede...). Ich weiß zwar nicht, ob es nur ein Gerücht ist, aber angeblich kann die KS-Narbe bei einer späteren Schwangerschaft/Geburt wieder aufreißen.
Ausserdem kann es nach einem KS eher mal zu Problemen mit dem Stillen kommen, als nach einer Spontangeburt.
Und ich glaube auch, dass man die Zeit der Wehen und auch die Anstrengung der Presswehen braucht, um zu realisieren, dass das dein Kind ist, das dir danach gleich auf den Bauch gelegt wird. Und das ist wirklich das schönste Gefühl überhaupt. Das bleibt dir bei einem KS verwehrt
Also ich hab meinen Sohn auch spontan entbunden und würde es immer wieder so machen wollen. Die Spontangeburt ist zwar wesentlich anstrengender als ein geplanter Kaiserschnitt, aber dafür bist du nach der Geburt viel schneller wieder auf den Beinen (auch wenn der Damm geschnitten/gerissen ist). Nach einem KS hat man doch noch recht lange mit der Naht und auch den Schmerzen zu kämpfen (hab vor ein paar Jahren eine Zyste am Eierstock entfernt bekommen und hab auch einen Bauchschnitt bekommen; weiß also, wovon ich rede...). Ich weiß zwar nicht, ob es nur ein Gerücht ist, aber angeblich kann die KS-Narbe bei einer späteren Schwangerschaft/Geburt wieder aufreißen.
Ausserdem kann es nach einem KS eher mal zu Problemen mit dem Stillen kommen, als nach einer Spontangeburt.
Und ich glaube auch, dass man die Zeit der Wehen und auch die Anstrengung der Presswehen braucht, um zu realisieren, dass das dein Kind ist, das dir danach gleich auf den Bauch gelegt wird. Und das ist wirklich das schönste Gefühl überhaupt. Das bleibt dir bei einem KS verwehrt
18. Jan 2011 14:19
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Wenn es medizinisch ok ist würde ich wieder spontan gebären. Wenn es klappt auch wieder ohne PDA. Die Schmerzen sind die Hölle, aber das Gefühl ein Kind auf die Welt zubringen ist unbeschreiblich, ich möchte es nicht missen.
Auch wenn ich gerissen bin, als die Kleine raus war, waren auch alle Schmerzen weg.
LG
Sylvia
Auch wenn ich gerissen bin, als die Kleine raus war, waren auch alle Schmerzen weg.
LG
Sylvia
18. Jan 2011 15:10
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Ich wollte mein sohn spontan entbinden... aber ich musste schon damals feststellen das die kleinen schon im bauch entscheiden wie alles abläuft 
Nach 36 stunden schmerzhaften wehen (aber immernoch entschlossen natürlich zu gebären) war mein MUMU nur 4cm geöffnet ich war total fertig und meine Sohn anscheinend auch.. als ich am CTG lag wurden seine herztöne bei jede Wehe die ich hatte schlimmer und irgendwann find es an zu piepen... herztöne weg!! NOT-OP!
Ich würde sagen ich hätte tapfer weiter gekämpft aber im nach hinein gesehen bin ich dann doch froh das es anders kam..Ich fand die schmerzen nach dem kaiserschnitt überhaupt nicht schlimm brauchte auch nur die ersten stunden danach schmerzmittel und am nächsten tag bin ich schon alleine auf toilette gegangen... natürlich zwickt es hier und da aber das tut es nach ne natürliche geburt auch wenn man gerissen oder geschnitten wurde...
Ich bin jetzt wieder schwanger 32ssw und diesmal werde ich gleich von vorne rein ein geplanten kaiserschnitt machen.. allerdings habe ich auch diesmal mehr angst.. vor allem vor der PDA... mir sind die risiken bekannt aber nach so ein erlebnis mit meinem sohn wollte ich einfach keinen risiko eingehen..
