zubereitung fläschen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1053314
13. Jan 2011 21:01
zubereitung fläschen
hallo,
und zwar meinte meine hebi das ich den rest vom fläschen 2 stunden aufheben kann und dann nochmal aufwärmen, habe jetzt haber gehört bzw gelesen das man den rest sofort wegschütten soll?, is das dann gefährlich wenn ich es nach spätestens 2 studnen wieder aufwärme?, und auf der packung steht ja auch jedes mal frisch zubereiten , ich koche einmal am tag trinkwassser ab und halte es im wasserkocher (mein wasserkocher kann ich dann nur auf 40grad aufwärmen) dh abgekochtets wasser inerhalb 10 sec auf 40 grad dann in die flasche rein schütteln und fertig es is echt schnell da meine kleine sehr ungeduldig ist. es stehlt auch keine probleme aber ich hoffe es is nicht schädigend? ???
lg
gast.1087249
13. Jan 2011 21:21
Re: zubereitung fläschen
kann da nur von mir ausgehen wenn ich das länger als ne stunde warm halte flockt es auf und richt kommisch daher kippe ich spätestens nach einer stunde den rest weg
gast.1053314
13. Jan 2011 21:43
Re: zubereitung fläschen
ich halte es nicht warm es kühlt ja aber nach ner halben stunde und manchmal trinkt meine kleine nur 50 ml und ne halbe stunden später will se dann den rest deswegen hab ich ja gefragt ob ich da dann ne neue falsche machen muss oder die nomal aufwärmen :( hmm
gast.943794
13. Jan 2011 23:50
Re: zubereitung fläschen
hallo sandy

es steht nicht umsonst auf der pakung nicht mehr aufwärmen

ich habe damals von meiner freundin soooooo ein anschiß kasiert,weil ich es aufwärmen wollte
dacher immer frisch zubereiten wen deine kleine nicht so viel auf einmal schaft kannst du ihr ja noch was machen
habe aber auch ausprobiert wen es ne stunde steht, die milch und wasser wird mit zeit getrent deswegen wo ich es gesehen habe habe es dann entsorgt

und mein tip mache dir heises wasser in die termoskanne, und da dein wasserkocher schon kalt ist tuhst du ein heises und kaltes wasser mischen pulver rein schütteln und vertig ist deine milch
bei uns wahr es auch so meine kleine wahr sooooo immer ungeduldig ihre flasche muss immer sofort vertig sein und sie will nicht warten,und
unterwegs mache ich auch so kaltes und heißes abgekochtes wasser mischen

LG ;)
gast.1046432
14. Jan 2011 07:09
Re: zubereitung fläschen
also ich würde die milch auch nicht noch mal aufwärmen, grad was milch betrifft bin ich doch etwas vorsichtig.

wenn du weißt das deine kleine nur wenig trinkt dann mach halt erst ne kleinere portion damit du net viel weckschütten musst.

ich mach lieber noch ne portion hinterher als das ich viel weckschütten muss.
gast.1021420
14. Jan 2011 08:49
Re: zubereitung fläschen
also ich gebe es meiner süßen schon noch nach einer halben std., wenn sie mal auf Zeit ißt.... mal da 50ml und ne halbe std. wieder 50. Nur nach einer Std. kipp ich es weg.... es säuerlt dann und flockt so fettig aus.
Aber innerhalb einer Std. halte ich es warm im Babykostwärmer.

nur nochmal aufwärmen würde ich es nicht. Warmhalten ja.
gast.1097998
14. Jan 2011 15:38
Re: zubereitung fläschen
Hi
mein Sohn Felix bekommt auch die Flasche allerdings als Zusatz zur Brust.
Also kann es auch mal passieren, dass ich die Flasche angemacht hab und er sie dann doch nicht trinkt. :x
Ich stell sie dann einfach in Kühlschrank und wärm sie zur nächsten Mahlzeit wieder auf ca. 3Stunden später. :roll:
Die ist dann noch einwandfrei und schmeckt im so wie sonst auch. :)

Das was auf der Packung steht in Punkto aufwärmen ist quatsch, das schreiben die doch blos um mehr zu verkaufen. ;) 8-)
gast.1053314
14. Jan 2011 16:00
Re: zubereitung fläschen
Katrin132 hat geschrieben :
> Hi
> mein Sohn Felix bekommt auch die Flasche allerdings als Zusatz zur Brust.
> Also kann es auch mal passieren, dass ich die Flasche angemacht hab und er
> sie dann doch nicht trinkt. :x
> Ich stell sie dann einfach in Kühlschrank und wärm sie zur nächsten
> Mahlzeit wieder auf ca. 3Stunden später. :roll:
> Die ist dann noch einwandfrei und schmeckt im so wie sonst auch. :)
>
> Das was auf der Packung steht in Punkto aufwärmen ist quatsch, das
> schreiben die doch blos um mehr zu verkaufen. ;) 8-)

hallo katrin gut dann mach ich das auch so =) ich habs sonst einfach stehen lassen hab aber nie was gemerkt das es flockt oder irgendwie so...
ja des denk ich auch des wäre voll die verschwendung die flasche wegzuschütten vorallem wenn man bei 6 löffel oder so werde
gast.1053314
14. Jan 2011 16:15
Re: zubereitung fläschen
@babsi28

danke für deinen tip das werde ich dann so für unterwegs machen :) daheim wäre es sinnlos da mein wasserkocher innerhalbn 10 sec 40 grad erreicht hat da brauch ich dann kalt u. warm zamschütteln :)
gast.1046732
14. Jan 2011 19:05
Re: zubereitung fläschen
Meine Hebi meinte, dass die man die Milch nach spätestens einer Stunde wegschütten soll. Bisdahin warmhalten, aber nicht nochmal aufwärmen.
Ich mache auch keine großen Flaschen mehr, lieber mache ich noch eine kleine Flasche als Nachschlag.