Ich bewundere jede frau die natürlich entbindet, gleichzeitig verurteile ich aber keine frau die nen kaiserschnitt bekommt... ich finde es ist jedem selbst überlassen und am wichtigsten ist das man sich wohl fühlt sonst wird die geburt nicht schön und das steht eigentlich im vordergrund

Nach 36 stunden schmerzhaften wehen (aber immernoch entschlossen natürlich zu gebären) war mein MUMU nur 4cm geöffnet ich war total fertig und meine Sohn anscheinend auch.. als ich am CTG lag wurden seine herztöne bei jede Wehe die ich hatte schlimmer und irgendwann find es an zu piepen... herztöne weg!! NOT-OP!
Ich würde sagen ich hätte tapfer weiter gekämpft aber im nach hinein gesehen bin ich dann doch froh das es anders kam..Ich fand die schmerzen nach dem kaiserschnitt überhaupt nicht schlimm brauchte auch nur die ersten stunden danach schmerzmittel und am nächsten tag bin ich schon alleine auf toilette gegangen... natürlich zwickt es hier und da aber das tut es nach ne natürliche geburt auch wenn man gerissen oder geschnitten wurde...
Ich bin jetzt wieder schwanger 32ssw und diesmal werde ich gleich von vorne rein ein geplanten kaiserschnitt machen.. allerdings habe ich auch diesmal mehr angst.. vor allem vor der PDA... mir sind die risiken bekannt aber nach so ein erlebnis mit meinem sohn wollte ich einfach keinen risiko eingehen..
Ich bewundere jede frau die natürlich entbindet, gleichzeitig verurteile ich aber keine frau die nen kaiserschnitt bekommt... ich finde es ist jedem selbst überlassen und am wichtigsten ist das man sich wohl fühlt sonst wird die geburt nicht schön und das steht eigentlich im vordergrund

18. Jan 2011 15:15
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
danke schonmal für die vielen ausführlichen antworten, also ich denke nicht ernsthaft darüber nach nur eben beschäftige ich mich mittlerweile eben mit dem gedanken einer geburt bin zwar erst im 4ten monat aber da ich vor einem jahr nie mit kindern zu tun hatte (wollte eigentlich nie eins und daher habe ich mich nie damit beschäftigt) ich frage nur viele mütter und habe bis jetzt immer verschiedene meinungen gehört nur bei euch hier im forum sind alle einer meinung. manche sagen (in dem bekanntenkreis) lass es auf jeden fall schneiden, andere sagen reisen ist besser, mein arzt meinte nun da ich diabetis habe und die geburt an sich durch ansträngung etwas gefährlicher ist als bei gesunden müttern könnte ich einen kaiserschnitt auf wunsch haben. daher würde ich einfach nur mehrere erfahrungen sammeln, ich mein an sich wird es sicherlich das kind entscheiden, wie es dann geht wie schnell oder ob überhaupt aber ich bin ebend beruhigter wenn ich dann auch weiß was mit mir passiert wenn die ärzte entscheiden.
18. Jan 2011 15:21
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Kaiserschnitt würde ich nur machen lassen, wenns nicht anders geht.
Ist schließlich eine OP und nachher bist du nicht so mobil, als wenn du eine Spontangeburt hattest.
Ich kenne viele die einen Kaiserschnitt machen lassen mußten, die konnten nachher nicht mal aufstehen und ihr Kind allein aus dem Bettchen nehmen - mußten immer eine Schwester rufen.
Du mußt immer bedenken ein Kaiserschnitt ist eine OP!!!
Wenns keine Notwendigkeit für einen Kaiserschnitt gibt würde ich immer eine Spontangeburt empfehlen.
Es ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis dein kind so auf die Welt zu bringen.
Bezüglich Dammschnitt bzw -riß kann ich nur sagen, dass die bei mir nur geschnitten hätten wenn es notwendig geworden wäre, sonst hätten die nicht geschnitten, da es angeblich besser heilen soll nachher.
Keine Ahnung ich hatte nur paar Schürfwunden nach meiner Entbindung die nicht genäht werden mußten, das ich da nicht viel mitreden kann.
Aber die Hebamme versucht da schon ordentlich das Gewebe zu dehnen, damit der Kopf durchpasst.
Nur keine Angst - so schlimm ist das nicht.
Tut zwar weh, aber das vergißt du ganz schnell.

Ist schließlich eine OP und nachher bist du nicht so mobil, als wenn du eine Spontangeburt hattest.
Ich kenne viele die einen Kaiserschnitt machen lassen mußten, die konnten nachher nicht mal aufstehen und ihr Kind allein aus dem Bettchen nehmen - mußten immer eine Schwester rufen.
Du mußt immer bedenken ein Kaiserschnitt ist eine OP!!!
Wenns keine Notwendigkeit für einen Kaiserschnitt gibt würde ich immer eine Spontangeburt empfehlen.
Es ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis dein kind so auf die Welt zu bringen.
Bezüglich Dammschnitt bzw -riß kann ich nur sagen, dass die bei mir nur geschnitten hätten wenn es notwendig geworden wäre, sonst hätten die nicht geschnitten, da es angeblich besser heilen soll nachher.
Keine Ahnung ich hatte nur paar Schürfwunden nach meiner Entbindung die nicht genäht werden mußten, das ich da nicht viel mitreden kann.
Aber die Hebamme versucht da schon ordentlich das Gewebe zu dehnen, damit der Kopf durchpasst.
Nur keine Angst - so schlimm ist das nicht.
Tut zwar weh, aber das vergißt du ganz schnell.


18. Jan 2011 19:19
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hi,
ich schließ mich hier allen Müttern an. Ich habe meine beiden Kinder spontan und ohne Schmerzmittel entbunden. Ich würde auch ein weiteres spontan bekommen wollen.
Wenn es allerdings nicht anders geht aus medizinischen Gründen, dann eben ein Kaiserschnitt, aber nur dann.
Letztendlich ist ein Kaiserschnitt eine OP und wie schon erwähnt auch mit Risiken behaftet, die vielleicht nicht sein müssen.
Ob man bei einer spontanen Geburt nun reist oder einen Schnitt bekommt, beides ist bei mir relativ schnell verheilt. Man muss aber nicht reißen oder geschnitten werden, das kommt immer auf die Umstände an. Den Schnitt bekommst du normalerweise unter der Geburt nicht mit, falls es denn notwendig ist, weil der Adrenalinspiegel sehr hoch ist. Ist das Kind dann da, sind alle Schmerzen schlagartig verschwunden und man ist recht schnell wieder auf den Beinen.
LG und ne schöne Kugelzeit
ich schließ mich hier allen Müttern an. Ich habe meine beiden Kinder spontan und ohne Schmerzmittel entbunden. Ich würde auch ein weiteres spontan bekommen wollen.
Wenn es allerdings nicht anders geht aus medizinischen Gründen, dann eben ein Kaiserschnitt, aber nur dann.
Letztendlich ist ein Kaiserschnitt eine OP und wie schon erwähnt auch mit Risiken behaftet, die vielleicht nicht sein müssen.
Ob man bei einer spontanen Geburt nun reist oder einen Schnitt bekommt, beides ist bei mir relativ schnell verheilt. Man muss aber nicht reißen oder geschnitten werden, das kommt immer auf die Umstände an. Den Schnitt bekommst du normalerweise unter der Geburt nicht mit, falls es denn notwendig ist, weil der Adrenalinspiegel sehr hoch ist. Ist das Kind dann da, sind alle Schmerzen schlagartig verschwunden und man ist recht schnell wieder auf den Beinen.