Ich finde, die Milchreste riechen sauer wenn sie längere Zeit in der Flasche stehen.

Wenn du das Wasser nur auf 40°C erhitzt, werden aber keine evt. vorhandenen Keime abgetötet.

Sylvia
gast.1609986
14. Jan 2011 20:59
Re: zubereitung fläschen
huhu

also ich muss sagen das ich die Flaschen für die Nacht immer am Abend fertig gemacht und in den Kühlschrank gestellt hab ... wenn ich gefüttert hatte hab ich einfach die nächste raus genommen und in den Babykostwärmer gestellt ...

Felix hat die Flaschen aber nie ausgetrunken ... den Rest der drinne war hab ich aber nie aufgewärmt ... bringt doch nix das bis zur nächsten Mahlzeit auf zu heben und dann noch ne Flasche geben zu müssen denn das bissel was über bleibt macht die Zwerge doch nich satt ...


LG Sanny
gast.916772
14. Jan 2011 21:43
Re: zubereitung fläschen
Babsi.28 hat geschrieben :
> hallo sandy
>
> es steht nicht umsonst auf der pakung nicht mehr aufwärmen
>
> ich habe damals von meiner freundin soooooo ein anschiß kasiert,weil ich es
> aufwärmen wollte
> dacher immer frisch zubereiten wen deine kleine nicht so viel auf einmal
> schaft kannst du ihr ja noch was machen
> habe aber auch ausprobiert wen es ne stunde steht, die milch und wasser
> wird mit zeit getrent deswegen wo ich es gesehen habe habe es dann entsorgt
>
> und mein tip mache dir heises wasser in die termoskanne, und da dein
> wasserkocher schon kalt ist tuhst du ein heises und kaltes wasser mischen
> pulver rein schütteln und vertig ist deine milch
> bei uns wahr es auch so meine kleine wahr sooooo immer ungeduldig ihre
> flasche muss immer sofort vertig sein und sie will nicht warten,und
> unterwegs mache ich auch so kaltes und heißes abgekochtes wasser mischen
>
> LG ;)

das ist ja ein super tip. wie ist denn da dein mischverhältnis das es so ungefähr passt?
gast.959823
14. Jan 2011 21:48
Re: zubereitung fläschen
Ich ut manchmal den rest im Kosterwärmer und halte es eine halbe stunde damit warm...meine hebi sagte auch 1h kann ich es aufheben...

LG
gast.1053314
15. Jan 2011 23:26
Re: zubereitung fläschen
chemiefutzi hat geschrieben :
> Meine Hebi meinte, dass die man die Milch nach spätestens einer Stunde
> wegschütten soll. Bisdahin warmhalten, aber nicht nochmal aufwärmen.
> Ich mache auch keine großen Flaschen mehr, lieber mache ich noch eine
> kleine Flasche als Nachschlag.
>
> Ich finde, die Milchreste riechen sauer wenn sie längere Zeit in der
> Flasche stehen.
>
> Wenn du das Wasser nur auf 40°C erhitzt, werden aber keine evt. vorhandenen
> Keime abgetötet.
>
> Sylvia


ja das ist mir klar =) 1 mal am tag koche ich das wasser auf 100 grad auf es kühlt ja dann ab und ist geschlossen und dann wenns ich brauch tu ich es nur auf 40 grad aufwärmen :-)
gast.1053314
15. Jan 2011 23:30
Re: zubereitung fläschen
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> also ich muss sagen das ich die Flaschen für die Nacht immer am Abend
> fertig gemacht und in den Kühlschrank gestellt hab ... wenn ich gefüttert
> hatte hab ich einfach die nächste raus genommen und in den Babykostwärmer
> gestellt ...
>
> Felix hat die Flaschen aber nie ausgetrunken ... den Rest der drinne war
> hab ich aber nie aufgewärmt ... bringt doch nix das bis zur nächsten
> Mahlzeit auf zu heben und dann noch ne Flasche geben zu müssen denn das
> bissel was über bleibt macht die Zwerge doch nich satt ...
>
>
> LG Sanny


wird die milch dnan nicht schlecht wenn die lang im kühlschrank ist? ja da hast du natürlich recht aber ich hab das mit dem rest gemeind wenn sie nach ner halben stunde wieder kommt und den rest dann haben will =) aber zz hab ich das problem nicht mehr nachts schläft sie durch mit iihren 3 monaten und sonst kommt sie alle 4 stunden.
16 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 42738...