LG und ne schöne Kugelzeit
18. Jan 2011 19:36
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hallo
Ich habe mein Sohn spontan und ohne schmerzmittel zur welt gebracht vor einem Kaiserschnitt habe ich richtig angst ich würde ihn auch nur machen lassen wenn es notwendig ist bin jetzt in der 6ssw und entbinde auch wieder spontan und ohne schmerzmittel
Ich habe mein Sohn spontan und ohne schmerzmittel zur welt gebracht vor einem Kaiserschnitt habe ich richtig angst ich würde ihn auch nur machen lassen wenn es notwendig ist bin jetzt in der 6ssw und entbinde auch wieder spontan und ohne schmerzmittel
18. Jan 2011 19:50
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hallo,
unser Sohn kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Ich hatte mir sooo sehr eine natürliche Geburt gewünscht, aber da sich die Herztöne verschlechtert hatten, musste der Arzt handeln. Also die Betäubung und die OP an sich fand ich überhaupt nicht schlimm. Man kommt sich halt vor wie beim Metzger aufm Schlachtertisch. Werden die Ärzte mich zugeschnippelt haben, haben sie drüber geredet was es abends zu essen gibt!!!!!!!! naja...
Schmerzmittel habe ich die ersten Tage gebraucht, es hat halt immer ein wenig geziept. Das schlimme war nur, das ich meinen Kleinen nicht richtig rumtragen konnte und langes Stehen war auch nicht drin (Mein Mann wurde zum Wickelprofi - hat mir sozusagen das Wickeln dann zuhause beigebracht. PS: wir hatten ein Familienzimmer). Stillen hat auch super funktioniert und meine Narbe schaut auch super aus - Geburt ist schon 7 Monate her.
Aber in den ersten Wochen nach der Geburt hatte ich immer das Gefühl "ist das auch wirklich mein Kind?" (hatte den Kleinen erst später gesehen, da sie ihn gleich in ein anderes Zimmer gebracht haben). Dieser Gedanke ist zwar mittlerweile weg, aber am Anfang war das schon komisch. Das hast du bei einer natürlichen Geburt natürlich net, da siehste dein Kind ja gleich. Also ich möchte das nächste Mal unbedingt eine natürliche Geburt wenns klappt. Aber da lassen wir uns jetzt erst mal ein bißchen Zeit
Ganz lieb Grüße
unser Sohn kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Ich hatte mir sooo sehr eine natürliche Geburt gewünscht, aber da sich die Herztöne verschlechtert hatten, musste der Arzt handeln. Also die Betäubung und die OP an sich fand ich überhaupt nicht schlimm. Man kommt sich halt vor wie beim Metzger aufm Schlachtertisch. Werden die Ärzte mich zugeschnippelt haben, haben sie drüber geredet was es abends zu essen gibt!!!!!!!! naja...
Schmerzmittel habe ich die ersten Tage gebraucht, es hat halt immer ein wenig geziept. Das schlimme war nur, das ich meinen Kleinen nicht richtig rumtragen konnte und langes Stehen war auch nicht drin (Mein Mann wurde zum Wickelprofi - hat mir sozusagen das Wickeln dann zuhause beigebracht. PS: wir hatten ein Familienzimmer). Stillen hat auch super funktioniert und meine Narbe schaut auch super aus - Geburt ist schon 7 Monate her.
Aber in den ersten Wochen nach der Geburt hatte ich immer das Gefühl "ist das auch wirklich mein Kind?" (hatte den Kleinen erst später gesehen, da sie ihn gleich in ein anderes Zimmer gebracht haben). Dieser Gedanke ist zwar mittlerweile weg, aber am Anfang war das schon komisch. Das hast du bei einer natürlichen Geburt natürlich net, da siehste dein Kind ja gleich. Also ich möchte das nächste Mal unbedingt eine natürliche Geburt wenns klappt. Aber da lassen wir uns jetzt erst mal ein bißchen Zeit

Ganz lieb Grüße
18. Jan 2011 20:14
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Zusammenfassend kann man wohl sagen, das sich ein Versuch auf normalem Wege auf jeden Fall lohnt. Wenn ein Kaiserschnitt gemacht werden muss, dann hoffentlich nur aus medizinischem Grund.
18. Jan 2011 21:02
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Julia313 hat geschrieben :
> Hallo,
> unser Sohn kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Ich hatte mir sooo sehr eine
> natürliche Geburt gewünscht, aber da sich die Herztöne verschlechtert
> hatten, musste der Arzt handeln. Also die Betäubung und die OP an sich fand
> ich überhaupt nicht schlimm. Man kommt sich halt vor wie beim Metzger aufm
> Schlachtertisch. Werden die Ärzte mich zugeschnippelt haben, haben sie
> drüber geredet was es abends zu essen gibt!!!!!!!! naja...
So ging es mir auch.... bei mir haben sich die Ärztinnen über ihre Hunde unterhalten. Fand ich aber witzig, hat mich etwas abgelenkt....
ich schließe mich aber auch der allgemeinen Meinung hier an, Kaiserschnitt nur wenn es unbedingt sein muss. Ich bin jetzt zum zweiten Mal schwanger und hoffe sehr, dass ich dieses Mal spontan entbinden kann. Zwar fand ich die OP nicht sehr schlimm und hatte auch sofort eine enge Bindung zu meinem Sohn, aber die wochenlangen Narbenschmerzen hinterher muss ich nicht nochmal haben. Bei jedem Husten oder Niesen hatte ich das Gefühl, die Narbe reißt wieder auf. Das war gar nicht schön.... Freiwillig würde ich auf keinen Fall noch mal einen Kaiserschnitt machen, nur wenn es wirklich notwendig ist, so wie es bei meiner ersten Geburt leider war.
> Hallo,
> unser Sohn kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Ich hatte mir sooo sehr eine
> natürliche Geburt gewünscht, aber da sich die Herztöne verschlechtert
> hatten, musste der Arzt handeln. Also die Betäubung und die OP an sich fand
> ich überhaupt nicht schlimm. Man kommt sich halt vor wie beim Metzger aufm
> Schlachtertisch. Werden die Ärzte mich zugeschnippelt haben, haben sie
> drüber geredet was es abends zu essen gibt!!!!!!!! naja...
So ging es mir auch.... bei mir haben sich die Ärztinnen über ihre Hunde unterhalten. Fand ich aber witzig, hat mich etwas abgelenkt....
ich schließe mich aber auch der allgemeinen Meinung hier an, Kaiserschnitt nur wenn es unbedingt sein muss. Ich bin jetzt zum zweiten Mal schwanger und hoffe sehr, dass ich dieses Mal spontan entbinden kann. Zwar fand ich die OP nicht sehr schlimm und hatte auch sofort eine enge Bindung zu meinem Sohn, aber die wochenlangen Narbenschmerzen hinterher muss ich nicht nochmal haben. Bei jedem Husten oder Niesen hatte ich das Gefühl, die Narbe reißt wieder auf. Das war gar nicht schön.... Freiwillig würde ich auf keinen Fall noch mal einen Kaiserschnitt machen, nur wenn es wirklich notwendig ist, so wie es bei meiner ersten Geburt leider war.
18. Jan 2011 21:49
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
ah da geb ich doch mal mein senf auch dazu 
am anfang der ss wollte ich gerne ein KS haben weil ich so panik vor den schmerzen hatte,meine hebi hat mir die angst genommen und ich wollte gerne eine spontane geburt haben. wegen meinem hohen blutdruck musste ab termin eingeleitet werden was nix gebracht hat.nach 4 tagen einleiten hab ich mir ein KS gewünscht weil ich absolut kein gutes gefühl dabei hatte weiter einzuleiten und total fertig war. wie sich rausstellte,allerdings erst als ich aufgeschnitten da lag, war das die besste entscheidung. mein baby lag so scheisse da drin das er sich bei ner spontaner geburt total verkantet hätte und meine geb.muti gerissen wäre...also wäre es sowieso dann ein KS geworden nur eben ein not KS so war es kurzfristig geplannt...
würde auch beim nächsten kind wieder ein ks haben wollen,mir gings danach total gut...war paar stunden später schon alleine pinkeln.hab am freitag um 14:55 uhr entbunden und sonntag waren wir wieder zuhause.
warte einfach ab was passiert und entscheide dann...vielleicht nimmt dir dein baby auch die entscheidung ab.
LG

am anfang der ss wollte ich gerne ein KS haben weil ich so panik vor den schmerzen hatte,meine hebi hat mir die angst genommen und ich wollte gerne eine spontane geburt haben. wegen meinem hohen blutdruck musste ab termin eingeleitet werden was nix gebracht hat.nach 4 tagen einleiten hab ich mir ein KS gewünscht weil ich absolut kein gutes gefühl dabei hatte weiter einzuleiten und total fertig war. wie sich rausstellte,allerdings erst als ich aufgeschnitten da lag, war das die besste entscheidung. mein baby lag so scheisse da drin das er sich bei ner spontaner geburt total verkantet hätte und meine geb.muti gerissen wäre...also wäre es sowieso dann ein KS geworden nur eben ein not KS so war es kurzfristig geplannt...
würde auch beim nächsten kind wieder ein ks haben wollen,mir gings danach total gut...war paar stunden später schon alleine pinkeln.hab am freitag um 14:55 uhr entbunden und sonntag waren wir wieder zuhause.
warte einfach ab was passiert und entscheide dann...vielleicht nimmt dir dein baby auch die entscheidung ab.
LG
19. Jan 2011 15:15
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hallo
Ich habe sozusagen beides durch! Erst normal bis kurz vor schluß. Mumu war schon 9cm. Hatte mir aber eine PDA geben lassen, hatte die schmerzen nicht mehr ausgehalten!
Dann haben sie plötzlich festgestellt (warum so spät KA!) das Maximilian nicht richtig rum liegt und nicht ins Becken rutscht! Also wurde kurz entschlossen von einer minute auf die andere einen KS gemacht! Auch mit PDA!
Ich fand beides nicht so schlimm! Aber ein geplanter KS würde ich nicht wollen! Da hat man so viel Zeit drüben nachzudenken!
LG Moni
Ich habe sozusagen beides durch! Erst normal bis kurz vor schluß. Mumu war schon 9cm. Hatte mir aber eine PDA geben lassen, hatte die schmerzen nicht mehr ausgehalten!

Ich fand beides nicht so schlimm! Aber ein geplanter KS würde ich nicht wollen! Da hat man so viel Zeit drüben nachzudenken!
LG Moni
19. Jan 2011 20:47
Re: kaiserschnitt oder normal entbinden?
Hi, ich habe maxi "normal" bekommen...ohne PDA... habe ihn mit meiner kraft raus gepresst... ich hatte leider einen Geburtsstillstand, so das die saugglocke ran mußte... dann hatte ich noch einen damm schnitt (ohne betäubung und ausserhalb der wehe)
Beim nächsten würde ich mir auch keine PDA geben lassen, die eröffnungswehen waren zwar schlimm, aber wenn man die überstanden hat,sind presswehen ein klacks und ich habe mir sagen lassen, das dammschnitt eigentlich in der wehe gemacht wird...naja uns blieb keine zeit,der kleine mußte raus. Der arzt meinte auch, mit pda hätte es passieren können das der kleine nicht da wäre oder eventuell behindert, da ich sehr stark mit den wehen arbeiten mußte und sozusagen, die hebamme und ärzte anleiten mußte, wann eine kommt...
Im nachhinein finde ich die geburt nicht schlimm...hatte aber 2monate damit zu kämpfen, alpträume usw.....
LG
Beim nächsten würde ich mir auch keine PDA geben lassen, die eröffnungswehen waren zwar schlimm, aber wenn man die überstanden hat,sind presswehen ein klacks und ich habe mir sagen lassen, das dammschnitt eigentlich in der wehe gemacht wird...naja uns blieb keine zeit,der kleine mußte raus. Der arzt meinte auch, mit pda hätte es passieren können das der kleine nicht da wäre oder eventuell behindert, da ich sehr stark mit den wehen arbeiten mußte und sozusagen, die hebamme und ärzte anleiten mußte, wann eine kommt...
Im nachhinein finde ich die geburt nicht schlimm...hatte aber 2monate damit zu kämpfen, alpträume usw.....
LG
52 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...